Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
https://de.wikipedia.org/wiki/42_(Antwort)
Johnny hat es schon geschrieben. Und das wichtigste beim Reisen in der Galaxis ist dann das Handtuch. Deshalb gibt es auch den Towel Day (war mal für den 11.2 gedacht, ist jetzt aber am 25.05...
Dass das ARP von FNT besser war, als das letzte von DRI ist wenig tröstlich. Es blieb ein Kursrückgang von 5 % in der Zeit des ARP. Es ist zumindest im Verhältnis zu den DRI-und FNT-Transaktionen von PC und VC an der Spitze von DRI.
Ich glaube nicht, dass man aktuell ein weiteres ARP macht, sondern eine ordentliche Dividende im Frühjahr zahlt.
Muppets: mit welcher Dividende würdest Du denn rechnen? Man sitzt ja auf ganz schön viel Cash. Gute 240 Mio. zum 30.9., 300 Mio. Sunrise Überschuss plus FCF seither und im letzten CC hat man angedeutet, dass der größte Aktionär ARPs durchaus positiv sieht.
Mein Posting und Projektion bis zum 31.12.2020 um eine Woche verfehlt.
https://www.ariva.de/forum/...wkn-a0z2zz-461616?page=547#jumppos13693
Im zweiten Posting wurde die inverse S-K-S Formation schön abgearbeitet:
https://www.ariva.de/forum/...wkn-a0z2zz-461616?page=553#jumppos13834
Nun sollte es mit dem Gesamtmarkt flott Richtung 18.50€ steigen bis zum 61% Retracement.
Viel Erfolg !
FCF ist zwischen 235 und 255 angesagt. Ich rechne mit 255, da man schon bei 220 nach Q3 ist und Q4 ja mit 35 bis 45 Mio. geplant sind.
Davon 80% sind eigentlich 200 Mio. Durch aktuell ca. 125 Mio. Aktien (knapp 3 Mio. werden ja eingezogen nach dem ARP) wären 1,60 EUR.
Ich würde auf 1,65 EUR tippen, wie vor der Umschuldung und dem Sunrise-Deal. Das wären dann gut 206 Mio. und somit 5 Mio. weniger als bisher (da sieht man die aktuell 10% Dividendenrendite, die man hier dann hätte)
Der Cash Bestand wäre dann wie folgt:
Cash 30.09 240 Mio.
CF Q4 40 Mio.
Sunrise-Überschuss: 300 Mio. (aktuell 500 Mio, aber 210 Mio. müssen im März getilgt werden).
Das macht dann 580 Mio. Abzgl. der 35 Mio. die in Q4 für das ARP ausgegeben wurden, sind das 540 bzw. 750 Mio. als Kontostand (davon 210 Mio. zu tilgen im März). Das wären dann 40% vom Cash auf dem Konto. Und nach der HV wären es dann 330 Mio. zzgl. knapp 2 Quartalen FCF!
Die Frage ist, wie sich der FCF in der nächsten Zeit entwickelt, wie ich es neulich schon schrieb.
Vielleicht kann man auch einige Zeit den kompletten FCF ausschütten, da man genug Cash hat oder man gibt noch eine Weile Geld für ARP's aus. Da bin ich mir nicht sicher, was FvS als größter Aktionär will. Ich wäre für Dividende, da das meinem Investment am besten helfen würde (ich würde besser am Sunrise-Deal partizipieren und der Kurs wäre sicherlich auch höher). Das wären dann 2 EUR/Aktie als Dividende. Aber das ist leider nur Wunschdenken.
Da sind mir eure Einlassungen zur Dividende von euch beiden doch ein wenig näher, weil realitätsbezogener.
Die Idee, den FCF über die avisierte 80%-Marke hinaus und über mehrere Jahre verteilt auszuschütten finde ich durchaus angebracht. Da kann dann immer noch sinnvoll investiert falls sich ne Gelegenheit auftut.
Ich persönlich rechne mit 1,70€ - 1,80€ Dividende/Aktie.
Warten wir es ab....
Nur meine Meinung. Keine Kauf - oder Verkaufsempfehlung.
Dabei ist das Stück gleichen Namens von CCR doch dermaßen gut!
Sandos: spätestens zu diesem Zeitpunkt sollte da mindestens eine Katze aus dem Sack gelassen werden!
https://www.freenet-group.de/investor-relations/...alender/index.html
Ob FNT die Dividendenzahlungen wieder aufnimmt oder die Kohle anderweitig zum Wohle der Aktionäre investiert (ich sag nur Hertha-Sponsoring) wissen, wir noch nicht. Die Divi-Fonds können hier erst bei einer Ansage wieder einsteigen.
Wie sich das Geschäft von FNT ohne Sunrise entwickelt (insbesondere der FCF) ist ja aktuell die große Unbekannte (Blackbox). Und dementsprechend geht es mit dem Kurs auch nicht vorwärts.
Bin auf die Bilanz zum 31.12.2020 gespannt (was ist an Cash da, welche Schulden hat man noch).
Ob man sich tatsächlich mehr als 80% vom FCF leisten kann, ist halt die große Frage. Ggf. reduziert man auch weiter die Schulden. Oder man kauft, wenn die Schulden in der aktuellen Höhe ca. bleiben sollen, für die restlichen 20% vom FCF weiter Aktien zurück (sprich für ca 50 Mio. jedes Jahr wieder knapp 3 Mio. Aktien).
@Roggi das PAL-Feld war nicht von mir. Ich wollte nur auf die Zahl 42 verweisen und deshlab der leichten Dame, die hier nichts herumschleicht ein Handtuch reichen, damit sie sich abtrocknen kann.
Übrigens nochmalzum damaligen ARP bei DRI. Als man es durchführte stieg der Kurs von 39 (Kurs am 22.10.18 am Tag der Bekanntgabe) bis auf 46 EUR (07.01.2019). Wegen der 5G Bewerbung, die der Markt Ende Januar 2019 erfuhr, sank der Kurs bis auf knapp unter 40 EUR. Der Kurs bei Beendigung des ARP war dann wiederum bei 39. Insofern hat sich DRI da konstant gehalten. Der Rückgang danach ist dem Lizenzerwerb von 5G, der Abschaffung der früheren Dividende, den endlosen Preisverhandlungen mit TEF D (aktuell läuft das Schiedsgutachten für PR 2 und wir sind bei PR 6 - vermutlich seit 01.01.2021 vielleicht auch schon bei PR 7) und anderen Chosen vom großen RD geschuldet. Ein Rückgang des Kurses während der Durchführung des ARP war dort nicht zu verzeichnen. Und man hatte mit 40 EUR pro Aktie damals einen klaren Wert, den man max. ausgeben wollte.
Gehen wir mal von 8-9 Mio Kaufpreis aus. Jetzt interessiert mich davon der Baranteil eher weniger, sondern der Aktienanteil. Gehen wir mal von 50% in Bar und 50% in Aktien, sprich: 4.0-4.5 Mio in Aktien von MGI. Das kann durch aus noch eine spannende Position in Zukunft werden, denn den ersten "Verdoppler" haben wir schon binnen 3-4 Monaten geschafft.
Daher würde mich brennend die exakte Aktienanzahl von MGI interessieren, die FNT bekommen hat. Weder auf der Investor Relations Seite bei FNT noch MGI was gefunden bis heute. Spätestens zur HV muss die exakte Anzahl mal gelistet werden.
Du hast tatsächlich die "Dame" angeklickt? Das habe ich mir denn doch verkniffen! Muss diesen Müll auf Airva nicht auch noch "belohnen" indem ich einen Klick erzeuge. Oder wer immer da sonst noch von profitieren möge.
Nachher handele ich mir noch einen Virus auf dem Rechner ein. Bei der "Firewall" von Ariva die die scheinbar benutzen.
PAL-Feld war von J.U.? Egal! Danke an euch beide für die Erweiterung meines literarischen- und sonstwie-Horizontes!
Weihnachten ist vorbei. Jetzt werden wieder Kaninchen seitens des Vorstandes aus dem Hut gezaubert. Und Ostereier dann zu gegebener Zeit.
Hatte heute noch den Einfall dass das übrige Geld vielleicht dazu eingesetzt werden könnte, sich an der neuen JPMorgan/UI/-Gesellschaft zu beteiligen. https://www.telecolumbus.com/presse/
Stimmt der Kurs von Drillisch stieg während des ARP. Da aber für max. 2 Mio Aktien max. 80 Mio ausgegeben worden wären wäre dieses ARP auch ohne Teilnahme an der Auktion in dem Umfang nicht zu Ende geführt worden.
Auktion hat dann dort zu dem aktuellen Kurs geführt. Das wird Freenet nicht passieren.
Es ging hauptsächlich um das Handtuch, was man auf intergalaktischen Reisen benötigt und was in dem Fall behilfsich sein könnte (konjunktiv). So wie halt die Antwort 42, die Frage auf die Frage bei Per Anhalter durch die Galaxis ist. Wobei die Frage wie sich herausstellt, zu vage gestellt ist und man deshalb mit der Antwort nichts anzufangen weiß.
Warum ARIVA diese Damen bzw. die vermutlich dahinterstehenden Herren (Programmierer) nicht in den Griff bekommt, bleibt ein genau solches Rätsel.
Das ARP bei DRI und ob es geschafft worden wäre ist müßig. Man hat 500 K erworben, die aktuell obwohl man unter 20 Mio. ausgegeben, nur noch gut 10 Mio. wert sind. Also genau wie hier "zu teuer" gekauft...
FNT hat sich ja damals bewusst nicht für die Auktion entschieden. Ich hoffe immer noch, dass wir irgendwann NR bekommen bei DRI. Und dann kann man das Netz immer noch auch an FNT überlassen!
und danke für den Fisch.
Drillisch hat heute de facto die Preise erhöht, indem es Vergünstigungen bezüglich des Grundpreises nur noch 6 Monate und kein ganzes Jahr mehr gibt. Das kann der Branche nicht schaden. Da ist FNT allemal konkurrenzfähig.
https://www.teltarif.de/...-neue-tarife-mobilfunk-dsl/news/83101.html
Da vor Anhalter schon Udo mit seinem Panikorchester da war kann mich nix mehr nachhaltig aus der Ruhe bringen.
Fischköppe aller Länder, vereinigt euch!
J.U. Allein diese hochexotischen ( man beachte die gewollte und damit richtige Schreibweise) Namen machen mir klar das es nur aus der Galaxis stammen kann.
https://www.teltarif.de/...-neue-tarife-mobilfunk-dsl/news/83101.html
https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/...ten/26753452.html
Das sollte mMn gut für Freenet sein, wenn die Netzbetreiber UI als Konkurrenten sehen, gibt es faktisch als reinen Vertriebspartner/Reseller nur noch die Freenet, das sollte die Verhandlungspositione der Freenet eher stärken als schwächen. Oder sieht es jemand anders?
durch den Sunrise-Verkauf sitzt, während Herr Dommermuth ca.1 Mrd. in den Ausbau
seines neuen Netztes gesteckt hat und jetzt sehen muss, wie er mit den Schulden
klarkommt.
freenet Aktionäre haben jetzt den Vorteil, auf großzügige Dividenden hoffen zu können,
was bei Drillisch-Aktionären jetzt vom Tisch ist.
Wer letztlich welchen Vorteil auf der Wettbewerbsseite hat oder haben wird, bleibt
abzuwarten.
Es gibt so viel gutes. Schuldenabbau,Arp,divi,evtl sonderdivi...
Fakt ist auf dem parkett und da juckt das ganze gute nicht die bohne.Kurs kommt nicht vom Fleck.
Was FNT zahlen möchte, insbesondere, wie man die 300 Mio. extra aus dem Sunrise-Deal an die Aktionäre kommen lassen will, hat CV (ohne 2 davor) bisher nicht erklärt. 52 Mio. hat man für ein ARP mit 5% Kursverlust ausgegeben! Ein Steigerung des EPS um gut 2% aus diesem Grund ist bisher komplett verpufft (s. Bagatela). Also bleiben noch knapp 250 Mio., die man an den Mann oder die Frau (als Dividende) oder in den Markt (als ARP oder für Zukäufe etc) bringen kann. Was man macht hat man noch nicht kommuniziert. Der 1. Schuss ging zumindest nach hinten los.
Im Vergleich FNT und DRI darf man aber 1 nicht vergessen. Trotz mittlerweiler höherer EBITDA-Marge (16,6 zu 13,6% in Q3/20) ist der oCF bei DRI immer noch höher. Zumindest wenn ich die Leasingverbindlichkeiten von FNT beim oCF abziehe, weil sie da eigentlich herkommen. Diese 62 Mio. werden schließlich beim ermitteln des FCF nach der Definition von FNT abgezogen!
MGI zieht von Malta (Bananenrepublik der EU) nach Luxemburg um, um für seriöe Investoren akzeptabler zu werden.
Könnte mair vorstellen, dass diese Aktion dem Kurs gut tut und noch mehr Bewegung nach oben generiert. In bescheidenm Umfang sollte da auch Freenet von profitieren!
https://www.google.com/...149131&usg=AOvVaw2_a-tiJYw0Fp4iTnRzeBCQ
Und irgendwann wird auch Ceco wieder Dividende zahlen können. Das fällt der Ausfall von Sunrise nicht mehr so übel ins Gewicht.