Forsys - Produktionsbeginn
Seite 143 von 381 Neuester Beitrag: 07.02.25 10:10 | ||||
Eröffnet am: | 13.02.08 14:20 | von: No_Cash | Anzahl Beiträge: | 10.505 |
Neuester Beitrag: | 07.02.25 10:10 | von: Buntspecht5. | Leser gesamt: | 2.269.347 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 530 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 141 | 142 | | 144 | 145 | ... 381 > |
Zumindest war das vor einiger Zeit ihr Stil, die Sachlage zu
beschreiben (wurde sicherlich auch der Begriff "alte Füchse") gebraucht.
Stimmts oder hab ich Recht!
Gruß
Pritpal
Info: EUR/CAD aktuell wieder 1,5675 (Onvista)
Mit unserer hohen Gewichtung im Depot von Forsys, setzen wir vieles auf diese Karte, um das verkorkste Jahr auch für das Musterdepot noch zu retten. Wir rechnen damit, dass das Depot schon nächste Woche deutlich besser dasteht als heute!
hahahahhahahaha ich brech gleich ein vor lachen !!!
Und die wollen sich jetzt mit Forsys aus der Sch*** ziehen? Da haben die aber viel vor wenn die bis Jahresende die -57 bzw die -78 wegbekommen wollen :D:D. Na mir soll es recht sein dann gleicht sich auch mein verlust weiter aus welcher zum glück beiweitem nicht so hoch ist...
Zuerst Forsys hochjubeln und dann mit Limit 1,70 Euro aus dem "langfristigen" Musterdepot entfernen. Jetzt soll Forsys wieder das Musterdepot retten !
Rette sich wer kann vor solchen BBs !!
Wie schon einmal erwähnt, lieber bei uns im Thread mitlesen ...
PS.: Soll aber nicht heissen, dass es nicht interessant ist, welche Aktionen gewisse BB's setzen - Information ist alles;
..extrem nichtssagend.
Hatte 2000 gekauft bei 2,80... könnte also heute 500 Euro Gewinn einfahren und bei weiteren Fluktaationen wieder billiger einsteigen ... was würdet IHR tun an meiner Stelle?
Bin noch neu an der Börse... :)
ja ich versteh du bist neu an der börse.... aber zeig mir ein aktienunternehmen, dass allen kleinanlegern insiderwissen zusteckt ;-))))
wünsche dir die bestmögliche entscheidung !
ich auf jedenfall bin stolz hier im "streichelzoo" sich austauschen zu können ! deswegen nochmal ein LOB allen aktiven hier von meiner seite! und ich bin mir sicher dass die belohnung nicht gering ausfallen wird !
gruß @all
enis
ich bin mir bewusst, dass man da ganz schnell ganz viel Geld verlieren kann. Ich hab relativ viel (für meine verhältnisse) investiert, also quasi die Hälfte meines Vermögens. Und breit gefächert... Rohstoffe (Öl, Gold, Uran, Solar, Dünger) wie auch ausgebombte Banken, und Massenmedien . . . ich denke mir halt, kann ja nicht ALLES vor die Hunde gehen. Aber von der mentalitätr her bin ich - ganz klar - Zocker. Bin eigentlich kein Freund von Atomenergie oder Ausbeutung armer Länder... (Ressourcen in einem armen Land, Geld fliesst in westliche Taschen) ... aber so wie die Welt grad ist, denk ich mir, ich hol mir, was ich kann. bzw. ich versuch's mal. Ob bei so einem Unternehmen wie Forsys oder Barrick investzieren nun moralisch vertretbar ist... naja... komtm wohl darauf an, was ich mit dem Geld mache später - ganz sicher nicht so den Planeten ausbeuten wie solche Firmen.
. . . Aber das ist Philosophie (die meine) ... danke für die Ratschläge.
-- ich bin eigentlich der Aufassung, dass das ganze Börsenspiel vom Bösen ist . . . alles Diebstahl, die Reichen werden reicher, die Armen können nicht mitmischen. Aber wie soll man denn mit ehrlicher Arbeit aus der Mediokrität des unteren bzw. mittleren Mittelstandes rauskommen, wenn man nicht mal mitspielt????? Deshalb mein Einstieg an der Börse, grad zu diesem Zeitpunkt. Wenn fastdie ganze Welt aus Halsabschneidern und Habgier sich zusammensetzt... und ich nicht soweit geistig entwickelt bin, dass geld mir egal ist, ok, mach ich mal kurzzeitig mit. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt . . . Würd am liebsten aussteigen aus dem ganzen System, in dem wir leben.. aber zuerst auf der Börse mein Vermögen verdoppeln... oder halbieren ... mal sehn :-)
an der börse wirst du und ich immer das baby sein! ausser du bist einer der BIG BOYS ! ;-)))))
Kernenergie unmoralisch ??
Ist doch im Moment die sauberste Energiegewinnung.....
wenn ich überlege, was Kraftwerke mit Öl oder Kohle an CO² und anderen Umweltgiften ausspucken...
Weltweit sind im Moment über 100 neue Kernkraftwerke in Planung bzw. im Bau.
Wenn du es so willst, sind Auto-Aktien dann ja auch unmoralisch, die Autos schädigen die Umwelt ja auch extremst und werden auch in "Billigländern" gebaut.....
Gruß
Markus
bin ebenfalls relativ neu an der börse (lemming eines BB), sehe aber bei forsys mein bischen geld ganz gut aufgehoben. bin seit 1,5 jahren dabei und hab alle hochs und vorallem tiefs mitgemacht um nun doch endlich belohnt zu werden
gruß @all
tomix: @Markus ... im MOMENT die sauberste... aber wohin mit dem ganzen Abfall?
Das ist das Problem. Werden spätere Lebensformen auf diesem Planeten überhaupt fähig sein, unseren radioaktiven Atommüll also solchen zu erkennen? Andere Kulturen, andere Energiequellen, andere Symbole...können die unsere Symbolik entziffern? Da ist Solarenergie doch besser.
@enis: ja, das stimmt, was du sagst über Entwicklungsländersanierung (wo wir ja eh verantwortlich sind, als ex-Kolonialkontinent). Es wäre eh genug für alle da... alle menschen auf diesem Planeten könnten satt sein, warm bzw kühl, und ohne Angst. Wär da nicht die Gie.. bei Banken läuft das in etwa so: vom Gewinn kriegt 1/3 das Management, 1/3 die Angestellten, 1/3 die Aktionäre . . . und das Geld, das jetzt im Systemfehlt, das sind die ganz Dicken Haifische, die das haben... warum braucht ein mensch multiple MillionenEuros zum Glücklichsein? Ich bräuchte nicht mal eine . . . hab nur keine Lust auf Schulden machen und 30 Jahre auf ein bescheidenes Eigenheim zurückzubezahlen und die ganze "rat race" mitzumachen...
Neues Kursziel 23 CAD - Institutionelle positionieren sich im Uran-Highflyer 2007!
Für 2007 gehen die Analysten des Pennystock Report von einem weiteren Anstieg der Aktie aus. Aus Übersee ist zu vernehmen, dass bereits Kursziele um die 23 CAD kommuniziert werden und angeblich schon zwei Unternehmen an Forsys interessiert sind".
Forsys Metal Corp. (WKN: A0ETPA / ISIN: CA34660G1046) ist bereits im Dezember sehr gut gelaufen. Durch eine mögliche Übernahme bzw. einem Kursziel aus Übersee von 23 CAD gehen die Analysten des Pennystock Report davon aus, dass der Wert weitere Hochs sehen wird".
__________________________________________________
Wie gesagt, Nostalgie - vom 19.01.2007 aus einem Nachbarthread.
Manche Sachen ändern sich nie ...
Übernahmeangebote sind Angebote, die auf den Erwerb der Kontrolle gerichtet sind (§ 29 Abs. 1 WpÜG). Das Übernahmeangebot muss eine „angemessene Gegenleistung“ (§ 31 WpÜG i.V. mit § 3 WpÜG-Angebotsverordnung) für die Anteile enthalten, wobei ein im WpÜG bestimmter Mindestwert nicht unterschritten werden darf (Berechnungsschema sh. weiter unten). Der Gegenwert besteht in aller Regel aus einer Geldleistung (Übertragung der Aktien gegen Geld) oder Aktien der eigenen Gesellschaft (Aktientausch). Mit dem Übernahmeangebot ist die Dauer der Annahmefrist zu bestimmen. Diese beträgt mindestens vier, höchstens zehn Wochen.
Endet die Annahmefrist für das Übernahmeangebot und wurde eine eventuell festgelegte Mindestannahmequote erreicht, so haben nach §16 Abs. 2 WpÜG die verbleibenden Aktionäre, die das Angebot nicht angenommen haben, 2 weitere Wochen Zeit sich für das Angebot zu entscheiden. Diese Regelung wird auch als Zaunkönig-Regelung bezeichnet[1], was von dem Vogel Zaunkönig abgeleitet ist. Dieser gilt als schlauer und listiger Vogel und symbolisiert quasi einen auf dem Zaun sitzenden Aktionär, der den Überblick und 2 zusätzliche Wochen Zeit hat sich zu entscheiden ob er das Angebot doch noch annehmen will oder nicht (während andere Aktionäre ihre Anteile bereits bindend verkauft haben).
Erwirbt ein Bieter über 95% der Stimmrechtsanteile des Zielunternehmens und erreicht somit die Squeeze-out-Grenze, so haben die verbleibenden Altaktionäre noch innerhalb von 3 Monaten nach Ablauf der Annahmefrist das Recht das letzte Angebot anzunehmen (sell-out; §39c WpÜG)".
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cbernahmeangebot
ich finde es schön wenn du von einer besseren welt träumst
nur klingt das für mich schon sehr heuchlerisch
zitat:
Aber von der mentalitätr her bin ich - ganz klar - Zocker. Bin eigentlich kein Freund von Atomenergie oder Ausbeutung armer Länder... (Ressourcen in einem armen Land, Geld fliesst in westliche Taschen) ... aber so wie die Welt grad ist, denk ich mir, ich hol mir, was ich kann. bzw. ich versuch's mal. Ob bei so einem Unternehmen wie Forsys oder Barrick investzieren nun moralisch vertretbar ist... naja... komtm wohl darauf an, was ich mit dem Geld mache später - ganz sicher nicht so den Planeten ausbeuten wie solche Firmen
klingt schon sehr verwirrend
frei nach dem motto
sollte ich dabei reich werden ist alles gut
und wenn ich mein schäfchen im trockenen habe
dann kann es dem rest der welt auch gut gehen
dazu würde ich empfehlen lese deine postings mal selber
vielleicht ergibt sich dann eine andere sichtweise
fakt ist
der kauf einer aktie ist nur eine reinrassige wette
auf steigende oder fallende kurse
nicht mehr und nicht weniger
das hat nichts mit der persönlichen überzeugung
dem unternehmen oder der moral zu tun
das sind dinge die mich dazu bewegen diese wette einzugehen
und hier denke ich kann die wette sehr lukrativ werden
in diesem sinne viel erfolg
Damit eine Übernahme vorliegt, müssen die mit der Beteiligung verbundenen Rechte ausreichen, um sich gegebenenfalls gegen die anderen Miteigentümer durchsetzen zu können. Dadurch stellt sich die Frage, wie hoch die quotale Beteiligung sein muss, damit ihr Inhaber die Kontrolle über die Gesellschaft erlangt. Da mit verschieden hohen Beteiligungsquoten ein jeweils unterschiedlicher Umfang von Einflussmöglichkeiten einhergeht, sind verschiedene Abstufungen denkbar. In der Literatur werden als Kontrollquoten etwa die hundertprozentige Beteiligung, die Eingliederungsbeteiligung (95 % in Deutschland, 90 % in Österreich für die Möglichkeit des Ausschlusses von Minderheitsaktionären), die Dreiviertelmehrheit (75 %), die Mehrheitsbeteiligung (mehr als 50 %, mit anderen Worten „50 % plus eine Aktie“) oder die Sperrminorität (25 %) genannt.
Das Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz definiert Kontrolle als das Halten von 30 % am Grundkapital. Begründet wird dies unter anderem damit, dass bei dieser Beteiligungsquote unter Berücksichtigung der üblichen Hauptversammlungspräsenzen börsennotierter deutscher Unternehmen in den meisten Fällen eine Hauptversammlungsmehrheit bestehe. Als ausschlaggebende Kontrollintensität wird also offenbar für alle denkbaren Fälle diejenige angesehen, die durch eine Hauptversammlungsmehrheit vermittelt wird, und auch die Umsetzung der Kontrollintensität in eine Quote am Grundkapital erfolgt durch eine Pauschalbetrachtung. Auch das österreichische Übernahmegesetz definiert eine Beteiligung, die über 30 % der Stimmrechte vermittelt, als kontrollierend".
__________________________________________________
Ziemlich komplex das Ganze - und es gibt viele Möglichkeiten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Unternehmens%C3%BCbernahme
http://de.wikipedia.org/wiki/Joint_Venture
____________________________________________
Forsys besteht aus zwei "Strategischen Geschäftseinheiten", nämlich "Uran" und "Non-Uran".
Ich bin mir ziemlich sicher (enis hat das auch schon einmal erwähnt), dass eine Finanzierungslösung kommen wird, die nicht alltäglich ist, weil Forsys eben ein besonderes Projekt ist.
Fazit 1: Genauso könnte Forsys z.B. ein Joint Venture mit Forrest bezüglich der Non-Uran Aktivitäten eingehen.
Fazit 2: Oder Forsys verkauft Non-Uran (oder Teile davon) und gründet z.B. ein Joint Venture mit Uramin/Areva, um zwei Minen gleichzeitig hochzuziehen - würde jede Menge Synergien (Wasserlizenz, Infrastruktur, Energie, ...) ergeben.
Fazit 3: Außerordentliche Situationen erfordern außerordentliche Lösungen !
daran erinnern, warum die Sache mit KEPCO nicht
geklappt hat. Sind überhaupt ihrgend welche
Gründe bekannt geworden? Ich weiß es nicht
mehr.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Gruß und Danke
Pritpal