Forsys - Produktionsbeginn


Seite 272 von 381
Neuester Beitrag: 07.02.25 10:10
Eröffnet am:13.02.08 14:20von: No_CashAnzahl Beiträge:10.505
Neuester Beitrag:07.02.25 10:10von: Buntspecht5.Leser gesamt:2.287.076
Forum:Hot-Stocks Leser heute:5
Bewertet mit:
42


 
Seite: < 1 | ... | 270 | 271 |
| 273 | 274 | ... 381  >  

880 Postings, 6676 Tage kjellyGraphik

 
  
    #6776
27.10.09 19:07

2093 Postings, 6599 Tage Ganswindt@noidea

 
  
    #6777
2
27.10.09 19:08
Leider kann ich mich bei der Bewertung des posts nur für 1 Element entscheiden, deshalb auf diesem Weg meine beiden Bewertungen:

interessant UND witzig!

Aber im Ernst: ich nehme schon Tabletten gegen den hohen Blutdruck und FSY ist da Wahnsinn genug für mich!

5466 Postings, 6473 Tage bull2000Macht nichts kjelly,so viele Linien können einen

 
  
    #6778
1
28.10.09 09:15
ja auch verwirren.....

1068 Postings, 6512 Tage Modigliani MillerLeo Funds kauft wieder !

 
  
    #6779
1
28.10.09 10:21
Oct 27/09  Oct 26/09  Leo Fund Managers Limited  Control or Direction  Common Shares  10 - Acquisition in the public market  15,000  $3.787  
Oct 27/09  Oct 23/09  Leo Fund Managers Limited  Control or Direction  Common Shares  10 - Acquisition in the public market  11,000  $3.882  
Oct 27/09  Oct 22/09  Leo Fund Managers Limited  Control or Direction  Common Shares  10 - Acquisition in the public market  4,000  $3.997  
Oct 27/09  Oct 14/09  Leo Fund Managers Limited  Control or Direction  Common Shares  10 - Acquisition in the public market  10,000  $3.962  
Oct 27/09  Oct 08/09  Leo Fund Managers Limited  Control or Direction  Common Shares  10 - Acquisition in the public market  2,000  $3.731  
Oct 27/09  Oct 07/09  Leo Fund Managers Limited  Control or Direction  Common Shares  10 - Acquisition in the public market  3,000  $3.590  
Oct 27/09  Oct 06/09  Leo Fund Managers Limited  Control or Direction  Common Shares  10 - Acquisition in the public market  5,000  $3.591  
Oct 27/09  Oct 26/09  Leo Fund Managers Limited  Control or Direction  Common Shares  10 - Acquisition in the public market  15,000  $3.787  
Oct 27/09  Oct 23/09  Leo Fund Managers Limited  Control or Direction  Common Shares  10 - Acquisition in the public market  11,000  $3.882  
Oct 27/09  Oct 22/09  Leo Fund Managers Limited  Control or Direction  Common Shares  10 - Acquisition in the public market  4,000  $3.997

http://www.canadianinsider.com/coReport/allTransactions.php?ticker=fsy  

880 Postings, 6676 Tage kjellydie drei doppelten "Kaufblöcke" verwirren auch

 
  
    #6780
28.10.09 12:44
die ersten drei und die letzten drei --- ?  
Angehängte Grafik:
fsy281009.jpg (verkleinert auf 89%) vergrößern
fsy281009.jpg

5466 Postings, 6473 Tage bull2000Mann,was für ein Erbsenzähler,Hauptsache die

 
  
    #6781
2
28.10.09 14:38
kaufen....;-)

1000 Postings, 6217 Tage Master32Hahaha

 
  
    #6782
1
28.10.09 14:55
bald gehört der Laden Leo... Und dann??? Hier sind die besten Zeiten vorbei... Nix geht mehr!!  

241 Postings, 5981 Tage bottomfisherWas könnte denn besseres passieren,

 
  
    #6783
1
28.10.09 16:23
wenn Leo Fund mit System weiter aufkauft und DP seine Aktien behält wird die Menge der Aktien im freien Handel
immer geringer,die Aktien werden immer mehr gesucht und treiben den Kurs in ungeahnte Höhen.Das wäre die Quintessenz!!!  HaHaHa!

5466 Postings, 6473 Tage bull2000@bf:Vergiss nicht,master hat geschmissen und

 
  
    #6784
1
29.10.09 11:32
wittert jetzt Morgenluft....

241 Postings, 5981 Tage bottomfisherbull2000,

 
  
    #6785
29.10.09 11:55
was meinst Du damit?

5466 Postings, 6473 Tage bull2000Was ich meine? Dass er sich freut, wenn der Kurs

 
  
    #6786
1
29.10.09 12:06
fällt, denn dann hätte er ja alles richtig gemacht!

1000 Postings, 6217 Tage Master32Genau

 
  
    #6787
1
29.10.09 15:00
Bull du hast recht.... ich hab sowieso alles richtig gemacht... du wirst das auch noch eingestehen müssen... Schau dir die anderen Uran Aktien an...fast alle im Plus...aber Forsys will keiner mehr...  

296 Postings, 6545 Tage PortEllenAbwarten!

 
  
    #6788
2
29.10.09 16:09

1068 Postings, 6512 Tage Modigliani MillerKursentwicklung: Forsys und Energy Metals

 
  
    #6789
2
30.10.09 09:55
"The China Uranium Development Company (CUD), a subsidiary of China Guangdong Nuclear Power Co (CGNPC), agreed in September to acquire up to 70% of Energy Metals, subject to various conditions including the approval of the Australian and Chinese governments. According to Energy Metals, CUD has now received notification of approval from FIRB and has also recently announced the extension of its offer to 4 December".

http://www.world-nuclear-news.org/...ping_uranium_stakes-2910097.html

Fazit 1: Energy Metals verfügt wie Forsys über eine Abbaulizenz und die Finanzierung ist gesichert;

Fazit 2: Der Kurs von Energy Metals hat sich seit März 09 verdreifacht !
http://www.ariva.de/energy_metals_ltd-aktie?kx=s

Fazit 3: Wo liegt das Kurspotenzial von Forsys ? M.E. ist Forsys ein klarer Outperformer (trotz dem GFI-Debakel). Eine Kursverdoppelung ist bei dementsprechenden Newsflow auf alle Fälle möglich;  

137 Postings, 7241 Tage StockerlKursentwicklung

 
  
    #6790
1
30.10.09 14:07

vollste Zustimmung - hier werden wir bald ganz andere Kurse sehen !   

 

241 Postings, 5981 Tage bottomfisherBin auch derselben Meinung,

 
  
    #6791
2
30.10.09 14:30
es fehlt nur eine Initialzündung,die den Kurs nach oben katapultiert.Die kann durch die verschiedensten Szenarien entstehen wie Ressourcenupdate,neue Partner oder Übernahmeinteressenten etc.
Forsys hat von allen Uranwerten die krasseste Unterbewertung,wenn man davon ausgeht,dass die Ressourcen erweitert  und die Kosten dadurch gesenkt wurden.
GFI wird bald vergessen sein und die Bewertung sich normalisieren.

5466 Postings, 6473 Tage bull2000Ich denke auch,dass erst einmal genug Gras über

 
  
    #6792
2
30.10.09 15:32
die GFI Pleite wachsen muss, denn das hat forsys einige Sympathien gekostet. Zumindest bei den Kleinanlegern, und das smart money, was sich immer weiter eindeckt, hat sicher kein Interesse daran, dass sich das so schnell ändert. Also immer schön vorsichtig und in kleineren Häppchen, bis dann das positive Update veröffentlicht wird, was forsys wieder stärker in den Mittelpunkt rückt und wirtschaftlich aufwertet. Das dürfte den ersten Schub auslösen. Der zweite Schub kommt dann mit der Veröffentlichung des weiteren Procederes bis zur Produktion. Ist dies stimmig und im Interesse des Aktionärs, woran bei dem selber stark engagierten Management kaum ein Zweifel bestehen dürfte, dann sollte es kein Halten mehr geben. Also abwarten und Tee trinken oder zumindest selber die Klappe halten, wenn man nicht die Eier hat (sorry, die Damen!) das weiter durchzustehen.

986 Postings, 6615 Tage pritpalSorry, aussitzen ist sicherlich...

 
  
    #6793
1
30.10.09 16:24
nicht unbedingt die beste Strategie. Wie ich bereits in 2008 gepostet habe, ist zwischenzeitlich
mit anderen Aktien gutes Geld verdient worden.

Bei Forsys denke ich, werden wir auch in ein paar Monaten immer noch gutes Geld verdienen
können (falls dann mal gute Nachrichten kommen   u n d   diese vernünftig kommuniziert
werden) da ich wie ebenfalls bereits gepostet von noch tieferen Kursen ausgehe.

Ist aber nur meine persönliche Meinung.

Gruß und schönes Wochenende

Pritpal  

298 Postings, 7203 Tage RuebezahlStimme pritpal zu

 
  
    #6794
2
30.10.09 17:08
Eier zeigt nicht unbedingt derjenige, der fallende Kurse tatenlos hinnimmt, sondern den Mut hat, auch mal einen Verlust zu realisieren.  

5466 Postings, 6473 Tage bull2000Was für ein Verlust? Wenn ich forsys immer

 
  
    #6795
2
30.10.09 17:57
gleich verkauft hätte, wenn es mal kräftiger runter ging, d a n n hätte ich einen Verlust erzielt, zumal es anschliessend immer wieder nach oben ging und ich nicht investiert gewesen wäre. forsys ist aus meiner Sicht eben keine Tradingaktie, sondern ein langfristiges Invest. Schwache Tage werden da eher zu Zukäufen genutzt. Verkauft wird in Teilen - wenn- dann oben, wenn sie alle wieder haben wollen. Alles andere wäre aus meiner Sicht in diesem Fall völlig unsinnig.

1068 Postings, 6512 Tage Modigliani MillerMorgan Stanley passt auf !

 
  
    #6796
3
31.10.09 00:21
16:10:00  T  3.74  +0.12  3,400  53  Morgan Stanley  2  RBC  KQ  

16:10:00  T  3.74  +0.12  100  53  Morgan Stanley  7  TD Sec  KQ  

16:10:00  T  3.74  +0.12  100  53  Morgan Stanley  7  TD Sec  KQ  

16:10:00  T  3.74  +0.12  100  53  Morgan Stanley  99  Jitney  KQ  

16:10:00  T  3.74  +0.12  200  53  Morgan Stanley  99  Jitney  KQ  

16:10:00  T  3.74  +0.12  200  53  Morgan Stanley  99  Jitney  KQ  

16:10:00  T  3.74  +0.12  100  53  Morgan Stanley  7  TD Sec  KQ  

16:10:00  T  3.74  +0.12  100  53  Morgan Stanley  7  TD Sec  KQ  

16:10:00  T  3.74  +0.12  400  53  Morgan Stanley  1  Anonymous  KQ  

16:10:00  T  3.74  +0.12  100  53  Morgan Stanley  7  TD Sec  KQ  

http://www.stockwatch.com/utilit/utilit_snapsh_result.aspx  

2630 Postings, 6538 Tage bb28interessanter artikel

 
  
    #6797
4
02.11.09 15:02
Die Rohstoff-Woche – Kalenderwoche 44/2009: Öl und Uran lassen den Energiemarkt

Der Energiesektor wird in Zukunft wohl zum wichtigsten Wachstumsmarkt weltweit werden. Schwellenländer wie China, Indien, Brasilien und Indonesien, aber auch Russland müssen einen immer stärker steigenden Energiebedarf mit immer stärker werdenden Folgen des Klimawandels in Einklang bringen. Der Trend geht dabei ganz klar weg von den auf Kohlenstoff basierenden fossilen Brennstoffen wie Öl oder Kohle hin zu alternativen Energien. Solaranlagen, Windkraft und Geothermie sind zwar sehr gute Möglichkeiten, den Treibhauseffekt nicht weiter zu verstärken, den enormen Energiebedarf können diese Technologien aber sicherlich nur zu einem Bruchteil decken. Die Alternative bildet die Kernkraft, die zwar Brennstäbe produziert, für die Gewinnung von Strom und anderen Energieformen aber unabdingbar bleiben wird.

Doch auch der Uranmarkt ist limitiert. Die weltweite Uranproduktion liegt aktuell bei etwa 40.000 Tonnen pro Jahr. Die führenden Förderländer sind Australien, Kanada, Russland, Niger, Namibia, Kasachstan, Usbekistan, Südafrika und die USA. Der Verbrauch liegt momentan weltweit bei etwa 70.000 Tonnen. Die Internationale Atomenergieorganisation geht auf Grund des Neubaus von Kernkraftwerken für das Jahr 2030 jedoch von einem Bedarf von bis zu 125.000 Tonnen jährlich aus. Der Abbau deckt etwa 60 Prozent des aktuellen Bedarfs, der Rest wird durch Lagerbestände, Wiederaufarbeitung und abgerüstete Kernwaffen gedeckt. Die Gewinnung von Uran aus abgerüsteten Waffen wird in Kürze ausgeschöpft sein.

Aus Sicht der Anleger also fast schon traumhafte Aussichten. Besonders traumhafte Aussichten bieten sich aber für Firmen, die sowohl Uran besitzen und noch dazu eine Lizenz zum Abbau und eine Verarbeitungsanlage ihr Eigen nennen. Aktuell existieren weltweit jedoch nur eine handvoll Firmen, die die Genehmigung für die Ausbeutung neuer Lagerstätten in der Tasche haben. Bei Uran scheint also in den kommenden Jahren nur „the Sky“ das Limit zu sein. Bleiben Sie daher bei Uran am Ball, Uran könnte wohl nur noch eines aufhalten: ein zweiter Fall Tschernobyl. Einen solchen Fall sollte man trotz all der guten Aussichten bei der Gewichtung seiner Uran-Investments immer mit einkalkulieren und entsprechend berücksichtigen.

Quelle
http://www.value-stocks.com/modules/news/article.php?storyid=16443

5466 Postings, 6473 Tage bull2000Hält sich mal wieder ganz gut,unsere forsys, die

 
  
    #6798
3
02.11.09 19:15
€ Stärke darf man ja auch nicht ganz vergessen. Trotz der auch von mir erwarteten mittelfristig sehr guten Aussichten für den Uransektor, ich würde mich sehr wundern, wenn wir uns vom Gesamtmarkt abkoppeln könnten, falls es doch nochmal kracht. Denn, und das wissen wir noch vom letzten Jahr, dann wird alles ohne Ansehen verkauft. Bei forsys dürfte es ohne frische Phantasie durch neue Fakten genauso sein, machen wir uns da nichts vor. Mittel- bis langfristig ändert das aber nichts.

241 Postings, 5981 Tage bottomfisherDie Frage ist,

 
  
    #6799
4
02.11.09 20:09
ob und wieweit es noch runtergeht.Die Analysten sind sich da uneinig wobei das Gros auf eine kurzfristige
Delle nach unten tippt mit anschliessender Erholung bis ins erste Quartal 2010.Dann werden die negativen Beschäftigungszahlen sowie die schlechten Unternehmensbilanzen den Rest des Jahres in die Tiefe ziehen und es
könnten die Tiefkurse von März 09 nochmal getestet werden.
Aber alles kann auch anders kommen,wie wir von unserer Forsys gelernt haben.
Ich warte gespannt auf das Ressourcenupdate und hoffe,dass bei den Bohrungen nicht noch eine dicke Goldader
gefunden wurde,die den Forsys Wert  noch weiter erhöht.Das wäre ja nicht auszuhalten!(Stöhn)
Nur meine Meinung.

1068 Postings, 6512 Tage Modigliani MillerForsys und KEPCO

 
  
    #6800
3
03.11.09 00:50

By Kim Hyun-cheol
Staff Reporter

The state-run Korea Electric Power Corp. (KEPCO) will make a strong push for mergers and acquisitions (M&A) of overseas miners of uranium and soft coal by 2012.

The nation's No. 1 energy firm said in a report Wednesday it plans to lift the rate of independent development of its power-generating fuels from 9.7 percent this year to 16 percent in 2012.

The plan will start next year by taking over shares of a U.S. soft coal mine and a Namibian uranium mine, as well as proceeding with additional M&A of overseas mining companies. The 2010 target includes the establishment of strategic ties with a global mining tycoon, Rio Tinto of Australia.
 

http://www.koreatimes.co.kr/www/news/biz/2009/11/123_54765.html

 

Seite: < 1 | ... | 270 | 271 |
| 273 | 274 | ... 381  >  
   Antwort einfügen - nach oben