Forsys - Produktionsbeginn


Seite 259 von 381
Neuester Beitrag: 07.02.25 10:10
Eröffnet am:13.02.08 14:20von: No_CashAnzahl Beiträge:10.505
Neuester Beitrag:07.02.25 10:10von: Buntspecht5.Leser gesamt:2.288.242
Forum:Hot-Stocks Leser heute:1.171
Bewertet mit:
42


 
Seite: < 1 | ... | 257 | 258 |
| 260 | 261 | ... 381  >  

5466 Postings, 6473 Tage bull2000"Kommt der Deal mit GFI doch noch zustande?"

 
  
    #6451
3
07.09.09 12:35
Montag 7. September 2009, 12:02 Uhr

Stuttgart (www.rohstoffe-go.de [Link 1]) Wie der CEO des Uran (Frankfurt: A0J3GR - Nachrichten) -Juniors Forsys Metals (WKN A0ETPA), Duane Parnham, am vergangenen Freitag mitteilte, ziehe man es in Betracht, den Ende August von Forsys aufgekündigten Übernahme-Deal mit George Forrest International (GFI) doch noch zu vollziehen. Allerdings nur, sollte GFI beweisen können, dass die notwendigen Mittel zur Verfügung stehen.

Parnham fügte allerdings an, dass Forsys die Schadenersatzklage von GFI, die der Konzern in Ontario eingereicht
hat, aggressiv bestreiten werde. GFI ist in Belgien ansässig und wird vom Bergbauunternehmer George Forrest geleitet. Man werde zudem weiterhin aktiv darauf hinarbeiten, dass GFI die Strafzahlung für die Nichterfüllung der Übernahmebedingungen in Höhe von 20 Millionen Dollar leiste. Dabei werde man sich sowohl and GFI als auch an George Forrest selbst halten, der eine persönliche Garantie für die Strafzahlung abgegeben habe, so Forsys.

Dennoch werde man, sollte GFI in der Lage sein zweifelsfrei nachzuweisen, dass die benötigten Mittel im vollen Umfang zur Verfügung stehen, darüber nachdenken, wieder Gespräche aufzunehmen, die Transaktion doch noch zum Abschluss zu bringen vorausgesetzt GFI erhalte die Freigabe von Industry Canada. Die kanadischen Behörden hatten die Transaktion zuletzt angehalten, ohne dass ein Grund bekannt wurde. Spekulationen gehen dahin, dass die Behörden genauer wissen wollen, woher die Mittel für die damals noch geplante Übernahme von Forsys stammen."

http://de.biz.yahoo.com/07092009/390/forsys-metals-deal-gfi.html

5466 Postings, 6473 Tage bull2000Schluss auf TH,es geht Richtung 5 C$...

 
  
    #6452
4
07.09.09 12:40

196 Postings, 6531 Tage toby74Vielleicht bin ich ja schief gewickelt, aber

 
  
    #6453
08.09.09 13:34
eigentlich müssten wir bis diesen Freitag wissen, ob GF die Kohlen zusammen hat, und vielleicht auch ob Indutry Canada das GO gegeben hat, oder? GF hatte doch ab Aukfündigung noch die hier rumgeisternden 14 Tage Zeit, insofern DP noch will, den Deal doch noch zu stemmen, oder? Oder waren die 14 Tage wirklich nur eine Ente von RSR?  

3875 Postings, 5828 Tage HoloDocAlso ich versuche es jetzt mal mit

 
  
    #6454
1
08.09.09 16:03
Tagesgeschäft. Bislang konnte ich etwa 50% meiner Verluste damit ausgleichen (sogar nach Abzug der Zwangsabgabe). Ich bin sehr gespannt ob ich mit der Strategie überleben werde :o)

Grüße Lisa (etwas kleinlaut)  

5466 Postings, 6473 Tage bull2000Hui, kein schlechter Start, aber nach gap close

 
  
    #6455
2
08.09.09 16:06
bitte wieder drehen! Ich denke, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg, die formalen Fristen sind da wohl eher sekundär. Fair wäre es nur, wenn GF dann die 20 Mio C$ "Strafe" wenigstens noch für uns oben drauf legen würde. Aber das wird wohl ein frommer Wunsch bleiben.....

2093 Postings, 6599 Tage GanswindtUnbegreifliches Staunen macht sich breit

 
  
    #6456
2
08.09.09 17:14
Wie kommt es nur zu solchen Ausschlägen? Es gibt m.E. keinen Grund für den heutigen Abgang (zumindest ohne news), es sei denn, es sind wieder "Besserwisser", die hier schmeißen, oder massive Kursmanipulationen zum Einsammeln.

880 Postings, 6676 Tage kjellydas war´s wohl nicht ?

 
  
    #6457
1
08.09.09 18:33
* SEPTEMBER 8, 2009, 11:23 A.M. ET

Forsys Metals Cut To Spec Buy From Buy By Salman >FSY.T
Quelle:
http://sec.online.wsj.com/article/BT-CO-20090908-709955.html  

296 Postings, 6545 Tage PortEllenLeo läßt nicht locker

 
  
    #6458
3
09.09.09 07:00
Sep 08/09  Sep 04/09  Leo Fund Managers Limited  Control or Direction  Common Shares  10 - Acquisition in the public market  50,000  $4.383  
Sep 08/09  Sep 03/09  Leo Fund Managers Limited  Control or Direction  Common Shares  10 - Acquisition in the public market  50,000  $4.134  
Sep 08/09  Sep 04/09  Leo Fund Managers Limited  Control or Direction  Common Shares  10 - Acquisition in the public market  50,000  $4.383  
Sep 08/09  Sep 03/09  Leo Fund Managers Limited  Control or Direction  Common Shares  10 - Acquisition in the public market  50,000  $4.134  

2093 Postings, 6599 Tage GanswindtWenn "Leo" so noch drei Monate

 
  
    #6459
1
09.09.09 08:47
weiter macht und DP das ohne Aktion oder Reaktion oder news stilschweigend laufen läßt ist der Drops sowieso gelutscht, was Mehrheitsanteil oder Entscheidungen angeht.
Wieso glaube ich eigentlich immer mehr, das wir da komplett gelinkt werden!?

1068 Postings, 6512 Tage Modigliani MillerWer steckt hinter Leo ?

 
  
    #6460
5
09.09.09 09:40
Es gibt m.E. zwei Möglichkeiten:

Die Hintermänner von Forrest kaufen sich über Dritte (Banken, andere Funds, ...) bei Leo ein und wollen Stimmrechtsanteile erwerben und den Kaufpreis, soferne doch noch Forrest übernimmt, drücken.

Sehr gefährliche Sache, aber denkbar, weil das Risiko hoch ist, dass etwas herauskommt und sich die Börsenaufsicht einschaltet. Außderdem müsste DP+Team bei dieser Variante entweder die Situation komplett verschlafen haben oder mit Forrest und Hintermännern unter einer Decke stecken.

Oder, DP+Team haben einen neuen Übernehmer organisiert und haben das Ziel gemeinsam 1/3 der Stimmrechtsanteile auf sich zu vereinigen. Viel fehlt ja nicht mehr, da das Management 20,4% der Anteile besitzt und Leo, so wie publiziert wurde, nun bei ca. 12-13% liegen dürfte. In Summe müssten sich die 33,3% bald ausgehen (genaue Daten haben wir nicht).

Halten DP+Team und "DP-Hintermänner" 1/3 der Forsys-Anteile, so können sie jede feindliche Übernahme ihrerseits abwehren.

Fazit 1: Die Sache spitzt sich zu ! Gerade das Leo 12-13% der Anteile hat und das Management 20,4% und somit offensichtlich ist, wenn man dieser Argumentation folgen möchte, dass hier die 33,3% angestrebt werden, so finde ich das sehr interessant.

Fazit 2: Wäre ich DP, ich hätte ab der Verschiebung im März einen bestimmten Weg eingeschlagen - und das mit allem Nachdruck !  

1068 Postings, 6512 Tage Modigliani MillerForsys/Cameco und Paladin

 
  
    #6461
6
09.09.09 11:35

Paladin Energy Ltd ("Paladin") today announced that it intends to undertake an institutional private placement of ordinary shares. The placement is expected to be for up to 15% of Paladin’s issued capital.

The price and terms of the offering will be determined by Paladin after an overnight marketing effort to be undertaken by RBC Capital Markets and UBS AG Australia Branch acting as Global Joint Lead Placing Agents and Cormark Securities Inc., Dundee Securities Corporation and GMP Securities L.P. as Co-Managers to the placement.

Paladin intends to use the funds raised to:

- provide Paladin with the financial capacity to advance M&A and inorganic growth opportunities;

- ...

http://phx.corporate-ir.net/...Q4MzB8Q2hpbGRJRD0tMXxUeXBlPTM=&t=1

 

Fazit 1: Ich finde es interessant, dass gerade jetzt Cameco und auch Paladin sich Kapital beschaffen. 15% der Marktkapitalisierung von Paladin sind aktuell ca. 420 Mio. Cad.

Fazit 2: Wie bereits erwähnt, Uraninteressierte wissen, dass Cameco schon länger an Paldin interessiert ist und beide auch schon ein Joint-Venture betreiben (Angela/Pamela in Australien, 50% Paladin und 50% Cameco).

http://www.paladinenergy.com.au/default.aspx?MenuID=15

Fazit 3: RBC Capital Markets scheinen "überall" mitzuwirken.

Fazit 4: Die strategische Bedeutung der Namibia-Lagerstätten von Forsys und Paladin für Cameco liegt auf der Hand. Außderdem könnte Cameco über Paladin verstärkt Synergiepotenziale mit Forsys heben.

 

3673 Postings, 6306 Tage cicco...Hm, nicht rauf , nicht runter....

 
  
    #6462
2
09.09.09 18:17
...hoffentlich ist das die starre vor der mehrheit fressenden schlange....  

1068 Postings, 6512 Tage Modigliani MillerPaladin auf Einkaufstour ?

 
  
    #6463
5
09.09.09 20:09

Mr Wendt said he thought Paladin would consider buying an African uranium company, perhaps one based in Namibia near its existing operation.

http://business.smh.com.au/business/...m-war-chest-20090909-fgi2.html

 

3233 Postings, 7262 Tage DahinterschauerDie Börse weiß wohl auch nicht, was

 
  
    #6464
2
09.09.09 20:13
die mit dem Geld machen wollen. Die Projekte in Namibia incl. aller Erweiterungen sowie in Malawi sind finanziell gesichert, in Australien gibt es noch kein grünes Licht von der Regierung. Was also haben die vor? Ich könnte mir vorstellen, daß man erkannt hat, daß man in Minen zu teuer produziert. weil sich die Verkaufspreise wegen des hohen Angebots wohl lange nicht erholen dürften. In-situ ist das Erfolgsrezept, weil die Produktionskosten mindestens 1/3 geringer sind. Da gibt es aber außer dem  politisch blockierten Projekt in Australien nichts Greifbares für Paladin. Wo es da voran geht, ist eigentlich nur Kasachstan.  Ob es dort zu einem Wettlauf mit Cameco für ein Joint Venture mit einer kasachischen Firma kommen wird?  

296 Postings, 6545 Tage PortEllennach meinem Gespräch

 
  
    #6465
6
10.09.09 07:43
mit der PR- von FSY, will ich die Aussagen mal mit meiner Interpretation wiedergeben.

allgem. Situation: derzeit(gestern) tagte der Vorstand in London. Dies kann sich auch noch über weitere Tage hinziehen.
Ziel ist es, das weitere Vorgehen abzusegnen.
Eine Meldung wird kommen, ich rechne allerdings nicht vor Ende nächster Woche damit.

Klage: aus Sicht von FSY ein Witz, man glaubt GF reagiert so, da er sich in die Ecke getrieben fühlt

Übernahme durch GF: nach Erbringen des Beweises für vorhandenes Geld und Ausräumen der IC-Bedenken...absolut möglich

Leo= GF: eher unwahrscheinlich

Leo= 2.Interessent: auch unwahrscheinlich

anderer Interessent: nach dem März verfiel die Exclusivität und seit dem sind andere Firmen etc. an FSY herangetreten. Wenn etwas Sinnvolles dabei gewesen wäre, hätte es wohl eine Meldung gegeben, also scheinbar nicht

IC: wußte nach Bestätigung des obersten Court vom "Deal" bescheid. Warum der Einspruch genau, ist FSY nicht bekannt

M.E. ist man immer noch ziemlich zuversichtig, auch wenn es mit Hilfe von anderen Investoren bis hin zur Produktion gehen sollte  

1068 Postings, 6512 Tage Modigliani MillerWeitere Interessenten für Forsys Metals?

 
  
    #6466
4
10.09.09 07:44
Uranium One setzt nach Ermittlungen in Kasachstan auf Afrika

Der Uran-Markt kommt wieder in Bewegung: Während die Anteile des in Kasachstan tätigen Uran-Produzenten Uranium One gestern wegen Ermittlungen der kasachischen Behörden deutlich nachgaben, explodierte der Kurs des angehenden Produzenten Forsys Metals, dessen Flaggschiff-Projekt Valencia in Namibia beheimatet ist. Bereits am Montag wurde der ehemalige Chef des kasachischen Joint-Venture-Partners von Uranium One, Kazatomprom, verhaftet. Die Behörden werfen dem ehemaligen Manager vor, im Jahr 2005 einen Anteil an der von Uranium One betriebenen TOO-Kyzylkum-Mine mit hohen Gewinnen ins Ausland verkauft zu haben, von wo die Beteiligung schließlich an eine Uranium-One-Tochter ging. Trotz der Vorwürfe weist Uranium-One-CEO Jean Nortier alle Vorwürfe von sich und betont, sämtliche Transaktionen seien “fair” verlaufen und bezeichnete die Untersuchungen als “großes Missverständnis”. Anleger fragen sich nun, was hinter den Vorwürfen steckt und halten selbst einen Vorwand der kasachischen Regierung zur Enteignung von Uranium One für denkbar. Das Unternehmen reagierte auf die Gerüchte mit Tatendrang: Man wolle sich in Afrika nach fortgeschrittenen Uran-Projekten umsehen, meldete Uranium One und beflügelte so den Kurs der Aktie von Forsys Metals.

http://aktien-blog.com/...ls-uranium-one-kasachstan-afrika-00521.html

Fazit: Denke nicht, dass Uranproduzenten aktuell wirklich viel Interesse haben in Kasachstan zu investieren !  

296 Postings, 6545 Tage PortEllenist zwar richtig(wenn auch vom Mai)

 
  
    #6467
10.09.09 07:57
aber wenn die so gut unterrichteten Kreise mit Cameco etc. recht hätten, würde der Kurs höher stehen....da bin ich mir ziemlich sicher  

1068 Postings, 6512 Tage Modigliani MillerZu 6465

 
  
    #6468
3
10.09.09 09:09
Interessante Zusammenfassung und Information.

Denke aber, dass die IR von Forsys sicher keine strategischen Gegebenheiten weitergibt.

Fazit 1: wir müssen warten, bis es offizielle Stellungnahmen von Forsys gibt.

Fazit 2: wir können hier nur vermuten und diskutieren - und das ist legitim.  

5466 Postings, 6473 Tage bull2000"China to Build More Nuclear Plants"

 
  
    #6469
5
10.09.09 09:10
"China to Build More Nuclear Plants, Japan Steel Says (Update2)

By Masumi Suga and Shunichi Ozasa

Sept. 7 (Bloomberg) -- Japan Steel Works Ltd., a maker of atomic reactor parts for Areva SA and Toshiba Corp., more than doubled its forecast for China’s nuclear plant construction because of stimulus spending and environmental pressures.

The country may build about 22 reactors in the five years ending 2010 and 132 units thereafter, compared with a company estimate last year for a total 60 reactors, President Ikuo Sato said in an interview. Japan Steel Works has the only plant that makes the central part of a large-size nuclear reactor’s containment vessel in a single piece, reducing radiation risk.

China, the world’s largest energy consumer after the U.S., is increasing spending on atomic energy as part of a 4 trillion yuan ($586 billion) economic stimulus and as it curbs greenhouse gas emissions. Japan Steel Works is counting on the rising reactor demand as the global recession curbs sales to customers such as carmakers and electronics companies.

“The potential for investment in nuclear power is huge,” said Shi Yan, an analyst at UOB-Kay Hian Ltd. in Shanghai. “Only a small number of companies in China have the right to develop nuclear power projects, but the country is open to foreign companies to help build reactors and to provide equipment.”

Japan Steel Works, which has lost 4.6 percent of its value this year, climbed 8.2 percent to 1,174 yen on the Tokyo Stock Exchange. The Nikkei 225 Stock Average rose 1.3 percent.

China became the world’s largest emitter of greenhouse gasses from burning oil and coal in 2006, followed by the U.S., Russia, India and Japan, according to U.S. Department of Energy data compiled by Bloomberg News.

Business Talks

“China, which had increased construction of coal-fired power plants, is now trying to focus on nuclear power because of the environmental issue,” Sato, 60, who took office in June, said in the Aug. 31 interview in Tokyo. “China is accelerating nuclear spending, and additional business talks are coming up.”

The country has 9,100 megawatts of nuclear capacity and has approved the construction of additional reactors able to generate 25,400 megawatts, Sun Qin, then-deputy head of the National Energy Administration, said last month. China will issue a plan by the end of the year to push development of clean energy sources such as nuclear, wind, solar and hydro power.

The average time it took to build China’s first 10 nuclear reactors was 6.3 years, according to a report commissioned by the German environment ministry.

Gross domestic product in China expanded 7.9 percent in the second quarter as the economy rebounded from the weakest growth in almost a decade, boosted by stimulus spending.

“Similar to road and railway construction, nuclear energy is also part of China’s plans for a recovery after the economy slowed,” Sato said.

Global Increase

Globally, a total of 52 nuclear reactors were under construction as of Jan. 1, according to the Japan Atomic Industrial Forum Inc. Last year was the first time in the history of commercial nuclear power that no new reactors came into operation, according to International Atomic Energy Agency figures. Some 33 new plants came online in 1984 and that number has declined almost every year since.

Japan Steel Works is spending 80 billion yen ($864 million) at its Muroran plant in the country’s northern island of Hokkaido by March 2012 to increase capacity to make parts for 12 nuclear reactors a year, compared with 5.5 units now, the president said.

The investment will increase annual sales from Japan Steel Works’ cast and forged steel for electric and nuclear power to 70 billion yen from the year starting April 2012, up from 45.5 billion yen expected for the current year, Sato said.

To contact the reporters on this story: Masumi Suga in Tokyo at msuga@bloomberg.net; Shunichi Ozasa in Tokyo at sozasa@bloomberg.net.

Last Updated: September 7, 2009 08:39 EDT

http://www.bloomberg.com/apps/...id=newsarchive&sid=a7znRB.NvVmo#

296 Postings, 6545 Tage PortEllen6468

 
  
    #6470
10.09.09 09:23
sowieso  

1068 Postings, 6512 Tage Modigliani MillerPaladin: Closing of Private Placement

 
  
    #6471
3
10.09.09 12:24

It is anticipated that the transaction will be completed and that shares will be issued on Wednesday 16. September 2009. No adjustment will be required to the terms of either of Paladin’s convertible bond series.

http://phx.corporate-ir.net/...Q5Mzh8Q2hpbGRJRD0tMXxUeXBlPTM=&t=1

Fazit1: Cameco hat das Bought Deal Offering per Closing am 2. September abgeschlossen.

Fazit 2: Paladin schließt das Private Placement am 16. September.

Fazit 3: Bin gespannt, ob diese Kapitalbeschaffungen etwas mit Forsys zu tun haben !

Fazit 4: Die ominöse Nachfrist, falls diese überhaupt relevant ist, müßte auch in diesen Tagen auslaufen.

 

 

296 Postings, 6545 Tage PortEllenFrist

 
  
    #6472
10.09.09 12:38
hab mal irgendwo 14/15. gelesen...bin aber nicht sicher, ob es diese Frist wirklich gibt  

298 Postings, 7203 Tage Ruebezahl@PortEllen

 
  
    #6473
10.09.09 14:31
Meinst Du mit "PR" die Presseabteilung von Forsys? Da sollte man doch eher skeptisch sein, was die Glaubwürdigkeit betrifft, oder?

Das Gleiche trifft wohl für "Rohstoffe-Go" zu, die von einem möglichen Rückzieher vom Rückzieher berichten. Komischerweise habe ich dazu keine zweite Quelle gefunden, obwohl dieses Parnham-Zitat ja wirklich erstaunlich wäre...  

298 Postings, 7203 Tage Ruebezahl#6473

 
  
    #6474
10.09.09 14:41
Ok, vergesst den zweiten Absatz, hatte den Teil der Forsys-Mitteilung übersehen.  

296 Postings, 6545 Tage PortEllenRZ

 
  
    #6475
10.09.09 14:46
gerade wollte ich es dir schreiben.......  

Seite: < 1 | ... | 257 | 258 |
| 260 | 261 | ... 381  >  
   Antwort einfügen - nach oben