Eqtec mit Potential
https://polaris.brighterir.com/public/eqtec/news/rns/story/wv947pr
Wenn das alles so stimmt, was in dem Zwischenbericht steht, ist die Talsohle wohl erreicht.
Entweder geht es jetzt wieder laaaangsam nach oben, oder der Wert verschwindet ganz. Es fehlt wohl immer noch an Geld und Investoren. Und die Frage ist, ob die sich finden lassen, bevor das Unternehmen Konkurs anmelden muss.
Wenn das alles so stimmt, was in dem Zwischenbericht steht, ist die Talsohle wohl erreicht.
Entweder geht es jetzt wieder laaaangsam nach oben, oder der Wert verschwindet ganz. Es fehlt wohl immer noch an Geld und Investoren. Und die Frage ist, ob die sich finden lassen, bevor das Unternehmen Konkurs anmelden muss.
Die Börsenplätze können eigentlich bald die Aktie nur noch hochtaxen.
0,0015 auch bald nur noch Geschichte.
Niemals war die Aktie so günstig wie aktuell.
0,0015 auch bald nur noch Geschichte.
Niemals war die Aktie so günstig wie aktuell.
glaubst du, dass die Aktie jemals wieder die 15cent erklimmt? Ich habe hier mal meine Verkaufsorder gesetzt. Vielleicht erlöst uns ja auch ein "fat finger"....
Tust bitte weiter fein Powerpushen! Vielleicht ein Hauch subtiler, damit es nicht allzu offensichtlich erscheint.
Tust bitte weiter fein Powerpushen! Vielleicht ein Hauch subtiler, damit es nicht allzu offensichtlich erscheint.
So wird es weiter gehen, mal schauen wie lange noch!
https://www.lse.co.uk/news/...ancial-performance-n5qohxbjqgo88j5.html
"Um der Umsetzung seiner Strategie Schwung zu verleihen, benötigt das Unternehmen die Art von Finanzierung, die nur ein oder mehrere strategische Investoren aufbringen können. Es ist unerlässlich, dass wir auf die Bewertung des Unternehmens auf dem AIM-Markt reagieren, indem wir Investoren von Größe finden, die die Richtung und das volle Potenzial von Eqtec verstehen und an sie glauben."
https://www.lse.co.uk/news/...ancial-performance-n5qohxbjqgo88j5.html
"Um der Umsetzung seiner Strategie Schwung zu verleihen, benötigt das Unternehmen die Art von Finanzierung, die nur ein oder mehrere strategische Investoren aufbringen können. Es ist unerlässlich, dass wir auf die Bewertung des Unternehmens auf dem AIM-Markt reagieren, indem wir Investoren von Größe finden, die die Richtung und das volle Potenzial von Eqtec verstehen und an sie glauben."
wenn sie Investoren finden,die bereit sind frisches Geld hineinzupumpen, könnte Eqtec vielleicht überleben, andernfalls droht die Insolvenz. Beides ist für die derzeitigen Aktionäre der Untergang. Deshalb sind auch keine Institionellen mehr an Bord. Die neuen Eigentümer, sollte es solche geben, werden wie immer in solchen Fällen die alten Eigentümer (Aktionäre) aus dem Spiel drängen. Also mehr als ein geglückter Zock sollte man sich nicht erwarten. So meine Meinung dazu.
...lag da noch bei 0.35€. Hmmmm dann wäre die Bude ca 5Mrd an der Börse wert. Tja, wenn du meinst, mir soll es recht sein.
Ricky66, sind 250% drin vom Aktuellen Kursniveau aus betrachtet?
0,0025/0,003 locker, kommt natürlich auf den Umsatz an.
0,0025/0,003 locker, kommt natürlich auf den Umsatz an.
Morgen Börsenfreier Tag in Deutschland / Tag der Deutschen Einheit.
Börse in London geöffnet. Könnte bedeuten, dass man am Mittwoch 100% mehr
für die Aktie zahlen muss?!
Börse in London geöffnet. Könnte bedeuten, dass man am Mittwoch 100% mehr
für die Aktie zahlen muss?!
bei ca 0,0034€, wenn die verfügbaren Daten stimmen. Das ist die Bude eventuell noch wert. Also vielleicht Faktor 3,4 ist drin....
Buchwert hin , Buchwert her , wie schon in einem deiner Posts geschrieben : Kein Investor , kein frisches Geld , kein Eqtec . Selbst wenn die Technologie / Geschäfsmodell Potenzial hat.
Also , fifty - fifty , ein gefundenes Fressen für Zocker .
Stellt sich jetzt die Frage , ob ich jetzt aus steuerlichen Gründen ( hohe ) Verluste realisiere ( Verlusttopf ) , oder einfach versuche , bei 0,0005 aufzustocken .
Für ersteres spricht die Angst vor einem Delisting , falls hier nix mehr geht , dann hätte ich wenigstens noch was über den Verlusttopf gerettet . Bei einem möglichen Delisting gibs garnichts , nicht mal eine Verlustbescheinigung vom Broker .
Falls Eqtec ein Investor an Land zieht , kann es hier definitiv steil nach oben gehen . Ob ich meine Einstandskurse trotzdem noch mal sehe , naja .
Dritte Option : Teilverkäufe mit Verlust und anschließend billig nachkaufen , senkt dann auch tüchtig den EK.
Also , fifty - fifty , ein gefundenes Fressen für Zocker .
Stellt sich jetzt die Frage , ob ich jetzt aus steuerlichen Gründen ( hohe ) Verluste realisiere ( Verlusttopf ) , oder einfach versuche , bei 0,0005 aufzustocken .
Für ersteres spricht die Angst vor einem Delisting , falls hier nix mehr geht , dann hätte ich wenigstens noch was über den Verlusttopf gerettet . Bei einem möglichen Delisting gibs garnichts , nicht mal eine Verlustbescheinigung vom Broker .
Falls Eqtec ein Investor an Land zieht , kann es hier definitiv steil nach oben gehen . Ob ich meine Einstandskurse trotzdem noch mal sehe , naja .
Dritte Option : Teilverkäufe mit Verlust und anschließend billig nachkaufen , senkt dann auch tüchtig den EK.
Die Stuttgarter Börse hat einen komplett in der Waffel.
Was da los ist, wissen die wohl selbst nicht mehr?
Was da los ist, wissen die wohl selbst nicht mehr?
Verlustvortrag Absichern könnte überlegenswert sein. Alle Aktien abstoßen und die gleiche Menge sofort zurückkaufen, dann auf ein Wunder hoffen. So hast du zumindest die Steuerentlastung für künftige Gewinne gesichert. Hängt natürlich von der ursprünglichen Anlagesumme und von deinem EK ab.
...ob billig wird sich erst noch herausstellen müssen. Ein kaputter Fernseher um 1000€ ist ja auch nicht billig.