STEINHOFF Reinkarnation
Sorry,
Just have read this:
'to reject the homologation must be submitted to the court no later than Tuesday 13 June 2023 at 12:00 p.m., one written copy of which must be delivered to the Rotterdam District Court for the attention of Mr. F. Damsteegt. Team Insolvency....
Very confusing..... anyway before 12.00 o clock. Hope more info from SdK.
Dies signalisiert mir zumindest, dass man anscheinend durchaus im Dialog steht und dem Gericht die Tragweite und Relevanz der SDK und AMS klar ist. Gleichzeitig erkennen sie die SDK und AMS meines Erachtens allgemein als die Vertretung der Gruppe der Aktionäre an - zumindest dass diese für sehr sehr viele von uns sprechen. Hieraus bereits Tendenzen des Gerichts abzuleiten, würde ich mir aber nicht zutrauen oder anmaßen.
Aber ich denke, dass wir in der Vergangenheit gut damit gefahren sind auf die SDK zu hören. Hieraus ergäbe sich auch die Chance beim Gericht einen guten, positiven Eindruck zu hinterlassen und zu signalisieren, dass wir funktionieren und nicht die außer Kontrolle geratenen gierigen Aktionäre sind, sondern äußerst konstruktiv und kooperativ.
Insofern denke ich, dass die Vorgehensweise a la SDK sinnvoll ist.
Wie immer: Meine persönliche Meinung, keine Handelsempfehlung!
LG Euer Kalle_vom_Kiez
1.) wieviel Aktien jeder hält
2.) wir weiterhin widersprechen
3.) die SDK und AMS uns vertreten
4.) und wir uns deren Argumentation zu eigen machen
Macht aber nur Sinn, wenn die SDK das auch als sinnvoll erachtet! Was haltet ihr davon?
Ist nur meine persönliche Meinung, die ich gern zur Diskussion stelle, keine Habdelsempfehlung
KvK
Lasst die sdk arbeiten und ärgert den Richter nicht noch mehr es könnte der Schuss nach hinten
Los gehen.
Die Aktien hatten einen Stammkapitalwert von 50 Cent. Der Kurs sorgt für eine bessere Bewertung, wenn viel gehandelt wird und der Kurs steigt.
wenn ich alte kredite zu discountpreisen aufkaufe, dann strebe ich einen erheblichen gewinn damit an. nicht nur die rueckzahlung des altkredits in voller hoehe, sondern auch eine verzinsung. der gewinn ist im gegensatz zur reinen kreditgewaehrung um ein vielfaches hoeher.
somit sind die glaeubiger fuer mich investoren, keine kreditgeber, denn man hat keine kredite vergeben.
Nichts anderes machen sich auch Miet-Nomaden, oder?
wenn man das whoa verfahren genau bzw woertlich nimmt, dann ist die sache durch und zwar im sinn von steinhoff und den "glaeubigern" aka investoren, da das whoa auf eine befriedigung der glaeubiger ausgerichtet ist, nicht auf eine befriedigung der aktionaere.
die glaeubiger haben dem steinhoffantrag zu 100% zugestimmt. mehr ist eigentlich nicht notwendig um ein durchwinken des gerichts zu erzielen.
nun bleibt der sdk bzw. ams nicht anderes mehr uebrig als dem gericht nachzuweisen, das steinhoff ein whoaverfahren missbraeuchlich benutzt hat und dem gericht somit die einzige moeglichkeit bietet das verfahren abzulehnen.
noch einmal. sdk bzw. ams muss das gericht davon ueberzeugen koennen, ansonsten ist die sache erledigt! traurig, aber kaum zu aendern.
wenn man das whoa verfahren genau bzw woertlich nimmt, dann ist die sache durch und zwar im sinn von steinhoff und den "glaeubigern" aka investoren, da das whoa auf eine befriedigung der glaeubiger ausgerichtet ist, nicht auf eine befriedigung der aktionaere.
Bitte mal die Stelle bennen wo genau diese so steht?
Würde mich wirklich ein Mal interessieren.
Vorallem wenn ich dann sowas lesen darf.
Zitat:
Solange SIHNV nicht nachweisen kann, dass es die Bestimmungen des WHOA in der Art und Weise berücksichtigt hat, wie es das WHOA vorsieht, ist es für das Gericht sehr schwierig, den Vergleich zu genehmigen und ihn den Aktionären "aufzudrücken".
WHOA so berücksichtigt hat, wie es das WHOA vorschreibt.
Um ein Beispiel zu nennen: Das WHOA schreibt vor, dass die gesicherten Gläubiger
im WHOA-Ranking als "gesichert" für einen Höchstbetrag vermerkt werden, der durch eine
eine einseitige Zwangsvollstreckung ihrer eigenen gesicherten Ansprüche kurzfristig erzielt wird.
Bei der SIHNV-Liquidationsbewertung werden jedoch Verkäufe von - im Durchschnitt - über zwei
Jahren.
Der Fall einer reinen Holdinggesellschaft wie SIHNV, und insbesondere die beteiligten Parteien
beteiligten Parteien und Interessen, zwingen nicht zur Anwendung anderer Grundsätze als der
als die gesetzlich vorgeschriebenen
das der whoa antrag von steinhoff nicht! im einklang mit einem whoa besteht und noch viel erklaerungsbedarf seitens steinhoff erforderlich ist.
bleibt abzuwarten, ob das whoa gericht dieser meinung folgt!
Moderation
Zeitpunkt: 07.06.23 13:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 07.06.23 13:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 07.06.23 13:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 07.06.23 13:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 07.06.23 13:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 07.06.23 13:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Unserer Kenntnis nach kann ein solcher Antrag jedoch nur über einen Rechtsanwalt eingereicht werden. Die SdK wird hierzu auch noch einmal eine Stellungnahme über die Anwälte von AMS einreichen.
Für Rückfragen stehen wir unseren Mitgliedern unter 089 / 2020846-0 oder unter info@sdk.org gerne zur Verfügung. München, den 05.06.2023 SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. Hinweis: Die SdK hält Aktien des Emittenten!
Verstehe ich das jetzt so, dass jeder Aktionär seinen eigenen Anwalt ein Schreiben aufsetzen lassen muss , und das WHOA abzulehnen bei Gericht. Oder was muss ich jetzt als Aktionär eigentlich tun, damit ich den richtigen Weg gehe?
Ziel ist es, eine Entschädigung zu erwirken für diejenigen welche bis 15.12.2022 Aktien gehalten haben. Danach ist völlig buggi. Bis 15.12. keine Warnung vor dem Handel, Step 3 läuft erfolgreich zu Step 2.
Zur Not muss man sich da zusammen finden.
Moderation
Zeitpunkt: 07.06.23 13:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 07.06.23 13:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema