Epoxy Inc.
Seite 230 von 763 Neuester Beitrag: 22.03.22 12:19 | ||||
Eröffnet am: | 04.08.14 18:32 | von: nordküstenba. | Anzahl Beiträge: | 20.053 |
Neuester Beitrag: | 22.03.22 12:19 | von: BorsaMetin | Leser gesamt: | 2.938.057 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 17 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 228 | 229 | | 231 | 232 | ... 763 > |
Vielleicht fliegt ja demnächst der Deckel vomTopf.
Dann aber gleich durch die Decke bis zum Mond!
wenn epoxy sich durchsetzt würde das nicht den konkurrenzdruck enorm unter restaurants steigern? epoxy zeigt bewertungen der restaurants. das gibt es zwar schon mit facebook und google aber ziemlich unpraktisch. epoxy bringt nun die absolute transparenz. glaubt ihr dass geschäfte an manchen orten sich dem konkurrenzdruck vielleicht nicht aussetzen wollen und kollektiv die app nicht annehmen um so die preise höher halten zu können?
btw bin auch 20% im Plus, aber ich verkaufe nicht, denn ich glaube an den erfolg.
Die App bringt Kunden und dami Profit.
Sobald eine Location die App einsetzt wächst
der Druck auf andere Geschäfte.
Vielleicht fragen auch Kunden gezielt nach epoxy.
Zur Transparenz:
Ein Mittel, um Menschen zu steuern ist das liebe Geld.
Wenn eine Location nicht unmäßig vom Standard abweicht,
d.h. nur ein Stern, werden die Kunden genauso bei 4 Sternen das Lokal besuchen
wie bei 5 Sternen wenn sie per epoxy die Nachricht bekommen :
"Zu jedem Hauptgericht gibt es ein Getränk gratis".
...das Unternehmen Epoxy, Inc. (Ticker: NH0, WKN: A1194P) aus Las Vegas, USA, entwickelt über seine Tochter Couponz, Inc. Smartphone Apps für Endnutzer und Unternehmen. Das wichtigste Produkt des Unternehmens ist die Loyalitäts-App Epoxy. Die App ist im App Store für iPhones und iPads sowie auf Google Play für Android Geräte verfügbar. Unternehmen können über die Epoxy App Gutscheinaktionen und Marketingartikel digital auf schnellstem Wege bei den Nutzern bekanntmachen. Die Kunden können dann mit ihrem Smartphone zum jeweiligen Händler gehen um Gratisprodukte oder Rabatte zu erhalten. Die Unternehmen haben durch die Nutzung der Epoxy-Plattform weniger Kosten und erreichen mit einem Schlag viele potentielle Kunden. Unternehmen zahlen ca. 50 US Dollar im Monat um über die Epoxy App Loyalitäts-Aktionen starten zu können. FAZIT: Die Epoxy-Aktie entwickelte sich von Mitte Dezember bis Mitte Januar wie eine Rakete und erreichte am 12.1. ein Hoch von über 17 Euro-Cents bevor es dann bis zum 16.1. wieder unter 5 Euro-Cents runterrauschte. In den letzten 2 Tagen waren die Bullen dann wieder in der Mehrzahl und die Aktie notiert aktuell zwischen 7 und 8 Euro-Cents. Bei der zukünftigen Entwicklung ist alles möglich. Sollte Epoxy seine Nutzerzahl steigern können, sind mehr Kursgewinne drin. Unser Kursziel für die Epoxy-Aktie beträgt deshalb 0,15 Euro in 12 Monaten (100% Kurspotential)....
http://www.ariva.de/news/...igt-die-Epoxy-Aktie-auf-0-15-Euro-5263076
Stuttgart schon wieder 0,095 !!!
Sie wird behandelt wie ein Pleitekandidat.
Als ob dies ihr Gnadenbrot wäre.
Das ist nicht gesund.
Immerhin kann man evtl. nochmal günstig nachlegen.
-Epoxy hat ein unglaubliches Alleinstellungsmerkmal, da es meines Wissens nach die erste App anbietet, mit der Unternehmen systematisch + on demand Kundenincentives über steuern können, indem sie direkt über die smartphone Anwendung mit dem Kunden in Kontakt treten
-das bietet weder groupon, daydeals noch irgendein anderes couponing System
-ab ca. 2009 sind couponing Systeme in aller Munde, und Groupon ist derzeit mit rund 4,3 Mrd.$ (!!!) bewertet - beim ATL noch mit beachtlichen 1,8 Mrd.$
-traut man der Epoxy App konservativ auch nur (!!!) gut 10% des Potentials von Groupon zu, dann kommen wir auf eine MK von rund 500 Mio.$, was einem Kurs von ca. 4,25$ entspricht.
-die eklatante Unterentwicklung wird noch deutlicher, wenn man bedenkt, wie rasch sich Internetriesen wie google, facebook etc bei neuen lukrativen Internetentwicklungen positionieren, die eine rosige Zukunft vor sich haben, und welche Summen die Übernahme von youtube, instagram oder whatsapp in die Hand genommen wurden
-500 Mio. dürften ein Klacks sein - als Referenz-Übernahme für den "Fall Epoxy" könnte die Aquisition von Dealmap durch Google im Jahr 2011 dienen, Auszug:
Konkurrenz zu Groupon: Google kauft The Dealmap
In einer Pressemitteilung äußert sich Google optimistisch über Google Offers: “Wir sind vom frühen Erfolg unserer Angebote in diesem Geschäftsbereich begeistert und glauben, dass das Dealmap-Team uns helfen kann, unsere Produkte und Dienstleistungen in diesem Bereich für unsere Kunden und Händler noch weiter zu verbessern.”
http://www.zdnet.de/41555357/...-zu-groupon-google-kauft-the-dealmap/
Daher lege ich mich insbesondere nach dem extrem volatilen Kursverlauf darauf fest, dass wir bis Ende März über 1,00$ stehen, und Ende 2015 über 4,00$.
Ihr könnte mich beim Wort nehmen - nmM, keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung!
WAAAAAAAAAHNSINN ,
Ich glaub , ich muss hier wieder rein, nachdem ich gestern leider zu früh "geschmissen" hatte ...
Mit freundlichen Grüßen
Trappa
"Die Übernahme ermöglicht dem Internetkonzern (Google), sich besser in dem boomenden und als extrem lukrativ geltenden Markt für Online-Rabatte zu positionieren, der bisher klar von den Konkurrenten Groupon und LivingSocial dominiert wird. Google Offers ist derzeit nur in den Städten Portland, New York und San Francisco verfügbar. In naher Zukunft sollen Austin, Boston, Denver, Seattle und Washington D.C. hinzukommen."
im weitesten Sinne geht es bei Epoxy unter anderem auch um Online-Rabatte. Und Dealmap scheint ja nur in den erwähnten Städten tätig zu sein
Also, mein System sagt mir jetzt für Stuttgart (diesmal realtime !) 0,099 an !
Trotzdem ärgere ich mich etwas, dass ich gestern zu 0,086 raus bin (mein EK war 0,071), immer über Stuttgart.
Was solls, jeder Tag bringt neue Chancen, hier wie anderswo ...
COOOOOOL
Möchte das gerne für meine Börsen Vita wissen !!
Danke
Da muß ich Achilles beipflichten.
Hin und her macht die Taschen leer
und ist sehr aufreibend für die Nerven.
Vielleicht bildet sich ein Wimpel.
Da gibt es etliche Nachkaufgelegenheiten.
Ich glaub auch nicht dran, dass Stuttgart im Epoxy-Fall nun plötzlich die Hauptbörse ist/sein soll !
Oder dass die Amis den dtsch. Tag über sich in Stuttgart vollsaugen, who knows ???
Nach wie vor werden die Börsen-Weichen in den USA gestellt u. alles richtet sich weltweit nach denen !
War immer so, ist so u. wird immer so bleiben !!!