Fundamentalnfos zu HDM
Freunde der Fundamentalanalyse diskutieren hier.
Erwünscht:
Signale und Infos aus dem Unternehmen und der Marktumgebung, die im Umfeld Heidelberg interessant sein können.
Unerwünscht:
Geschwafel über Bollingerbänder, Kursformationen, Widerstände und ausschließlich von Emotionen getragenes Gefasel zum Kursverlauf.
Zum Start sei angemerkt, dass sich alle Druckmaschinenhersteller durch den ruinösen Preiskampf im Maschinenverkauf in schwerem Fahrwasser befinden und ein regelrechter Wettlauf darum eingesetzt hat, wer die Produktionskosten am stärksten senken kann. Heidelberg geht mit dem guten Namen und einer anerkannt guten Marketingabteilung ins Rennen, leidet aber nach wie vor unter der Bürde der hohen Zinszahlungen und massiven Überkapazitäten.
Wer wird als erster mit der gedruckten Elektronik an den Markt gehen? Wird dies ein profitabler Trend?
Kann Heidelberg nachhaltig operativ positiv werden?
nur zusammen schafft man es !
250 000 Minizinssparschweine brauchts hier
von denen jeder 1 000 Stück Heidelbären erlegt
als Höchstpreis gibt man zB 2 €/Stück in die Ordermaske ein
macht dann
250 000 000 Stück x 2 € = 500 000 000 €
die Leerverkaufsbanden liefern doch alle zum 2 € Stückpreis?
Glückskekse mit Logo bedrucken...ein Milliardenmarkt
Monz soll sich das mal ansehen...