FREYR, Entwickler sauberer Batteriezellen
Kann man nicht einfach schreiben, dass die Info vom 13.11.23 ist. Ich lese das Businessportal wöchentlich.
... die zukünftige Entwicklung würde - nur als theoretische Perspektive - doch viel besser laufen, wenn ein finanzstarker Hersteller von Elektrofahrzeugen oder Batterien den ganzen Laden einfach übernehmen würde.
Dieser könnte sich bei dieser überschaubaren Marktkapitalisierung relativ günstig eine Batterie-Technologie samt Cash-Bestand und evtl. Förderung in den USA zulegen, wenn diese Technologie zukunftsweisend wäre.
Nur meine persönliche Meinung ...
Fakten dafür und dagegen ?
Dieser könnte sich bei dieser überschaubaren Marktkapitalisierung relativ günstig eine Batterie-Technologie samt Cash-Bestand und evtl. Förderung in den USA zulegen, wenn diese Technologie zukunftsweisend wäre.
Nur meine persönliche Meinung ...
Fakten dafür und dagegen ?
immerhin seit juli 23 erstmals wieder deutlich über 20 tage linie. hatte vergangenen donnerstag bei 1.53 nachgekauft, ich fass es kaum mal wieder im plus mit Freyr ,-))
allen gutes gelingen hier
allen gutes gelingen hier
https://en.byd.com/news/byd-launches-tang-suv-in-norway/
etwas Älter dieser Beitrag: https://www.elektroauto-news.net/news/byd-norwegen-absatzrekord
Die schauen sich das bestimmt mit Interesse an.
etwas Älter dieser Beitrag: https://www.elektroauto-news.net/news/byd-norwegen-absatzrekord
Die schauen sich das bestimmt mit Interesse an.
als ich meinen Einsatz wieder reingeholt habe. Das war allerdings auch vor der neuesten guten Nachricht ;-)
Hoffen wir mal, daß der Kurs sich noch deutlich nach Norden bewegt, viele Anleger sind ja zu wesentlich höheren Kursen als 2 Euro eingestiegen. Wenn Freyr in den Staaten ins Programm aufgenommen wird, kann das gut sein. Ich drücke euch die Daumen.
Hoffen wir mal, daß der Kurs sich noch deutlich nach Norden bewegt, viele Anleger sind ja zu wesentlich höheren Kursen als 2 Euro eingestiegen. Wenn Freyr in den Staaten ins Programm aufgenommen wird, kann das gut sein. Ich drücke euch die Daumen.
ist nicht mehr weit! Werde erstmal nicht mehr nachlegen, bis eindeutig eine Trendwende erkennbar ist bzw. Zahlen abwarten.
eine gute Idee.
Aber bis zum Pennystock ist es noch weit, und der Kurs geht auch seit einem Monat eher seitlich als nach unten. Es ist ja nicht so, daß bei Freyr keine Substanz wäre.
Aber bis zum Pennystock ist es noch weit, und der Kurs geht auch seit einem Monat eher seitlich als nach unten. Es ist ja nicht so, daß bei Freyr keine Substanz wäre.
Gesunde Konso nach ca. 40% Anstieg mMn. Bin dann mal mit 1. Posi zu 1.5x wieder rein. Am Freitag 15.12. dann evtl. die News, dass der Firmensitz in die USA verlegt wird. Das dürfte Schub geben...
von Luxemburg in die USA
https://www.businesswire.com/news/home/20231211168214/en/
Übersetzung:
Führende unabhängige Stimmrechtsberater empfehlen Aktionären, für die Verlegung des Firmensitzes von FREYR Battery von Luxemburg in die USA zu stimmen.
11. Dezember 2023 06:00 AM Eastern Standard Time
NEW YORK & OSLO, Norwegen & LUXEMBURG--(BUSINESS WIRE)--FREYR Battery (NYSE: FREY) ("FREYR" oder das "Unternehmen"), ein Entwickler von Produktionskapazitäten für saubere Batteriezellen der nächsten Generation, hat bekannt gegeben, dass zwei führende unabhängige Stimmrechtsberatungsfirmen, Glass Lewis und Institutional Shareholder Services ("ISS"), den Aktionären empfehlen, für die "FÜR"-Vorschläge zu stimmen, die sich auf das zuvor angekündigte Verfahren zur Verlegung des Firmensitzes von Luxemburg nach Delaware in den Vereinigten Staaten beziehen.
FREYR wird am 15. Dezember 2023 eine außerordentliche Hauptversammlung (das "EGM") in Verbindung mit dem Prozess der Umfirmierung abhalten. Die Vollmachtsunterlagen wurden an die Aktionäre des Unternehmens versandt, die zum Stichtag 25. Oktober 2023 eingetragen waren.
Weitere Informationen über die Umfirmierung, das EGM und die damit verbundenen Einreichungen von FREYRs hundertprozentiger Tochtergesellschaft, FREYR Battery, Inc. einer Gesellschaft aus Delaware ("FREYR Delaware"), sind auf der Homepage und im Bereich Investor Relations auf der Website von FREYR unter www.freyrbattery.com verfügbar. Darüber hinaus können sich Aktionäre zum Stichtag gerne an die Firma Okapi Partners wenden, die für die Einholung von Stimmrechtsvollmachten für FREYR zuständig ist, und zwar unter den folgenden Kontaktinformationen:
Okapi Partners LLC
1212 Avenue of the Americas, 17. Stock
New York, NY 10036
(212) 297-0720
Gebührenfrei: (888) 785-6709
info@okapipartners.com
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
https://www.businesswire.com/news/home/20231211168214/en/
Übersetzung:
Führende unabhängige Stimmrechtsberater empfehlen Aktionären, für die Verlegung des Firmensitzes von FREYR Battery von Luxemburg in die USA zu stimmen.
11. Dezember 2023 06:00 AM Eastern Standard Time
NEW YORK & OSLO, Norwegen & LUXEMBURG--(BUSINESS WIRE)--FREYR Battery (NYSE: FREY) ("FREYR" oder das "Unternehmen"), ein Entwickler von Produktionskapazitäten für saubere Batteriezellen der nächsten Generation, hat bekannt gegeben, dass zwei führende unabhängige Stimmrechtsberatungsfirmen, Glass Lewis und Institutional Shareholder Services ("ISS"), den Aktionären empfehlen, für die "FÜR"-Vorschläge zu stimmen, die sich auf das zuvor angekündigte Verfahren zur Verlegung des Firmensitzes von Luxemburg nach Delaware in den Vereinigten Staaten beziehen.
FREYR wird am 15. Dezember 2023 eine außerordentliche Hauptversammlung (das "EGM") in Verbindung mit dem Prozess der Umfirmierung abhalten. Die Vollmachtsunterlagen wurden an die Aktionäre des Unternehmens versandt, die zum Stichtag 25. Oktober 2023 eingetragen waren.
Weitere Informationen über die Umfirmierung, das EGM und die damit verbundenen Einreichungen von FREYRs hundertprozentiger Tochtergesellschaft, FREYR Battery, Inc. einer Gesellschaft aus Delaware ("FREYR Delaware"), sind auf der Homepage und im Bereich Investor Relations auf der Website von FREYR unter www.freyrbattery.com verfügbar. Darüber hinaus können sich Aktionäre zum Stichtag gerne an die Firma Okapi Partners wenden, die für die Einholung von Stimmrechtsvollmachten für FREYR zuständig ist, und zwar unter den folgenden Kontaktinformationen:
Okapi Partners LLC
1212 Avenue of the Americas, 17. Stock
New York, NY 10036
(212) 297-0720
Gebührenfrei: (888) 785-6709
info@okapipartners.com
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Wie bereits angekündigt und nach Abwägung verschiedener Faktoren ist der Vorstand von FREYR der Ansicht, dass die Verlegung des Firmensitzes in die Vereinigten Staaten den Wert für die Aktionäre langfristig steigern wird, da sie potenzielle strategische Chancen und Vorteile bietet, darunter:
Vereinfachung der Unternehmensstruktur von FREYR und Straffung der Berichterstattungsanforderungen, was (i) die Bemühungen von FREYR zur Bewertung, Umsetzung und Einhaltung zahlreicher aufsichtsrechtlicher und Berichterstattungsanforderungen für FREYR auf konsolidierter Basis erleichtert und (ii) Möglichkeiten für FREYR zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz und der finanziellen Flexibilität in den Bereichen Treasury, Cash Management, Risikomanagement und Steuern bietet;
Verbesserung der Eignung von FREYR für die Aufnahme in Aktienindizes und Auslösung des damit verbundenen Benchmarking durch aktiv verwaltete Fonds, wodurch ein erheblicher Anstieg der Mittelzuflüsse in die Stammaktien von FREYR erreicht wird;
Nutzung der etablierten Corporate-Governance-Grundsätze nach Delaware-Recht, die sich stärker an den Börsennotierungsstandards der New York Stock Exchange und den Governance-Anforderungen der U.S. Securities and Exchange Commission ("SEC") orientieren; und
Positionierung von FREYR, um besser auf globale Steuerentwicklungen und US-Anreizprogramme für Batteriehersteller reagieren zu können, unter Berücksichtigung der jüngsten Änderungen der US-Steuergesetze und Bundesanreizprogramme.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Vereinfachung der Unternehmensstruktur von FREYR und Straffung der Berichterstattungsanforderungen, was (i) die Bemühungen von FREYR zur Bewertung, Umsetzung und Einhaltung zahlreicher aufsichtsrechtlicher und Berichterstattungsanforderungen für FREYR auf konsolidierter Basis erleichtert und (ii) Möglichkeiten für FREYR zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz und der finanziellen Flexibilität in den Bereichen Treasury, Cash Management, Risikomanagement und Steuern bietet;
Verbesserung der Eignung von FREYR für die Aufnahme in Aktienindizes und Auslösung des damit verbundenen Benchmarking durch aktiv verwaltete Fonds, wodurch ein erheblicher Anstieg der Mittelzuflüsse in die Stammaktien von FREYR erreicht wird;
Nutzung der etablierten Corporate-Governance-Grundsätze nach Delaware-Recht, die sich stärker an den Börsennotierungsstandards der New York Stock Exchange und den Governance-Anforderungen der U.S. Securities and Exchange Commission ("SEC") orientieren; und
Positionierung von FREYR, um besser auf globale Steuerentwicklungen und US-Anreizprogramme für Batteriehersteller reagieren zu können, unter Berücksichtigung der jüngsten Änderungen der US-Steuergesetze und Bundesanreizprogramme.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Vorbehaltlich einer erfolgreichen Aktionärsabstimmung, die ein Quorum von 50 % der im Umlauf befindlichen FREYR-Aktien und zwei Drittel der Quorum-Aktien, die für die Vorschläge stimmen, erfordert, wird der Abschluss der geplanten Verlegung des Firmensitzes in die Vereinigten Staaten voraussichtlich bis zum 31. Dezember 2023 abgeschlossen sein.
Die Nachricht ist von gestern, aber vielleicht dennoch, mit Verzögerung, der Grund für den heutigen Sprung. Ich habe es auch erst gerade gesehen, und bin vielleicht nicht der einzige Spätzünder ;-)
... es scheint, wieder Leben in die Bude zu kommen.
Ebenso bleibt zu hoffen, dass es nachhaltig ist und sich der Umzug nach Amiland positiv auszahlt.
Ebenso bleibt zu hoffen, dass es nachhaltig ist und sich der Umzug nach Amiland positiv auszahlt.
ob die Abstimmung tatsächlich über 50% Ja-Stimmen bekommt. Die Instis fühlen sich in Luxemburg sicherlich wohl, und der Freefloat liegt bei nur ca. 37 %. Keine Ahnung wie das ausgeht, und das geht Anderen vermutlich auch so.
Wenn es dann aber beschlossen wird, wird es vielleicht richtig interessant ;-)
Meinung ohne Empfehlung, wie immer
Wenn es dann aber beschlossen wird, wird es vielleicht richtig interessant ;-)
Meinung ohne Empfehlung, wie immer
10 % Plus ist mehr als nur der Zinseffekt. Es gibt wieder mehr Phantasie, würde ich meinen.
Wie auch immer, ich bin derzeit 17% im Plus, seit gestern 10 Uhr wohlgemerkt. Da kann man nicht meckern ;-)
Wie auch immer, ich bin derzeit 17% im Plus, seit gestern 10 Uhr wohlgemerkt. Da kann man nicht meckern ;-)
https://news.cision.com/freyr/r/...om-luxembourg-to-the-u-s-,c3895324
Umzug in die USA klappt
und ...:
https://news.cision.com/freyr/r/...part-ii-application-for-g,c3895332
NEW YORK & OSLO, Norwegen & LUXEMBOURG-FREYR Battery (NYSE: FREY) („FREYR“ oder das „Unternehmen“), ein Entwickler von Produktionskapazitäten für saubere Batteriezellen der nächsten Generation, gab heute bekannt, dass das US-Energieministerium („ DOE“) hat das Unternehmen eingeladen, den Teil-II-Darlehensantrag im Rahmen des DOE-Titel-17-Programms für das Giga-America-Projekt von FREYR einzureichen.
„Die Einladung zum Teil-II-DOE-Darlehensantrag ist ein wichtiger nächster Schritt auf dem Weg von FREYR zur Finanzierung unseres Giga America-Projekts“, kommentierte Birger Steen, Chief Executive Officer von FREYR. „Mit der jetzt von unseren Aktionären genehmigten Verlegung unseres Sitzes in die USA ist FREYR in einer einzigartigen Position, das Unternehmen als bevorzugten US-amerikanischen Industrialisierungspartner für saubere Batterietechnologielösungen zu etablieren und unter Nutzung der US-amerikanischen Inflation Reduction Act auf die Vorteile des US-amerikanischen Inflation Reduction Act zuzugreifen. „basierte 24M Technologies SemiSolidTM-Plattform für die Herstellung von Energiespeicher-LFP-Batteriesystemen im Versorgungsmaßstab.“
Wie bereits erwähnt, ist das DOE-Darlehensantragsverfahren ein Schlüsselelement der Kapitalbildungsstrategie von FREYR zur Finanzierung des Baus des Giga America-Projekts. FREYR arbeitet auch weiterhin mit potenziellen Investoren zusammen, um Eigenkapital auf Projektebene bereitzustellen, um die Eigenkapitalkomponente der erwarteten Kapitalaufwendungen und der mit dem Projekt verbundenen Organisationsentwicklung zu finanzieren.
FREYR wird im Laufe des Jahres 2024 weiter daran arbeiten, den DOE Title 17-Prozess voranzutreiben und gegebenenfalls weitere Updates bereitstellen.
Das Folgende ist ein Haftungsausschluss des DOE bezüglich des Teil-II-Antragsverfahrens:
Umzug in die USA klappt
und ...:
https://news.cision.com/freyr/r/...part-ii-application-for-g,c3895332
NEW YORK & OSLO, Norwegen & LUXEMBOURG-FREYR Battery (NYSE: FREY) („FREYR“ oder das „Unternehmen“), ein Entwickler von Produktionskapazitäten für saubere Batteriezellen der nächsten Generation, gab heute bekannt, dass das US-Energieministerium („ DOE“) hat das Unternehmen eingeladen, den Teil-II-Darlehensantrag im Rahmen des DOE-Titel-17-Programms für das Giga-America-Projekt von FREYR einzureichen.
„Die Einladung zum Teil-II-DOE-Darlehensantrag ist ein wichtiger nächster Schritt auf dem Weg von FREYR zur Finanzierung unseres Giga America-Projekts“, kommentierte Birger Steen, Chief Executive Officer von FREYR. „Mit der jetzt von unseren Aktionären genehmigten Verlegung unseres Sitzes in die USA ist FREYR in einer einzigartigen Position, das Unternehmen als bevorzugten US-amerikanischen Industrialisierungspartner für saubere Batterietechnologielösungen zu etablieren und unter Nutzung der US-amerikanischen Inflation Reduction Act auf die Vorteile des US-amerikanischen Inflation Reduction Act zuzugreifen. „basierte 24M Technologies SemiSolidTM-Plattform für die Herstellung von Energiespeicher-LFP-Batteriesystemen im Versorgungsmaßstab.“
Wie bereits erwähnt, ist das DOE-Darlehensantragsverfahren ein Schlüsselelement der Kapitalbildungsstrategie von FREYR zur Finanzierung des Baus des Giga America-Projekts. FREYR arbeitet auch weiterhin mit potenziellen Investoren zusammen, um Eigenkapital auf Projektebene bereitzustellen, um die Eigenkapitalkomponente der erwarteten Kapitalaufwendungen und der mit dem Projekt verbundenen Organisationsentwicklung zu finanzieren.
FREYR wird im Laufe des Jahres 2024 weiter daran arbeiten, den DOE Title 17-Prozess voranzutreiben und gegebenenfalls weitere Updates bereitstellen.
Das Folgende ist ein Haftungsausschluss des DOE bezüglich des Teil-II-Antragsverfahrens: