STEINHOFF Reinkarnation
Welche 0,50 Eur je Schein dann läppische 750 Mio Gesamtwert bei einer Abfindung ausmachen würde.
Na das dürfte wohl das mindeste sein.
Oder sehe ich das persönlich etwas zu euphorisch?
Aber zumindest via EQS wird informiert, dass ein Aktienbesitzer, die SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V, eine Petition ausgefüllt hat.
Oder wird in Zukunft der Sanierungsexporte der Mittelsmann sein für die Kommunikation zwischen Steini und der SdK?
Auf alle Fälle war die Abstimmung mal wieder ein glorreicher Sieg der Aktionäre und damit auch der Bemühungen der SdK!
Steht es jetzt eigentlich schon 2:0 für uns Aktionäre?
Außerdem verlieren die Gläubiger um vieles mehr nicht nur die Verlustvorträge und schließlich dauert das dann ewig . Ich hoffe das reicht
Schönen Feiertag noch, ach ja wenn dann am Schluss ein Angebot kommt und 50 ct da stehen, dann war das alle Zeit wert gewesen zu warten oder? Es sei dann man war zerfressen und ungeduldig und hat zu früh verkauft😂
Long und Plopp
Ich habe die Aktien nicht wegen einer Bezahlung von 0,5 Euro je Aktie gekauft.
Ich will auch in 5 oder 10 oder in 20 Jahren noch auf mein Wertpapierdepot blicken und feststellen, dass die Entscheidung für den Kauf der Steinhoff-Aktien in den Jahren 2017 bis 2023 absolut richtig war.
Ich will weiterhin Aktionär der Holding sein, die große Teile von Pepco und Pepkor besitzt. Das war mein Ziel und das bleibt mein Ziel. Ich hoffe, wir werden da nicht zwangsweise raus gedrängt.
Nur ein Managment/Aufsichtsrat-Wechsel wäre noch ein Umstimmungsgrund.
Moderation
Zeitpunkt: 01.06.23 14:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 01.06.23 14:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Wäre ich die Gegenseite, würde ich folgendes überlegen bzw. bereits wissen : Nur um die 1,5 Mrd Stimmrechte sind aktiv gegen die Umstrukturierung. Die Masse der Aktien beteiligt sich, warum auch immer, scheinbar nicht an Abstimmungen.
Ich würde auf das WHOA verzichten, Risiko Richter im Sinne der Aktionäre, Risiko der Tiefenbohrung bei den Geschäftspraktiken seit 2017.
Ich würde eine ' finale Abstimmung ' ansetzen : Wer nicht abstimmt oder für die CVR, der bekommt die CVR. Wer für eine einmalige Auszahlung stimmt, bekommt diese in Höhe von X Cent, keine CVR und unterstützt damit die Umstrukturierung.
Kostet SH und die Gläubiger bei 'nur' 1,5 Mrd. Gegenstimmen vergleichsweise wenig im Verhältnis zur möglichen Insolvenz.
Vielen Dank an alle und großes Lob trotz der wiedrigkeiten die Steinhoff uns in den Weg gelegt hatte!!
Bei den Gläubigern (CPU's/Gesicherte/Besicherte...)zähle ich nur 8Milliarden !! wo sind die restlichen 2,2Milliarden?? gibt es die überhaupt noch?
und auf den Antrag der SdK zur Sonderprüfung wird sich das Management vielleicht noch was einfallen müssen....:-)
Beste Grüße und sonnigen Pfingstmontag ;-)
Dafür bekommen die Gläubiger alles für einen lausigen 1€...
1337