Forsys - Produktionsbeginn
Seite 272 von 381 Neuester Beitrag: 07.02.25 10:10 | ||||
Eröffnet am: | 13.02.08 14:20 | von: No_Cash | Anzahl Beiträge: | 10.505 |
Neuester Beitrag: | 07.02.25 10:10 | von: Buntspecht5. | Leser gesamt: | 2.287.076 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 5 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 270 | 271 | | 273 | 274 | ... 381 > |
interessant UND witzig!
Aber im Ernst: ich nehme schon Tabletten gegen den hohen Blutdruck und FSY ist da Wahnsinn genug für mich!
Oct 27/09 Oct 23/09 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 11,000 $3.882
Oct 27/09 Oct 22/09 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 4,000 $3.997
Oct 27/09 Oct 14/09 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 10,000 $3.962
Oct 27/09 Oct 08/09 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 2,000 $3.731
Oct 27/09 Oct 07/09 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 3,000 $3.590
Oct 27/09 Oct 06/09 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 5,000 $3.591
Oct 27/09 Oct 26/09 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 15,000 $3.787
Oct 27/09 Oct 23/09 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 11,000 $3.882
Oct 27/09 Oct 22/09 Leo Fund Managers Limited Control or Direction Common Shares 10 - Acquisition in the public market 4,000 $3.997
http://www.canadianinsider.com/coReport/allTransactions.php?ticker=fsy
immer geringer,die Aktien werden immer mehr gesucht und treiben den Kurs in ungeahnte Höhen.Das wäre die Quintessenz!!! HaHaHa!
http://www.world-nuclear-news.org/...ping_uranium_stakes-2910097.html
Fazit 1: Energy Metals verfügt wie Forsys über eine Abbaulizenz und die Finanzierung ist gesichert;
Fazit 2: Der Kurs von Energy Metals hat sich seit März 09 verdreifacht !
http://www.ariva.de/energy_metals_ltd-aktie?kx=s
Fazit 3: Wo liegt das Kurspotenzial von Forsys ? M.E. ist Forsys ein klarer Outperformer (trotz dem GFI-Debakel). Eine Kursverdoppelung ist bei dementsprechenden Newsflow auf alle Fälle möglich;
Forsys hat von allen Uranwerten die krasseste Unterbewertung,wenn man davon ausgeht,dass die Ressourcen erweitert und die Kosten dadurch gesenkt wurden.
GFI wird bald vergessen sein und die Bewertung sich normalisieren.
mit anderen Aktien gutes Geld verdient worden.
Bei Forsys denke ich, werden wir auch in ein paar Monaten immer noch gutes Geld verdienen
können (falls dann mal gute Nachrichten kommen u n d diese vernünftig kommuniziert
werden) da ich wie ebenfalls bereits gepostet von noch tieferen Kursen ausgehe.
Ist aber nur meine persönliche Meinung.
Gruß und schönes Wochenende
Pritpal
16:10:00 T 3.74 +0.12 100 53 Morgan Stanley 7 TD Sec KQ
16:10:00 T 3.74 +0.12 100 53 Morgan Stanley 7 TD Sec KQ
16:10:00 T 3.74 +0.12 100 53 Morgan Stanley 99 Jitney KQ
16:10:00 T 3.74 +0.12 200 53 Morgan Stanley 99 Jitney KQ
16:10:00 T 3.74 +0.12 200 53 Morgan Stanley 99 Jitney KQ
16:10:00 T 3.74 +0.12 100 53 Morgan Stanley 7 TD Sec KQ
16:10:00 T 3.74 +0.12 100 53 Morgan Stanley 7 TD Sec KQ
16:10:00 T 3.74 +0.12 400 53 Morgan Stanley 1 Anonymous KQ
16:10:00 T 3.74 +0.12 100 53 Morgan Stanley 7 TD Sec KQ
http://www.stockwatch.com/utilit/utilit_snapsh_result.aspx
Der Energiesektor wird in Zukunft wohl zum wichtigsten Wachstumsmarkt weltweit werden. Schwellenländer wie China, Indien, Brasilien und Indonesien, aber auch Russland müssen einen immer stärker steigenden Energiebedarf mit immer stärker werdenden Folgen des Klimawandels in Einklang bringen. Der Trend geht dabei ganz klar weg von den auf Kohlenstoff basierenden fossilen Brennstoffen wie Öl oder Kohle hin zu alternativen Energien. Solaranlagen, Windkraft und Geothermie sind zwar sehr gute Möglichkeiten, den Treibhauseffekt nicht weiter zu verstärken, den enormen Energiebedarf können diese Technologien aber sicherlich nur zu einem Bruchteil decken. Die Alternative bildet die Kernkraft, die zwar Brennstäbe produziert, für die Gewinnung von Strom und anderen Energieformen aber unabdingbar bleiben wird.
Doch auch der Uranmarkt ist limitiert. Die weltweite Uranproduktion liegt aktuell bei etwa 40.000 Tonnen pro Jahr. Die führenden Förderländer sind Australien, Kanada, Russland, Niger, Namibia, Kasachstan, Usbekistan, Südafrika und die USA. Der Verbrauch liegt momentan weltweit bei etwa 70.000 Tonnen. Die Internationale Atomenergieorganisation geht auf Grund des Neubaus von Kernkraftwerken für das Jahr 2030 jedoch von einem Bedarf von bis zu 125.000 Tonnen jährlich aus. Der Abbau deckt etwa 60 Prozent des aktuellen Bedarfs, der Rest wird durch Lagerbestände, Wiederaufarbeitung und abgerüstete Kernwaffen gedeckt. Die Gewinnung von Uran aus abgerüsteten Waffen wird in Kürze ausgeschöpft sein.
Aus Sicht der Anleger also fast schon traumhafte Aussichten. Besonders traumhafte Aussichten bieten sich aber für Firmen, die sowohl Uran besitzen und noch dazu eine Lizenz zum Abbau und eine Verarbeitungsanlage ihr Eigen nennen. Aktuell existieren weltweit jedoch nur eine handvoll Firmen, die die Genehmigung für die Ausbeutung neuer Lagerstätten in der Tasche haben. Bei Uran scheint also in den kommenden Jahren nur „the Sky“ das Limit zu sein. Bleiben Sie daher bei Uran am Ball, Uran könnte wohl nur noch eines aufhalten: ein zweiter Fall Tschernobyl. Einen solchen Fall sollte man trotz all der guten Aussichten bei der Gewichtung seiner Uran-Investments immer mit einkalkulieren und entsprechend berücksichtigen.
Quelle
http://www.value-stocks.com/modules/news/article.php?storyid=16443
Delle nach unten tippt mit anschliessender Erholung bis ins erste Quartal 2010.Dann werden die negativen Beschäftigungszahlen sowie die schlechten Unternehmensbilanzen den Rest des Jahres in die Tiefe ziehen und es
könnten die Tiefkurse von März 09 nochmal getestet werden.
Aber alles kann auch anders kommen,wie wir von unserer Forsys gelernt haben.
Ich warte gespannt auf das Ressourcenupdate und hoffe,dass bei den Bohrungen nicht noch eine dicke Goldader
gefunden wurde,die den Forsys Wert noch weiter erhöht.Das wäre ja nicht auszuhalten!(Stöhn)
Nur meine Meinung.
By Kim Hyun-cheol
Staff Reporter
The state-run Korea Electric Power Corp. (KEPCO) will make a strong push for mergers and acquisitions (M&A) of overseas miners of uranium and soft coal by 2012.
The nation's No. 1 energy firm said in a report Wednesday it plans to lift the rate of independent development of its power-generating fuels from 9.7 percent this year to 16 percent in 2012.
The plan will start next year by taking over shares of a U.S. soft coal mine and a Namibian uranium mine, as well as proceeding with additional M&A of overseas mining companies. The 2010 target includes the establishment of strategic ties with a global mining tycoon, Rio Tinto of Australia.
http://www.koreatimes.co.kr/www/news/biz/2009/11/123_54765.html