STEINHOFF Reinkarnation
Die SdK wird schön abwarten und mal schauen welche Zahlen denn Steinhoff bekannt geben wird, vermutlich dann am 31.05. Und erst wenn bei diesen Zahlen der SdK etwas eigenartig vor kommen sollte, dann wird die SdK was machen.
Die SdK hat sonst genug zu tun, da brauchen sie keine Extraarbeit zu erledigen, die nur Zeit kostet und wenig bringt.
Gestern Abend habe ich zusätzlich zu meinem Haupt-Depo noch weitere 25.000 Aktien mit against angemeldet und soeben bestätigt bekommen. Ich denke und bin mir sicher, dass jede Stimme zählt. Die Zahl der Bestätigung von CS. liegt bei Mitte 1.500, einige von euch sind ja über 1600, was sehr erfreulich ist. Im Übrigen, glaube ich nicht, dass die Befürworter der Abstimmung, die m. E. alle auf der Seite des Managements und Hedgefonds zu finden sind, hier bei unseren Zahlen mit enthalten sind. Die werden voraussichtlich einer gesonderten Zählung unterliegen. Dirty hatte kürzlich die Gläubiger- Klassen im Rahmen der Whoa-Abstimmung dargelegt. Zu der Gruppe 1 der sogenannten CPU-Gläubiger kommen noch die internen Schulden der Gruppe 2 und 3, die allesamt von LDP und Kollegen vertreten werden. Er hatte diese als Taschenspielertricks bezeichnet. Ausgehend davon, dass diese beiden Gruppen für den Plan stimmen werden, kann sich jeder selbst noch einmal denken, welche Position das Management gegen die Anteilseigner, bzw. Kleinaktionäre einnimmt, die immerhin mindestens Mit-Eigentümer der Holding sind. An dieser Stelle wünsche ich uns allen viel Erfolg, und vor allem hoffe ich sehr, dass das Gericht dieses perfide Spiel des Managements durchschauen und konkrete Schritte zur Rettung der Holding im Sinne seiner ehrlichen Aktionäre einleiten wird, sollte das Management nach der Abstimmung weiterhin an seinem Plan der Enteignung der Kleinanleger (gemeinsam sind wir aber groß) zum Nulltarif festhalten. Und alles unter 40 Cent pro Aktie gehört zum Nulltarif, denn selbst bei 50 Cent pro Aktie wäre der Betrag für die Aktionäre für rund 1,5 Milliarden Aktien für die Heuschrecken Peanuts; aber diese Typen sind so dreist, dass sie uns nicht einmal Peanuts gönnen. Mal sehen, ob sie damit durchkommen werden.
Nur ein signifikantes Delta zwischen den Steinhoff Daten und den SDK Daten hätte womöglich Konsequenzen, diese würde neue Schritte, Anfechtung etc erwirken.
Ich frag mich eher wann wir mit der EQS mit dem Ergebnis rechnen können. Kommt die noch im Mai?
(@mods: diese gekürzte Info darf ich weitergeben, also nicht löschen)
"Sehr geehrter Herr Höllie,
ich danke Ihnen für Ihre erneute Eingabe.
Ich habe Ihren Vortrag erneut gegenüber der Bank thematisiert. Mir wurde mitgeteilt, dass ein Auftrag zur kurzfristigen Erstellung und Übermittlung einer entsprechenden Bescheinigung angestoßen wurde. Ich gehe daher davon aus, dass diese Ihnen im Laufe des heutigen Tages elektronisch zugestellt wird."
Besser wäre es natürlich, wenn es auch ohne Intervention ginge. Aber es zeigt immerhin, daß die BAFIN sich um Beschwerden kümmert, und auch ernst genommen wird.
Die Schreiberlinge lassen nichts unversucht anscheinend.
ICH BIN 6 STELLIG DABEI!!!
War in letzter Zeit nicht so aktiv im Forum und da wird das sofort gegen uns verwendet)
Die Richter werden auch sofort erkennen , dass Steinhoff und Konsorten nur vor hat
die Aktionäre zu nötigen.
in diesem Sinne noch eine gute Woche und nicht vergessen gemeinsam sind wir stark
und aufgeben sollte für uns Aktionäre ein Fremdwort sein, es sei denn Steinhoff zahlt
uns eine angemessene Abfindung.
ALLES NUR MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG
KEINE AUFFORDERUNG ZUM KAUF-VERKAUF-HANDELN
Die Gläubiger werden hier auf alle Fälle als großer Sieger raus gehen, sie haben auch viel Geld bezahlt, als es um Steinhoff nicht so gut ausgeschaut hat.
Die Gläubiger haben also sehr gut verdient und gönnen jetzt den Aktionären unseren Anteil nicht. Das ist in der Tat sehr gierig und unfair uns gegenüber.
Aber Stand jetzt können eigentlich nur noch die Gläubiger viel verlieren, obwohl sie immer noch mit großem Gewinn aussteigen werden. Wir Aktionäre haben bereits seit 15.12. unseren Verlust erlitten. Aber die Gläubiger werden uns schon noch unseren Anteil geben, nicht weil sie wollen, aber weil sie müssen, um mit so großem Gewinn wie nur irgendwie möglich das Steinhoff Projekt zu beenden. Und den großen Gewinn gibt es nur ohne Insolvenz.
Eines habe ich mal wieder gelernt bei der Steinhoff Geschichte. Die Aktionäre sind das schwächste Glied in der Kette und angeschafft bei einer Firma wird von den großen Geldgebern und nicht von den Aktionären.
Trotzdem hoffe ich auf einen Sieg der Gerechtigkeit und ein vernünftiges Einlenken der Geldgeber uns Aktionären gegenüber. Wir haben gezeigt, dass wir kämpfen werden, falls notwendig bis zum teuren Ende für uns aber auch bis zum teuren Ende für die Gläubiger durch eine Insolvenz von Steinhoff.
Der Zusammenhalt hier bei Steinhoff ist sensationell. Ohne diesen Zusammenhalt wären die Gläubiger schon auf ihrer 10-Milliarden-Party und müssten sich nicht mit uns herum ärgern.
Kann nur sagen, dass wir (3 Personen) unsere Arbeit mit entsprechender Meldung
und Rückmeldung im kleinen 7 stelligen Bereich (Aktien, > 3 Mio. ) erfolgreich erledigt haben.
Wenn diesen Gebilde an Betrug durch geht, fehlt mir jeglicher Glaube
an Gerechtigkeit - hoffe, die Richter sehen das auch so.
Es wird auf jeden Fall noch ein langer Weg ... aber das 2:0 sehe ich für uns.
Bleibt stark und schont Eure Nerven und unterstützt die Sdk,
sie sind die die uns soweit gebracht haben.
"We herewith confirm that we have registered your voting form under number: SWH10018xx"
gerichtlich eine Unterlassungsklage in NL gegen Steinhoff erwirken sollte.
Die Richter werden auch sofort erkennen , dass Steinhoff und Konsorten nur vor hat
die Aktionäre zu nötigen.
in diesem Sinne noch eine gute Woche und nicht vergessen gemeinsam sind wir stark
und aufgeben sollte für uns Aktionäre ein Fremdwort sein, es sei denn Steinhoff zahlt
uns eine angemessene Abfindung.
Da ich der Meinung bin , dass ich nicht gegen eine Regel verstoße werde ich das immer wieder einstellen.
Moderation
Zeitpunkt: 24.05.23 21:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen
Zeitpunkt: 24.05.23 21:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen