E.ON AG NA


Seite 30 von 1903
Neuester Beitrag: 26.06.24 21:22
Eröffnet am:05.08.08 14:42von: DerBergRuftAnzahl Beiträge:48.557
Neuester Beitrag:26.06.24 21:22von: LionellLeser gesamt:8.246.025
Forum:Börse Leser heute:295
Bewertet mit:
90


 
Seite: < 1 | ... | 27 | 28 | 29 |
| 31 | 32 | 33 | ... 1903  >  

731 Postings, 6020 Tage GeizbonzendrecksauDenke das liegt derzeit am Gesamtmarkt

 
  
    #726
12.05.09 10:28
Man weiss nicht wo man hinwill. Entweder nach unten oder nach oben.
-- also zögern --

aber ich würde auch gerne mal wieder grün sehen  

731 Postings, 6020 Tage Geizbonzendrecksauso wir sind schon bei +- 0

 
  
    #727
12.05.09 10:32
ab jetzt gehts rauf, der gesamtmarkt zieht auch an.  

787 Postings, 8243 Tage Milu_IIZahlen fürs erste Quartal 09

 
  
    #728
1
13.05.09 08:46

312 Postings, 5652 Tage ebay@Millu

 
  
    #729
13.05.09 10:37
und genau der Artikel zeigt wie irrational die Börse im moment ist  

Optionen

86 Postings, 5560 Tage Doc Hollidaynachgekauft

 
  
    #730
13.05.09 20:05
muß ja von irgendwas leben hier,gruß aus agadir doc  

312 Postings, 5652 Tage ebayFrage?

 
  
    #731
14.05.09 10:53
Wenn man die Berichte von Analysten liest.( Siehe E.on heute). Wird ein Kursziel festgelegt aber meisten, wenn nicht immer ohne ein konkreten Zeitraum. Gibt es eine Regel, dass diese Analysen immer für 1 Monat gelten oder ist das der Trick, dass man sie nicht festnageln kann? So nach dem Motte irgendwann werde ich schon Recht haben.  

Optionen

8394 Postings, 5976 Tage Jaroslawa@ebay

 
  
    #732
1
14.05.09 12:59
Die verfolgen in erster Linie eigene Ziele. Wie sich in der Finanzkrise rausgestellt hat, stehen die Bankräuber hinter dem Schalter. (Anal)ystenmeinungen getrost vergessen !!  

312 Postings, 5652 Tage ebay@Jaroslaw

 
  
    #733
14.05.09 13:37
da ist schon klar.Ich gebe auch nichts auf die Damen und Herren. Mich würde trotzdem interessieren, über welchen Zeitraum die Prognosen gehen. Ich kann doch auch sagen, e.on strong buy, da die Aktie irgendwann mal wieder auf 30€ und drüber stehen wird, auch wenn es im Jahre 2015 sein könnte.  

Optionen

787 Postings, 8243 Tage Milu_II@ebay

 
  
    #734
1
14.05.09 16:18
ich gehe mal von einem Jahr aus, bein den Analysten, glaube denen aber nicht zu viel, du siehst allein schon bei E.ON wie unterschiedlich hoch die Ziele sind.

7 Empfehlungen zu E.ON
http://www.boerse-online.de/aktuell/...pfehlungen-zu-E.ON/509246.html  

666 Postings, 5645 Tage directsignalUntergewichten - Halten - Kaufen ?

 
  
    #735
15.05.09 08:01
dpa-afx
dpa-AFX Überblick: ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN vom 14.05.2009
Donnerstag 14. Mai 2009, 21:13 Uhr

DÜSSELDORF - HSBC hat E.ON von "Neutral" auf "Underweight" heruntergestuft, das Kursziel aber von 21,00 auf 23,00 Euro angehoben. Die deutlichen Kursaufschläge für Energie-Terminkontrakte untermauerten die Geschäftsaussichten für 2011 und 2012, schrieben die Analysten in einer Studie am Donnerstag. Allerdings müsse mit einem Rückgang dieses so genannten Kontangos gerechnet werden. Sie hätten ihre Prognosen für den Versorger angehoben, schrieben die Analysten weiter.

PARIS - Die Societe Generale hat E.ON nach Zahlen von "Buy" auf "Hold" heruntergestuft und das Kursziel von 30,00 auf 25,00 Euro gesenkt. Der Versorger habe ein enttäuschendes Quartalsergebnis vorgelegt, schrieb Analyst John Honore in einer Studie am Donnerstag. Vor diesem Hintergrund habe er seine operativen Gewinnprognosen für 2009 bis 2011 im Schnitt um drei Prozent heruntergeschraubt.

FRANKFURT - Die Deutsche Bank hat das Kursziel für E.ON nach Quartalszahlen von 28,80 auf 27,90 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Buy" belassen. Letztlich habe das Ergebnis im Rahmen der Erwartungen gelegen, hieß es in einer Studie vom Donnerstag. Die Analysten senkte ihre Prognose für den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) für 2009 und 2010 um sechs respektive fünf Prozent und liegen damit nun auf dem Niveau der Unternehmensprognosen.

731 Postings, 6020 Tage Geizbonzendrecksaudie scheiss Analysten sind für den heutigen

 
  
    #736
15.05.09 09:49
Kursrutsch verantwortlich. Wahrscheinlich sind die alle bei RWE investiert ;-)  

499 Postings, 6738 Tage Gerd_209Downgrade..

 
  
    #737
1
15.05.09 10:28
aber das Kursziel bei 32 Euros belassen bei einen gegenwärtigen Kurs von 23,55.
Ich werd auch Analyst, kann man ständig besoffen sein!-)

312 Postings, 5652 Tage ebayBitte lesen habe ich aus einem anderen

 
  
    #738
2
15.05.09 12:42

107 Postings, 5598 Tage AmageddonAnalysten

 
  
    #739
1
15.05.09 16:08

auf diese dummschwätzer von analysten braucht ihr nichts geben. nach vw ist eon mit fast 50 mrd. der zweitschwerste daxwert. strom, gas und andere energie wir immer gebraucht. zwar nicht mehr in dem maße wie vor 1-2 jahren, aber otto normalverbraucher nimmt ja auch strom. und auf 1- 2 jahre dürften die 35.- euro kursziel auch wieder kommen. und 6 % dividente sind ja auch nicht zu verachten.

 

49 Postings, 7155 Tage jelloKursziele

 
  
    #740
1
15.05.09 20:17
werden von Analysten beziehen sich wohl auf 1 Jahr, sind aber, wie bereits mehrfach hier betont, meistens Fehleinschätzungen, auf die wir sicherlich nichts geben sollten.
Dennoch ist EON auch wenn oft als konservativ bezeichnet durchaus immer interessant.
Seit März hatte die Aktie ca. 50% zugelegt, das war ordentlich für einen konservativen Wert,
da sahen z.B. Pharmawerte nicht so gut aus, mal ohne auch noch die EON-Dividende hier mit rein zu rechnen.

Nun setzt sich das Ganze wieder etwas, es wird aber vielleicht demnächst mal wieder interessant,
bei EON einzusteigen. Interessant heißt für mich zwischen 22 und 20 €, je nachdem wie weit der Gesamtmarkt jetzt noch runter geht. Bis dahin gilt für mich: Füße stillhalten und einfach schauen.

Grüße
Jello  

6471 Postings, 6528 Tage brokersteveBörsenmeinung

 
  
    #741
16.05.09 10:21
Börsenmeinung:

Ich glaube schon, dass erstmal das schlimmste überstanden ist.
Deswegen denke ich, dass die Kurse auch weiter steigen werden, aber sehr selektiv.

Ich würde deshalb nur in cashflowstarke Werte investieren, wie eine EON oder Technologieführer mit gesunden Bilanzen und guten Wachtsumsaussichten in speziellen Branchen, wie z.B. eine Solarworld.

Was ich aber in jedem Fall parallel raten würde: GOLD KAUFEN !

Weil ich denke nach einer 1/2 jährlichen Erholung kommen neue Probleme, und das ist eine massive gewollte Inflation um die Entschuldung abzubauen.

Und möglichwerweise ein Kollaps des US $, da die Welt nicht mehr die Schulden der USA finanzieren wollen.

Der größte Gläubiger der USA tut dies, China .. JA !! Die kaufen mit Ihren Dollarreserven Rohstoffe wie blöd und jetzt passt mal auf welchen: GOLD !!

Wir sehen da noch Kurse bei Gold, wo jeder sich im nachhinein fragen wird, weshalb er zu günstigen 950 $ nicht gekauft hat. Ich selbst rechne mit einem zügigen Anstieg auf Minimum 1.200 US $, mittelfristig mit einer Verdopplung. Gold ist das einzigste , was immer einen Wert hat und nicht wie Papiergeld einfach beliebig vermehrt werden kann. Das hat sich in dieser krise gezeigt und Gold wird zukünftig einen ganz anderen Fokus in der Einschätzung von Investoren haben wie zuletzt.

Deshalb mein Rat: Kauft für ca. 10%-15% Eurer Investitionssumme Gold, bei der Hausbank oder im Internet bei den großen seriösen Goldverkäufern.

Vergesst dabei aber nicht das Investment in cashflowstarke Unternehmen wie EON oder RWE, weil die werden von einer Inflation auch profitieren. Und Solarworld hat wg. der sehr gesunden Bilanz und dem wohl gigantischen Aussichten in den USA ein enormes Kurspotential, es sit sozusagen der Stromversorger der zukunft, denn Netzparität haben wir in 2 Jahren !

So long.

brokersteve


Soviel zur Nachfrage:
Die Nachfrage nach Münzen und Barren in Gold und Silber bleibt weltweit ungebrochen. Die Hersteller schaffen es nicht, den Markt mit genügend Produkten zu versorgen. Um Produktionsausfälle zu vermeiden, konzentrieren sich die Produzenten auf wenige Produkte. So werden bei den Münzen fast nur noch Unzenstücke geprägt. Halbe, Viertel und Zehntel Unzen sind nur schwerlich zu besorgen. Die kleineren Barreneinheiten bis zu einer Unze werden nur noch ein- bis zweimal monatlich hergestellt. Die angebotenen Stückzahlen entsprechen hier etwa 5% der tatsächlichen Nachfrage  

481 Postings, 5800 Tage tonjafloresGold

 
  
    #742
2
16.05.09 12:19
Momentan ist es schwierig, den Goldpreis vorauszusagen. Momentan ist man mit schwarzem Gold (Öl) wohl besser bedient.
China kauft massiv, die Länder und IWF verkaufen, möglicherweise auch die Banken um Geld für die Auflagen des Stress-Tests zu bekommen.

Die Banken fangen jetzt wieder an sich gegenseitig Geld zu leihen und Kredite zu vergeben. Bank of Amerika hat 6000 neue Mitarbeiter eingestellt und macht massiv Überstunden um Kredite zu vergeben (und gut zu prüfen), der Bondmarkt läuft wieder, Citigroup holt Geld vom Kapitalmarkt ohne Schutzschirm, Geld ist sensationell billig,...

Wenn der Funke auf die Realwirtschaft überspringt, wird auch wieder mehr Strom benötigt.

Die Einführung einer goldgedeckten Währung ist dringend nötig, die Frage ist nur, wann dies passiert und welche Auswirkungen es hat. Genau in der Erholungsphase durch eine neue Ersatzwährung einen neuen Crash zu produzieren ist vielleicht nicht gut.

Wenn wir die Chance nutzen, die Welt auf erneuerbare Energien umzustellen, könnte es nochmal einen neuen Markt geben: Der neue Energiemarkt?

USA hat bereits angekündigt auf erneuerbare Energien und kleine Anlagen umzutellen, um kriegssicher zu sein. Hätte jedes Haus eine Solaranlage, die in das Netz einspeist, wäre es für einen Feind durchaus schwieriger das Stromnetz durch Bomben zu zerstören.

3054 Postings, 5604 Tage under-dogGold

 
  
    #743
3
18.05.09 14:43
Bin nicht der Meinung in Gold zu investieren wäre ratsam.
Bei einer Inflation - die ist gewollt und wird kommen - sollte man in konservative Aktien investieren.
Aktien sind noch stark unterbewertet ( Gold nicht ) und haben sich in einer Inflation immer stark gesteigert und sogar vervielfacht,was man beimGold nicht sagen kann.
Ausserdem hat die Aktie gegenüber Gold noch klare Renditevorteile. ( Gold bringt keine Zinsen/Dividende)
Also meine Devise ist ganz klar: Neben Sachwerten favorisiere ich Aktien und werde  long  investieren und hier b Versorger und Telecomaktien übergewichten.
Mittelfristig favorisiere ich Banken: DB/Coba/Citi
Letztlich muss aber jeder für sich entscheiden...........
Im übrigen wäre jetzt z.B. der richtige Zeitpunkt in France Telecom zu investieren,was ich schon gemacht habe.
Die zahlen nächste Woche eine der höchsten Dividenden und ist äußerst wertbeständig.Siehe Einjahreschart.....  

8394 Postings, 5976 Tage Jaroslawa@under-dog

 
  
    #744
1
24.05.09 16:18
Ich verstehe deine Ausführung nicht. Warum soll man bei Inflation in konservative Aktien investieren ?Einer Inflation muss immer Wachstum vorrausgehen und da sind konservative Titel sicherlich underperformer. Das Aktien unterbewertet sind glaube ich aufgrund der Aussichten auch nicht und ausserdem sind Aktien doch auch Sachwerte.Und als letztes meine ich, das Telekomunikation so unter Margendruck leidet das dort auch kein Blumentopf zu gewinnen ist. Also es tut mir leid aber da bin ich anderer Meinung.  

3054 Postings, 5604 Tage under-dogJaroslawa

 
  
    #745
25.05.09 16:50
Konservative Aktien , hier insbesondere meine favorisierten Versorger/Telekomunikation, sind, unabhängig von der Performance, während Krisen in der Regel wertstabil und bieten bei einer Inflation guten Schutz und letztendlich auch Gewinne weil man sich erstens vom allgemeinen Wertverfall des Geldes abgrenzt und ausserdem noch gute Dividenden bekommt. Die Möglichkeit einer guten Performance besteht ausserdem, da in inflationären Zeiten viele Anleger so wie ich denken und entsprechend investieren.
Sicherlich können wir hier dann auch von Sachwerten sprechen, die aber meiner Meinung nach einen höheren Gewinn als "Sachwerte im üblichen Sinn" versprechen.
Sicherlich werden hier unterschiedliche Auffassungen bestehen, die aber letztendlich dazu führen, dass diskutiert wird und das hat bekanntlich zur Meinungsfindung noch niemandem geschadet.  

1202 Postings, 7748 Tage DaxMixAuszug aus BA hier rein kopiert.

 
  
    #746
28.05.09 11:39
BP: Manager-Karussell dreht sich

Eine weitere interessante Personalentscheidung bei BP bahnt sich für kommendes Jahr an, wenn der Vertrag von E.ON-Chef Wulf Bernotat ausläuft. Denn dieser wird als neuer Vorsitzender des Verwaltungsrats von BP gehandelt. Damit würde der 60-jährige Bernotat zu seinen Wurzeln zurückkehren: Seinen Aufstieg verdankt der geborene Göttinger dem Ölkonkurrenten Royal Dutch, für den er fast 20 Jahre in allen Erdteilen gearbeitet hat.  

Optionen

731 Postings, 6020 Tage Geizbonzendrecksauziemlich langweilg hier die letzten 2 wochen

 
  
    #747
1
03.06.09 07:14
wann passiert beim EON Kurs endlich mal wieder was?

Gruß
die Geizbonzendrecksau  

312 Postings, 5652 Tage ebayna heute ist es aber nicht langweilig :-(

 
  
    #748
1
03.06.09 16:40
 

Optionen

312 Postings, 5652 Tage ebaySo Freunde

 
  
    #749
04.06.09 14:07
Ich hoffe ihr seit nicht in einer Angststarre. Mich würde interessieren warum MEINE e.on Aktie, die mir in der Vergangenheit (4Monate) viel Freude gemacht hat, jetzt so abkackt. Die Benzinpreise steigen und steigen, die Energiepreise Gas und Fernwärme sind in den letzten Monaten um  35 % gestiegen, kein Schwein redet mehr von den total wichtigen Ermittlungen des Kartellamts, die Hauptversammlung hat keine Katastrophen hervorgebracht und alle wirklich alle sagen die Aktie ist ein konservativer Wert.

Ich will jetzt auf den Arm, weil ich das hier nicht verstehe.  

Optionen

8394 Postings, 5976 Tage JaroslawaDu hast das Ding immer noch?

 
  
    #750
1
04.06.09 15:26
Die Dividende ist ausgezahlt und der Abschlag dafür wurde relativ schnell reingeholt, der Anstieg vom Tief war auch in Ordnung. Also auf was wartest Du ? Der Dax wird bald wieder einbrechen und dann bekommst Du die E.on wieder günstiger !!  

Seite: < 1 | ... | 27 | 28 | 29 |
| 31 | 32 | 33 | ... 1903  >  
   Antwort einfügen - nach oben