Volkswagen Vorzüge
- Wie seht Ihr die Entwicklung der VW-Vorzugsaktien? Spiegeln sie mit aktuell ca. 44,- € den wahren Wert einer VW-Aktie wieder?
- Wieso ist der Kurs in den letzten Tagen so stark gefallen?
- Was passiert mit den Vorzügen bei einer Übernahme durch PORSCHE?
- Könnte es zu einer Umwandlung von Vorzügen zu Stämmen kommen? Unter welchen Umständen könnten die Vorzüge stimmberechtigt werden?
- Könnten Vorzüge bei einer Patt-Situation zw. PORSCHE und Niedersachsen das Zünglein an der Waage sein? Die Familien Porsche / Piech sollen angeblich über 10% der VW-VZ halten.
FAZIT: Lohnt sich aktuell ein Einstieg in die Vorzüge?
Vielen Dank für eure Meinungen!
Die Hausaufgaben sind bekannt. Die Frage lautet: Haben die Führungskräfte diese verstanden?
Welche Rendite dieses Jahr noch kommt?
4,0 % + wären in dieser Gemengelage schon gut.
Wer geht in diesem Jahr noch von + 5 % aus? Freitag weiß man mehr.
GM hat am unteren Ende investiert um die 6%.
VW wird die 6% Gewinn bringen die großen Investitionen sind getätigt.
Langfristig investiert VW 6% das sollte schon 2025 kommen so wurde es vor 5 Jahren Festgelegt.
Es verschiebt sich etwas weil VW Zweigleisig fährt E Autos und Hybride mit Verbrenner Es sind noch mal 60 Milliarden freigegeben für Entwicklung in Verbrenner die nächsten Jahre.
Warum sehen es die wenigsten was VW Gruppe macht sie investieren in die Zukunft.
Kein Unternehmen der Welt investiert soviel Geld in die Zukunft wie VW Gruppe.
14% es soll runter auf 6% da sind 8% drin. Wer das nicht sieht.
Es kann sein das der Umsatz bei VW auf 250 Milliarden runter gehen kann.
dann wird man auch nicht mehr soviel investieren müssen.
250 Milliarden mit 10% Gewinn sind mehr als heute es sind 25 Milliarden.
Das ist die Zukunft von VW Gruppe die Marge steigern und kein Produkt mit Dumpingpreisen verkaufen.
Das ist eine ganz klare Aussage von Herr Antlitz.
Her Blume geht zur Zeit noch den weg stilstand ist Rückgang er Investiert weiter auf sehr hohen stand.
2025 werden es 12% sein.
Aber dennoch wüürde mich interessieren warum das bei dir überhaupt aufgeploppt ist.
Gibt es da aus deiner Sicht irgendeinen speziellen Anlass? Aus den News/Zahlen heraus kann es ja nicht aufkommen. Ich denke in der aktuellen Lage und inkl. Unsicherheiten.
Umsatz 2024: 293 Mrd. € (VW 320 Mrd. €)
Gewinn 2024: 39 Mrd. € !!! Das macht eine Netto-Marge von 13%
Und wo popelt VW rum?!? Das macht einen wütend wenn man sieht dass ein Volumenhersteller aus einem Hochlohnland in der Lage ist soviel besser zu wirtschaften. Das ist die Messlatte meine Herren.. VW ist nicht in der Lage mit den ganzen Marken und Know-How auch nur annährend da ran zu kommen. Schande..
Toyota investiert man gerade die hälfte 6% man muss das ganze sehen.
Das sind Entscheidungen die der Vorstand und die Familie Porsche beschlossen haben.
Und der Personalabbau kostet nun mal Geld. Solange der Umsatz bei VW steigt braucht sich niemand sorgen machen.
Der Umsatz wird aber in der Zukunft runter gehen und dafür macht VW das das sie dann gut aufgestellt sind . Investiere wenn das Geld da ist und spare wenn es weniger wird. So arbeitet VW.
Das Unternehmen gehört tiefgreifender umgekrempelt um dahin zu kommen. Mit den ergriffenen Massnahmen wird man vielleicht den Status-Quo (4% Nettomarge) halten können aber nicht mehr. Bruttomarge wird übrigens nicht 6% sein, sondern das "untere Ende" (Zitat Q1-Bericht) also 5,5% anpeilen. Das ist nicht würdig..
Tesla interessiert auch nicht..
Aber wo ist das Problem es sind und bleiben zufiele an Bord warum weil das Land Niedersachsen Mitsprache hat. Sollten wirklich die 6% Gewinn kommen wo ich dran glaube wären das 18 Milliarden Gewinn in der Zukunft Netto weil ich gehe davon aus das der Umsatz sinken wird.
Das wären dann 5,4 Milliarden für Dividenden das sind dann über 10Euro.
Damit währe ich 100 % zufrieden und einen Kurs von 120 Euro bis 150 Euro.
Und das ist zu erreichen ganz realistisch.
Und somit bleiben für Team retail auch ein paar Krümmel übrig. Zockerpapiere gibt es doch genug, ICH muss bei VW nicht jeden Tag schaun was der Kurs macht (im Moment schon weil die ganze Welt an den Lippen eines Kriminellen hängt)
In schlechten Zeiten hat das aber auch Vorteile - too big to fail.
Sind dann 9 Euro Dividende beim Kurs von zur Zeit unter 100 Euro immer ein Einstieg wert als Junger Mensch. der seine 1000 Euro noch steuerfrei hat.
Ich werde immer meine sicheren 1000Stück nicht mehr verkaufen ich habe heute auch 100St verkauft. Das ist mein Spaß den ich mir auch nicht nehmen lasse es ist nur wichtig das immer die Zielmarke im Depot liegt.
"Kein Unternehmen der Welt investiert soviel Geld in die Zukunft wie VW Gruppe." Was für ein Blech!
Ab auf die ignore - Liste!
VW-Kurs zieht heute um bis zu 7% an, und das völlig ohne eigenen "breaking news". Offensichtlich lassen sich alle deutschen Autoindustrie-Investoren mitreissen von der völligen Begeisterung der japanischen Börse, die sich darüber freut, dass Trump ihnen nur 15% Zölle auferlegt.
Die shorties lachen sich ins Fäustchen!
"[...] sondern die Ausschüttung." Das glaube ich weniger, sonst wäre a) die Ausschüttungsquote höher und/oder b) der Gewinn höher. Die Prio scheint das Verschleudern von Geld zu sein.
Ich bin gespannt auf die Zahlen am Freitag..
Da konnten die alle nichts für das war der alte schlag, ist heute noch so in vielen Familien. Sie geben nicht ab beste Beispiel Trigema mit Wolfgang Gruppe der sich nach der Übergabe das leben nehmen wollte.
Wenn etwas 40 Jahre gut war warum dann anders. Es ist leichter ein neues Unternehmen zu gründen.
Alleine bei VW sitzen Tausende im Büro die nicht wissen was sie machen sollen. Mein Kumpel hat mit 64,5 Jahren eine Abfindung bekommen Hauptsache er geht. Er wäre da noch mit 67 rumgelaufen sagt er mir selber für viele ist das wie Urlaub mit Unterhaltung. Zuhause erwartet sie eine lehre.
Aber die neue Generation die Heute zwischen 35 und 45 sind das sind die Macher und die werden damit erfolgt haben. Ich sage bewusst nicht die 50 Plus die sind noch zu angesteckt von der alten Generation.
Ich war selber einer davon weiter wie immer. Heute sehe ich das von draußen mit einem ganz anderen Blickwinkel.
Ein zentraler Auslöser für die Entwicklung war der Rückgang der Auslieferungen um 13,5 Prozent auf 384.122 Fahrzeuge. Damit konnte auch neue Variante des bisherigen Bestsellers Model Y den Absatz bisher nicht ankurbeln. Sie wird seit März an die Kunden ausgeliefert.