AEZS Transformation zum Big Player


Seite 25 von 116
Neuester Beitrag: 01.12.18 20:08
Eröffnet am:16.12.16 23:48von: boreasAnzahl Beiträge:3.883
Neuester Beitrag:01.12.18 20:08von: paioneerLeser gesamt:521.951
Forum:Hot-Stocks Leser heute:329
Bewertet mit:
6


 
Seite: < 1 | ... | 22 | 23 | 24 |
| 26 | 27 | 28 | ... 116  >  

731 Postings, 2884 Tage boreas#598 Tabelle

 
  
    #601
2
27.03.17 19:21
Wenn es Probleme mit dem Verständnis der Tabelle gibt, einfach hier reinposten . Werde dann erklären, was alles bedeutet  

660 Postings, 2767 Tage Mr. PisocDanke Boreas,

 
  
    #602
2
27.03.17 23:17

Da kann ein nicht Pharmakloge wie meine Wenigkeit auch mal Durchblick bekommen. Ich habe aber eine Frage zu dem Satz: " Bei Zoptrex gehe ich auch von einem höheren Os von 12 Monaten aus, wie bei der Studienplanung vermutet wurde. "
Meinst du hier " Bei Zoptrex gehe ich auch von einem höheren Os als 12 Monate aus, wie bei der Studienplanung vermutet wurde." ? sonst verstehe ich hier den Sinn nicht.

Weiter: Wie wird das OS gemessen? Im Durchschnitt?

Ich hatte hier zu in dem SD-Artikel (s.folgender Link) gelesen.
http://www.sharedeals.de/2017/01/...rt-zurueck-phase-3-abgeschlossen/

Wenn die Studie 4 Jahre gedauert hat und 128 Patienten Überlebt haben (512-384), dann müssen die 384 Verstorbenen im Schnitt nur 3 Monate überlebt haben, um im Durchschnitt aller Probanden auf 15 Monate zu kommen. (128 Überlebende *48 Monate / 512 Probanden = exakt 12,00 Monate pro Proband). Das ließe dann tatsächlich hoffen...

Aeterna ist echt hop oder top. Top wäre dann aber wirklich Top mit kräftig Pfeffer im Arsch!

 

731 Postings, 2884 Tage boreasPisoc

 
  
    #603
1
27.03.17 23:42
Das was du markiert hast meinte ich. Habe es falsch rübergebracht.

Das Os wird nicht im Durchschnitt gemessen, sondern im median. Einfach googlen wie man rs berechnet.

Das OS wird nur an den verstorbenen Patienten gemessen, also den 384 Probanden. Aber die anderen Probanden werden dennoch mitanalysiert.

Hoffe konnte weiterhelfen  

23601 Postings, 6264 Tage Chalifmann3unglaublich

 
  
    #604
28.03.17 00:32
das ableben eines Patienten als "event" zu bezeichnen,da hättet ihr gleich CTS Eventim kaufen sollen,die haben 10.000% gemacht ,und nur mit events !  

4708 Postings, 3835 Tage centsucherIst das OS wirklich länger?

 
  
    #605
3
28.03.17 01:13

Recurrent Epithelial Ovarian Carcinoma: A Randomized Phase III Study of Pegylated Liposomal Doxorubicin Versus Topotecan

Gefunden in einer PLD (Pegylated Liposomal Doxorubicin) Studie wurden für die Gruppen in % und Wochen.
sensitive---- ORR= 28,4 / CR= 7,3 / PR= 21,1 / SD= 37,6 / Med.PFS= 28,9 Wo / Med.OS= 108 Wo
resistant---- ORR= 12,3 / CR= 0,8 / PR= 11,5 / SD= 27,7 / Med.PFS=   9,1 Wo / Med. OS=  35,6 Wo

Früher wurden beide zusammen ausgewertet

resi+sens-- ORR= 19,7 / CR= 3,8 / PR 15,9 / SD= 32,2 / Med.PFS= 16,1 Wo / OS= 60 WO

Der größte Prognosefaktor der in den historischen Studien außer 8 gelassen wurde ist die krankheitsfreie Zeit  zwischen den Chemotherapien.  
In Studien wurde bewiesen das Ansprechraten und ein längeres Überleben von dem Treatment-free interval (TFI) oder auch progression-free survival (PFS) abhängig ist. Daher werden die Patienten aufgeteilt
population—platinum-sensitive tumors (wieder auftreten der Krankheit bis 6 Mon) und —platinum-resistant tumors (wieder auftreten ab 6 Mon). Diese beiden Gruppen stellen in Studien die recurranten Patienten.

Patient Stratification

Patients were prospectively stratified based on two criteria, platinum sensitivity and the presence or absence of bulky disease. Patients were categorized as platinum-sensitive if they had a progression-free survival (PFS) interval of greater than 6 months after first-line, platinum-based chemotherapy. Patients were considered platinum-refractory if they progressed during initial platinum-based chemotherapy, demonstrated stable disease, or relapsed within 6 months after completing platinum-based chemotherapy.

Daran ist zu sehen wie sich eine kleinigkeit auf das OS auswirkt.


The subset analysis of platinum-resistant patients showed trends in favor of topotecan for PFS (P = .733), with medians of 9.1 and 13.6 weeks (Fig 3). A similar trend was seen in overall survival (P = .455), with medians of 35.6 weeks for pegylated liposomal doxorubicin and 41.3 weeks for topotecan

However, when data were analyzed for the platinum-sensitive group, differences between the two treatment groups emerged. Although the platinum-sensitive subgroups demonstrated similar response rates (28.4% pegylated liposomal doxorubicin, 28.8% topotecan; P = .964), there was a significant difference in favor of pegylated liposomal doxorubicin for PFS (P = .037), with medians of 28.9 and 23.3 weeks (Fig 5). Most notably, there also was a significant difference in overall survival favoring pegylated liposomal doxorubicin, with medians of 108versus 71.1 weeks (P = .008) (Fig 6).

http://ascopubs.org/doi/full/10.1200/JCO.2001.19.14.3312

Ob Ovarian oder Endo! Ist das gleiche Spiel.

Ich gehe eigentlich fest von aus, das sie die Zopt Studie so berechnen. Bedeutet auch das sie in etwa 2-3 Datensätze der Patienten erstellen.

Principal inclusion criteria

Zopt Phase 3

3. Advanced (FIGO stage III or IV), recurrent or metastatic disease.
4. Measurable or non-measurable disease that has progressed since last treatment.
5. Patients with advanced, recurrent or metastatic endometrial cancer who have received one chemotherapeutic regimen with platinum and taxane (either as adjuvant or as first line treatment) and who have progressed.

https://www.clinicaltrialsregister.eu/ctr-search/...2012-005546-38/DE

Zopt Phase 2

3) Stratum A - ovarian cancer:
• Histologically confirmed epithelial ovarian cancer
• Advanced stage: FIGO III or IV or recurrent disease
Progression during treatment with a platinum-based regimen or within 6 months after receiving a platinum-based regimen
• Previous treatment with a taxane-containing regimen
• No previous anthracycline-based chemotherapy and not more than 2 previous chemotherapies or cytostatic therapies
• At least one measurable target lesion (RECIST criteria)
OR
CA125 level higher than twice the upper limit of normal range (GCIG criteria)
4) Stratum B - endometrium cancer:
• Histologically confirmed endometrial cancer
• Advanced (FIGO III or IV) or recurrent disease
• No previous anthracycline-based chemotherapy
• Previous endocrine therapy is allowed
• At least one measurable target lesion according to RECIST criteria

https://www.clinicaltrialsregister.eu/ctr-search/...2007-002663-26/DE


Bedeutet in den Zopt Endo 2 und 3 sind bis 6 Mon / 6-12 Mon / ab 12 Mon erlaubt.

Da stellt sich mir die Frage, waren in der Phase 2 oder in den Doxstudien welche übergewichtet?

Daher habe ich mich auf die Ovarian 2er fixiert! ;-)


@boreas

Ach ja, unser Zopt und die Studien bringen mich nicht durcheinander.

Das Zopt so anspricht sehe ich ebenso. Fehlen nur noch die Ergebnisse! ;-)


 

4708 Postings, 3835 Tage centsucherTreatment for Recurrent Ovarian Cancer.At First Re

 
  
    #606
3
28.03.17 01:26

https://www.hindawi.com/journals/jo/2010/497429/

Wie gesagt, egal ob Ovarian oder Endo!

 
Angehängte Grafik:
497429.jpg (verkleinert auf 85%) vergrößern
497429.jpg

2084 Postings, 2810 Tage Unicorn71Steht auch n büschen was über Aeterna und Zoptrex

 
  
    #607
1
28.03.17 09:40
http://www.onvista.de/news/...geschaeftsjahr-bekannt-deutsch-58343239


Hab mal was rauskopiert:
-  Aeterna Zentaris (NASDAQ: Pivotale Im Januar 2017 AEZS; TSX: AEZ) Phase-III-Studie gab Aeterna [1]www.aezsinc.com 1. Zoptrex(TM) bei Zentaris mit http://www.aezsinc.com/ Endometriumkarzinom - dem Erreichen Zoptarelin doxorubicin der benötigten - 500 Patienten - 115 Patientenresul- klinische Zentren in tate den 22 Ländern Abschluss dieser Studie bekannt. Derzeit werden die finalen Datenpunkte gesammelt. Wir gehen davon aus, die Ergebnisse im April 2017 bekannt geben zu können. Sollten diese positiv sein, wird der nächste Schritt die Registrierung des Produktes beinhalten. Aeterna Zentaris hat fünf Marketingver- einbarungen für Zoptrex für verschiedene Gebiete in Asien, Israel, Australien und Neuseeland abgeschlossen. Ergomed bekam bereits einen Anteil der Vorabzahlungen und wird gemäß Vereinbarung seinen Anteil aus weiteren Zahlungen erhalten.

-Darüber hinaus erwarten wir klinische Updates aus unseren bestehenden Partnerschaften - allen voran im April 2017 die Daten aus der pivotalen Phase-III-Studie mit Zoptrex(TM) von unserem Co-Development-Partner Aeterna Zentaris.  

2593 Postings, 5040 Tage München13Frage mich trotzdem

 
  
    #608
28.03.17 10:28
wo die Mac-infos bleiben. Hatte ja eigentlich die Nacht damit gerechnet.  

486 Postings, 3151 Tage amatedie

 
  
    #609
28.03.17 10:32
Ergebnisse können auch freitag nacht rauskommen....,...........daher geduldig bleiben.....  

2621 Postings, 4919 Tage AlexK30Ich bin mir sicher..

 
  
    #610
28.03.17 10:52
Kommen positive Daten wird es um 14:30 Uhr europ. Zeit vermeldet...ansonsten nachts...  

486 Postings, 3151 Tage amatewie

 
  
    #611
28.03.17 11:51
ich die Beiträge von Zopt. gelesen habe sehe ich positiv das die Ergebnisse positve ausfallen werden. Was meint ihr dann bekommen wir auch die FDA Zulassung oder wird es dort schwer sein........
Und gibt es Leute im Forum die noch 1-2 Jahre investiert bleiben hier wie ich......  

4708 Postings, 3835 Tage centsucherAch du Alarm!

 
  
    #612
28.03.17 20:00

Randomized Controlled Trial of Single-Agent Paclitaxel Versus Cyclophosphamide, Doxorubicin, and Cisplatin in Patients With Recurrent Ovarian Cancer Who Responded to First-Line Platinum-Based Regimenshttp://ascopubs.org/doi/full/10.1200/JCO.2002.20.5.1232


PATIENTS AND METHODS: Patients who achieved complete remission with platinum-based regimens and whose disease recurred after a progression-free interval of more than 12 months were included in the study

Complete responses were achieved in 17% and 30% of patients receiving paclitaxel and CAP, respectively, and partial responses were achieved in 28% and 25%, respectively (P = .062). At a median follow-up time of 49 months, median progression-free intervals were 9 months for paclitaxel and 15.7 months for CAP (Cox analysis: hazards ratio [HR], 0.60; 95% confidence interval [CI], 0.37 to 0.97; P = .038); median overall survival times were 25.8 months for paclitaxel and 34.7 months for CAP


Das braucht wohl kein Kommentar!

 

4244 Postings, 4133 Tage MoneyplusDoch wäre gut

 
  
    #613
28.03.17 20:13
sind ja nicht alle "Fast-Mediziner auf dem 2. Bildungsweg"  :-))))  

5275 Postings, 5040 Tage GropiusZop fail ! Nun sicher !

 
  
    #614
28.03.17 20:20
Danke Centy, dies erklärt nun auch den Kurs !

Gruß aus den Herrschergebiet !

 

2084 Postings, 2810 Tage Unicorn71Ich lese....

 
  
    #615
28.03.17 20:26
da keine Hiobsbotschaften heraus. Trotz Google Übersetzung...Kann mich jemand aufklären?  

22031 Postings, 4278 Tage silverfreakyGropi machste wieder Spässe?

 
  
    #616
1
28.03.17 20:28

1237 Postings, 2795 Tage Knoppers81Was soll das?

 
  
    #617
28.03.17 20:30
Der Artikel ist doch von 2002 und wurde im September 2016 mehrmals zitiert, wenn ich das richtig sehe.
Also klärt mich bitte auf, warum das im April 2017 das Aus für Zop bedeutet!

http://ascopubs.org/doi/citedby/10.1200/JCO.2002.20.5.1232

ARTICLE CITATION

DOI: 10.1200/JCO.2002.20.5.1232 Journal of Clinical Oncology 20, no. 5 (March 2002) 1232-1237.


Cited by
Jalid Sehouli, Dirk Stengel, Guelten Oskay-Oezcelik, Alain G. Zeimet, Harald Sommer, Peter Klare, Martina Stauch, Axel Paulenz, Oumar Camara, Elke Keil, Werner Lichtenegger. (2008) Nonplatinum Topotecan Combinations Versus Topotecan Alone for Recurrent Ovarian Cancer: Results of a Phase III Study of the North-Eastern German Society of Gynecological Oncology Ovarian Cancer Study Group. Journal of Clinical Oncology 26:19, 3176-3182.
Online publication date: 21-Sep-2016.  

4244 Postings, 4133 Tage MoneyplusKleines Späßchen zur Auflockerung

 
  
    #618
28.03.17 20:33
Wenn der Kurs das schon nicht tut  

22031 Postings, 4278 Tage silverfreakyIch habe nochmal nachgefasst

 
  
    #619
1
28.03.17 20:35
mit 5000 Stück!  

1237 Postings, 2795 Tage Knoppers81Orderbuch Nasdaq

 
  
    #620
28.03.17 20:40
Kann ich eigentlich irgendwo einen Blick ins Orderbuch der Nasdaq werfen?
Bei Stocktwits heißt es, dort stünden 45000 Stück zu 2,95$ im Bid.
Würde das gerne selbst sehen.  

22031 Postings, 4278 Tage silverfreakyOute mich!

 
  
    #621
28.03.17 20:42
Hab ein Scheiss geschrieben.Wegen Gropi und Centy!
Habe nicht nachgefasst.Will ja niemand verwirren!  

4708 Postings, 3835 Tage centsucherMoney,

 
  
    #622
28.03.17 20:42
auch wenn das eine Ovarian Studie ist. Endo und Ovarian ähneln sich.
Neuerdings wie in Studien bewiesen, auch mit den PFS Zeitintervallen.
progression-free survival (PFS) : Wiederauftreten der Krankheit
bis 6 Mon / 6-12 Mon / ab 12 Mon
Je größer das PFS, um so größer das Ansprechen und Überleben.
Wenn ich dann lese das Patienten mit einem PFS über 12 Mon ein OS von 25,8 Mon für Paclitaxel erreichen ...............
In der Zopt Phase 3 dürfen die auch!
 

5275 Postings, 5040 Tage GropiusGnobbers, halbzeene war Level zwee....

 
  
    #623
28.03.17 20:43
...leerjefeecht ! Die fällt durch, wenn ein Shorter möchte !

Da liegt nichts drin !  

5275 Postings, 5040 Tage GropiusTja, sieht nicht gut aus !

 
  
    #624
28.03.17 20:47
Hat nichts mit Basher zu tun !  

1237 Postings, 2795 Tage Knoppers81@centsucher

 
  
    #625
28.03.17 20:53
Ich verstehe es wirklich nicht, warum diese alte Studie (2002) plötzlich das Aus für Zop bedeuten soll.  

Seite: < 1 | ... | 22 | 23 | 24 |
| 26 | 27 | 28 | ... 116  >  
   Antwort einfügen - nach oben