Epoxy Inc.
Seite 208 von 763 Neuester Beitrag: 22.03.22 12:19 | ||||
Eröffnet am: | 04.08.14 18:32 | von: nordküstenba. | Anzahl Beiträge: | 20.053 |
Neuester Beitrag: | 22.03.22 12:19 | von: BorsaMetin | Leser gesamt: | 2.936.254 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 763 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 206 | 207 | | 209 | 210 | ... 763 > |
Normalerweise braucht es für eine App lediglich User, welche über diese App als Plattform kommunizieren und sich austauschen können (vgl. z.B. UBER, FB etc.). Bei der Epoxy-App, welche als Plattform dient, braucht es aber nicht nur User, welche untereinander kommunizieren und sich Gutscheine schenken können etc., sondern auch die Unternehmen selber, damit Epoxy überhaupt funktioniert, Sinn macht und erfolgreich werden kann. Wie seht ihr das?
wir sind ja schon jetzt drin. heißt aber auch, dass es noch tage
geben wird, wo es nochmal 30% tiefer als heute steht.
und herr scherf. ich handele nur ab 2 mio aufwärts. ist doch klar, oder?
Z.b. durch Mund-zu-Mund-Propaganda, soziale Netzwerke wie FB, etc.
Der Einsatz in Unternehmen:
Das primäre Ziel von Epoxy ist die App in den USA und zwar mit dem Fokus in LA, NY zu präsentieren, damit es dort zum Einsatz kommt und sich etabliert.
Ich bin überzeugt, dass Epoxy eine vernünftige Strategie entwickelt hat, zweiglasig zu fahren.
Allerdings benötigt es für ein start-up-Unternehmen eben sehr viel Zeit.
Die App ist zudem noch ausbaufähig. Man könnte aus dieser App noch sehr viel herausholen.
wenig los in übersee , ich denke wer verkaufen wollte hat es getan, die
restlichen shares sollten jetzt long sein.
Startups und Epoxy von Dietmar Scherf!
https://www.youtube.com/watch?v=VrcWX2u4yIo
Die Lokation in NY ist ein "Witz" in Sinne von Richtungsweisend für Q1 und Q2. Es ist eine. Würde ich in NY leben würde ich mir Epoxy nicht runterladen. Wäre ich ein Unternehmen in NY würde ich kein Geld zahlen, da keine Nutzer. Was ich damit verdeutlichen will ist, dass noch sehr viel Arbeit und Geld fließen müsste um Epoxy wachsen zu lassen. Es ist kein twitter, whatsapp oder facebook wo ich Nachrichten an "Freunde" schicke und jeder dabei ist, weil der so eine unkomplizierte Möglichkeit besteht "up to date" zu bleiben. Eher vergleichbar ist es mit Groupon. Die eben Probleme haben, weil Unternehmen und Kunden zusammengebracht werden müssen und dass nur passiert wenn von beiden aussreichend vorhanden sind und sich gegenseitig die erwartungen die sie an die andere Seite haben erfüllen können.
Startups und Epoxy von Dietmar Scherf!
https://www.youtube.com/watch?v=CQfSgfHKWHo