Epigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?!


Seite 1 von 824
Neuester Beitrag: 20.02.23 14:24
Eröffnet am:22.09.14 15:50von: BoersenVTE.Anzahl Beiträge:21.594
Neuester Beitrag:20.02.23 14:24von: JuPePoLeser gesamt:4.686.476
Forum:Börse Leser heute:271
Bewertet mit:
21


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
822 | 823 | 824 824  >  

95 Postings, 3158 Tage BoersenVTECEpigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?!

 
  
    #1
21
22.09.14 15:50
Da Epigenomics nun auf Namensaktien umgestellt halt und die FDA bzw. China Zulassung bevor steht, wollte ich mal ein neues Thema eröffnen. Gibt ja hier bisher noch keins.

Bitte um rege, sachliche Duskussionen rund um Epi bzw. proColon . :)  
20569 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
822 | 823 | 824 824  >  

1251 Postings, 5249 Tage nwolfBundesschatzbriefe...

 
  
    #20571
02.12.21 15:08
Warum nicht Aktien, die auch mal steigen, anstatt -98% notieren.
Da soll es einige geben.  

3638 Postings, 2454 Tage Mogli3nwolf

 
  
    #20572
02.12.21 15:17
Glaubst du dass Epi meine einzige Aktie ist?  Bei EPI haben wir Stand jetzt und nur das muss man beurteilen ob Chancen bestehen oder nicht. Die Vergangenheit ist abgeschlossen, unwiderruflich, das kann man nicht mehr ändern.  

1251 Postings, 5249 Tage nwolfWas ist denn Stand jetzt?

 
  
    #20573
02.12.21 22:31
Heißt massiv Verlustvortrag? Anders kann ich das nicht bewerten? Wo sind denn die ganzen Käufer? Der Spead ist nicht ohne Grund so groß…
Stand jetzt heißt mindestens 3 Jahre weiter Lehrgeld zahlen oder verkaufen in andere Werte gegen und ggf etwas Rendite einfahen.
Wenn man 3 Jahre wieder auf hopp oder top warten muss, kann man auch in 2,5 Jahren mal vorbeischauen. Ich rechne fest mit Flop. Exact, guardian health oder ein anderer Großer wird das Rennen machen.  

5199 Postings, 5300 Tage clever_handelnlasse strategisch kleine Position liegen

 
  
    #20574
1
03.12.21 09:38
...Zeit bringt oft auch viele Vorteile.  Und mit Kursen von paar Euros auch den Erfolg.

Meine Meinung als Kleinanleger  

321 Postings, 5579 Tage BundesheinzZuerst kein Glück und dann kam noch Pech dazu

 
  
    #20575
03.12.21 10:44
Zuerst hatte Epigenomics (und alle Buy-and-Hold-Aktionäre mit Epigenomics) kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu... alles auf Kante genagelt und (bisher) krachend gescheitert!

Naja, es gab, wenn man zwischendurch kräftig verbilligt hat, immer mal wieder Möglichkeiten ohne Verluste raus zu kommen.  Natürlich nicht, wenn man nur die KEs im Rahmen seiner Anteile mitgemacht hat. Man musste über die Börse ordentlich zukaufen, um den Einstandspreis zu senken. Das macht aber nun kaum noch einer der Altaktionäre.

Ob Zours für Epigenomics UND die Aktionäre langfristig ein Glück sein wird, wird sich noch zeigen müssen. Ich bin sehr skeptisch. Ohne Zours dürfte es Epigenomics allerdings jetzt schon nicht mehr geben.  

6249 Postings, 5173 Tage Buntspecht53Voll und ganz den Nagel auf den Kopf

 
  
    #20576
1
03.12.21 11:06
getroffen, Bundesheinz. Zours ist für Epi die Egmo in Corona Zeiten und auch noch danach. Ich habe mein Invest im Kopf abgeschrieben, Buchtechnisch lasse ich die fast wertlosen Papiere liegen und hoffe das ich es noch erlebe mit einem  blauen Auge aus diesem Invest in ein paar Jahren heraus zu kommen. Jetzt noch verkaufen wegen ein paar Hundert Euro macht keinen großen Sinn. Mehr sind die Lotteraktien eh nicht Wert. Es war eine lehrreiche und aufregende Zeit, leider nicht von Erfolg gekrönt.  

5199 Postings, 5300 Tage clever_handelnvielleicht

 
  
    #20577
1
03.12.21 13:26
Kommen zu den 5,9mio Aktien doch mal Kurse zu 3 bis 5Euro. Liegen lassen. Procolon ist jedenfalls ein top Test. Einfach über Blutprobe und Labor. Darmspiegelung ist doch wesentlich unangenehmer und aufwendiger.

Nur meine Meinung  

5199 Postings, 5300 Tage clever_handelnhatte auch

 
  
    #20578
2
09.12.21 14:10
schon meine erste Darmspiegelung.  

1251 Postings, 5249 Tage nwolfKursziel: 0

 
  
    #20579
1
10.12.21 22:09
Epi nähert sich immer mehr dem Kursziel 0€ an.
Bei 0,20€ kann man nochmal einen Zock wagen.
Greg ist wahrscheinlich Golf spielen.
Privat macht er alles richtig. Bezieht mehr Gehalt als die Pommesbude Umsatz macht und kann die Füße hochlegen. Vor ne Kapitalerhöhung fällt für ihn Arbeit an. Bissl Werbetrommel schwingen, bis die Jünger anbeißen und dann wieder 1 Jahr schlafen legen. Nächstes Mal aber erstmal wieder Aktienzusammenlegung 10:1, da kann es weitergehen.  

2651 Postings, 4714 Tage Schokoriegelneuer Aufsichtsrat

 
  
    #20580
1
14.12.21 09:15

6249 Postings, 5173 Tage Buntspecht53Insolvenzverwalterbestellung

 
  
    #20581
2
14.12.21 09:39
wäre die bessere Alternative gewesen. Für die paar Okken braucht man doch keinen neuen Finanzvorstand, ihr habt den Laden an die Wand gefahren und viel Geld eurer Aktionäre vernichtet und das schlimmste, Vertrauen von Menschen verspielt.  

3638 Postings, 2454 Tage Mogli3Bunt

 
  
    #20582
3
14.12.21 13:41
Lieber Gott mir kommen die Tränen!! Vertrauen von Menschen verspielt! Wir sind hier an der Börse! Wer in Biotech investiert und Verluste nicht tragen kann sollte der Börse fern bleiben. Die allermeisten Kandidaten scheitern in Studien.  

1251 Postings, 5249 Tage nwolfMogli. Ich muss lachen.

 
  
    #20583
2
14.12.21 19:08
Bitcoin hier als Vergleich heranzuziehen…
ALLE epi Aktionäre wäre froh, wenn sie die epi kohle in BTC gesteckt hätten.
Epi ist der letzte Saftladen, mehr Personal führt hier nur zu schnelleren KEs.
Tut euch einen Gefallen und verkauft den Dreck  

313 Postings, 2157 Tage Jayt91nwolf

 
  
    #20584
14.12.21 19:43
Die Antwort zeugt davon wie emotionsgeladen du Texte liest - Bitcoin mit Biotech verwechselt - made my day!  

1251 Postings, 5249 Tage nwolfSpielt keine Rolle. Passt beides

 
  
    #20585
2
15.12.21 09:00
EPI ist und bleibt ne Pommesbude. Siehe Bewertung  

140 Postings, 3480 Tage SpiegelbildXDOha

 
  
    #20586
29.05.22 22:41
ist eine Drecksaktie, schade um das Geld.  

466 Postings, 3848 Tage orpheus27Durchbruch in Darmkrebsbehandlung?

 
  
    #20587
12.06.22 10:32

1934 Postings, 1756 Tage keinGeldmehrNa ja

 
  
    #20588
12.06.22 21:13
Bis das Zeug alle Studien durchgemacht hat, wird hier schon über Next Gen 7 spekuliert…der Test schafft dann bestimmt die Erstattung.
Aber bis dahin wurde auch das Gesetz zum 9. mal eingebracht und die Erstattung gibts per Gesetz.  

8820 Postings, 3794 Tage iTechDachsEffekt ist unabhängig von irgendwelchen Versionen

 
  
    #20589
13.06.22 17:34
- alle machen im Prinzip das Gleiche: sie geben dem Immunsystem die Chance Krebszellen wieder zu erkennen. Im Beitrag #20587 wird ja sehr schön beschrieben, wie die Überraschung eigentlich in der frühen Wirksamkeit der ersten 6 Monate zu Stande kommt. Dies ist im vorliegenden Fall aber recht einfach zu erklären: die spezielle Mutation erzeugt viele Krebszellen die leicht von einem gesunden Immunsystem als fremd und gefährlich erkannt werden können - wenn sie nicht durch den 'Regenschirm' der PD1 Präsentation vor der dem Aktivieren der Killerzellen des Immunsystems geschützt wären. Mit dem pauschalen Einklappen aller "PD1 Regenschirme" hebt das Medikament diesen Schutz auf und die Krebszellen stehen gewollt im Regen.
Der Punkt hier ist aber die frühzeitige Erkennung der Krebszellen, damit das Immunosystem sich noch vollumfänglich der blossgestellten Zellen entledigen kann und dafür bedarf es einer frühzeitigen, möglichst schonenden / schnellen Erkennung z.B. durch die Epi Bluttests.  

418 Postings, 2429 Tage neu-bertIch hab mir den GeschBericht 2021

 
  
    #20590
20.07.22 11:05
angesehen und zwei erschreckende Punkte gesehen, die einen Erfolg schwer erreichbar machen. So meine ich.

Die Ausgaben für Forschung sind in 2021 von 3,7 Mio auf 3,1 Mio runtergegangen (auch wegen Kurzarbeit durch Corona)
Die Ausgaben für Vertrieb und Verwaltung sind von 7,3 Mio auf 7,5 Mio gestiegen.

Obwohl es also ein forschendes Unternehmen ist, wir die Forschung eingeschränkt. Die Verwaltung hingegen aufgebläht. So sieht Selbstbedienung aus. (wie in einem anderen Forum und wohl auch hier deutlich erwähnt wird).

Nur die Hälfte der Mitarbeiter ist in der Forschung. Der Rest in Verwaltung und Vertrieb. Ich denke, daß in der Zentrale auch die kleinen Mitarbeiter kurzarbeiteten. Und trotzdem stieg dieser Kostenblock.

Aufgeklärt wurde das im GB nicht.  

1934 Postings, 1756 Tage keinGeldmehrNeu Bert

 
  
    #20591
20.07.22 11:46
Wenn in 2025 ein MÖGLICHER Vertrieb EVENTUELL ansteht, wäre eine Erhöhung logisch…aber Epi vertreibt seit Jahren nichts..bzw hat noch nie was vertrieben.

Deswegen schluckt ist alles die Verwaltung…was bringt es für ein paar 100 TSD Umsatz Mio auszugeben.  

8715 Postings, 596 Tage Highländer49Epigenomics

 
  
    #20592
21.12.22 11:51
Erneute Anhebung der Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr 2022
https://www.finanznachrichten.de/...fende-geschaeftsjahr-2022-022.htm  

3927 Postings, 1880 Tage timtom1011Kommt die Rally

 
  
    #20593
21.12.22 12:04
Noch  

1482 Postings, 1863 Tage JuPePoGeschäftsmodell für die Tonne

 
  
    #20594
15.02.23 15:55
Was sich schon mit der in den USA gescheiterten VDA-Zulassung vor 2 ½ Jahren andeutete, ist jetzt endgültig traurige – wenn auch nicht unerwartete - Gewissheit geworden: Das Geschäftsmodell der Epigenomics AG hat sich als nicht tragfähig – schon gar nicht als gewinnträchtig – erwiesen.
Der Vorstand erwartet für das Geschäftsjahr 2023  gerade mal einen Umsatz in einer Bandbreite von lächerlichen 60.000 Euro bis 200.000 Euro.

Das Management ließ heute über DGAP u.a. vermelden (sinngemäß), daß die Gesellschaft  restrukturiert und die Kosten radikal minimiert werden sollen.
Der Vertrieb von Epi proColon wird nicht nur eingestellt, sondern bereits verkaufte Tests zuurückgerufen. Was für eine unternehmerische Schlappe !

Der Aktienkurs brach daraufhin an den Börsenplätzen in der Spitze um rd. 40 % ein. Das dürfte aber erst der Anfang sein.

Skandalös ist grundsätzlich, daß das geltende Aktienrecht es zulässt, daß sich nicht konkurrenzfähige Buden wie z.B. Epigenomics über höchst fragwürdige Kapitalmaßnahmen immer wieder zum Nachteil der unbedarften, gutgläubigen Anleger die Taschen füllen können und sich auf diese Weise unberechtigt am Leben halten.  
Firmen dieser Art wären in anderen Gesellschaftsformen als einer AG schon längst abgewickelt – sprich liquidiert – worden. Das hätte den Investoren – insbes. dem Kleinanleger -  viel Geld - sprich Verluste - erspart.  

1482 Postings, 1863 Tage JuPePoDie Hoffnung stirbt zuletzt

 
  
    #20595
1
20.02.23 14:24
Im Nachbarthread wird über einen Verkauf der Assets von Epigenomics spekuliert in der Hoffnung, davon als geprellte Kleinanleger noch irgendwie profitieren zu können.
Wie naiv muß man sein, um zu glauben, daß mögliche Interessenten bei einer AG, die praktisch vor dem Ruin steht (siehe Umsatzprognose für 2023), für die Assets mehr zahlen wollen und werden, als n´Appel und´n Ei – wenn überhaupt ?
Aus letzterem Grund wird es daher nach meiner Überzeugung nicht zu Verkäufen kommen. Dann wird es jedoch so sein, daß sich die AG auch nach der angekündigten Restrukturierung in Geldnöten befindet. Sie wird also weitere Kapitalmaßnahmen benötigen, um zu überleben. Jedoch welcher Investor sollte bereit sein, dann noch weiteres Geld in das Unternehmen zu stecken? Für welches Geschäftsmodell bitteschön ? Und mit welchen Perspektiven ?
Nach meiner Überzeugung wird am Ende wegen Zahlungsunfähigkeit die Insolvenz stehen.  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
822 | 823 | 824 824  >  
   Antwort einfügen - nach oben