Eqtec mit Potential
How? By working with multiple partners to convert their waste into green energy.
Our partners: energy operators, developers, waste owners, epc contractors and financiers
They come to us for a waste-to-value solution. We provide our Advanced Gasification Technology, engineering services and integration capabilities.
Was Eqtec jetzt auf seiner Webpage so blumig zusammenfasst, ist nix weiter als eine Nebenkerze, die die nächste KE verstecken soll: "Additionally, Italia MDC is pursuing refinance of the plant asset by an Italian bank. (...) The Company expects that a funding agreement with the bank will be completed during Q2 2023."
Es wird weiter runtergehen! Auch weil Eqtec offen lässt, wie viel es tatsächlich mit dem so gepriesenen Fortschritt in Italien verdient. Klarheit bringt frühestens der Jahresbericht Ende Juni. Das Unternehmen hat massive Geldprobleme. Da darf man sich nichts vormachen.
15:33 Mo 17. Apr 2023
EQTEC hat eine
Kooperationsvereinbarung mit Poseidon LNG, einem Schwesterunternehmen des Erdgas- und Grünkraftstoffspezialisten Belleli, unterzeichnet, um saubere, Abfall-zu-RNG- und Abfall-zu-Wasserstoff-Projekte in Italien zu entwickeln.
Als erste Projekte wurden vier potenzielle Standorte in Cremona, Norditalien (die Colibri-Werke) ausgewählt, wobei jeder Standort in der Lage ist, 100.000 Tonnen Mischabfälle und Biomasse in RNG und andere grüne Biokraftstoffe umzuwandeln.
PLH ist der leitende Betreiber der vier Werke mit anderen Gruppen, die für Schlüsselaspekte der Projekte eingeladen wurden.
EQTEC wurde durch seine bestehende Partnerschaft mit der britischen Wood Group als exklusiver Syngastechnologiepartner ausgewählt.
Weitere Mitglieder des Konsortiums sind Linde, Alfa Laval und Chemprod.
Es ist kein Finanzierungsbeitrag von EQTEC erforderlich, wobei PLH allein für die Sicherung der Finanzierung der Projekte verantwortlich ist.
EQTEC sagte, dass es Einnahmen aus Projekt-Engineering-Dienstleistungen, Technologieverkäufen, Lizenzgebühren und anderen Mehrwertdiensten erhalten wird, während es seine Fähigkeiten in Italien und anderswo demonstriert.
David Palumbo, Chief Executive, kommentierte: "Diese Vereinbarung festigt die Position von EQTEC als führendes Syngastechnologieunternehmen innerhalb eines Konsortiums führender, globaler Unternehmen mit komplementären Fähigkeiten weiter".
"Der RNG-Markt in Europa zeigt ein erhebliches Wachstumspotenzial, da der Kontinent später in diesem Jahr Einführungszölle festschreibt, was noch weiter durch die erwartete Ankündigung europäischer Staatsfonds zur Beschleunigung der Projektfinanzierung unterstützt wird.
EQTEC verfolgt bereits mehrere RNG-Möglichkeiten und ist gut positioniert, um neue Möglichkeiten zu nutzen, die durch die aktuelle Dynamik in Richtung RNG geschaffen werden.
Luigi Conte, Präsident von Poseidon LNG Hub, fügte hinzu: "Wir haben das erste schwimmende LNG-Terminal der Welt entwickelt und entwickelt, und jetzt werden wir mit dieser Zusammenarbeit mit EQTEC weiterhin Syngas-zu-RNG-Anwendungen von nicht-fossilen Brennstoffen-Trainstoffen innovieren".
Hoch interessant, dass Pflanzenkohle in Deutschland noch nicht ( ich denke mal aus Lobbygründen) erlaubt ist. Grundsätzlich ist das noch nicht etabliert. Wir sind hier wirklich noch sehr am Anfang.
Durchhalten.
Derzeit verkaufen die Chemiebuden Dünger, weil er billiger ist, die Pflanzenkohle könnte des selbigen Effekt haben.