EPI Übernahme - Wir halten zusammen
Also hinlegen und weiterschlafen.
Und das ist keine KGM Phantasie sondern Realität.
Das beste ist wenn man als Aktionär das Produkt an sich selber ausprobiert hat. Gestern zweite Impfung - keine Nebenwirkungen und auch kein drittes Auge ;-)
Bin aber noch mit 50% bei Epi dabei, denn eine Chance gibt es ja noch und die ist grösser als im Lotto.
Was sich geändert hat ist, dass wir in manchen Werten eine globale Hausse haben. Jeder Affe kann Kleinstbeträge via App kaufen und verkaufen, siehe Trade Republic und befeuert die Hausse. Selbst Baby Boomer Hedgies hat die Sache mit GameStop aus den Socken gehauen. Da sind grosse Hedgefonds durch die Macht der Kleinanleger Pleite gegangen. Dass das mit Investment Rationale nichts zu tun hat ist mir auch klar, aber: the Trend is your friend... Nur wir Alten haben das noch nicht so richtig kapiert...
Eben auch die Hausmuttis und Studenten weltweit. Dazu muss es eine gute Bekanntheit geben und das ist bei der Impfung der Fall. Biontech ist Nr. 2 im Impfstoffbereich. und im mRNA Bereich gibt es nur 3, Biontech, Moderna und die erfolglose CureVac.
Mir geht es auch nicht um den Impfstoff, sondern darum, dass wir am Anfang einer neuen marktfähigen Technologie stehen. Ich lass meinen Bestand 10 Jahre stehen und schau dann noch mal rein. Ich bin mir auch sicher, dass Big pharma bald Übernahmeangebote abgibt und hoffe, dass die Aktionäre nicht zustimmen, denn mit 50% Aufschlag ist das nicht getan.
Im Gegensatz zu Epi sind das noch realistische Träume.
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...=TRtvHrugxEKV2n-qR2P-ag
Langsam sollte was kommen.....oder ob es ne 100% KE gibt und 3.0 entwickelt wird.
Aber noch setzen ja einige Unverbesserliche auf die Gesetzesvariante — diesbezüglich sehe ich noch immer NULL Chancen.
sieht man die chancen bei null.
das ist logisch und konsequent.
Diesbezüglich sollte es ja noch in Q3 weiter gehen.
d. h. es wird mit einiger sicherheit kleiner werden.
sofern der test in der derzeitigen vorlage enthalten ist,
könnte er also auch wieder rausfallen.
schuldenobergrenze, verhalten der abgeordneten im repräsentantenhaus und im senat,
verhalten der jeweiligen abgeordneten innerhalb der beiden parteien.
es gibt ohne jeden zweifel eine vielzahl von offenen fragen.
dennoch sind die chancen größer null.
ich schätze überschlägig:
vl. in einer spanne von 5 bis 20 %.
heute auf spiegel online
" demokraten bringen billionenschweres sozialpaket auf den weg ".