Löschung
Wenn du die volle Höhe möchtest, geht es an die Insolvenz von EY Deutschland. Das wird EY Deutschland solange hinauszögern wie nur möglich.
Ich teile deine Ansicht hinsichtlich EY aber auch. Ist mir ziemlich egal, ob es EY gibt oder nicht. So ein Saftladen hat keine Existenz am Markt verdient
Kleiner Insider für alle, die mich schon länger kennen: Der Markus hatte schöne Weihnachten. Grüße aus Kitzbühel :)
https://www.justiz.bayern.de/...gericht/muenchen-1/presse/2021/34.php
Hierzu den 09. Mai 2022 im Hinterkopf behalten. Das müsste leider nach der nächsten Insolvenz-Gläubigerversammlung von Jaffe sein.
pinsent mason versucht auch lt. eigenen angaben, erst den weg des geringsten wiederstand... wohl schnell mit liftin kasse mit einen vergleich machen zu gleichen kursen eines prozesses...ich werde mich mit dieser lösung nach heutigen stand sicher nicht zufrieden geben...
was an dem heutigen artikel der tagesschau für mich auch erstmalig.... und endgültig wohl angekommen ist... es wurde von mehren 10 tausend klagen geschrieben und nicht mehr diese ewige herunterspielerei
---es haben einige kläger oder ein paar hundert kläger----.. den weg zum gericht beschlossen.
https://openjur.de/u/2373492.html
@Herriot: schau mal in die Inbox. Falls schon gelesen, dann bitte ignorieren:)
Somit könnten auch durchaus nach einem Untergang von EY (evtl. in einer Fusion) auch Big 3 werden.
Aber wie bereits erwähnt , tangiert mich das Schicksal von EY nicht mal am Rande.
Hat EY jemals an die Schicksale und zerstörten Existenzen der gutgläubigen Anleger gedacht, die auf Testate von EY vertraut haben?
Daher möchte ich einen Schadensersatz auf Heller und Pfennig. Darüberhinaus wäre noch ein hohes Schmerzensgeld für jeden Anleger gerechtfertigt
Kann es sein, man hat E&y bewußt gefälschte Kontoauszüge untergejubelt?
Konten existieren nicht und dann ist auch kein Geld vorhanden?
Man opfert nicht nur Wirecard auch gleich E&Y mit?
Ich spinne jetzt mal meinen Faden!
Wenn man betrügt, dann hätte man es sicher auch so drehen können, die derzeitigen Prüfer bleiben die aktuellen Prüfer.
Angestellte wechseln sehr oft zwischen den Prüfungsgesellschaften?
Hier stimmt es für mich einfach nicht.
Und ja, ich wundere mich wirklich, sind die Aktivitäten von Tolentino durchleuchtet worden?
Man hört nichts mehr von den vielen Beschuldigten.
Kann es sein, wir sind ALLE bestohlen worden?
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...d6luPe0-cas01.example.org
Steuern und Bilanzprüfungen könnten längst 100 % automatisiert ablaufen
Per knopfdruck müsste ersichtlich sein wohin jeder einzelne über WDI transferrierte cent floß
sowie man bald vielleicht dank digital id per knopfdruck wege , ausgaben, zurückgelegte km, ausgest co2 der individuen anzeigen kann .
sowieso schon herzschläge ,puls ,schlafzeiten dank smartwatches
mir ists eigentlich auch egal ,ob EY weiterexistiert .
ABER genauso wie man niemals WDI hätte einstampfen hätte dürfen, weil vielleicht, was ich nicht glaube, 10 manager Geld zapften
wird auch EY nicht eingestampft werden ,weil vll 10 Mitarbeiter mitmachten
NUR WENN ES QUASI Aufgabe EYs war Schattenstrukturen zu ermöglichen.wäre ganz EY fällig
Aber vll sind die Schattenstrukturen dass worauf die morschen Bretter liegen,unter denen neue Strukturen entstehen
SCHMERZENSGELD , Witwenrente bei Selbstmord all das wäre logisch , wenn
absicht nachgewiesen wird
UND irgendwer bsicht neben A25 Milliarden hat ;)
haben mE nur die hinter Shorties
wieeder mal ein knallerfund LUMA
https://twitter.com/mopeng/status/1357232227608715268
Wenn es um Beträge geht: EY hat angekündigt mehrere Milliarden in das Training von WPs zu stecken.
Ich denke es läuft auf Musterklage und 4-5 Mrd von EY hinaus. Eine weitere Milliarde soll von der Verwertung von WC kommen.
Auch der dt. Staat sollte 2 - 3 Mrd beisteuern.
D. h. eine Quote von 30 % bis 40 % ist wohl realistisch.
Eigentlich passen die Dinge nicht zusammen
und der Jaffe beharrt auf dem falschen Weg, er sagt, er habe es bewiesen, aber ich sehe keinen Beweis.
für mich immer noch die hauptdrahtzieher ley und kukies..für die bundesbandenkriminalität...
Es wäre quasi die von mir geforderte entschäadigungsfondslösung.
Einer Quote von ab 50% für EY allein würde ich zustimmen., wenn dies PinsentMasons rausholen würde.
Die Klage gegen den Bund kann ja dann immer noch angestrebt werden, sollten diese nicht bereits sein, ihren Beitrag zu ihrem vollversagen und Irreführung der Privatanleger nachzukommen.
Es wären lächerliche rund 4 Mrd Euro, um zu ihrer Verantwortung zu stehen.
So würde ich es nicht stehen lassen wollen.
Mal etwas anders gedacht.
Die territoriale Struktur und die politischen Ambitionen etwas erweitern?
Was hat "Russalnd" gesagt?
Man soll "Wirecard" nicht zum "Politikum" werden lassen?
So ähnlich habe ich es in Erinnerung.
Man erkennt schon, es ist jedes Mittel recht, um "Beziehungen" zu schaden?
Und Fakt ist auch, wir brauchen Rohstoffe und Absatzmärkte!
Hier mal ein älterer Bericht zu dem Thema.
Man darf eben nicht nur in "Öl und Gas" denken.
Ist nur der Bereich Landwirtschaft:)
Und die Voraussetzung der Produktion ist eben "Energie"!
https://www.bpb.de/internationales/europa/...ropaeischen-agrarmaerkte
Ist mit Frau H., Frau Häuser gemeint?
https://www.nzz.ch/wirtschaft/...-swiss-life-nach-singapur-ld.1570295
@Herriot
Nun, ich glaube nicht an das Märchen mit den vielen Blumenläden.
Umcodierung dann schon eher:)
Wie machen es eigentlich ANDERE bei Embargos?