Frage zu KUV und KGV


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 20.11.06 23:57
Eröffnet am:20.11.06 13:17von: BummibärAnzahl Beiträge:7
Neuester Beitrag:20.11.06 23:57von: FredoTorped.Leser gesamt:1.250
Forum:Börse Leser heute:1
Bewertet mit:


 

4 Postings, 6848 Tage BummibärFrage zu KUV und KGV

 
  
    #1
20.11.06 13:17
Hallo zusammen,

ich hab mal eine Frage zu den Fundamentalkennzahlen KGV und KUV.
Es heißt ja, das KGV sollte recht niedrig sein (branchenabhängig) und das KUV kleiner 1, um eine Aktie als günstig einzusutufen. Folgendes Beispiel:

Aktie A:
Kurs = 100 EUR
Umsatz = 150 EUR/ Aktie
Gewinn = 15 EUR/ Aktie
--> KGV = 6,6 und KUV = 0,66.

Aktie B:
Kurs = 100 EUR
Umsatz = 20 EUR/ Aktie
Gewinn = 10 EUR/ Aktie (50% des Umsatzes)
--> KGV = 10 und KUV = 5. Die Aktie scheint somit als günstig bewertet.

Zugegeben, 50% Gewinn ist schon etwas übertrieben bei Aktie B, aber nehmen wir das einfach mal an.

Firma A generiert aus 150 EUR Umsatz 15 EUR Gewinn pro Aktie, also 10%.
Firma B generiert aus 20 EUR Umsatz 10 EUR Gewinn pro Aktie, also 50%.

Rein optisch scheint Aktie B dennoch viel teurer bewertet als Aktie A, obwohl das KGV im grünen Bereich liegt, ist das KUV doch extrem hoch.

Was zählt denn nun mehr: Ein niedriges KUV und dafür weniger Rendite, oder ein höheres KUV und dafür eine Firma, welche aus Ihrem Umsatz hohe Gewinne erwirtschaftet?

Vielen Dank für Eure Hilfe,
Bummibär  

111898 Postings, 9268 Tage Katjuschana ich würd logischerweise Aktie A kaufen

 
  
    #2
2
20.11.06 13:33
Was bringt dir ne Aktie mit KUV von 5 (Aktie B), wenn die Nettomarge schon bei 50% liegt? da ist doch kaum Steigerungspotenzial vorhanden, und der Kurs notiert dennoch schon bei KGV von 10.

Wenn Aktie B natürlich 100% Umsatzwachstum ausweist, und Aktie A nur 10%, dann könnte Aktie B interessanter sein. Ansonsten ist ganz klar Aktie A zu bevorzugen.

Das hängt aber wie du selbst anklingen lassen hast, auch von der Branche ab. Auch Aktie A mus nicht zwangsläufig günstig sein, nur weil man ein KUV unter 1 hat. Ich kenne einige Aktien mit KUV von 0,1-0,2, die ich trotzdem nicht kaufen würde. Da kommen dann wieder bilanzeille Probleme ins Spiel oder aber das in der Branche keine höheren Margen möglich sind (Beispiele PC-Hersteller wie Maxdata oder Dinestleister wie Cancom).

Also es ist alles ein wenig umfassender. Ne Aktie kann man nicht nur anhand von KUV, KGV oder Wachstum bewerten.  

4 Postings, 6848 Tage BummibärVerstehe...

 
  
    #3
20.11.06 15:59
Hallo Kathuscha,

Ich wäre eigentlich eher an Aktie B interessiert, aber du hast Recht, wenn die Firma schon 50% Nettomarge hat, dann ist eine Steigerung schwierig. Hat noch jemand eine Meinung zu dem Thema...?

Bummibär  

111898 Postings, 9268 Tage KatjuschaSag doch mal konkret um welche Aktien

 
  
    #4
20.11.06 16:25
es sich handelt!  

6302 Postings, 7208 Tage FredoTorpedoBummibär, wenn du eigentlich an Aktie B

 
  
    #5
20.11.06 17:34
interessiert bist, hast du sicher noch anderere Gründe als die genannten. Dann solltest du sie aussprechen und die Aktien nennen, die du meinst.

Ich kaufe auch Aktien nach "Bauchgefühl" und und allgemeiner Stimmungslage oft sogar mit Erfolg, versuche dann aber nicht, diese Bauchentscheidung mit analytischen Argumenten zu begründen.

Solche "Gefühlskäufe" muß man sehr viel genauer und auch nach anderen Kriterien beobachten, als analyische/fundametal begründete Käufe. Beides zu vermsichen halte ich für gefährlich.

Gruß
FredoTorpedo  

4 Postings, 6848 Tage BummibärNa gut,

 
  
    #6
20.11.06 17:40
ihr habt mich durchschaut. Da steckt natürlich eine konkrete Aktie dahinter, nämlich Bijou Brigitte. Die haben zwar keine 50% Nettomarge, aber das Beispiel der Aktie B sollte ja nur mal verdeutlichen, wie die Kennzahlen bei Bijou aussehen.
Wie ist Eure Meinung?

Viele Grüße,
Bummibär  

6302 Postings, 7208 Tage FredoTorpedoKann ich wenig zu sagen. Allerdings würde mich

 
  
    #7
20.11.06 23:57
der Kursverlauf seit Mai nicht zum Einstieg einladen. Die zwei grosse Abwärtssprünge verbunden mit hohen Umsätze lassen mich vermuten, das dort umgeschichtet wird. Ist der Verkäufer mit seinem Ausstieg fertig oder kommt in Kürze der nächste Schwung ? Mißtrauisch machen würde mich auch, dass der Kurs gegen den seit August aufwärts gerichteten Allgemeintrend läuft und auch das derzeit im vollen gange befindliche Weihnachtsgeschäft keine positiven Auswirkungen zu haben scheint.

Fazit - auch ohne die fundamentalen Daten zu kennen würde ich hier zZ nicht reingehen. Gibt sicher einige andere interessanter Werte, wenn du dich hier bei Ariva umschaust.

Gruß
FredoTorpedo  

   Antwort einfügen - nach oben