Epigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?!
Es könnte dann mal wieder eine weitere Verzögerungstaktik der Amerikaner sein.
Wie sollten jetzt erstmal die 5 Tage abwarten.
Danach ist das Jahr gelaufen . Leider mit fast Tiefständen.
Ein Börsenjahr geht zu Ende am letzten Handelstag im lfd. Jahr und das ist der 29.12.2017
und eine Meldung wird es heuer nicht mehr geben bezüglich Erstattung.
Aber man kann ja gerne davon träumen, wie so manch einer hier, ist erlaubt.
In diesem Sinne, eine besinnliche Weihnachtszeit allen "Epigonomikern" - Guten Rutsch ins Jahr 2018 , hoffentlich erfolgreicher für die Berliner Biotechfirma übrigens auch.
DGAP-News: Epigenomics AG / Schlagwort(e): Produkteinführung
19.12.2017 / 08:45
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Pressemitteilung
Epigenomics AG erhält CE-Kennzeichnung für Lungenkrebstest Epi proLung(R)
Berlin und Germantown, MD (USA), 19. Dezember 2017 - Die Epigenomics AG (Frankfurt Prime Standard: ECX, OTCQX: EPGNY) gab heute den Erhalt der CE-Kennzeichnung für Epi proLung, einem Bluttest zur Erkennung von Lungenkrebs, bekannt.
Epi proLung ist ein hochinnovativer Lungenkrebstest auf Basis patentgeschützter DNA-Methylierungsmarker von Epigenomics. Die Entwicklung von Epi proLung wurde teilweise von der Europäischen Kommission im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms "Horizon 2020"-Programms finanziert.
Lungenkrebs ist weltweit eine der häufigsten und tödlichsten Krebserkrankungen und wird oft erst im späten und metastasierten Stadium erkannt. Der medizinische Bedarf an besserer Früherkennung, geringeren Risiken durch weniger invasive diagnostische Verfahren, an wirksameren Therapien und geringeren Behandlungskosten ist hoch. Derzeit gibt es in Europa keine etablierten Vorsorgerichtlinien für Patienten mit erhöhtem Lungenkrebs-Risiko.
Greg Hamilton, CEO der Epigenomics AG, sagte: "Lungenkrebs ist eine tödliche Krankheit, für die derzeit nur begrenzte diagnostische Methoden zur Verfügung stehen. Die CE-Kennzeichnung für Epi proLung ist unser erster Schritt, zusätzliche Optionen bei der Lungenkrebs-Erkennung anzubieten. Zukünftig werden wir das Produkt durch klinische Studien weiter verbessern."
Wenn man den Jahreschart betrachtet, kann es eigentlich nur aufwärts gehen. Zumal der Erhalt der CE-Kennzeichnung ein wichtiger weiterer Baustein sein wird, um Epi weiter voran zu bringen.
Allen Investierten weiterhin viel Glück.
Bei Epi kann man, meiner Meinung nach im Augenblick nicht verlieren. Die kommenden Tage werden dies beweisen.
Ich habe gerade mit Herrn Peter Vogt von Epigenomics telefoniert, um mich ein bisschen schlau zu machen, was denn so in nächster Zeit anstehen könnte, nachdem ich heute wieder eingestiegen bin. Also:
Das Gespräch war sehr gut. Er hat sich viel Zeit genommen, meine Fragen zu beantworten.
Also:
1. Zu Beginn des kommenden Jahres geht es zunächst darum, ob die medizinischen Fachgesellschaften den Bluttest für Darmkrebs gut finden. Man geht aber davon aus, dass das Ergebnis positiv sein wird, allein schon wegen der vorherigen FDA-Zulassung.
2. Dann folgt als Zweites der Antrag auf Erstattung durch die Krankenkassen (CNS), denn bisher müssen die Patienten den Bluttest selber bezahlen (zwischen 100 und 150 Euro).
Sollten beide Punkte positiv verlaufen, kann die Vermarktung richtig losgehen.
Eine erneute Übernahme z.B. durch die Chinesen könnte kommen, aber noch ist nichts im Gespräch und er darf darüber, falls etwas im Busch wäre, natürlich nichts sagen.
Alles in Allem habe ich einen guten Eindruck, zumal Epi bis Ende nächsten Jahres durchfinanziert ist.
Ich persönlich gehe davon aus, dass der Kurs durch die Decke gehen wird, wenn beide obig genannten Punkte positiv sein werden. Alles unter 4 Euro ist für mich ein Schnäppchen.
Übrigens: Falls jemand auch mit Herrn Peter Vogt sprechen möchte, die Tel.Nr. findet ihr in den Ad-hoc-Meldungen.
Allen Investierten viel Glück.
Es dauert nicht mehr lange, bis sich das Investment richtig auszahlt. (Nur meine Meinung)
Alles ist bisher schon bekannt was Herr Vogt zu dir gesagt hat, ausser dass doch erst Anfang nächstes Jahr die Meldung kommt.
Das Jahr ist dann gelaufen. ..
Auf ein neues Jahr ....
Zumindest etwas mehr Wertsteigerung mit der CE Kennung. Bin mal gespannt ob darüber berichtet wird oder Prolung weiterhin in der Medizinwelt unbekannt bleibt .
Ich hoffe es wird was.
Die CE Kennung verpufft ja schon wieder im Kurs.
Das heißt : Der Markt möcht nun endlich das es mit dem Umsatz los geht.
Original-Research: Epigenomics AG (von First Berlin Equity Research GmbH): BUY | wallstreet-online.de - Vollständiger Artikel unter:
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...quity-research-gmbh-buy
Für die endgültige Entscheidung übertrug CMS einen Teil der Verantwortung für die Preisfeststellung an die regionalen Verwaltungsbehörden, wodurch der Prozess um ein Jahr verlängert wurde.
Was heißt das genau?
Ab wann fließt Geld?
Ein weiteres Abrutschen kann ich mir beim besten Willen bis zur nächsten Bekanntmachung
nicht vorstellen.
Positiv zu erwähnen noch dass Herr Vogt guter dinge ist .
Das Jahres-Kursziel von First Berlin wäre aus meiner Sicht ein Traum. Glauben tue ich es nicht.