Löschung
If wirecard will fail the amount of sales almost surely will go to bondholders
Unbelievable, they still haven't understood anything, it is very simple the question to the shareholders what remains after paying all the debts and I believe that after the debts have been paid to the shareholders zero remains. their only hope is to win the lawsuit against EY but if they win it EY will probably fail as well
The impressive thing is that if instead of selling the wirecard parts probably wirecard could have continued to operate as before.
Basically Jaffé and the creditors committee destroyed a company.
hier korrekt:
https://www.irishtimes.com/business/...on-on-four-key-areas-1.4741091
Es bestätigt meine anfängliche Meinung von der Aussichtslosigkeit einer Klage.Und wenn überhaupt was zu holen wäre höchstens 10 % der Schadenssumme mit einem hohen Prozesskostenrisiko verbunden.Diesen Saustall Wirecard auszumisten wird Jahre dauern und das schwächste Glied in der Kette sind wir betrogenen Anleger.
Aber es darf jeder selbst entscheiden wieviel gutes Geld er dem Schlechten noch hinterherwerfen möchte.Mund abputzen und nach vorne schauen.
Es bestätigt meine anfängliche Meinung von der Aussichtslosigkeit einer Klage.Und wenn überhaupt was zu holen wäre höchstens 10 % der Schadenssumme mit einem hohen Prozesskostenrisiko verbunden.Diesen Saustall Wirecard auszumisten wird Jahre dauern und das schwächste Glied in der Kette sind wir betrogenen Anleger.
danke für deinen beitrag,
ich denke aussage mit den 10 % bezog es sich auf die entschädigungqoute der ansprüche der anleger gegen wirecard, eine entscheidung zur gleichstellung der anleger mit den anderen gläubigern steht mit einen gerichtsurteil des verfassungsgericht das anfang des nächstes jahres erwartet wird aber noch aus, wie es denn auch kommen mag, so wird meiner meinung nach diese sache so oder so noch viele jahre in anspruch nehmen.
ich denke die hoffnung stirbt zuletzt, so setzen viele hier im forum ,wie auch ich auf eine entschädigung in sachen ey- nochmal bestätigt durch diletantische arbeit in diesen spiegelartikel von jaffe und auf eine evtl. lösung in sachen bafin evtl. bis vor dem eu-gerichtshof....ob oder wie hoch ? das steht in den sternen ? man sieht doch das selbst experten sagen ,das erst gerade erst vielleicht 10 % dieses ganzes wdi komplexes geklärt ist, störfeuer von allen regierungsseiten inbegriffen--sicher nicht ohne-- grund....:
was hier am anfang zu den dikutierten thesen als verschwörung abgetan und nieder geschwätzt wurde, hat sich doch bis jetzt alles zum größten teil bestätigt, ob jetzt fehlverhalten von behörden bis zu geheimdienst tätigkeiten usw. usw....
sicher hast du vollkommen recht das man irgendwann mal, weitermachen muß.... es ist dann aber wie im normalen leben, die zeit heilt viele wunden aber die narben bleiben und bei schlecht wetter schmerzen diese, ein hochdruckgebiet sehe ich aber noch nicht....
wir hier bleiben sicher noch weiter dran....
Deshalb wird EY versuchen einen Deal anzubieten. Die werden niedrig anfangen und bei 4 bis 6 Mrd "settlen".
Deshalb halte ich eine Quote von 20 bis 40 % für realistisch.
EY kann so sicher nicht weitermachen.
https://www.wallstreet-online.de/video/...d-geschaedigte-kleinanleger
warum rufen tüngler und sdk nicht schonmal zumindest ihre mitglieder öffentlich dazu auf, aus aktien oder fonds auszusteigen die von ey eu-weit in den letzten 10 jahren geprüft und testiert wurden...... das wäre doch mal eine sache, nicht nur immer in den medien ein großes maul haben, handeln....
Und Punkt 15 dann die Antwort auf die alles entscheidenden Fragen.
Ist nun Geld abgeflossen oder nicht?
Hier werden wohl Geldempfänger geschützt ! ?
Jetz ist die Frage, wie will man dann Gläubiger und Aktionäre entschädigen?
Muß man nun die "Oberen" verklagen?
Sie verhindern doch eindeutig eine Klärung, ob und wie profitabel Wirecard wirklich war.
Damit verhindert man aber auch die Klärung, war die Insoanmeldung eigentlich berechtigt?
Das ist doch für die Anleger eigentlich sehr wichtig.
Man würde damit doch auch klären, ob die Hedgefonds ihre Berichte stimmen oder aus der Luft gegriffen wurden.
Luftbuchung oder Kreislaufbuchung lassen sich doch über den "Verbleib von Geldern" eindeutig klären.
Und was mich auch sehr nachdenklich stimmt, es wurden Kredite von ca. 1,6 Mrd über die ganzen Jahre vergeben.
Der Schaden ist doch im Verhältnis einfach nicht mehr zu vertreten.
Und dieses Geld ist doch bei "JEMANDEM" gelandet.
Wenn man die Gelder-Kosten, die nur die Prüfer und Sonderprüfung, Aufsichtsräte und und und rechnet, über die Jahre, dann kann Wirecard nicht einfach Luft gebucht haben.
https://dserver.bundestag.de/btd/19/249/1924985.pdf
wo das geld letztendlich gelandet ist.. tja. da munkelt man noch, doch sicher bei marsalek und wohl braun, wie ich schon vor monaten geschrieben oder mehrfach spekuliert habe, werden die beiden nicht nur 300-500 mio. beiseite geschaft haben sondern milliarden, weil was sollten diese mit den mio oder mrd. den machen, die haben das gemacht, was ich auch an ihrer stelle getan hätte mit ihren insiderwissen mrd. und mrd. weltweit an den börsen gestreut, verdient haben, brauns ausrede immer wieder, ich habe doch selbst alles verloren, wenn der nach krediten vielleicht ein paar hundert mio offiziell verloren hat, was ist das den gegen evtl. mrd. an börsengewinnen vielleicht auf den cayman inseln.... man wußte ja wie kurse am nächsten tag sind, man brauchte ja nur am abend noch zu twittern... wenn es denn alles so gewesen ist.. sollten wir nicht vergessen das wir von vorsatz ausgehen können und beiden b+m die verstehen ihren job schon gut, da sind wir doch dorftrottel gegen....
Ist es Ihrer Meinung nach nicht einfacher für ihn, in Konkurs zu gehen, wenn er diesen Betrag zahlen muss?
das nimmt nichtmal ab , ich wunder mich selber
Wie es sich auf dem Kryptomarkt verhält, da kenne ich mich nicht mit aus.
Gelder über Spekulationen sind aber auch eintreibbar.
Die würden dann den Gläubigern an erster Stelle zugesprochen werden.
Es ist einfach unter Punkt 15 gesagt worden, diese Informationen würden unter verschluß stehen.
Wenn Braun, Marsalek oder ANDERE die Geldempfänger wären, dann hätte man diese Gelder beschlagnahmt.
Warum sollte das ein Problem sein.
Konten und Gelder können doch eingefroren werden.
Hier wurden aber nur über Braun seine Aktien von Wirecard und seine "Häuser" verfügt.
Was mich eigentlich mal interessieren würde, wann Marsalek sein "Intensivbett" gekauft hat.
Es wurde ja darüber spekuliert, er wäre "übervorsichtig" gewesen.
Auch hat mich immer sehr verwundert, warum er in ein Startup investiert hat, das die Leute mit Lebensmitteln versorgen wollte.
Wenn er durch diese Brange, in Form von Investieren, hätte profitieren wollen, dann hätte er doch in schon "große" dieser Brange investieren können.
Es wirft bei mir so Fragen auf:(
Nur meine Meinung:)
...............................
In einem recht merkwürdigen Gerichtsverfahren am Londoner High Court of Justice in Queens von Juli 2020, etwas weniger als einen Monat nachdem das Wirecard-Management am 18. Juni 2020 bekannt gegeben hatte, dass 1,9 Milliarden Euro auf Treuhandkonten in Asien schlichtweg nicht vorhanden seien, versuchte das Münchner Unternehmen erfolgreich eine Klage wegen der GI-Retail-Übernahme aus dem Jahr 2015 zu verhindern. .................
Die Klage wurde ja abgewiesen.
Warum war man da noch aktiv ?
Hat man nicht mit der Zerschlagung von Wirecard gerechnet?
Wann wurde Braun abgesetzt?
Marsalek war da schon längst "über alle Berge".
Es wurde Marsalek ja eine Verbindung zu diesem Fond unterstellt, aber es konnte nie bewiesen werden.
Aber eine Verbindung zu Sahjahan Ally Nathoo und Trident Trust Companny Limited.
knillenhauer hat im anderen forum zitat aus serie von 2020 gepostet mir blieb das weniger wegen Brauns als wegen der Christen im Kopf hängen
das Zitat lautet ...."wird brennen wie die Christen im alten Rom"
bzgl. der nachverfolgung von börsengeschäften......wenn braun und marsalek mit ergaunerten geldern , börsengeschäfte weltweit durchgezogen haben sollten.... dann doch wohl nicht unter ihren eigenen namen...oder ?....
weshalb das invest von mars. in der lebensmittelbranche ? das wird nur knallharte finz. hintergründe gewesen sein mit den schnellsten und besten gewinnchancen und wohin auch mit der ganzen kohle....
„ Auch von Wirecards Wirtschaftsprüfer EY zeigt sich Jaffé enttäuscht. Der Abschlussprüfer und seine rechtlichen Vertreter hätten „jede Mitwirkung bei der Aufklärung der Vorgänge verweigert, sodass eine Auskunftsklage erhoben wurde“, heißt es im Sachstandsbericht.“
„ Braun weist weiterhin alle Vorwürfe von sich. Er argumentiert vor allem damit, dass es das Drittpartnergeschäft wirklich gegeben habe und er selbst Opfer eines Betrugs geworden sei. So ist auch eine Theorie der Ermittlungsbehörden, dass die Gelder womöglich von einer kriminellen Bande um Ex-Vorstand Jan Marsalek aus dem operativen Geschäft gestohlen wurden. In diesem Szenario wäre Braun ein Opfer, was seinen Anwälten in die Hände spielen würde.“
Der Punkt 15 aus der Anfrage der Abgeordneten.
Habe ich doch verlinkt.
Dort stehen doch auch eindeutig die Daten drin, wann angeforderte Unterlagen wem zur Verfügung gestellt wurden.
Und die Frage nach Geldabflüssen.
Wenn du die Antworten zu den Anfragen nicht alle lesen möchtetst, dann bis unten zu Punkt 15.
Da steht die reaktion auf die Anfrag zur "Geldabflüssen".
Eben keine Antwort, weil unter Verschluß !