Epigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?!


Seite 676 von 825
Neuester Beitrag: 17.08.23 15:25
Eröffnet am:22.09.14 17:01von: warkla2Anzahl Beiträge:21.623
Neuester Beitrag:17.08.23 15:25von: JuPePoLeser gesamt:5.494.725
Forum:Börse Leser heute:1.974
Bewertet mit:
21


 
Seite: < 1 | ... | 674 | 675 |
| 677 | 678 | ... 825  >  

6162 Postings, 3959 Tage Guru51ingman / namgni

 
  
    #16876
25.09.17 17:42

zu  deinem teil 3.     du schreibst

" jedes  der epi argumente hat überzeugt ".

dann stellt sich  doch die frage,
warum wurde dann ( unabhängig von preislichen veränderungen )
nicht der code nr. 288 procolon zugeordnet ?
 

1456 Postings, 3364 Tage HAL2016Löschung

 
  
    #16877
25.09.17 18:14

Moderation
Zeitpunkt: 26.09.17 13:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Provokation

 

 

610 Postings, 5176 Tage AristideSaccard@ guru

 
  
    #16878
25.09.17 18:20
Epi vermutet, dass die Entscheidung gegen sie trotz der vollen Übereugungskraft der Argumente gewissermaßen als Konzessionsentscheidung gefallen ist. Soll heißen, eigentlich hatten sie recht, wurden aber abgelehnt, weil aber der Kurs der Erstattung erhöht wurde (was bis Freitag abend noone in the induytry knew) sollten sie glücklich sein. Die Empfehlngen des Gremiums scheinen wohl nicht immer nach rein rationalen Gesichtspnkten zu fallen...  

4296 Postings, 3415 Tage clint65Das die Erhöhung des Kurses

 
  
    #16879
25.09.17 18:30
der Erstattung auf 124 Dollar erst seit Freitag bekannt ist, beruhigt mich. Somit wußten GH und der Übernehmer dies nicht, es wurde diese Info nicht hinter dem Berg gehalten, um das Angebot von 7,52 Euro gut erscheinen zu lassen.

Nach mehrmaligem Lesen der Infos zur AHV heute freue ich mich und die alten Hochrechnungen der verkauften Tests zu Epi pro colon können wieder neu aufgemacht werden (HAL2016, Guru51 und viele andere ...)  

2 Postings, 2837 Tage SparkDanke....

 
  
    #16880
25.09.17 18:51
....Ingman! Du hattest immer mein Vertrauen! Gute News und hoffentlich bald mehr....  

1361 Postings, 2869 Tage Horscht BörseWo steht eigentlich der Erstatungspreis

 
  
    #16881
25.09.17 18:54
geschrieben?

Hat epi das mitgeteilt bekommen ( wann genau) oder kann das irgendwo eingesehen werden (wo genau)?

Das man das nun weis mit der neuen Klassifizierung des Preises bei gleichzeitig vorläufiger Klassifizierung des Codes rechtfertigt in meinen Augen eine Neubewertung der Aussichten und ist auch eine Mitteilung wert.

Ich frage mich, wäre heute nicht die a.o hv, wäre das dann überhaupt bekannt?



 

148 Postings, 3501 Tage Boristiger@horscht

 
  
    #16882
25.09.17 18:56
Steht alles im www. Pama act.  

6162 Postings, 3959 Tage Guru51aristide

 
  
    #16883
25.09.17 19:07

danke für deine erläuterung.

das paßt  irgendwie schon zu diesem gesundheitswesen in den usa.
zwar teuer,     dafür aber   ineffizient.

uns allen wünsche ich einen schönen abend.

 

1361 Postings, 2869 Tage Horscht Börse#16882 Danke, suche mir das raus

 
  
    #16884
25.09.17 19:18

610 Postings, 5176 Tage AristideSaccardao HV

 
  
    #16885
11
26.09.17 07:51
Noch paar Anmerkungen aus meinen unstrukturierten Aufzeichnungen:

- Festsetzung des Erstattungshöhe von (voraussichtlich) 124,69 $ im November. GH: It is a good quote.

- Anpassung guidelines wird erwartet Ende Jahr
- CFC bei KE in 09/17 nicht dabei
- Anlaufverluste von epi im Vergleich zu exact sciences äußerst bescheiden (99 Mio Umsatz bei exact bei "verbrennen" von 125 Mio)
- GH: er sei überzeugt in USA erfolgreich sein zu können, es bestünden  aber noch risiken, nächste milestones sind Erstattung und die guidelines, dann habe man mehr Optionen, Kapital aufzunehmen. Jährliche KEs mit 10 Mio helfen nicht weiter
- von epiprolung sei GH "excited" , kurz vor Ende der Entwicklung, es sei aber 20 Mio $ und einige Jahre von Umsatz entfernt,
-Vision: in 2-3 Jahren wolle man ein "significant player" sein, größer und wachsender, benötigt wird viel Kapital

Wichtig auch die Aussage (ich glaube von HvP) dass CMS die Erstattung fix machen würde, sofern die guidelindes aktualisiert sind. Dies erwarte man zum Ende des Jahres (siehe oben). pers. Interpretation: Handelt sich also wohl um sehr übersichtliche Zeiträume.

Wichtig auch noch: Der eigentlich Sinn der Veranstaltung war ja die Bekanntgabe, dass man das EK zur Hälfte verbrannt hat. Durch die KE ist man zwar wieder über der Messlatte, wird aber voraussichtlich im ersten Quartal 2018 auf grund weiterer planmäßiger Verluste wieder runter rutschen. Dann wird es erneut diese Meldung geben!!! Die erneut notwendige aoHV werde man in 2018 zusammen mit der regulären HV veranstalten.
Anmerkung: Es ist völlig normal, dass ein forschungsintensives Unternehmen am Beginn der Kommerzialisierung seines ersten Produktes  noch keine ausreichenden Gewinne erzielen kann und dementsprechend Verluste macht, die das EK aufzehren.

EIn HV aus diesem Grund ist eigentlich ein absolutes Nullevent, auf Grund der kurz zuvor eingetretenen Änderungen (Einstufung auf den "alten" Code, Heraufsetzung des Kurses auf 124 $) gab es doch so einige Fragen, die von epi ausführlich und geduldig (manche Teilnehmer wiesen sehr hohes Fachwissen aus, andere fragten, wie denn das Produkt heiße, ach so, epiprocolon! wieder andere bemängelten, dass es keinen Kaffee gäbe) beantwortet wurden.

Da epi (zu Recht) die Kosten der für einen Übersetzter gespart hat (die in den USA aufhältlichen AR-Mitglieder waren wie zu erahnen verhindert), war es angesichts der sicher ungeplanten Vielzahl an Fragen und ausführlichen Antworten, erst auf englisch, dann auf deutsch, (mancher wechselte auch während der Frage die Sprache) manchmal etwas unübersichtlich, auf jeden Fall gibt es eine Fülle von Inormationen, ich möchte die aus meiner Sicht wichtigste Info, die Steigerung des "alten" Satzes auf 124,69 $ noch einmal hervorheben. Klar wäre 160 $ besser (oder analoger Steigerungsbetrag 193 $), wenn man aber 159 wollte, 84 im ersten Anlauf bekommt, mit denen man auch hätte leben können, und dann ohne Widerspruch und Klage 124,69 $ bekommt, dann ist das ein Super-Nachricht!!  

712 Postings, 5819 Tage Jamannn@AristideSaccard @ingman

 
  
    #16886
5
26.09.17 08:57
Herzlichen Dank für eure (@AristideSaccard @ingman) Ausführungen und Informationen von der aoHV. Was mich am meisten freut, ist die "geänderte" Informationspolitik. Es hätte eine 15 minutiges Standard Treffen sein können, in der bekannte Gründe für hälftiges Grundkapitalverzehr kurz "veröffentlicht" werden. Vorstand + AR haben wohl gemerkt, es geht nicht ohne in "treuen" Eigentümer. Sie haben seit langem mal eine Vorausschau auf nächste Meilensteine sowie Hürden gemacht. Dies allein schafft viel verloren gegangenes Vertrauen (von der letzten HV - kein Wort über Offerte der Bieterin und Hintergründe) langsam zurück zu gewinnen. Da braucht es keine adhoc, sondern den Austausch mit den Aktionären. Sie haben gemerkt man muss unabhängig von der Bieterin werden (waren sicher auch enttäuscht, dass keine Erhöhung kam und haben damit gerechnet - Spekulation von mir), daher die KapErh mit anderen Investoren, die als neue Ankerinvestoren mit jeweils 3-5+% eine deutlichere Rollen einnehmen könnten in Zukunft. Verlagerung der größeren Anteile neben dem sehr hohen Free Float ist gut, gut für das Unternehmen und für uns als Aktionäre. Mehr Chancen, weniger Abhängigkeiten. Sie erkennen stärken den je (habe dies in den letzten 6-9 Monaten stark kritisiert), dass man sich auf seine eigene Entwicklung (Erstattung, Leitinien, Forschung, .., auch Vermarktung - am besten als Partnering / Co-Promotion Agreements) konzentrieren muss, auf dem erfolgreichen Weg gibt es immer mal wieder Interessenten die als Bieterin mit einer Offerte auftreten könnten, dies gilt es dann jeweils individuell je nach Situation, Preis, Chancen neu zu bewerten. Ich bin "etwas" stolz, dass viele nicht angedient haben, das Management versucht die Gräben zu den Eigentümern (die schon groß geworden sind, nicht zuletzt durch die 2 Briefaktionen, Druck durch Adhoc am Vorabend des Endes der Bieterfrist, keine Aussagen über Chancen und Meilensteine, sondern nur "Übernahme alternativlos") langsam zu zu schütten. Dies ist für mich die freudigste Nachricht, da man so langsam (ich betone "langsam") wieder das Gefühl bekommen kann, dass das Management mit seiner Informationspolitik einen Schritt auf die Aktionäre (langfristig orientierte) zumacht und mit ihnen wieder an einem Strang ziehen möchte. Auf der anderen Seite, bleibt ihnen da nicht viel anderes übrig. Dennoch ist Vertrauen in die handelten Personen als Anleger das a&o - für den Moment finde ich die Aussagen (die sie so nicht in der z.T. "frühen" Form machen mussten) beruhigend, dass ein Plan B existiert und an diesem gearbeitet wird. Wichtig ist, dass jetzt wieder operativ gearbeitet wird (!!) genau an diesem Plan B in Eigenregie und wir sind gespannt, was die finale Erstattung und die Leitlinien zeigen und wie der sehr geprügelte Kurs darauf reagiert..

@AristideSaccard @ingman: Würdet ihr meine Aussagen / Rückschlüsse unterstützen, was das atmosphärische Miteinander sowie den Plan B angeht??  

6162 Postings, 3959 Tage Guru51jamann

 
  
    #16887
3
26.09.17 09:11

bevor die beiden antworten.

dies war auch mein erster gedanke nach der lektüre der beiträge, " da herrscht ein anderes klima".

da wurde ernsthaft  von vorstsand und ar mit den teilnehmer gesprochen.

nicht  "vogel friß oder stirb",  sondern konstruktiver dialog.

p. s.   das mit dem kaffee geht aber gar nicht.

 

332 Postings, 8387 Tage tanchoatmosphärische Miteinander

 
  
    #16888
1
26.09.17 09:23
wenn ich Geld brauche muss ich schleimen! Kommt mir irgendwie bekannt vor, z.B. wenn einer einen Vorschuss braucht!  

6162 Postings, 3959 Tage Guru51obamacare

 
  
    #16889
26.09.17 09:26

so wie es aktuell  aussieht wird diese woche die vom  tanzbär mit toupet   beabsichtigte
abschaffung  von obamacare  endgültig scheitern.

ab 1.10.  ist  eine mehrheit von 60 senatoren für eine änderung erforderlich. ( bisher 51 )
die republikaner haben 52 stimmen, es werden also 8 demokraten benötigt.

siehe auch  bericht auf spiegel - online.  

4692 Postings, 3431 Tage ROI100mit Speck fängt man Mäuse.

 
  
    #16890
26.09.17 09:27
In manch einem Thread ist die Naivität und auch die Annahme einiger, dass andere User total naiv sind schon sehr seltsam. Demnach sollte wohl jetzt die gefragte These lauten: Natürlich will das Management jetzt bestimmt das Wohl der Aktionäre? Sind sie sogar auf den Fantasiekurs EUR 30 angesprungen und werden nur zu diesem verkaufen?

Mein Resümee - nur meine persönliche Meinung - : das ganze Ding war eine Kasperleveranstaltung und es hat sich nichts an der Zielsetzung verändert, lediglich der Weg geht eine kleine Schleife.

Einfach mal drüber nachdenken.  

610 Postings, 5176 Tage AristideSaccard@ jamann

 
  
    #16891
2
26.09.17 09:55
Da muss man immer zwei Seiten sehen. Die auf Jahre gesicherte Finanzierung des Unternehmens, um die erheblichen Kosten der Zukunft zu decken hat aus Sicht des Unternehmens seine Vorteile. Taapken sprach von 2-300 Investorengesprächen im Jahr, also jeden Arbeitstag mehr als eines. Das sind ja auch Kapazitäten, die dann nicht mehr für operative Arbeit zu Verfügung stehen. Und was kam bei raus? Mal hier eine Mini-KE, mal dort eine WA.

Aus Sicht von langjährigen Aktionären, die durch so manches tiefe Tal gegangen sind und bei höchstem Risiko eigenes Geld einschossen haben,  war der Preis halt zu niedrig.

Dennoch will ich noch einmal epi ausdrücklich loben, die reine Veranstaltung nach TOP hätte keine fünf Minuten gedauert. So haben wir von 10-12:30 Uhr gesessen und es war für alle Beteiligten nicht einfach (enger Raum, mal english, mal german, Herr Vogt glänzte als Übersetzer, wobei GH natürlich in seinem Redefluss nicht nach jedem Halbsatz stop gemacht hat) und ist ja auch anstrengend, einerseits Fragen auf höchstem Niveau zu benatrworten, und dann regt sich eine Dame auf, dass epi 99 Mio verbrannt hat. "Achso, das war eine andere Firma?"

Ich habe mich als Aktionär nie vernachlässigt gefühlt, wenn der Kleinaktionär hier wie überall anders auch sicher nicht im Fokus steht. Jetzt den Blick nach vor, es gilt immer noch sich den vor uns liegenden Herausforderungen zu stellen!

 

4692 Postings, 3431 Tage ROI100@ all, ich will mehr Lobeshymnen lesen

 
  
    #16892
26.09.17 10:07

1355 Postings, 3172 Tage v0000vAlles

 
  
    #16893
1
26.09.17 10:10
sehr positiv. Erstattung von 125 $ und Aufnahme in die Richtlinien, beides bis Dezember. Wenn dies vollzogen ist, kann es richtig losgehen. Dann sind alle Vorraussetzungen für die Vermarktung von Epi proColon® geschaffen. Natürlich braucht es Kapital aber es werden durch die beiden Schritte auch alte oder neue Investoren aufmerksam. Ich kann mir aber nicht vorstellen das sich die Chinesen die Butter vom Brot nehmen lassen. Wird noch interessant.  

610 Postings, 5176 Tage AristideSaccardao HV

 
  
    #16894
2
26.09.17 10:14
Und der fehlende Kaffee war ohnehin egal. Schon durch die Nachricht von den 125 $ hatte ich bereits Herzrasen...  

3167 Postings, 3971 Tage mehrdiegernhorscht börse

 
  
    #16895
1
26.09.17 10:22
veteranen - deal

auf der seite des ministeriums ist der kaufpreis des testes mit ca. 84 usd angegeben.
also ist der rückschluss erlaubt, dass nur der test von polymedco gekauft wird.

alles andere macht das ministerium mit seinen anhängen....

dank auch von mir an die berichterstatter...

werde langsam der epi-crew wieder guten willen unterstellen...  

4692 Postings, 3431 Tage ROI100Smile, vor ein paar Wochen wurde hier geschrieben,

 
  
    #16896
26.09.17 10:26
alles was keine Vollerstattung, sei als negativ zu werten. Jetzt tauchen die Ersten auf die dieses schnell relativieren müssen / wollen / sollen. Leute jeder kann hier lesen, was hier geschrieben wurde. Und die 124,69$ sind keine Vollerstattung. Ihr müsst euch jetzt mal entscheiden. Entweder ihr müsst jetzt alle enttäuscht sein gem. euren vorherigen Post hier oder ihr sagt was interessiert mich mein Geschwätz von gestern, dann könnt ihr die 124,69$ bejubeln. Smile  

610 Postings, 5176 Tage AristideSaccardROI

 
  
    #16897
1
26.09.17 11:03
124,69 $ sind mehr als 84 $ und weniger als 159$

Es ist eine völlig neue Situation. Die Frage ist, welcher Wert im derzeitigen epi-Kurs enthalten ist. Als vor einem Jahr die Nachricht von den 84 $ kam, ist der Kurs gefallen. Jetzt bekommt man zu 80 % den damaligen Wunschwert. Ohne jahrelanges Verfahren, gleich ab 1.1.18. Ich nenne das eine gute Nachricht für den Kurs. Dass es das beste wäre, wenn vor einem Jahr schon die 159 $ beschieden worden wären, ist klar. Jedenfalls ist mit 124 $ die Situation wesentlich besser als mit 84 $.  

3908 Postings, 3155 Tage Mogli3Roi

 
  
    #16898
26.09.17 11:37
lass dich den Quatsch mit dem Geschwätz Vollerstattung. Vollerstattung gibt es gar nicht, es gibt nur Erstattung. CMS legt die Höhe dieser Erstattung fest. Die Frage ist einzig und allein was als Marge oder Gewinn pro Test bei EPI hängenbleibt. Und dieser Gewinn ist auch bei 125$ beträchtlich besonders dann wenn der Absatz pro Jahr deutlich ansteigt und die Millionengrenze überschreitet. Hör also mit der Vernebelung Vollerstattung auf.  

1355 Postings, 3172 Tage v0000vGebt

 
  
    #16899
4
26.09.17 11:41
euch keine Mühe, ROI versteht es nicht.  

1252 Postings, 5950 Tage nwolfIch verstehe nicht

 
  
    #16900
26.09.17 12:32
Warum der Kurs unter 5€ rumkrebst. Kaum Handel.. Nix
Und das bei diesen ach so tollen News...
Wann bewegt sich hier endlich mal was.
Oder heißt es jetzt wieder bis Dezember Augen zu und schlafmodus.. bis ne adhoc kommt.
Schnarch!  

Seite: < 1 | ... | 674 | 675 |
| 677 | 678 | ... 825  >  
   Antwort einfügen - nach oben