Forsys - Produktionsbeginn
Gerade habe ich noch gedacht, der heutige Start wird verschlafen, da klingelt´s auch schon im Kasten.
Ich versuche mal auszurechnen, wo wir in 2 monaten stehen, wenn wir so peu a peu 2-5% täglich vorankommen.
In diesem Sinne: Allen Investierten viel Freude!
wie modi schon sagte sie suchen sich eine TOP-quali wie forsys aus mit performance !!!und preisen hinterrücks ihre luftschlößer an !
naja wie dem auch sei das alles wird nichts am positiven weg hindern !
"Weiterhin wird bereits an anderen Stellen, wie ich bereits berichtet habe mit Hochdruck gearbeitet, so dass es mich nicht wundern würde, wenn Valencia nicht die erste Mine wäre die Forsys in Namibia starten wird und das obwohl alles planmäßig läuft.
Andere Projekte sind einfach weiter. Zwinkern";
Wer weiss, was hier gemeint sein könnte ?
Ist klar, aber sind nicht in dem Stadium wie Valencia. Werden somit vor Valencia nicht in Produktion gehen.
Ist mir nicht ganz klar diese Aussage von ZaraP ...
Ich denke, ZaraP weiß auch nicht mehr, da sie den Bericht aus dem WO hier
reinkopiert hat. Das Gespräch mit Jana Naumann muß eine andere Person
geführt haben.
Gruß
Pritpal
lese zwar schon seit über einem jahr mit und bin seit damals auch in der hoffnung das forsys auf 10€ steigt aber ich rechne jetzt schon langsam mal wider mit einem rücksetzter,
nur die frage ist wann?
wenn ich jetzt verkaufe und der kurs steigt weiter... dann würd ich mir in den ar*** beissen!
aber wenn der rücksetzter kommt denke ich mir widerrum, ich habs gewusst!
einsteigen würde ich auf jedenfall wider bei nem rücksetzer (kann bei forsys nur ne kaufgelegen heit sein!)
was sind jetzt nach so viel aneinander folgenden grünen tagen eure PERSÖNLICHEN einschätzungen?
mfg
max
Will sagen: Bist Du nervenstarker trader mußt Du selbst entscheiden. Den richtigen Punkt triffst Du (fast) nie.
Bleibe lang - uns bei uns!
Stell Dir nur mal vor, es ginge nie wieder unter 3,00 Euro!?
Also: Es kann Dir niemand raten - hinterher haben wir es alle immer gewußt (hätt´ich mal)!
Teil Deine Posi doch einfach in mehrere "Teilposis" auf:
- Teil 1) abgesichert nach unten durch Stop-Loss (dann fliegt ein Teil nach Unterschreiten Deiner Schmerzgrenze raus...und Du kannst vielleicht weiter unten wieder rein...
- Teil 2) Ziel nach oben (halbwegs realistisch) und konsequent bei erreich verkaufen...freu Dich über das, was Du im Sack hast....und
- Teil 3) Long & strong ;-) - zurücklehnen und auf die Fundamentaldaten vertrauen.
So...prügelt auf mich ein.....aber vielleicht hat ja noch jemand ein gute Idee, die besser funzt ;-)
So hast Du für alle Fälle ein bissl was Richtig gemacht...
wünsche enis und nocash :-) viel erfolg, nur sollte jeder seine meinung sagen dürfen.
was ich bis jetzt mitbekommen habe, dürfte Elbe das am weitesten vorangeschrittene Nicht-Uranprojekt sein. Jedenfalls wissen wir über die Nicht-Uranaktivitäten zu wenig - gerade das, dass eben auf der Forsys-Homepage veröffentlicht ist (inklusive einiger News, z.B. Ondundu).
Wenn Forsys wieder vernünftig bewertet ist, sollten wir hier im Thread auch beginnen, die Nicht-Uranprojekte zu diskutieren - und ich freue mich schon darauf.
Nachtrag: Heute Abend hat mich Frau Jana Naumann wie besprochen angerufen.
Die von mir heute Morgen bezüglich der Sperrminorität gestellte Frage wurde folgendermaßen vom Vorstand (FEO) beantwortet:
"Vorab einen herzlichen Dank für Ihren freundlichen Hinweis."
"Der Vorstand teilt mit, dass es bis zum heutigen Tage, keine Sperrminorität gibt. Diese Auskunft bezieht sich ausdrücklich und ausschließlich aif den Status Quo, also auf den heutigen Tag".
Ende der offiziellen Verlautbarung!
Ich hoffe, dass einige Forsyaner hier im Forum etwas mit dieser Auskunft anfangen können...
Allen noch einen schönen Abend!!!
"Bombed out as listed uranium stocks may be, this sub-sector of global resources has staged a mini-rally over the past few days, on further signs that spot uranium prices are firming, and expectations that corporate merger and acquisition activity may continue rumbling positively".
http://www.mineweb.co.za/mineweb/view/mineweb/en/page38?oid=60941&sn=Detail