NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen
Generationen mit sauberer Energie für immer zu stärken, ist die Vision von Nel. Unsere Technologie ermöglicht Menschen und Unternehmen die tägliche Nutzung von Wasserstoff, dem am häufigsten vorkommenden Element des Universums.
Das Geschäft:
Nel ist ein globales, engagiertes Wasserstoffunternehmen, das optimale Lösungen für die Herstellung, Speicherung und Verteilung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien liefert. Wir bedienen Industrie-, Energie- und Gasunternehmen mit führender Wasserstofftechnologie. Seit der Gründung im Jahr 1927 hat Nel eine stolze Geschichte in der Entwicklung und kontinuierlichen Verbesserung von Wasserstoffanlagen. Unsere Wasserstofflösungen decken die gesamte Wertschöpfungskette von der Wasserstofferzeugungstechnologie bis zur Herstellung von Wasserstofftankstellen ab und bieten allen Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen die gleiche schnelle Kraftstoffversorgung und Reichweite wie herkömmliche Fahrzeuge.
Warum wir glauben, dass erneuerbarer Wasserstoff in Zukunft die Nummer 1 sein wird:
- Die Welt braucht einen neuen Energieträger, um Öl und Gas zu ersetzen
- Wasserstoff ist das Element mit der höchsten Energiedichte
- Durch Elektrolyse kann Wasserstoff aus Wasser und erneuerbarer Energie erzeugt werden
- Der Zugang zu erneuerbaren Energien ist praktisch unbegrenzt
- Die Stromnetze sind nicht in der Lage, den gesamten zukünftigen Energiebedarf alleine zu decken
- Die Nachfrage nach stabiler Energieversorgung weicht generell von der schwankenden Erzeugung erneuerbarer Energien ab
- Die Einführung erneuerbarer Energien in großem Maßstab ist von Energiespeicherlösungen abhängig.
Auf eine sachliche Diskussion rund um NEL, Nikola und Wasserstoff, gepaart mit reichlich wertvollen Infos.
allerdings ist der lagerort anders, das kann bei R/S oder anderen wichtigen Dingen mal ganz schnell 14 Tage nicht handelbar in D ausmachen( gabs zigfach bereits ) weil die zuerst im Lagerort gebucht werden müssen ,allerdings wenn z.b US Aktien in USA liegen das wesentlich schneller geht, nur als Beispiel , dazu kommen Arbitragmöglichkeiten im Handel, aber dass ist hier etwas zu viel zu erklären ,da können wenig fogen ,dhaer nicht so wichtig
daher ruhig so weitermachen , ,passt schon
Im Juniheft von "Bild der Wissenschaft" gibt es einen Artikel "Wasserstoff im Rohr", der sich um die Pipelines dreht. 2024 hat die Bundesregierung ein Wasserstoffkernetz genehmigt, das bis 2023 fertig sein soll.
"Einige sollen 2025 und 2026 in die planerische Inbetriebnahme gehen: bei Leuna, Lubmin, im Emsland und Bitterfeld, um die Industrieprozesse von Eisen und Stahl, der Chemie mit der Ammoniaksynthese und die Glasindustrie zu dekarbonisieren."
Die Nachfrage nach grünen Wasserstoff wird dadurch steigen, Nel muss nur sehen, dass sie etwas vom Kuchen abbekommen.
Hierzu passt auch eine ältere Meldung (da bekommen sie was ab):
"........... Das HH2EWerk Lubmin soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 mit der Produktion von grünem Wasserstoff beginnen.
HH2E AG, das schnell wachsende Unternehmen für grüne Energie in Deutschland, hat mit Nel Hydrogen Electrolyser AS, einer Tochtergesellschaft von Nel ASA (Nel, OSE:NEL), einen festen Vertrag über den Kauf von 120 MW alkalischer Elektrolyseur-Ausrüstung unterzeichnet. Der Vertrag hat einen Wert von rund 34 Mio. EUR....."
https://www.hh2e.de/hh2e/...f-von-120mw-elektrolyseuranlagen-von-nel/
Wer kauft denn? Große Investoren, die sich mit den Zahlen befasst haben, und die Aktie für unterbewertet halten?
Das Management selbst?
Oder so Leute wie JB und Löffel, die der Meinung waren, dass die Aktie über 3 Euro wert ist, und diesen Preis auch bezahlt haben?
So gesehen ist deine Eingangsfrage relativ einfach zu beantworten.
Es ist halt die typische Pennystockzockerei, und die Dummen bezahlen am Ende die Gewinne derer, die rechtzeitig davonlaufen.
Wenn ich jetzt wieder gesperrt werde, und DerCEO nicht, dann weiss ich, dass es hier nicht mir rechten Dingen zugeht und werde in dem Fall in Zukunft auf Ariva verzichten.
Und was genau soll eigentlich das Problem sein, wenn jemand ein anständiger, gut erzogener Mensch ist, der seine Fehler erkennt und dazu steht? Wie lange und vor allem wie oft, willst du dieses Thema "Entschuldigen..." hier in einem Börsenforum noch breit treten? Das interessiert wirklich niemanden. Schon gar nicht die Leute, die gerade auf fetten Buchverlusten sitzen. Dass du dich beim DerCEO entschuldigt hast, ernsthaft, wen juckt das? Schreib ihm 'ne BM und gut ist. Freu dich lieber, dass die Aktie auf 0,21 € hochgekauft wurde, dass wahrscheinlich die Leerverkäufer damit angefangen haben, ihre Positionen zurückzukaufen. Und abgesehen davon, ich denke mal, die Moderation hat ganz andere, und vor allem viel wichtigere Aufgaben hier, als sich um so einen Kindergarten Kram zu kümmern ...
Aber keine Sorge, die Manager haben sich die Taschen trotzdem ordentlich vollgemacht. Siehe hier, was sich die Herren alles genehmigt haben (2024):
(CEO) 5.154.000
(CFO) 3.330.000
(COO) 3.020.000
(CTO) 2.970.000
Senior VP Legal & General Counsel 2.700.000
CPOE 2.550.000
Senior VP Fueling Division 3.640.000
https://nelhydrogen.com/wp-content/uploads/2025/...1_0_en_viewer.html
Mehrwert für alle Forumsteilnehmer!
Die Aluminium-Ionen-Batterie-Technologie markiert einen echten Durchbruch in der Energiespeicherung und könnte das Ende für überteuerte, ineffiziente Wasserstofflösungen einläuten. Mit einer extrem hohen Zyklenfestigkeit, niedrigen Rohstoffkosten, erhöhter Sicherheit und einem minimalen ökologischen Fußabdruck ist diese Batterie in praktisch jeder Hinsicht überlegen. Sie braucht weder seltene Erden noch explosive Gase und bietet dabei eine Leistung und Haltbarkeit!
Dem gegenüber steht die Wasserstofftechnologie, die sich trotz Milliardeninvestitionen immer noch nicht durchsetzen konnte und das aus gutem Grund; sie ist SAU teuer, ineffizient, unsicher und völlig unpraktisch für den breiten Einsatz. Allein die massiven Energieverluste bei der Umwandlung (Strom in Wasserstoff in Strom) machen sie zu einem ökologischen und wirtschaftlichen Desaster. Die notwendige Infrastruktur ist weder vorhanden noch absehbar realisierbar, Wasserstofftankstellen sind rar, teuer im Betrieb und hochgradig wartungsintensiv. Dazu kommt die Gefahr durch hochentzündlichen Wasserstoff, der höchste Sicherheitsstandards erfordert.
Kurz gesagt: Während Aluminium-Ionen-Batterien sich als langlebige, nachhaltige und kostengünstige Lösung für die Zukunft anbieten, bleibt Wasserstoff ein hochsubventioniertes Wunschdenken ohne echte Perspektive im Massenmarkt. Der technologische Vorsprung von Batterielösungen wird mit Entwicklungen wie diesen weiter ausgebaut ...
https://www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/...soll-ewig-halten/
https://www.ariva.de/forum/...-norwegen-562634?page=2083#jumppos52095
Kurs
https://live.euronext.com/en/product/equities/NO0010081235-XOSL
entweder oder mal , Samsung 2025 / 2026 wird eintschieden . was sache am markt ist
ob das nun bei 0,20 oder 0,10 steht ist auch völlig egal ,beides nix Wert, die Firma wird zigen ob es was wird oder nicht, aber nicht 0 ,10 oder 0,20 das ist völliger Quatsch , entweder 1 Krone oder 20 Kronen das ist ein Ziel
was auch immer davon kommt, mir egal
Mach mal paar Wochen Urlaub in China, und lass uns danach noch mal darüber sprechen.
Aber es ist ein guter Anfang mal über fachliche Sachen zu sprechen. Und das mit den Alu Batterien war nur ein Beispiel für sichere und sehr preiswerte Lösungen. Was ist damit, noch ein Beispiel: mit dem neuesten technologischen Durchbruch von CATL im Bereich der Natrium-Ionen-Akkus, wo China erneut seine Innovationskraft im globalen Energiesektor bewiesen hat??? Diese verspricht nicht nur eine kostengünstigere und ressourcenschonendere Alternative zu Li/Ni/Co/Mn/C und H2 so wie so ... sondern auch eine verbesserte Leistung bei niedrigen Temperaturen, ein echter Meilenstein für Elektromobilität und im Allgemeinen für die Energiespeicherung. China zeigt mit diesem Fortschritt eindrucksvoll, wie konsequent und visionär das Land in Richtung nachhaltiger Technologien investiert. Dazu kann man nur eins sagen, herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg, ein weiterer Beweis für Chinas Rolle als globaler Innovationsmotor... Entschuldigung, von "irgendwelchen Chinesen..."
Was bringt es einem, wenn ein Haufen von Geld gepostet wird und behauptet wird es gehören dem möchtegern CEO? Es tut mir tatsächlich leid, dass diese Leute all ihr Geld verloren haben, aber dafür kann hier keiner etwas!
daher Wassserstoff für 1 Person nicht interessant hier in Portugal ,mein Freund der Fischhändler hat sich ein Wasserrad untne gebuat, baer na ja ist auch so eine Sache.
DEr will baer auch kein Wasserstoff , der hat auch kein Auto . brauchen iwr ja auch nicht
Ja die Chinesen warne scohn imemr so ein Lückfüller an der Börse, kommt immer gut
Aber NEL hat Samsung und keine Chinesen
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: RichiRich1