ZhongDe Waste (Anlagen zur Müllverbrennung)


Seite 11 von 21
Neuester Beitrag: 21.11.13 17:29
Eröffnet am:01.07.07 16:32von: ToMeisterAnzahl Beiträge:525
Neuester Beitrag:21.11.13 17:29von: Shark_Short.Leser gesamt:100.831
Forum:Börse Leser heute:11
Bewertet mit:
17


 
Seite: < 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... 21  >  

935 Postings, 5993 Tage Purzl80meine Landsleute rühren die Invest-Werbetrommel

 
  
    #251
05.12.09 14:18
Vor Jahreswechsel machen nun auch seriöse Finanzinstitute Aktien-analysen , hier die von Direktanlagebank aus Österreich von vorgestern ,03.12.2009 :

https://charts.direktanlage.at/b2b/...005570&template=stockDetail  

935 Postings, 5993 Tage Purzl80aha, institutioneller Investor eingestiegen

 
  
    #252
09.12.09 10:44
djv:

gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

ZhongDe Waste Technology AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach
§ 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

09.12.2009

Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

1.) Die Fortis Investment Management Netherlands N.V., Amsterdam,
Niederlande, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr

Stimmrechtsanteil an der ZhongDe Waste Technology AG am 5. November 2009
die Schwelle von 3  überschritten hat und nun 3,08  beträgt. Dies
entspricht 400.000 Stimmrechten.

Hiervon werden ihr 3,08  (400.000 Stimmrechte) gemäß § 22 Abs.
1 Satz 1
Nr. 6 WpHG von der BNP Paribas OBAM N.V. (vormals Fortis OBAM N.V.)
zugerechnet.

2.) Die BNP Paribas OBAM N.V. (vormals Fortis OBAM N.V.), Amsterdam,
Niederlande, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr

Stimmrechtsanteil an der ZhongDe Waste Technology AG am 5. November 2009
die Schwelle von 3  überschritten hat und nun 3,08  beträgt. Dies
entspricht 400.000 Stimmrechten.

Hamburg, im Dezember 2009

ZhongDe Waste Technology AG

Der Vorstand

09.12.2009  Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv
unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

--------------------------------------------------

Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  ZhongDe Waste Technology AG

Stadthausbrücke 1-3

20355 Hamburg

Deutschland
Internet:     www.zhongdetech.de

Ende der Mitteilung                             DGAP News-Service

--------------------------------------------------

(END) Dow Jones Newswires

December 09, 2009 04:21 ET (09:21 GMT)

120909 09:21 -- GMT  

5883 Postings, 7546 Tage tafkardie wurden gestern schon für 5%

 
  
    #253
09.12.09 11:06
bei asian bamboo gemeldet. die lesen in katjuschas threads mit.  

935 Postings, 5993 Tage Purzl80was

 
  
    #254
09.12.09 11:52
wieso 5 % und wer, die in der meldung oder noch ein anderer investor ?
da bleibt ja dann bald nix mehr vom free float über , und ergibt einen mörder-hebel
wenns gute news gibt.  

5883 Postings, 7546 Tage tafkardas meinte ich

 
  
    #255
09.12.09 11:55
DGAP-PVR: Asian Bamboo AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
15:02 08.12.09

Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

Asian Bamboo AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

Fortis Investment Management Netherlands N.V., mit Sitz in Amsterdam
(Niederlande), hat uns am 7. Dezember 2009 nach § 21 Absatz 1 WpHG
mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an unserer Gesellschaft am 5.11.2009
die Schwelle von 3 % und 5 % überschritten hat und zu diesem Tag 5,69 %
(798.000 Stimmrechte) beträgt.

Alle Stimmrecht sind Fortis Investment Management Netherlands N.V. nach           §
22 I Satz 1 Nr. 6 WpHG über die BNP Paribas Obam N.V. (ex Fortis Obam N.V.)
zuzurechnen.

Hamburg, 8. Dezember 2009
Asian Bamboo AG
  - Der Vorstand -  
(c)DGAP 08.12.2009  

935 Postings, 5993 Tage Purzl80chart

 
  
    #256
09.12.09 14:25
an die chart-techniker, gibts da eine besondere marke, da der kurs die letzten tage bei knapp unter und knapp über 12 euro herumkrebst, und heutige positive nachricht von institutionellen investor hat auch nix geholfen.

bitte um meinung bezüglich chart .  

178 Postings, 5471 Tage KwanChaiChinesischer Regierung...

 
  
    #257
27.12.09 12:55
Chinesischer Regierung geht die Urbanisierung des Landes zu langsam.

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31793/1.html/

Interessanter Artikel. Ich halte das zwar für ein schwachsinniges Vorgehen der Chinesen, aber in Anbetracht dessen, dass dort ständig neue Städte entstehen, wird der Markt für Müllverbrennungsanlagen auf Jahre hin groß bleiben.

Und wenn Zhongde auch nur einen Schuss Pulver taugt, werden sie am Kuchen teilhaben.  

178 Postings, 5471 Tage KwanChaiPressemitteilungen

 
  
    #258
2
30.12.09 11:46
Pressemitteilung

ZhongDe Waste Technology AG unterzeichnet Vertrag für EPC Projekt mit Dingzhou Ruiquan Solid Waste Treatment Co., Ltd

- Müllverbrennungsanlage mit Kapazität von 600 Tonnen/Tag und Stromerzeugung für Dingzhou
- Das vierte große EPC-Projekt für ZhongDe
- Strategischer Meilenstein zur Expansion im wachstumsstarken Markt für Verbrennungsanlagen
- Auftragsvolumen in Höhe von RMB 229,74 Mio. (ohne MWSt)

Hamburg, 30. Dezember 2009 &#8211; Die ZhongDe Group [Ticker ZEF] hat mit Dingzhou Ruiquan Solid Waste Treatment Co., Ltd einen EPC-Vertrag für eine Müllverbrennungsanlage mit Stromerzeugung und einer Kapazität von 600 Tonnen pro Tag unterzeichnet. Das Projekt entsteht in Daqilian Village, Dingzhou City, in der Hebei Provinz. Das Auftragsvolumen (ohne Mehrwertsteuer) beläuft sich auf RMB 229,74 Mio. (rund EUR 23 Mio.) und die gesamte Vertragssumme beträgt RMB 268,8 Mio. (mit Steuern). Dies ist bereits das vierte große EPC-Projekt (EPC = Engineering, Procurement and Construction) für ZhongDe.

In dem Dingzhou-Projekt kommt die Rostfeuerungstechnologie zum Einsatz. Zwei Müllverbrennungsanlagen mit einer täglichen Verarbeitungskapazität von je 300 Tonnen werden installiert. Das Projekt verarbeitet durchschnittlich 600 Tonnen Abfallstoffe aus Haushalten am Tag &#8211; bei 8.000 Stunden jährlicher Auslastung der Anlage. Die Verarbeitungskapazität der gesamten Anlage beläuft sich auf 200.000 Tonnen pro Jahr. Jede der Müllverbrennungsanlagen ist mit einer Feucht-Abgasreinigung ausgestattet. Der vom Abhitzekessel produzierte Dampf wird für die Energieerzeugung in einer 9MW Turbogenerator-Einheit genutzt. Die elektrische Energie, die von dieser Einheit produziert wird, soll zum Teil in der Anlage genutzt und die Überschüsse in das kommunale Energieversorgungsnetz eingespeist werden. Die redundanten Systeme umfassen eine Abgasreinigungsanlage, ein Schlacke- oder Flugasche-Entsorgungssystem etc.

Zefeng Chen, Gründer und CEO der ZhongDe Waste Technology AG, kommentiert: &#8220;Durch den rasanten Fortschritt in der Entwicklung unserer Technologie seit dem Börsengang kann ZhongDe nun neben großen Müllverbrennungsanlagen auch komplette Großanlagen zur Müllverbrennung mit Stromerzeugung bauen. Dies ist ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung der Technologie und Produkte von ZhongDe. Das Dingzhou-Projekt liegt nur rund 100 Kilometer entfernt von Beijing, der Hauptstadt Chinas. Mit der Unterzeichnung dieses Vertrages haben wir nicht nur die geographische Verteilung unserer Projekte in China verbessert sondern auch die Umsetzung unserer Kernstrategie erfolgreich fortgeführt: Die Expansion im Markt für Großanlagen mit dem Ziel, unsere Marktposition im Waste-to-Energy Segment weiter auszubauen."

Über die ZhongDe Group
Die ZhongDe Group entwickelt, produziert und installiert Verbrennungsanlagen (mit Rostfeuerung, Pyrolyse-Verfahren sowie Drehrohröfen) für die Beseitigung von Hausmüll, industriellen Abfällen einschließlich gefährlicher Abfälle und klinischer Abfälle in China. Zudem baut das Unternehmen komplette Großanlagen zur Müllverbrennung mit Stromerzeugung. Seit 1996 hat die ZhongDe Group ca. 200 Müllverbrennungsanlagen an Kunden in rund 13 Provinzen in ganz China verkauft, mehr als 80 davon allein in den vergangenen drei Geschäftsjahren. Im Wesentlichen sind die Müllverbrennungsanlagen der ZhongDe Group für kleine und mittelgroße Städte in den erschlossenen Gebieten der Volksrepublik China sowie für Betreiber von Entsorgungszentren für klinischen Abfall aus der Krankenhausbranche und dem Gesundheitswesen konzipiert. Die ZhongDe Group ist einer der führenden Anbieter kleiner und mittelgroßer "state-of-the-art&#8220; Müllverbrennungsanlagen in China. Darüber hinaus ist die ZhongDe Group eines der führenden Unternehmen im chinesischen Markt für große "Waste-to-Energy&#8220; Anlagen.

--------------------------------------------------

Pressemitteilung

ZhongDe unterzeichnet Vereinbarung zur Erhöhung der Vertragssumme des Datong-Projekts

Hamburg, 30. Dezember 2009 &#8211; Die ZhongDe Group [Ticker ZEF] hat mit Datong Fuqiao Waste-to-Power Co., Ltd (Fuqiao) eine Zusatzvereinbarung zur Erhöhung der Vertragssumme des Datong EPC-Projekts um RMB 24,8 Millionen (rund EUR 2,48 Millionen) unterzeichnet.

Nachdem Fuqiao mehrfach um Anpassungen des Projektdesigns gebeten hatte, waren die Baukosten des Datong Projekts im Vergleich zum ursprünglichen Vertrag deutlich angestiegen. Daraufhin hat ZhongDe vorgeschlagen, die Vertragssumme für das Projekt zu erhöhen. Nachdem die zusätzlichen Projektkosten von Fuqiao verifiziert wurden, hat Fuqiao zugestimmt, die Vertragssumme des Datong-Projekts um RMB 24,8 Millionen (rund EUR 2,48 Millionen) zu erhöhen. Die Erhöhung der Vertragssumme wird zum Ergebnis des 4. Quartals 2009 beitragen.

Zefeng Chen, Gründer und CEO der ZhongDe Waste Technology AG, erklärt: "Wir haben uns diesen Auftrag mit unserer erstklassigen Technologie gesichert und mit unseren Kunden eine gute Beziehung aufgebaut, indem wir uns auf ihre Bedürfnisse eingestellt haben und verlässlich mit ihnen zusammenarbeiten. Die Unterzeichnung dieser Zusatzvereinbarung zeigt, dass wir uns verpflichtet fühlen, erstklassige Umweltschutz-Anlagen für unsere Kunden zu entwickeln und bessere Erträge für unsere Anleger zu erzielen.&#8220;

Über die ZhongDe Group
Die ZhongDe Group entwickelt, produziert und installiert Verbrennungsanlagen (mit Rostfeuerung, Pyrolyse-Verfahren sowie Drehrohröfen) für die Beseitigung von Hausmüll, industriellen Abfällen einschließlich gefährlicher Abfälle und klinischer Abfälle in China. Zudem baut das Unternehmen komplette Großanlagen zur Müllverbrennung mit Stromerzeugung. Seit 1996 hat die ZhongDe Group ca. 200 Müllverbrennungsanlagen an Kunden in rund 13 Provinzen in ganz China verkauft, mehr als 80 davon allein in den vergangenen drei Geschäftsjahren. Im Wesentlichen sind die Müllverbrennungsanlagen der ZhongDe Group für kleine und mittelgroße Städte in den erschlossenen Gebieten der Volksrepublik China sowie für Betreiber von Entsorgungszentren für klinischen Abfall aus der Krankenhausbranche und dem Gesundheitswesen konzipiert. Die ZhongDe Group ist einer der führenden Anbieter kleiner und mittelgroßer "state-of-the-art&#8220; Müllverbrennungsanlagen in China. Darüber hinaus ist die ZhongDe Group eines der führenden Unternehmen im chinesischen Markt für große "Waste-to-Energy&#8220; Anlagen.  

1638 Postings, 8628 Tage Börsenmonsterund noch was... auch wenn nicht kriegsentscheidend

 
  
    #259
30.12.09 12:51
ZhongDe Waste Technology AG unterzeichnet Vereinbarung zur Erhöhung der Vertragssumme des Datong-Projekts
10:56 30.12.09

Vereinbarung

Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------

Hamburg, 30. Dezember 2009 - Die ZhongDe Group [Ticker ZEF] hat mit Datong
Fuqiao Waste-to-Power Co., Ltd (Fuqiao) eine Zusatzvereinbarung zur
Erhöhung der Vertragssumme des Datong EPC-Projekts um RMB 24,8 Millionen
(rund EUR 2,48 Millionen) unterzeichnet.

Nachdem Fuqiao mehrfach um Anpassungen des Projektdesigns gebeten hatte,
waren die Baukosten des Datong Projekts im Vergleich zum ursprünglichen
Vertrag deutlich angestiegen. Daraufhin hat ZhongDe vorgeschlagen, die
Vertragssumme für das Projekt zu erhöhen. Nachdem die zusätzlichen
Projektkosten von Fuqiao verifiziert wurden, hat Fuqiao zugestimmt, die
Vertragssumme des Datong-Projekts um RMB 24,8 Millionen (rund EUR 2,48
Millionen) zu erhöhen. Die Erhöhung der Vertragssumme wird zum Ergebnis des
4. Quartals 2009 beitragen.

Zefeng Chen, Gründer und CEO der ZhongDe Waste Technology AG, erklärt: 'Wir
haben uns diesen Auftrag mit unserer erstklassigen Technologie gesichert
und mit unseren Kunden eine gute Beziehung aufgebaut, indem wir uns auf
ihre Bedürfnisse eingestellt haben und verlässlich mit ihnen
zusammenarbeiten. Die Unterzeichnung dieser Zusatzvereinbarung zeigt, dass
wir uns verpflichtet fühlen, erstklassige Umweltschutz-Anlagen für unsere
Kunden zu entwickeln und bessere Erträge für unsere Anleger zu erzielen.'  

935 Postings, 5993 Tage Purzl80doch

 
  
    #260
30.12.09 14:08
ein wenig kriegsentscheidend, da man zhongde öfter vorgeworfen hat zu wenig im bereich waste to energy zu tun  und zuviel im standardsegment zu mischen . für mich eine mehr als gute meldung , die bisher nicht wirklich
wahrgenommen wird.  

935 Postings, 5993 Tage Purzl80und

 
  
    #261
1
30.12.09 14:13
normal muss das unternehmen ,dass baut, abänderungen, rückschläge fressen,  in dem fall ,wird bei einem
mittel-bis großprojekt  ein konstruktionupdate also bau im bauänderung so verändert, dass zhongde mehr cash
bekommt,  und die vielleicht sogar mehr dran verdienen ,als wenn nix geändert werden würde .

die meldung sollte trotz negativen markt, dazu reichen ,dass man endlich den widerstand um 12 überschreitet
und mit chancen ins neue jahr geht .  

110250 Postings, 8872 Tage KatjuschaPurzl80, mit "nicht kriegsentscheidend" meinte er

 
  
    #262
30.12.09 14:17
nur die 2.Meldung über den Zusatzumsatz beim Datongprojekt in Höhe von nur 2,5 Mio €. Das ist nun wirklich nicht der Rede wert. Insgesamt aber durch die beiden Aufträge 25,5 Mio € Umsatz.

Jetzt muss man mal sehen, wie der sich auf die Quartale bzw. Jahre verteilt und bei welcher Marge man sich in den Großprojekten einpendelt. ZhongDe braucht dreistellige Jahresumsätze, um wieder Kurspotenzial bis 17 € zu haben. Da müssen schon noch 2-3 gute Aufträge in den nächsten Monaten aquiriert werden, um das zumindest 2011 zu schaffen.  

935 Postings, 5993 Tage Purzl80katjuscha

 
  
    #263
30.12.09 14:23
es ging auch darum, dass man keinen rückschlag oder margendruck bekommt durch diese art eines projekt - bau-updates .   für mich positiv  . außerdem wurde bemängelt ,dass zuwenig infos die letzten monate gekommen wären.  dir kann man auch nix recht machen .  

935 Postings, 5993 Tage Purzl80katjuscha

 
  
    #264
30.12.09 14:24
es ging auch darum, dass man keinen rückschlag oder margendruck bekommt durch diese art eines projekt - bau-updates .   für mich positiv  . außerdem wurde bemängelt ,dass zuwenig infos die letzten monate gekommen wären.  dir kann man auch nix recht machen .  und sag mir per boardmail was du über bank of georgia und kazkommertsbank hältst, beides marktführer in ihren ländern kasachstan und georgien  . die trotz krise gewinn machten, und davor 2-3 stellige wachstumszahlen .  

110250 Postings, 8872 Tage Katjuscha"nichts recht machen"?

 
  
    #265
30.12.09 14:34
Sag mal, darf ich meine Meinung nicht posten? Läuft das jetzt hier genau wie bei Vtion, wo ich sogar richtig bullish bin, aber schon eine einzige kritische Frage zu den Margen bei dir gleich zu heftigen Attacken führt?

Bei ZhongDe bin ich halt aufgrund der starken Margenrückgangs noch kritischer, aber du scheinst immer zu überlesen, dass ich die neuen Aufträge eindeutig für positiv befunden habe. Ich hab nur versucht dir zu sagen, was Börsenmonster mit "nicht kriegsentscheidend" meinte. Das stellt doch keine Wertung von mir da, sondern zeigt nur den Fakt, dass der Auftrag 2,5 Mio € zusätzlich bringt. Was daran Kritik sein soll, musst du mir erklären!

Ich halte ZhongDe langfristig für aussichtsreich, wenn man dreistellige Umsatzerlöse erwirtschaftet. Für 2010 ist das m.E. noch nicht zu erwarten. Was gefällt dir an dieser Aussage nicht?  

935 Postings, 5993 Tage Purzl80hm

 
  
    #266
30.12.09 14:37
wieso leidet die marge, wenn man als zhongde mehrkosten  nicht selbst tragen muss, sondern es vom kunden
nachfordern konnte . auftragsvergrößerung schon und gut,  aber die sache mit dem aufstocken können schützt
margen.  

935 Postings, 5993 Tage Purzl80kat

 
  
    #267
30.12.09 14:43
mir gefallen leute nicht ,die günstige zukunftstechnologie-werte die in china hauptmarkt haben dauerd kritischer beäugen als großbanken die milliardenverluste machen.   bin eben von  meinen branchen-werten überzeugt. usa nud europa haben bei mir im depot schon einige wochen keinen platz mehr  .ich hab mir werte gesucht, die gewinn machen,  diealle unter 200 mio mk haben,   3 verschiedene branchen haben  , und jeweilige zu den markt oder technologieführern gehören  .  
du solltest nicht monate warten,  bei mir passen alle faktoren  ,ich will kein schnäppchen mehr verpassen .
asian bamboo kannte ich ja nicht, sonst würde ich mich auch ärgern, wenn man chart anschaut, aber wer schaut
sich so eine branche schon an  ,kommt man nicht so leicht darauf . (sofern ich die richtige unternehmensstie angeschaut habe)  

110250 Postings, 8872 Tage KatjuschaWer hat denn behauptet, dass die Marge leidet,

 
  
    #268
30.12.09 14:45
wenn ZhongDe Mehrkosten nicht selbst tragen muss?

Sag mal, liest du nur das was du lesen willst? Ist mir gestern bei Vtion auch schon aufgefallen. Da schreib ich fast ausschließlich nur bullishes und du überliest das alles, und wirfst mir was vor, was ich niemals geschrieben habe. Und jetzt geht das hier bei ZhongDe so weiter.  

935 Postings, 5993 Tage Purzl80katjuscha

 
  
    #269
30.12.09 14:50
ich bin ja auch in den werten drinnen, und kämpfe wie andere gegen  alles-negativ-seher  ,die jedesmal mit margenscheisse kommen,  hallo, wir hatten krise  ,andere machen verlust oder sind untergegangen,  die von uns besprochenen werte sind in jeder hinsicht günstig, im vergleich vor der krise   , und du wirst sichern icht behaupten können, dass müllentsorgungn, waste 2 energy  und mobiles breitband in china keinen markt oder zukunft hat . ich wart ja nur bis du mir die meinung zu bank of georgia sagst  ,wo ich wie du kleinkariert zahlen
wochenlang angeschaut habe, aber eben was riskiert haben ,du riskierst nix,  nur philosophieren,  ob und wann man werte wie vor der krise erreicht,  dann darfst kein unternehmen anschauen  , und das sparbuch nud anleihen wären somit wieder evident, als schlussfolgerung  

110250 Postings, 8872 Tage KatjuschaPurzl, nur liegt bei ZhongDe der Margenrückgang

 
  
    #270
30.12.09 15:05
nicht ausschließlich an der Krise. Das solltest du mal zur Kenntnis nehmen! Die Krise war in China schnell vorbei und trotzdem sanken die Umsätze von ZhongDe und die Gewinne sogar überproportional.
Der Margenrückgang liegt daran, dass man sich aus margenstarken kleinen und mittleren Projekten zurückgezogen hat bzw. dort auch die Finanzkrise belastet hat. Aber insgesamt geht die Marge im Konzern zurück, weil man sich auf Großprojekte konzentriert, die laut Vorstand bzw. IR nunmal keine Margen von 20% oder mehr einbringen. Der starke Margenrückgang ist nunmal Fakt. Ich denk mir das doch nicht aus.

Denkst du, ich schreib das zum Spaß, oder wie? Wenn ich anderer Meinung gewesen wäre, wäre ich bei ZhongDe investiert geblieben. Im Übrigen, genau wie bei Vtion gestern argumentierst du ohne Zahlen zur Kostenstruktur. Und übrigens ist Vtion bilanziell viel besser aufgestellt als du gestern geschrieben hast. Irgendwie bezeichnend. Ich bin daher auch bei Vtion heute zu 8,00 € eingestiegen. Aber nur mit einer Anfangsposition.
Woher weißt du, ob ich was riskiere oder nicht? Wieviele verschiedene Aktien hast du denn im Depot? Ich vermute mal weniger als ich. Und ich würde auch wetten, dass ich wesentlich öfter trade als du, sei es bei Aktien oder bei Derivaten. Also lass mich mit deinen Sprüchen zu Anleihen und Sparbüchern in Ruhe! Zumal du den Spruch gestern schon gebracht hast.
Zu deiner Bank of Georgia kann ich nichts sagen. Kenn ich nicht.  

110250 Postings, 8872 Tage Katjuschanur nochmal zur Untermauerung einige Zahlen

 
  
    #271
30.12.09 15:14
Vergleich 9-MOnatszahlen 2008 zu 2009 in Mio €

Umsatz: 35,7 / 25,7
Ebitda: 17,4 / 5,0
Überschuss: 18,7 / 2,6

Das EPS ging von 1,44 € auf 0,20 € zurück. Das sind Fakten.

Das sich die Zahlen wieder bessern werden, seh ich auch so. Die Frage ist aber wie stark. Welche Schätzungen hast du denn persönlich für die Umsätze und Gewinne von ZhongDe? Und kannst du das auch begründen?  

935 Postings, 5993 Tage Purzl80und

 
  
    #272
30.12.09 15:28
und wer sagt ,dass die nurmehr großprojekte machen und keine mittleren und kleinen wie vor der krise.
wird man nach  der krise nun zb NEIN zu einem 3 mio auftrag sagen ,also geld herschenken ?  
es wird ein mix werden und bleiben ,klein, mittel groß  . die großen machen den umsatz, die kleinen die marge.
ja du zahlenjongleur, zhongde hat nicht kgv 25 sondern weniger , , und falls ich vtion bisschen schlechter
zahlenmäßig benannt habe zeigt nebenbei auch, dass ich keienr dauerpusher bin und nicht nur auf zaheln schaue. es zählt auch branche ,marktanteil usw  .   bei vtion wissen wir beide, dass es zu den 3 playern gehört.
bei zhongde wüsst ich auf die schnelle keine konkurrenz  in asien,  mit ausnahme einem weltweiten anlagenspazialisten aus meiner heimat, namens andritz, aber die decken eigentlich fast jede branche anlagenmäßig ab und sind ein milliardenkonzern.  
deshalb behaupte ich, dass zhongde ruhig sein geschäft etablieren wird und übernahmekandidat mittelfristig sein könnte.   und wartungsverträge daf man auch nicht unterschätzen , cash und kundenbindung .

ich will nicht wie du das jahr 2009 sehen , es einfach zu öde, da es weltweit auswirkungen gab.  
die sache stimmt, und 09 ist mir wurscht, gewinneinbruch ja ok, egal für mich, hauptsache plus und
eine rampe für rückkehr auf die gute spur .

und zu deinen vielen verschiedenen aktien und mehr werten als ich habe,  qualität steht über quantität.

sicher könnts ich mein listchen nehmen und sagen "hmm ja, a-tec, gute chancen, mein landsmann und konzernchef herr kovats zählt zu den besten managern im land  bla bla "

oder   "hmm vectron, spezialisierter ,günstiger ,nischen-marktführer  "

oder   " hmm envio  , dividendenstarker günstiger nischenwert ,mit früherer geschichte als ABB-konzernteil)  

aber ich lebe nicht nur für die börse, und wenn ,will ich schnell schnäppchen erkennen und einsteigen,
und nicht mit dir krieg und frieden vortragen .

ich hab mich fürs neue jahr mit 3 schnäppchen eingedeckt,  ob nachgelegt wird oder was neues dazu kommt.
lass ich hoffen.   adios für dieses jahr .  

935 Postings, 5993 Tage Purzl80katjuscha anderer auftrag ?

 
  
    #273
30.12.09 15:41
laut meldung um 15 uhr mit  Dingzhou Ruiquan Solid Waste Treatment. Der Auftrag hat ein Volumen von rund 23 Millionen Euro.

und vormittags meldung mit Datong
Fuqiao Waste-to-Power Co., Ltd (Fuqiao) eine Zusatzvereinbarung zur
Erhöhung der Vertragssumme des Datong EPC-Projekts um RMB 24,8 Millionen .

ALSO seh ich das richtig oder falsch, dass 1 abänderung, verbesserung eines auftrags gekommen ist, und
1 neuer auftrag mit einer anderen gesellschaft ?  

110250 Postings, 8872 Tage KatjuschaDas siehst du richtig. Genau das hab ich auch

 
  
    #274
30.12.09 15:44
bereits weiter oben geschrieben.

Beide Meldungen von heute ergeben zusammen 25,5 Mio € Umsatzvolumen. Das kommt auf die anderen 3 Großprojekte obene drauf.

Da Datong zum Großteil noch 2009 abgerechnet wird, dürfte der Auftragsbestand Ende 2009 etwa bei 65 Mio € liegen.  

110250 Postings, 8872 Tage KatjuschaMeine Prognose 2010

 
  
    #275
30.12.09 15:55
Umsatz schätze ich auf 70  Mio € bei einer Ebit-Marge (hab ich von der IR) von 17%. Das ergibt ein Ebit zwischen 12 Mio €. Leicht positives Zinssaldo von 1 Mio € und Steuerquote von 12,5% unterstellt, ergibt sich ein Überschuss von etwa 11,5 Mio €. Das entspricht einem EPS von 0,88 €.

Da bin ich ja schon davon ausgegangen, dass ZhongDe weitere Aufträge in den nächsten Monaten erhält und sie schon 2010 umsatzwirksam werden. Ob das so kommt, bleibt abzuwarten. Pessimistisch bin ich mit der Schätzung ja wohl nicht, denn das ist ein hoher Umsatz-und Gewinnanstieg.

Die Frage ist, welche Bewertung der Markt als fair erachten würde. Da maße ich mir kein Urteil an.  

Seite: < 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... 21  >  
   Antwort einfügen - nach oben