Frauennquote Jo wegen mir Aber wer wäscht
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 19.03.12 13:37 | ||||
Eröffnet am: | 17.10.11 18:26 | von: satyr | Anzahl Beiträge: | 45 |
Neuester Beitrag: | 19.03.12 13:37 | von: Peter Silie | Leser gesamt: | 2.104 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
und kocht dann? Das sollte schon vorher geklärt werden.
Und können die Frauen nen grossen BMW zb Rückwärts einparken?
Oder gibt es dann seperate Vorwärtseinparkfrauenparkplätze
bei den DAX Unternehmen?
Müssen die Frauen schlecht sitzende Hosenanzüge tragen?
Die alten von Angie auftragen?
Fragen über Fragen über Fragen und die Politik schweigt.
Und können die Frauen nen grossen BMW zb Rückwärts einparken?
Oder gibt es dann seperate Vorwärtseinparkfrauenparkplätze
bei den DAX Unternehmen?
Müssen die Frauen schlecht sitzende Hosenanzüge tragen?
Die alten von Angie auftragen?
Fragen über Fragen über Fragen und die Politik schweigt.
Das ginge dann noch so weit, das bei 2 Bewerbern nicht der mit der besseren Qualifikation sondern die Frau eingestellt wird, ne ne - was sind wir bescheuert und by the way andere Probleme hat die Politik ja gerade nicht.
ich bin für die Frauenquote, bisher dachte ich immer: Leistung zählt ob Frau oder Mann, ...ber heute hat mich die Pölitik überzeugt, eine Merkel, v. d. Leyen oder die pussi von der FDP bringen es voll! echt krass! Eine Schwulen.- Lesbenquote ist ebenfalls dringend zu fordern, denkt mal an das AGG. was bedutet Leistung?, Quote ist gefragt !
Gute Nacht
post
Gute Nacht
post
Machen besseres Abi, machen bessere Studienabschlüsse, aber Leistung bringen sie einfach nicht.
Kennt jemand nen Keller, der tief genug ist für den Humor von #1?
Kennt jemand nen Keller, der tief genug ist für den Humor von #1?
Ich bin nur die Stimme von Talisker.
Hier die 7 Frauen der knapp 190 Vorstandsposten in den 30 Dax-Unternehmen:
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...n-kleiner-club-11496354.html
Hier die 7 Frauen der knapp 190 Vorstandsposten in den 30 Dax-Unternehmen:
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...n-kleiner-club-11496354.html
Frauenquote - sondern eine Lesbenquote !
Dann gäbe es weniger Probleme mit Kinder & Familie.
Vor allem - müßte vorweg geklärt werden, ob Frauenquote auch für Blondinen gilt?
Und - wieviele Ministerien müssen mit Schwulen besetzt werden? - DAS wäre wichtig !!
Dann gäbe es weniger Probleme mit Kinder & Familie.
Vor allem - müßte vorweg geklärt werden, ob Frauenquote auch für Blondinen gilt?
Und - wieviele Ministerien müssen mit Schwulen besetzt werden? - DAS wäre wichtig !!
Es gibt nicht ganz unintelligente Erklärungen, dass die Menschinnen von Grundschulbeinen auf mit der harmoniesüchtigen Östrogenatmosphäre und auch solidarisch von Lehrpersonalin zu Schülerin besser beurteilt werden.
Fleissige Lieschen machen bessere Noten, aber reicht das fürs Leben?
Kurzum, in so ner Atmosphäre gibts für Jungs nur eins: Ritalin-Karriere.
Und noch was: Das weibliche Hirn ist im Schnitt 20 % kleiner als das von Männleins. Sagt uns das was? :o)))
Fleissige Lieschen machen bessere Noten, aber reicht das fürs Leben?
Kurzum, in so ner Atmosphäre gibts für Jungs nur eins: Ritalin-Karriere.
Und noch was: Das weibliche Hirn ist im Schnitt 20 % kleiner als das von Männleins. Sagt uns das was? :o)))
Gewichtmäßig nicht 20 %, ca 100 g bei vergleichbarer Statur, GroßhirnrindeCortex beim Mann 23 Mia Nervenzellen, Frau hat 19 Mia :o)
http://de.wikipedia.org/wiki/Gehirn
http://de.wikipedia.org/wiki/Gehirn
- aber anders.
Der Hengst zieht den Wagen, die Kuh gibt Milch!
Nur ein blöder Bauer versucht es andersrum!
@ # 18 = auf Größe u.A. des Gehirnes kommt es dabei nicht an.
Der Hengst zieht den Wagen, die Kuh gibt Milch!
Nur ein blöder Bauer versucht es andersrum!
@ # 18 = auf Größe u.A. des Gehirnes kommt es dabei nicht an.
:o))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))
werden.
Alleinerziehende, überwiegend Kindergärtnerinnen, Grundschullehrerinnen.....
Das macht doch nen echten Mann wuschig, fast keine männliche Bezugsperson. Und schon sind mit 10 die Weichen gestellt :o)
Alleinerziehende, überwiegend Kindergärtnerinnen, Grundschullehrerinnen.....
Das macht doch nen echten Mann wuschig, fast keine männliche Bezugsperson. Und schon sind mit 10 die Weichen gestellt :o)
Deshalb sind auch alle Leistungsstarken Frauen dagegen.
Es muss derjenige den Job bekommen, auch in Führungsetagen, der , der jeweils beste wäre, gleichgültig ob Mann oder Frau.
Falls es eine verbindliche Quote gibt, dann werden viele Frauen als reine Quotenfrauen weniger Ernst genommen und es ist ja auch sehr wahrscheinlich, dass es dann reine Quotenfrauen gibt, die nichts können sondern nur den Job wegen der Quote bekommen.
Darüber hinaus, ist das es eine grosse unsinnige Bevormundung und völlig überflüssige Vorschrift die der Staat wieder mal der Wirtschaft machen will.
Der Staat soll die Rahmenbedingungen setzen, ansonsten die Wirtschaft arbeiten lassen und nicht mit unsinnigen Vorschriften und gesetzen gängeln und beschränken.
Es muss derjenige den Job bekommen, auch in Führungsetagen, der , der jeweils beste wäre, gleichgültig ob Mann oder Frau.
Falls es eine verbindliche Quote gibt, dann werden viele Frauen als reine Quotenfrauen weniger Ernst genommen und es ist ja auch sehr wahrscheinlich, dass es dann reine Quotenfrauen gibt, die nichts können sondern nur den Job wegen der Quote bekommen.
Darüber hinaus, ist das es eine grosse unsinnige Bevormundung und völlig überflüssige Vorschrift die der Staat wieder mal der Wirtschaft machen will.
Der Staat soll die Rahmenbedingungen setzen, ansonsten die Wirtschaft arbeiten lassen und nicht mit unsinnigen Vorschriften und gesetzen gängeln und beschränken.
vollkommen aus. Frauenquote würde Männer ja benachteiligen. Man sollte die Vergangenheit nicht umkehren und die Männer unterdrücken. Meine Meinung
Also du Unternehmen sollen selber dazu etwas festlegen!
Man muss aber auch immer sehen, hat man überhaupt die Frauen, die genauso weit sind, genauso viel Wissen haben, soviel Leistung bringen - bringen wollen und können!
Oder ist es nicht so, dass man dann automatisch dann Posten mit einer Frau besetzen muss, obwohl sie sonst nie eine Chance hätte ohne Quote.
Kann mir gut erinnern, was Prof. Gertrud Höhler vor einigen schon auf die Frage geantwortet hat, warum es so wenig Lehrstühle gäbe die mit Frauen besetzt sind.
Sie erklärte, dass eine Habilitation eine ganz erheblich Vorbereitung und sehr viel Arbeit bedeute. Weniger als 1 % der Absolventen eines Studienganges absolvieren diese höchste akademische Prüfung. Das können nur die erreichen, die auch schon früh, viele Jahre vorher , überdurchschnittlich und viel und hart arbeiten. Also schon im Alter von anfang zwangzig lege man da die Grundsteine. Und in dem Alter wollen junge Mädchen lieber tanzen gehen, oder haben andere Hobbys. Und auch Frauen, die mehrere Jahr wegen der Familie aussetzen,
sind nicht mehr dazu befähigt diese höchsten Positionen zu besetzen.
Da muss sich eine Frau auch entscheiden, was sie möchte.
Allerdings was der Staat leisten muss, ist der Frau zu ermöglichen, dass ihr Kind in Einrichtungen immer so versorgt wird, wie es sein muss, und das eigentlich zu allen Zeiten!
Also das die Frauen sich auch auf ihren Beruf konzentrieren können, wenn sie wollen.
Also ich selber dachte ja selber auch immer Männer und Frauen sind völlig gleichberechtigt und jeder sollte die gleichen Möglichkeiten haben. Allerdings was ich so im Beruf mitbekomme, ja wohl im einfachen kaufmännischen Bereich, wo ja die meisten eben nur Hauptschulabschluss, Realschule haben, selten mal Fachabitur, dass da die Mädels schon noch ganz klassisch sich automatisch in einer tieferen Rolle sich dem Manne untertan machen!
Vielleicht ist das auch nur bei diesen "einfachen leuten".
Und es ist ja auch garn nicht schlimm, wenn eine Frau sagt, ich will für die Kinder und die Familie da sein. Das ist gut und richtig so und schön für Kinder und Familie.
Nur dann kann sie nicht genauso leistungsfähig im beruf sein, wie ein Mann oder eine andere Frau, die nur für den Beruf lebt und sich da anstrengt.
Man muss aber auch immer sehen, hat man überhaupt die Frauen, die genauso weit sind, genauso viel Wissen haben, soviel Leistung bringen - bringen wollen und können!
Oder ist es nicht so, dass man dann automatisch dann Posten mit einer Frau besetzen muss, obwohl sie sonst nie eine Chance hätte ohne Quote.
Kann mir gut erinnern, was Prof. Gertrud Höhler vor einigen schon auf die Frage geantwortet hat, warum es so wenig Lehrstühle gäbe die mit Frauen besetzt sind.
Sie erklärte, dass eine Habilitation eine ganz erheblich Vorbereitung und sehr viel Arbeit bedeute. Weniger als 1 % der Absolventen eines Studienganges absolvieren diese höchste akademische Prüfung. Das können nur die erreichen, die auch schon früh, viele Jahre vorher , überdurchschnittlich und viel und hart arbeiten. Also schon im Alter von anfang zwangzig lege man da die Grundsteine. Und in dem Alter wollen junge Mädchen lieber tanzen gehen, oder haben andere Hobbys. Und auch Frauen, die mehrere Jahr wegen der Familie aussetzen,
sind nicht mehr dazu befähigt diese höchsten Positionen zu besetzen.
Da muss sich eine Frau auch entscheiden, was sie möchte.
Allerdings was der Staat leisten muss, ist der Frau zu ermöglichen, dass ihr Kind in Einrichtungen immer so versorgt wird, wie es sein muss, und das eigentlich zu allen Zeiten!
Also das die Frauen sich auch auf ihren Beruf konzentrieren können, wenn sie wollen.
Also ich selber dachte ja selber auch immer Männer und Frauen sind völlig gleichberechtigt und jeder sollte die gleichen Möglichkeiten haben. Allerdings was ich so im Beruf mitbekomme, ja wohl im einfachen kaufmännischen Bereich, wo ja die meisten eben nur Hauptschulabschluss, Realschule haben, selten mal Fachabitur, dass da die Mädels schon noch ganz klassisch sich automatisch in einer tieferen Rolle sich dem Manne untertan machen!
Vielleicht ist das auch nur bei diesen "einfachen leuten".
Und es ist ja auch garn nicht schlimm, wenn eine Frau sagt, ich will für die Kinder und die Familie da sein. Das ist gut und richtig so und schön für Kinder und Familie.
Nur dann kann sie nicht genauso leistungsfähig im beruf sein, wie ein Mann oder eine andere Frau, die nur für den Beruf lebt und sich da anstrengt.