SNP auf dem Weg zu einer software company


Seite 11 von 61
Neuester Beitrag: 11.06.24 18:13
Eröffnet am:20.08.20 18:47von: allavistaAnzahl Beiträge:2.505
Neuester Beitrag:11.06.24 18:13von: AngelaF.Leser gesamt:540.819
Forum:Börse Leser heute:33
Bewertet mit:
12


 
Seite: < 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... 61  >  

464 Postings, 2008 Tage dx30dxUnd

 
  
    #251
20.10.20 13:26
zu dem Beispiel:  "Im Gegenzug beschreibt du SNP als technologisch führend. Ist keine Managementleistung?"

Schau dir SLM Solutions an: Haben eine super Technologie (3D Druck) aber miserables Management gehabt. Dann kam Eliott (Hedgefund) und hat mal schnell das Management ausgetauscht. Und schau dir seit dem mal die Entwicklung und die Zahlen an.
So weit würde ich jetzt bei SNP nicht gehen, aber nur um zu verdeutlichen das Technologie nicht notwendigerweise was mit dem Management zu tun hat.  

460 Postings, 2273 Tage JesseLso eine Softwareentwicklung

 
  
    #252
20.10.20 13:26
ist ein strategischer Prozess und bedarf einiges an Managementleistung.

Das programmieren alleine ist nicht das Thema, das können viele Programmierer leisten.

SNP hat vor vielen Jahren erkannt, wie sich der Markt hin zur softwarebasierten Ansätzen entwickelt.
Heute hat man eine führende Plattform entwickelt, die sämtliche Szenarien abdeckt, das ist eine klasse Managementleistung.

Überdenke deine Aussage!


Zu den Punkten 1 und 2 habe ich mich schon geäußert!



 

464 Postings, 2008 Tage dx30dxich

 
  
    #253
20.10.20 13:30
habe meine Meinung, du hast deine Meinung ist doch alles fein.
Ich versuche dich ja auch nicht von meiner Meinung zu überzeugen.

Aber das muss ein Forum schon aushalten auch mal andere Perspektiven zu sehen.
 

460 Postings, 2273 Tage JesseLÜberzeugen

 
  
    #254
20.10.20 13:47
musst dich schon selbst!
Hab dir nur den dezenten Hinweis gegeben deine Aussage zu überdenken-)

 

164 Postings, 1829 Tage HaZweiDGAP: SNP SE und Scheer GmbH treffen Vereinbarung

 
  
    #255
4
20.10.20 14:08
DGAP-News: SNP Schneider-Neureither & Partner SE / Schlagwort(e): Vereinbarung
20.10.2020 / 14:05
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

SNP SE und Scheer GmbH treffen Vereinbarung über strategische Partnerschaft

- Mit der Kooperation wollen SNP und Scheer Kunden mithilfe der SNP-Software CrystalBridge(R) eine schnelle und flexible Umsetzung von Transformationsprojekten ermöglichen

- Im Fokus des Vertrags mit vierjähriger Laufzeit stehen Migrationen nach SAP S/4HANA

Heidelberg und Saarbrücken/Deutschland, 20. Okt. 2020 - SNP Schneider-Neureither & Partner SE, ein weltweit führender Anbieter von Softwarelösungen für digitale Transformationsprozesse und automatisierte Datenmigrationen, und Scheer GmbH, ein IT-Beratungshaus mit Schwerpunkten auf Geschäfts- und Prozessmanagement im SAP-Umfeld, haben einen Vertrag über eine strategische Partnerschaft unterzeichnet. Im Zentrum der Kooperationsvereinbarung steht der Einsatz der SNP-Software CrystalBridge(R) - The Data Transformation Platform bei den Kunden von Scheer, vorwiegend in der DACH-Region und in den Beneluxstaaten. Der Partnerschaftsvertrag mit Gold-Status, der Ende September geschlossen wurde, hat eine Laufzeit von vier Jahren.

Mit der strategischen Partnerschaft wollen beide IT-Unternehmen Kunden durch den Einsatz von SNP-Software für die automatisierte Datenmigration eine schnelle und sichere Durchführung von komplexen Transformationsprojekten ermöglichen. Dies gilt insbesondere bei Migrationen nach SAP S/4HANA, auch in Verbindung mit einer Cloud Transition zu Microsoft Azure. Dabei wird Scheer die Prozessberatung und die systemtechnische Conversion "Easy Move to Azure" inklusive des anschließenden Cloud-Betriebs zum Festpreis übernehmen sowie die neue SNP-Softwarekomponente "Cloud Move for Azure" verwenden. Die IT-Unternehmen haben gemeinsam einen Trainingsplan erstellt, nach dem Mitarbeiter von Scheer zum Einsatz von CrystalBridge(R) trainiert und zertifiziert werden, um Kunden den besten Service zu bieten.

"Eine zunehmend große Anzahl von Unternehmen, gerade auch als Folge der Covid-19-Pandemie, stehen aktuell vor komplexen Transformationsprojekten", sagt Michael Eberhardt, Chief Operating Officer (COO) bei SNP. "Durch die neu geschlossene strategische Partnerschaft mit Scheer können wir einer Vielzahl von Kunden eine schnelle und sichere Transformation ermöglichen. Insbesondere für die Migration nach SAP S/4HANA bieten wir durch die Kombination der umfassenden Beratungsexpertise von Scheer und unserer Kompetenz in der automatisierten Datenmigration besonders flexible und sichere Lösungen."

"Transformationsprojekte nach SAP S/4HANA sind ein wesentlicher Punkt auf der Agenda von SAP-Anwendern in den kommenden Jahren", weiß Mario Baldi, CEO bei Scheer. "Dank der Kooperation mit SNP können wir unseren Kunden eine noch bessere Basis für ihre Transformationsprojekte bieten - gesichert durch den Einsatz der SNP-Lösungen gelingt die Umsetzung in kürzester Zeit. Auf der neuen technologischen Basis lassen sich dann mit unserem Know-how Prozessoptimierungen leichter umsetzen."

SNP und Scheer bauen mit der strategischen Partnerschaft auf ihre erfolgreiche Zusammenarbeit in den vergangenen neun Jahren auf, in denen sie gemeinsam bereits etliche Transformationsprojekte, darunter auch Migrationen nach SAP S/4HANA, durchgeführt haben.


Quelle: https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...tnerschaft/?newsID=1404234  

1033 Postings, 8770 Tage königad hoc Scheer

 
  
    #256
4
20.10.20 14:13
Die IR  beweist Herz für geschundene Aktionärsseelen ;-)  

4109 Postings, 6500 Tage allavistaWeitere werden folgen, ist nicht aufzuhalten

 
  
    #257
1
20.10.20 14:16
Schön auch zu sehen, wie wichtig neben Bluefield und CristalBridge auch der automatisierte Ansatz move to Azure ist.

Mal schaun wann der Markt die zweite Welle, Cloud erkennt  

4430 Postings, 5494 Tage AngelaF.dx30dx

 
  
    #258
3
20.10.20 14:18
Wie du schon schreibst - jeder hat (s)eine Meinung. Und das ist auch gut so.

Was mich ein wenig wundert ... dass du das SNP-Management ausgerechnet jetzt, wo ein Kooperationsvertrag nach dem anderen bekannt gegeben wird, als "unterirdisch" bezeichnest.

Ironiemodus an ...
Klar, dass das SNP-Management unterirdisch ist. Deshalb haben ja auch IBM, AfO, Fujitsu und Co. in der jüngeren Vergangenheit Koops mit SNP vereinbart. Alle diese Firmen haben sich gedacht, dass es an der Zeit ist mal ein soziales Werk zu tun, und eine Kooperation mit einer Firma zu vereinbaren, deren Management unterirdisch ist und die möglicherweise nie was kooperieren könnte, wenn o.g. Firmen nicht bereit wären, Zeit und Geld zu versenken. Das Ganze läuft unter dem Motto "Gib auch Menschen die unterirdisch sind, eine Chance". So versenkte Gelder können als Spende deklariert und steuerlich geltend gemacht werden.
Ironiemodus aus

Jetzt noch meine Sicht ...

> Das "Erschaffen" der Software ist gleich dem Generieren von Saatgut.

> Die Koops und die Schulung der Koop-Partner ist die Aussaat.

> Die zukünftigen Erträge aus den Koops ist die Ernte.

Von der Aussaat bis zur Ernte braucht es eine gewisse Zeit.

Praktisches Beispiel hierzu ...

Hypoport ist mehrere Jahre am Bereich 12-14 gescheitert. Weil so lange kein Vertrauen da war, dass die Ernte sehr gut werden wird. Als das Vertrauen anfing, sich "breit zu machen", ging es innerhalb von 6 Monaten von 14 auf 80.

Bitte das jetzt aber nicht 1:1 auf SNP beziehen. Sonst muss auch in Zukunft das SNP-Management als unterirdisch bezeichnet werden.  ;-)  

4109 Postings, 6500 Tage allavista@angelaF , gut analysiert

 
  
    #259
20.10.20 14:39
Wenn die Saat erst anfängt zu keimen, ist die Sichtbarkeit halt noch gering...

Im übrigen ist die Partnerschaftsmeldung nicht die erste heute....
Sicher die größere, so kleine gehen dann im kleinen Rahmen
New deal paves the way for adoption of leading software solutions to expedite SAP transformation and data management projects
 

460 Postings, 2273 Tage JesseL....

 
  
    #260
20.10.20 14:46

4430 Postings, 5494 Tage AngelaF.P.S.

 
  
    #261
3
20.10.20 14:51
Auch ein sehr gutes Management sollte nie mit Hypoport verglichen werden.

Weil Ronald Slabke und Co "außerirdisch" sind.  ;-)  

4109 Postings, 6500 Tage allavista@könig, könntest richtig liegen

 
  
    #262
20.10.20 15:02
zur Meldung Scheer   der Partnerschaftsvertrag mit Gold-Status, der             Ende September               geschlossen wurde, hat eine Laufzeit von vier Jahren.

Sollte vlt. erst zur Transformation world gemeldet werden. Ähnlich Fujitsu, nutzt man gerne solche große Invents um neue Partnerschaften vor zu stellen.

Schätze mal, man hat noch den ein oder anderen Partnervertrag unterschrieben vor liegen und bringt ihn dann zur TW...

Sieht aktuell so aus, daß wenn wir ein, zwei Partnerdeals pro Tag bringen, sich der Kurs auf dem Niveau halten könnte ....  :-(  

3 Postings, 1496 Tage NieemandPartnerverträge

 
  
    #263
20.10.20 17:38
Der Partnervertrag mit Proceed ist ja nur eine Vertriebspartnerschaft, noch dazu nicht über das Kerngeschäft mit Transformationen, sondern betreffs der Testdatenbereitstellung. Scheer hat knapp über 500 Mitarbeiter und ist ohnehin langjähriger SNP Kooperationspartner. Es wurde zudem nichts über mit Scheer vereinbarte Lizenzzahlungen geschrieben. Kein Wunder also, dass die Nachricht nicht ermuntern kann.

Weitere Partnerschaften mögen dieses Jahr vereinbart werden, aber das Allermeiste davon wird erst in der Zeit nach Corona sich in tatsächlichen Umsätzen niederschlagen. Das werden die meisten Investoren vielleicht nicht wahr haben wollen und daher sind die Erwartungen bzgl. der am 30.10. veröffentlichten Q3 Zahlen vielleicht etwas zu hoch...  

4109 Postings, 6500 Tage allavista@nieemand, Partnerverträge

 
  
    #264
20.10.20 18:56
Ich denke, so wie Du sehen es auch viele andere. Daher der Kurs.

Scheergruppe weltweit, hat ca. 1.000 MA u. 1.500 Kunden in Branchen, Großteils auch Konjunkturunsesibel. Als Goldpartner, gab es auch eine Einordnung der Dealgröße, meine die sollte so bei 5 Mio. jährlich liegen.
In einem Webinar AfO war schön zu sehen, daß hier schon zw. 40-50% der Zeitslots der nächsten Jahre gebucht sind. Also das sich alles nach Corona verschieben wird, glaub ich daher nicht.

Auf Q3 wirken sich diese Dinge eh nicht aus, abgesehen vom AE, der dürfte durchaus überzeugen und vlt. wichtiger wie das aktuelle Q3 sein, das natürlich mit Einmalbelastung KE Kosten daher kommt.

Bzgl. Testdatenbereitstellung, so mag das nicht das Hauptgeschäft sein, dafür ein sehr interessantes dauerhaftes Nebengeschäft, mit lfd. Einnahmen. Auch für die Großen, für die die Gesellschaft eben auch tätig ist in ihrer Nische.

Weitere große Partnerschaften werden folgen, mit entsprechend größerer Wirkung. Auf diese richten sich natürlich die Blicke, man sollte aber das große Potential mit den IDScheer und AfOs dieser Welt etc. nicht unterschätzen. Man hat mit den delivery Centern und Onlineschulungen, remote missioncontrol, schlanke Strukturen aufgebaut, die sehr effizient die Kunden bedienen

Das andere sich hier einkaufen, wie die Meldung eben, zeigt auch das andere dies ebenso sehen.

SNP ist für mich ein Langzeit Invest und Q3 im Coronajahr, wird da denke ich meine Meinung nicht ändern.

Was man bisher so schon an Partnerschaften gezeigt hat und was sich andeutet, unterlegt meinen Case.

Muss halt jeder für sich aus machen, wir werden sehen..  

57 Postings, 2601 Tage hoooweeeJetzt steigen die Luxenburger

 
  
    #265
20.10.20 20:11
mit 3 Prozent ein und der Kurs bleibt auf 51,60...... Schon Wahnsinn irgendwie.
Es geht runter als wären Gewinnwarnungen oder ähnliches ausgesprochen worden...... Von 65 auf 51 ohne News oder habe ich da was übersehen?  

848 Postings, 3810 Tage WesHardin@jessel

 
  
    #266
2
20.10.20 20:26
Die Kapitalerhöhung sehe ich keineswegs so positiv wie du. Ich hatte ja damals erwähnt, dass Dialog Semiconductor im Jahr 2009 eine analoge KE durchgeführt hatte, d.h. Ausschluss  des Bezugsrechts für die Altaktionäre zugunsten von institutionellen Investoren. Nur dass diese einen Aufschlag von ca. 30% auf den aktuellen Börsenkurs blechen mussten.

Am 15.7. eröffnete die Aktie mit 50,20€. Ich übertreibe jetzt nicht, wenn ich behaupte, dass ich zwischen 1500 und 2000 Stück geordert hätte, wenn mir SNP die Aktien für 46€ angeboten hätte. Ich empfand diesen Preis als einen Schlag ins Gesicht der Altaktionäre, deren Anteile am Unternehmen um 20% gesunken sind.

Selbst wenn man darauf mit einem Schulterzucken reagiert und wieder mal auf die goldene Zukunft von SNP verweist: Es ist kein Kunststück eine KE durchzuführen, wenn man die neuen Aktien zum Schnäppchenpreis verhökert!  

460 Postings, 2273 Tage JesseL@WesHardin

 
  
    #267
20.10.20 22:04
Die News zur KE kam abends am 15.07.
Mir ging es hauptsächlich um die Abwicklung!
An der Kursreaktion hat man gesehen, dass die Abwicklung professionell war.....Meine Meinung!

Ich habe schon genug KE's erlebt, die deutlich schlechter abgewickelt wurden, was sich dann deutlich im Kurs niederschlägt.

Klar, mir ist eine BZR-KE auch lieber-)

Verwässerung war übrigens ca  10% und nicht 20%!

Im übrigen war die KE keine wirkliche Überraschung. Ich hatte hier mehrfach darauf aufmerksam gemacht. Da reichte n Blick in die Bücher.
Für den eingeschlagenen Wachstumskurs benötigt man einfach mehr liquide Mittel.

Der Kurs ist ein Trauerspiel, keine Frage. Rücksetzer aufs Ausbruchniveau, bzw in den Bereich 57/58 hatte ich auf dem Schirm. Dass wir nochmals Richtung 50 laufen hätte ich nach dem Break 60 nicht erwartet.
Man sieht deutlich, kurzfristige Kursprognosen sind nahezu unmöglich.

Was zählt ist die Unternehmensentwicklung. Ich bin zuversichtlich, dass SNP den Industriestandard setzen kann.....we will see



 

460 Postings, 2273 Tage JesseLIn Summe

 
  
    #268
20.10.20 22:08
wurden seit April auch knapp 30% umplatziert (Kabouter, KE, AkrosA).

Das muss sich auch erst mal finden.

Heute Abend kam ja noch eine weitere Stimmrechte-News dazu.



 

460 Postings, 2273 Tage JesseL@WesHardin

 
  
    #269
21.10.20 08:15
Die KE wurde im Bereich 330Mio Marketcap platziert.

Ein Kritikpunkt von deiner Seite war die hohe Bewertung.

In Summe war es nach dem Lockdown auch eine Phase der Unsicherheit. Sofern hat SNP genug Investoren überzeugt, in dieser Phase und zu dieser Bewertung einzusteigen.
Kann man auch als Erfolg sehen!?

SN wurde im übrigen auch verwässert!

Einfach mal eine weitere Perspektive von meiner Seite.

Danke für deine Beiträge, wir bleiben dran.  

644 Postings, 2862 Tage Herr K.so

 
  
    #270
21.10.20 16:29
Freunde der Sonne, jetzt wird's spannend...  

57 Postings, 2601 Tage hoooweeeWas wird spannend?

 
  
    #271
21.10.20 17:22
Ob wir nochmal 15 € ohne Gegenreaktion oder News durchfallen können?
Wahrscheinlich ja, sowas hab ich bis jetzt selten gesehen.  Muss aber auch sagen, dass ich normal nicht
im SDAX groß unterwegs bin.  Hab mich schon eine Zeitlang für SNP interessiert, aber das hätte ich nicht erwartet.......  

3568 Postings, 2581 Tage HamBurch...charttechnisch könnte sich der Kurs

 
  
    #272
21.10.20 17:38
noch bis €46 auskotzen...dann sollte die Tüte aber voll sein...  

848 Postings, 3810 Tage WesHardin@HamBurch

 
  
    #273
21.10.20 18:29
Der Lotse war betrunken und hat den Dampfer auf den Großen Vogelsand gesetzt. Taucher Wulf hat ihn runtergezogen und in den Hafen zurück geschleppt. Sag bitte Bescheid, wenn er (zum x-ten Mal) wieder losfährt.  

848 Postings, 3810 Tage WesHardin@jessel

 
  
    #274
21.10.20 18:32
Ja, 10% nicht 20%! Ich hatte übrigens im Abizeugnis eine 5 in Mathe :-)  

164 Postings, 1829 Tage HaZweiWas kommt denn bei 46€?

 
  
    #275
21.10.20 18:47
@HamBurch: Was nimmst Du als Indikator, warum die 46€ relevant ist? EMA 200 liegt bei ca. 49,63€, dann sind erstmal alle Durchschnitt nach unten gekreuzt. Fibos kann man gut oder schlecht finden, aber wie auch immer ich zumindest sie ansetze, komme ich nicht auf die 46. Würde mich interessieren, was Dein Anhaltspunkt ist. Danke vorab.  

Seite: < 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... 61  >  
   Antwort einfügen - nach oben