Forsys - Produktionsbeginn


Seite 202 von 381
Neuester Beitrag: 07.02.25 10:10
Eröffnet am:13.02.08 14:20von: No_CashAnzahl Beiträge:10.505
Neuester Beitrag:07.02.25 10:10von: Buntspecht5.Leser gesamt:2.287.703
Forum:Hot-Stocks Leser heute:632
Bewertet mit:
42


 
Seite: < 1 | ... | 200 | 201 |
| 203 | 204 | ... 381  >  

3673 Postings, 6306 Tage cicco@ganswindt...und der Psychiater hat...

 
  
    #5026
6
03.04.09 08:48
..in seinem depot auch nur forsys...  

1068 Postings, 6512 Tage Modigliani MillerFür Ganswindt ein Posting aus WO

 
  
    #5027
3
03.04.09 09:27

"So, nun ist sie eingetroffen, die von mir prognostizierte vermeitlich gute Nachricht.

Das war die logische Verhaltensweise der Verhandlungsparteien. Die Meldung auf der Internetseite von Forrest zeigt mir, dass zumindest nach außen hin die Übernahmeabsicht Bestand hat. Bisher waren es nur Äußerungen von FSY die getätigt wurden.

Nun aber auch von Forrest. Für mich ein sehr gutes Zeichen.

Und nun das normale Leben : Einem Lügner glaubt man nicht auch wenn er die Wahrheit spricht !

Nach diesem Motto wird nun weiter verfahren um weiterhin mit Unsicherheit und Falschmeldungen die Zittrigen zum Verkauf zu bewegen. Das sowohl in CAN als auch in D.

Die Mengenerhöhung der Aktien um 2 Mill haben meine Meinung bestätigt, dass hier niemand dauerhaft sammelt, sondern mit gezielten Kauf und Verkaufverhalten gepaart mit Insiderwissen über Meldungen riesige Gewinne einfährt. Die Zusätzlichen attaken auf NOK - Zertifikate haben das noch vorangetrieben. Dies war m. Meinung nach ein abgekartetes Spiel verschiedener Parteien. Nach bekanntgabe der Meldung von gestern ist die Luft soweit heraussen. Denke auch, das die Volatilität jetzt wieder nachlassen wird wie im Okt/Nov 2008. ......und irgendwann kommt die Übernahme dann ganz überraschend wenn dann keiner mehr so daran glaubt und das Interesse ans Handeln nachgelassen hat. Auf einen schönen grönen FSY Freitag.

Niki"

__________________________________________________

haltet eure aktien fest in den händen ...

 

311 Postings, 5891 Tage beachmanndas bedeutet also

 
  
    #5028
03.04.09 10:22
bis zu 4 Monate warten auf eine Nachricht...in dieser zeit aber werden alle anderen Aktien auch nich schlafen....mh  

307 Postings, 6474 Tage Orion7FORSYS ist zurzeit nur noch Psychologie!

 
  
    #5029
3
03.04.09 10:25
Forrest hat mit einer  "gute Nachricht" aufgetischt!
Doch da er von Mal zu Mal an Glaubwürdigkeit verliert, bringt er zur Volatilität zusätzliche Verunsicherung!
Bei scheinbarer Beruhigung werden die Kurse in den nächsten Wochen bei hohem täglichen Umsatz von über 1 Million langsam abbröckeln, um dann im Juni wieder anzuziehen!
Und Forrest? Er lässt sein Geld hart arbeiten! Wahrscheinlich ist er in nächster Zeit auf der Verkäuferseite, um dann ab Mai wieder zu sammeln... Oder hat er noch zusätzliche Nachrichten bereit, um den Kurs monatlich ausschlagen zu lassen...?
Wer hat den Mut, seinen Spuren zu folgen...???  Wir sind leider keine Insider! :-(
Oder bringt FORSYS noch News? (Doch Reserven und Bohrergebnisse interessieren bis August eh niemanden!)Oder die Wirtschaftslage  und die Börse allgemein?
Fazit: FORSYS OK! ICH  verkaufe nicht,  würde aber bei EUR 2,00  dazukaufen...!  

13 Postings, 6156 Tage investazubiNeu!

 
  
    #5030
03.04.09 11:41
Gestern abend hat meine Direktbank den Kurswert der Forsys-Aktien zum ersten Mal in CAD statt in Euro notiert! Und zwar mit 4,78 CAD.  

311 Postings, 5891 Tage beachmannjo meine auch....spielt das ne Rolle?

 
  
    #5031
03.04.09 11:47

1364 Postings, 5982 Tage tomixNee... meine sind seit November (als ich sie gekauft hab)

 
  
    #5032
03.04.09 11:59
schon in CAD
 

2630 Postings, 6538 Tage bb28hier mal die deutsche version post.5023

 
  
    #5033
4
03.04.09 14:27
The FORREST Group is pleased to announce that it has concluded an agreement with the
company FORSYS METALS extending the closing date of the acquisition of FORSYS
METALS to July 31, 2009.


Der FORREST Konzern/die FORREST Gruppe freut sich bekanntzugeben, dass sie mit der FORSYS METALS einen Vertrag geschlossen hat, der den Schlusstag zum Erwerb von FORSYS weiter verschiebt.

This agreement plans the purchase, for a price of CAD 7.00 per share, of all of the FORSYS
common shares as well as options and warrants.

Durch diese Vereinbarung ist der Erwerb von 7 CAD pro Aktie aller Stammaktien sowie Optionsscheine geplant.


This additional extension gives the FORREST Group the opportunity to finalize all the
operations which, being considered, as a whole relate to the acquisition of the company, the
industrial development of the mine and the production of uranium as soon as possible.


Diese zusätzliche Fristverlängerung ermöglicht der Forrest Gruppe, alle Geschäftsvorgänge im Zusammenhang mit der Firmenübernahme, der industriellen Entwicklung der Mine und den Uranabbau so schnell wie möglich komplett abzuschließen.

Regarding the extension agreement, with a view to demonstrate its determination and
commitment to proceed and carry out the operation, the FORREST Group has agreed to
guarantee, by way of indemnification, a CAD 20 million break fee in case the deal would be
called off.

Um ihre Entschlossenheit und Verpflichtung, diese Operation durchzuführen, zu zeigen, hat sich die FORREST Gruppe vertraglich verpflichtet. bei Nichtzustandekommen des Abschlusses eine Entschädigungssumme in Höhe von 20 Millionen CAD zu leisten.

Moreover, beyond the CAD 10 million the FORREST Group has already mobilized to enable
FORSYS to proceed with the exploration programs and the certification of the deposits, the
FORREST Group has decided to provide FORSYS, if it turns out to be necessary, an
additional CAD 20 million to proceed with the current exploration programs and certification
of the deposits.

Zudem hat die FORREST Gruppe entschieden, über die bereits an FORSYS eingebrachten 10 Millionen CAD für die Weiterführung der Abbauprogramme und Zertifizierungen der Ablagerungen hinaus, weitere 20 Millionen an FORSYS im erforderlichen Falle zu leisten, wenn diese nicht für die laufenden Abbauprogramme und Zertifizierungen ausreichen sollten.



Within this context, the detailed rules for the application of this payment will be determined by
an agreement to be concluded between FORSYS and the FORREST Group.


In diesem Zusammenhang werden die Einzelheiten bezüglich dieser Zahlung in einem zwischen FORSYS und der FORREST Group geschlossenen Vertrag geregelt.



About this extension agreement, Mr George A. FORREST, President of the FORREST Group, has stated :

Zu dieser Vertragsverlängerung hat George A. Forrest, Präsident der FORREST Gruppe festgestellt:

« I am truly delighted that we have been able to conclude this agreement. It gives the FORREST Group the time and the opportunity to finalize all the technical, financial and environmental studies that are actually necessary to achieve this project in a favourable context for its industrial development and profitablity. It also enables the FORREST Group to finalize the mobilization of human, financial and technical means garanteeing the successful achievement of this operation. »

Es ist mir eine große Freude, dass wir diese Vereinbarung abschließen konnten. Dadurch wird der FORREST Gruppe die Zeit gegeben, alle nötigen technischen, finanztechnischen und umwelttechnischen Studien für dieses Projekt, was die wirtschaftliche Entwicklung und Profitabilität angeht, abzuschließen

The FORREST Group is a group of companies owned by George A. FORREST or in which he holds a stake. Since 1922, the FORREST Group successfully develops industrial projects, mainly in Sub-Saharan Africa, in various sectors of activities such as the mining, civil engeering, cement and energy sectors. In the Democratic Republic of Congo (DRC), the FORREST Group has become the largest private employer and investor and gives an employment to more than 15,000 persons. The FORREST Group has also developped companies in Kenya, South Africa, Abu Dhabi and Belgium. Living up to its motto, « working together to build the future », the FORREST Group considers with the greatest optimism the development of its activities and know-how in a country as promising as Namibia actually is.

Die FORREST Gruppe ist ein Zusammenschluss von Unternehmen, die George A. FORREST gehören oder an denen er beteiligt ist. Seit 1922 ist die FORREST Gruppe erfolgreich in der Entwicklung von Projekten in der Industrie Bereich der zivilen Technik, Zementindustrie und Energiesektor. In der Demokratischen Republik Kongo ist die FORREST Gruppe zum größten privaten Arbeitgeber und Investor geworden, der mehr als 15.000 Menschen Arbeit gibt. Die FORREST Gruppe hat auch Unternehmen in Kenia, Südafrika, Abu Dhabi und Belgien aufgebaut. Die FORREST Gruppe, die ganz nach dem Motte « working together to build the future » (Lasst uns zusammenarbeiten, um die Zukunft zu gestalten)“ betrachtet die Entwicklung ihrer Aktivitäten und ihres Know-How in Namibia, das gegenwärtig ein vielversprechenden Land ist, mit sehr viel Optimismus.

Henry de Harenne
Conseiller en Communication
hdh.gfi@forrestgroup.com

5466 Postings, 6473 Tage bull2000Sag ich ja, nichts als leeres Geschwafel seitens

 
  
    #5034
1
03.04.09 15:10

195 Postings, 5940 Tage miner52Sehr gut analysiert!

 
  
    #5035
03.04.09 17:20
Wer immer dieser Lothar sein mag. Er hat die Sache klar erkannt. Wobei ich immer noch hoffe, dass endlich Vernunft einkehrt und niemand mehr seine Stücke weit unter Wert verkauft. Wer wären am längeren Hebel wenn alle mitziehen würden. Ich widerhole mich, aber selbst 7 CAD sind ein Witz!


http://aktien-blog.com/...-uebernahmeangebot-forsys-metals-00469.html

1 Kommentar »

  1.

     Forsys Management läßt sich weiter hinhalten.

     Ich beziehe mich auf die Nachricht bei MarketWire vom 02.04, 19.38.

     Danach wird die Übernahme komplett auf den 31.07. verschoben. Erst danach wird die Reverse Break Fee von 20 Mio fällig. Warum nicht schon am 31.03. ? Für diese Summe ist als “Sicherheit” nur die “Persönliche Garantie” von Forrest gegeben. Was ist eine solche Garantie bei einer schillernden Persönlichkeit wie Forrest wert ? Antwort : Fast nichts. Warum wird eine solche Garantie nicht von seinem Unternehmen GFI gegeben? Antwort : Niemand weiß es.

     Man kann es aber vermuten: Forrest wird auch den Termin vom 31.07. verstreichen lassen, und nichts passiert. Damit wird der Kurs von Forsys abermals in den Keller geschickt.

     Das Management von Forsys hat Schwäche bei der Verhandlung gezeigt. Dies wird Forrest in der Zukunft brutal und gnadenlos für sich ausnutzen. Schließlich werden alle Beteiligten froh sei, wenn sie zwischen 1,00 und 2,00 CAD noch bar abgefunden werden. Forrest hat die Uranmine dann zu einem Schnäppchenpreis in die Hand bekommen.

     Kommentar von Lothar — 3. April 2009 @ 17:00  

41 Postings, 6059 Tage maluekein Bock mehr

 
  
    #5036
03.04.09 17:36
es ist doch wirklich nicht mehr zum aushalten, wir werden doch nur verarscht. Wenn hier nicht noch ein weiterer Interessent kommt, passiert hier nicht mehr viel. Ich denke, die Mehrheit hier wartet jetzt nur noch auf einen halbwegs akzeptablen Kurs und dann raus und tschüss. Das ständige hoffen geht einen tierisch auf die nerven.
Solche Art und weise, was GFI hier macht müsste verboten werden, denn die meisten sind doch nur eingestiegen weil es ja so sichere 7CAD geben sollte. Was nun daraus geworden ist sehen wir ja alle. Für mich sind die fast 1,5 Jahre die ich den Wert nun halte verlorene Zeit gewesen. Was meint ihr nun, weiter hoffen auf 7CAD?????  

296 Postings, 6545 Tage PortEllen5035

 
  
    #5037
2
03.04.09 17:50
warum wollt ihr eigentlich immer gleich den "Weltuntergang"?

Es kann doch genau so ganz einfach sein und er hat aufgrund der Finanzkrise halt etwas größere Schwierigkeiten mit der Übernahme als auch von ihm selbst gedacht/gewollt.

Warum sollte er denn immer gleich alles abblasen.
Die Infopolitik lässt zu wünschen übrig, aber ansonsten verzögert es sich doch vielleicht nur.  

241 Postings, 5981 Tage bottomfisherich sehe es genauso,

 
  
    #5038
03.04.09 18:44
Forrest hat das schwierige Finanzumfeld unterschätzt.Wäre nicht das ernsthafte Interesse einer Übernahme da,hätte er das Agreement nicht verlängert.Inzwischen besitzt er sicher schon 30 - 40 % der Aktien und wird
auch noch weiter einsammeln.Ich glaube auch genau wie Modigliani,dass die Übernahme überraschend ohne
grosse weitere Vorankündigung vonstatten geht,vielleicht noch im April/Mai,so dass wenig Zeit für Spekulationen bleibt.Forrest ist Grossaktionär und wird sich den Rest nicht entgehenlassen,da nach Vertrag die restlichen Aktionäre ihre Aktien "liefern " müssen.

2093 Postings, 6599 Tage Ganswindt@5035 + 5036

 
  
    #5039
1
04.04.09 13:50
Leute, natürlich hat er weitehin Interesse. Das wird er sich nicht entgehen lassen. Aber bis zum 31.7. hat er alles für die Hälfte und den Rest der Papiere kauft er gegen neues, geringes Gebot.
Und meine Meinung zu DP + Forsys: Die sitzen im Boot von Forrest, interessieren sich nicht für den Anleger.
Das hat mit "Schwarzsehen" nichts zu tun, das ist leider Börse + "normale" Machenschaft in dieser Branche.
Ich werde wohl auch - falls überhaupt noch möglich - in Kürze die Segel streichen, wenn es sich halbwegs interessant ergibt. Pech gehabt: Auf´s richtige Pferd gesetzt, aber den Wettschein verloren!  

311 Postings, 5891 Tage beachmannjetzt die Segel zu streichen wäre Unsinn...

 
  
    #5040
04.04.09 14:06

1068 Postings, 6512 Tage Modigliani MillerVon DSFFAR aus WO

 
  
    #5041
2
04.04.09 14:31
Aus gegebener Veranlassung
mal ein kurzes Weekendposting.  

Hallo und guten Tag Forsyaner.  

Erts mal ein dickes Dankeschön an unseren HotMod, er verdient wirklich seinen Namen!!!  Das war wirklich der reinste Kindergarten, habe mir aber gestern Abend diesen Kommentar geschenkt.  

Hallo nochmals Digitaler. Dein Trugschluß liegt einfach ohne Dir zu nahe treten zu möchten darin, dass Du gezogene Optionen, nicht von verkauften Aktien unterscheiden kannst.  

Die bereits seit langer Zeit festgelegten Optionen wären, falls diese nicht gezogen worden wären, wie bereits funless gepostet hat, danke dafür, verfallen.  

Das bedeutet aber nicht Digitaler, dass diese Aktien nun verkauft wurden. Definitiv nicht, sondern vielmehr, dass diese fälligen Optionen lediglich zusätzlich in Aktien umgewandelt worden sind!!!  

Und da scheint bei Dir digitaler mal wieder, entweder Basherabsichten oder einfach mangelndes Wissen zum Tragen zu kommen.  

@ Herrscher2  

Vielleicht unterscheidet sich doch die örsterreichische Sprache ien wenig von der Deutschen, was ich jedoch kaum zu glauben vermag. Habe wie bereits Olaf dargelegt hat, vielen Dank dafür Olaf, in diesem Posting, erstens etwas Licht zu dem ganzen Geposte hier gebracht und zweitens ganz eindeutig, jedoch diplomatisch, da gebe ich Dir Recht, Stellung zu gewissen behauptungen, bezogen.  

Also für Dich nochmals im Klartext!

1.) Die angebliche neuerliche Verwässerungstheorie ist Unfug.
2.) Forsys kann gute Miene zum bösen Spiel machen und in Ruhe sich
weiter umschauen, denn die Vereinbahrungen sind eigentlich
juristisch hinfällig.
3.) Das Forsys-Management wurde auch von dieser Entwicklung,
vergleichbar Ende August 2008 überrascht,
Verschwörungstheorien sind Unsinn!!!
4.) GFI tanzt auf mehreren Hochzeiten zur Zeit und sammelt im
Kongo ebenfalls Minen ein. Vermutlich für die Franzosen als
Mittlerin.
5.) Hinter den Kulissen werden im Moment verstärkt Uranminen
generell eingesammelt und das nicht Gentleman like.
6.) Wir werden kurstechnische entwicklungen, vergleichbar dem
letzten Jahr npch erleben und die alten treuen Leser wissen
wie Sie sich dann am Besten zu verhalten haben.
7.) Das Forsys-Management schläft nicht hintern Berg.

Wenn das keine klaren Aussagen sind Herrscher2, dann bist Du der deutschen Sprache nicht wirklich mächtig.  

Aber das haben wir bereits nach Deinem Telefonat mit "Deinem Bänker", wo ich noch eine positive Erklärung für Dein Verhalten gesucht habe, bereits festgestellt. Das gleiche Thema in anderen Threads "Hügellandschaft"...etwas besseres kann uns kaum passieren... Du machst leider nur negative Stimmung ohne Hintergrund in ganz WO.  

Alles in Allem hast Du Dich mit Deinem letzten Posting hier eindeutig als Basher herausgestellt...  

Olaf hat diesbezüglich folgerichtig eine Empfehlung ausgesprochen. Schließe mich dieser voll und ganz an!  

Habe allen Investierten und Lesern die hier lange dabei sind eindeutige Hinweise gegeben. Diese wissen mit meinen Empfehlungen umzugehen und diese auch zu schätzen! Eine polarisierte Darstellung der Situation, alles ist gut oder alles ist schlecht, ist halt zur Zeit einfach falsch, Punkt.  

Insofern mögen meine Aussagen Euch Herrscher2 und ein paar andere neue "Mitstreiter", teilweise widersprüchlich vorkommen.  

Wie Eure Aussagen hier teilweise ankommen, verkneife ich mir besser. Der "von Amts wegen" neutrale Moderator hat es bereits auf den Punkt gebracht.  

Allen noch ein schöne Wochenende!  

Grüße

dsffar  

5466 Postings, 6473 Tage bull2000Das ist alles ziemlich zum ko.....aber aufgeben

 
  
    #5042
1
04.04.09 15:09
ist nicht, denn ich habe nichts zu verschenken.....

1068 Postings, 6512 Tage Modigliani MillerRechtsunsicherheit mit Korea

 
  
    #5043
5
04.04.09 20:24
Allerdings kann man an der Rechtsverbindlichkeit von Forrests Abmachung mit den Koreanern auch zweifeln. Ich denke, dass hier auch einer der Gründe für die Verzögerungen liegt: Forrest möchte den Deal mit den Koreanern endgültig vertraglich besiegeln, da dies wohl die Voraussetzung für die “optimale Finanzierung” ist, die Forrest laut der letzten Meldung noch finden will. Kurz: Mit einem wasserdichten Vertrag werden die Kreditkonditionen günstiger. Ich vermute, dass Forrest darauf wartet.

Kommentar von Nico Popp — 4. April 2009 @ 12:13

http://aktien-blog.com/...-uebernahmeangebot-forsys-metals-00469.html
__________________________________________________

... diesem kommentar von nico popp schließe ich mich gerne an;  

1 Posting, 5805 Tage pigueneuanmeldung bei ariva

 
  
    #5044
5
05.04.09 07:18
hi at all,
habe mich gerade entschlossen,bei ariva anzumelden.ich war bis dato bei w:o angemeldet.ich wurde aber,weil ich die basherfraktion etwas angegriffen hatte gesperrt.es ist schon seltsam,da darf ein user namens herrscher2
bewusst lügen(insovenz von forest) und nicht nachweissbare spekulationen(übernahme forsys 1-2 can-dollar)usw. bei w:o posten und wird nicht gesperrt.ich hoffe,dass hier alles etwas fairer zugeht.ich möchte dazu noch sagen,dass ich selber in forsys schon lange zeit investiert bin.sprich habe  höhen und leider auch die tiefen miterlebt.
bin aber nach wie vor von der substanz forsys überzeugt.ich denke auch,hätten wir nicht die grösste wirtschftskrise aller zeiten,wäre die übernahme,schon vollzogen.ich glaube auch,dass das mit der krise noch nicht bei allen angekommen ist.für konstruktive kritik bin ich jederzeit offen.
gruss an alle wirklich investierten.
pigue  

2220 Postings, 6994 Tage muppets158So ich stell mal hier meinen Beitrag aus WO ein

 
  
    #5045
2
05.04.09 18:13
bevor Modi das tut ...

Hallo ...,
was verstehst du unter GB? Kann damit nix anfangen.

Ich habe die Informationen aus dem AIF (Annual information form) vom 31.03.2009. Wahrscheinlich meinst du aber dasselbe - wenn ich mir die Nummerierung der Seiten ansehe, die erst auf Seite 3 mit Seite 1 losgeht.

Im pdf-Dokument sind die Angaben zum Kapital auf den Seiten 57 ff.

Während zum 31.12.2008 noch 6.573.000 Aktienoptionen (Share Options) einlösbar sind waren es zum 31.03.2009 nur noch 6.238.000 (insgesamt 335.000 weniger). Zu den Einlösungen später

Bei den Optionsscheinen (warrants) sind zum 31.12.2008 noch 7,5 Mi einlösbar zu festgelegten Preisen. Zum 31.03.2009 sind noch 4 Mio Optionsscheine einlösbar (bis maximal 13.03.2010). Also ingesamt sind 3,5 Mio Optionsscheine abgelaufen.

Wieviele Optionsscheine und wieviele Aktienoptionen zu Aktien umgewandelt worden steht auch fest (nämlich insgesamt 1.765.000 wie DSSFAR bereits am Freitag feststellte.

Bei den Aktienoptionen wurden 100.000 aus der Tranche vom 07.07.2005 zu 0,50 CAD, 190.000 aus der Tranche vom 23.03.2006 zu 1,15 CAD und 45.000 aus der Tranche vom 11.04.2006 zu 2 CAD eingelöst. Dies macht zusammen 335.000 einglösten Aktiienoptionen zu 358.500 CAD.

Für die eingelösten Optionsscheine muss auch ein Entgelt durch die Inhaber dieser Scheine bezahlt werden. Ich verweise auf die Übersicht von funless. Die am 14.03.2009 abgelaufenen konnten zu 3,5 CAD eingelöst werden. Die am 27.02.2009 zu 4,75 CAD.

Es ist daher davon auszugehen, dass die Optionen zu 4,75 CAD verfallen sind. Und nur 1,43 Mio Optionsscheine zu 3,5 CAD in Aktien umgewandelt wurden. Das macht nochmals 5.005.000 CAD für die Kasse von Forsys.

Durch den Verfall von 2,07 Mio Warrants sind nunmehr 89.173.231 vollverwässerte Aktien bei Forsys möglich. Das waren zum 31.12.2008 noch über 91 Mio.

Es ist also durch das Einlösen von Optionen "Cash in die Tash" von Forsys gekommen. Ansonsten hätte der Cashbestand auch nicht vom 31.12.2008 von 12,8 Mio zum 31.03.2009 auf 37,5 Mio CAD steigen können. Steht auch im MD&A vom 31.03.2009 auf Seite 3, das man 5,5 Mio CAD durch Einlösen von Optionen und Optionsscheinen einnehmen konnte. Zum Cashbestand kam zum 31.12.2008 ein Termingeld zu 3,12% mit 21,45 Mio welches zum 5.01.2009 fällig wurde (wenn ich das richtig übersetzt habe) welches dann 21,9 Mio wert war.

Das heißt der Cashbestand 31.12.2008 waren ca. 34,3 Mio und zum 31.03.2009 dann die besagten 37,5 Mio CAD (Zugang von 3,2 Mio). Abzüglich 5,5 Mio Einnahmen aus Optionen macht Cashkosten von 2,3 Mio CAD in 3 Monaten. D. h. ca. 800.000 pro Monat.

Bin von dieser Nichtssagerei der letzten News auch nicht gerade begeistert, aber bin von einer Übernahme zu 7 CAD aufgrund der gesamten Liegenschaften, die man besitzt weiterhin überzeugt.

Hab dann mal die Aktien und Optionen zusammengerechnet und kam bei 89.173.231 fully diluted shares auf nen Kaufpreis von 624,2 Mio Dollar. Für die 4 Mio Warrants müssten aber 6,66 CAD auf den Tische durch den Vorstand gelegt werden (26,64 Mio CAD). Und für die 6.238.000 Aktioenoptionen zu den unterschiedlichsten Preisen insgesamt 20,6 Mio CAD.

Das heißt derzeit kostet die Übernahme ca. 576,9 Mio CAD und dafür erhält GFI nicht nur die Liegenschaften sondern auch die 37,5 Mio CAD in bar. Machte also bei nem Kaufpreis von ca. 540 Mio und 89 Mio Aktien ein Preis pro Share von 6,04 CAD oder halt 8,84 CAD pro lb Uran von den nachgewiesenen Ressourcen in Valencia, wo noch einiges anderes dazukommt an Liegenschaften.

Naja die nächsten Wochen und Monate wird zeigen wo es langgeht. Ich persönlich gebe kein Stück unter 7 CAD ab

Gruß und schönes Rest-WE
Muppets  

2093 Postings, 6599 Tage GanswindtMag sein, dass die sich noch mal fangen,

 
  
    #5046
06.04.09 11:03
doch die Psychologie bringt uns in Kürze Richtung 2 Euro.
News sind nicht zu erwarten, Forrest strukturiert und verhandelt erst einmal in Ruhe.
Meiner Meinung nach kann uns nur ein Gegenangebot "retten". Aber wer? Korea und Frankreich sind doch schon indirekt im Spiel. Auch zeigt mir Forsys-Management zu viel Schwäche. Die bleiben im (Forrest-) Boot, haben ausgesorgt und müssen ja auch nicht um ihrem Arbeitsplatz bangen, sondern bringen Forsys zu Explorer.  

1068 Postings, 6512 Tage Modigliani MillerCanaccord: Unwahrscheinlich,dass Verkauf scheitert

 
  
    #5047
3
06.04.09 14:10

06.04.2009 | 12:47 Uhr | Rohstoff-Welt.de

Das Unternehmen hat mit George Forrest International Afrique S.P.R.I. (GFI) die Verlängerung der am 14. November 2008 getroffenen Übereinkunft beschlossen. GFI will alle Forsys Aktien zu einem Stückpreis 7,00 Can$ kaufen. Laut der ursprünglichen Vereinbarung hätte der Kauf spätestens am 18. März 2009 abgeschlossen werden müssen. Canaccord Adams hält es zwar für unwahrscheinlich, dass der Verkauf scheitert, bewertet das Unternehmen aber nur anhand der Fundamentaldaten.

Bis GFI seine finanziellen Arrangements abgeschlossen hat, hat Forsys das Recht, sich nach alternativen Bietern umzusehen. Die Verlängerung der Übereinkunft ist positiv zu sehen. 10 Mio. Can$ für das Explorations- und Untersuchungsbudget von Forsys sind eingegangen und bei Bedarf wird GFI weitere 20 Mio. Can$ für den gleichen Zweck zur Verfügung stellen.

Canaccord belässt den NAV unverändert bei 6,68 Can$/Aktie. Man bewertet die Forsys Aktie mit "Spekulativer Kauf" und setzt das Kursziel auf 5,50 Can$/Aktie fest.

© Redaktion MinenPortal.de

http://rohstoffwelt.de/news/...-von-GFI-verlaengert-Spekulativer-Kauf

 

1068 Postings, 6512 Tage Modigliani MillerUranpreis (Spot und Long-term) und Cash-Costs

 
  
    #5048
4
07.04.09 13:34

Beispiel: Uranium One

Average Sales Price: 68 $/lb in 2008 und 83$/lb in 2007

Average Cash-Costs: 14 $/lb in 2008 und 11 $/lb in 2007 Revenue

(Ertrag): 150 Mio. USD in 2008 und 134 Mio. USD in 2007

http://www.uranium1.com/uploads/presentation/...nf%20Call_Webcast.pdf

Wie sieht es mit dem Spot- und dem Long-term-Preis aus ?

Aktuell Spot: 42 $/lb (Ux und TradeTech)

Aktuell Long-term: 69,5 $/lb

http://www.cameco.com/marketing/...d_spot_price/longterm_5yr_history/

Fazit 1: Uranium One liegt mit dem realisierten Preisniveau 2008 weit über dem aktuellen Spotpreis und nur knapp unter dem aktuellen Long-term-Preis (Durchschnitt Long-term 2008 um die 80 $/lb);

Fazit 2: Uranium One hat ausgezeichnete Cash-Costs !

Wie sieht es nun mit Forsys aus (Basis Salman, 12. März 2008) ?

Cash-Costs Forsys 2010: 33,21 $/lb

Cash-Costs Forsys 2011: 32,08 $/lb

Average Cash-Costs Forsys (11 Jahre): 41,26 $/lb

Fazit 1: Produktion wurde auf 2011 verschoben (siehe MDA, 31. März 2009). Zwischen den Cash-Costs zu Beginn der Produktion als auch den durchschnittlichen Cash-Costs und dem aktuellen Long-term-Preis liegt, trotz gefallenem Long-term-Preis, immer noch eine "vernünftige" Spanne !

Fazit 2: Forsys hat Potenzial, wie auch den Aktionären versprochen, die Cash-Costs deutlich abzusenken !

Fazit 3: Die Cash-Costs müssten eigentlich schon aufgrund der Thematik "Mengendegression" (steigende Produktionsmenge bei konstanten Fixkosten) markant gesenkt werden können !

Fazit 4: In Zeiten wirtschaftlicher Schwäche müssen natürlich auch die Anlagen zum Minenaufbau dementsprechend günstiger realisiert werden können (Nachverhandlungen), so dass auch hier Kostenersparnisse schlagend werden müssten;

Fazit 5: Es wäre wünschenswert, wenn der Uranpreis (Spot und Long-term), nach nahezu zweijähriger Korrektur wieder steigende Tendenz zeigen würde;

Fazit 6: Da das Team rund um DP nicht hinter dem Mond lebt, bin ich mir sicher, dass diese die Überlegungen bezüglich deutlicher Senkung der Cash-Costs schon längst vollzogen haben (Information der Aktionäre wäre vorteilhaft und erwünscht) und somit Forsys zu mehr Profitabilität verhelfen werden;

 

241 Postings, 5981 Tage bottomfisherUranpreise

 
  
    #5049
07.04.09 14:22
So wie sich alle Rohstoffwerte in den letzten 12 Monaten nach unten geprügelt wurden ,wird nach der sich abzeichnenden Bodenbildung auch eine neue Rallye einsetzen,wenn das Konjunkturtief überwunden ist.Insbesonders Uran wird davon profitieren und die alten Höchststände übertreffen,da die Atomenergie
d i e Energiequelle der Zukunft mit dem grössten Kosten - Nutzen sein wird.Sollten alle derzeit geplanten Kraftwerke realisiert werden wird der Kurs von Uran in den kommenden Jahren explodieren und den Forsys Eigentümer zum Milliardär alleine nur aufgund der bisher nachgewiesenen Ressourcen katapultieren.

1068 Postings, 6512 Tage Modigliani Miller2000 t Uran für Südkorea

 
  
    #5050
3
07.04.09 14:24

GFI hat mit Südkorea eine Vereinbarung über die Lieferung von 2.000 t Uran pro Jahr abgeschlossen.

Forsys kann im vollen Betrieb pro Jahr 2.900.000 Pfund Uran (Salman, März 2008) produzieren.

2.900.000 Pfund Uran sind 1.316.600 kg und somit 1.317 t.

Woher kommt der Rest von ca. 683 t ?

Fazit 1: Ich habe noch nirgends recherchiert, dass Forrest eine Uran-Mine besitzt !

Fazit 2: GFI hat aktuell Forsys Kapital zur Verfügung und in Aussicht gestellt, um die Explorationsarbeiten voranzutreiben - muss er auch, da er ansonsten in den nächsten Jahren seine Lieferverpflichtungen nicht erfüllen kann. Wir wissen, dass Südkorea fast das gesamt benötigte Uran importieren muss.

Fazit 3: Natürlich könnte Forrest das restliche Uran zukaufen. Die Frage ist nur, wie groß dann seine Marge ist ?

 

Seite: < 1 | ... | 200 | 201 |
| 203 | 204 | ... 381  >  
   Antwort einfügen - nach oben