Epigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?!
Wo steht denn eigentlich eine erneute Verschiebung der Veröffentlichung der Zahlen?
Also nicht zum 26.04.???
Viel Spass beim Telefonieren ...
Warum sind sie dann nicht in einen dieser so sicheren Trillionenumsatzunternehmen
investiert, sondern in einen Pharma-Hoch-Risk-Unternehmen wie Epigenomics ??
Und selbst ihre ach so sicheren Werte können gewaltig floppen......siehe VW, Porsche,
Nordex, Dialog Semiconductor, usw.
Epigenomics stand vor einen Jahr mal kurz bei ca.6,5€ (nach der FDA-Zulassung) und derzeit bei ca. 5,2€.......ist zwar nicht lustig für die Investierten, aber auch keine Grund für übertriebene Panik !
Ihr Geheule und Gezetere möchte ich hören, wenn Epi wie die von mir genannten Werte, nur in ein paar Tagen 50 bis 100 Prozent am Kurs verlieren würde !! LOL
Amen
wer hindert sie am Ausstieg ?
Eigentlich niemand, oder ?
Lieber jammert und sülzt man hier das Forum voll.....oder wollen sie nur noch mal billiger
nachlegen?......Grins
Habe wohl zu früh hb-männchen gespielt. Immerhin habe ich Anteile i H v 0,25% !
@ Clint: hör doch mal mit diesem "warum bist du nicht dann und dann ausgestiegen"-mist auf,
Es geht doch auch ums gesamtbild, darüber diskutieren wir doch seit Wochen, und
Niemand ist wirklich informiert und glücklich darüber. Meine zeilen beruhten wohl auf fehlinfo, s. o.
@haufen: kannst auch aufn parkplatz kommen, ich machs kurz aber nicht schmerzlos!
So sei es
Ich glauba aber nach wie vor an eine Übernahme im Berich 7,50 - 8
die Werbemaschine läuft, auch wenn die Randbedingungen der Zulassung "nur für die hartnäckigen Stuhltest-verweigerer" es den Werbetreibenden nicht leicht machen.
Vermutlich erhöht die massive Werbung von Exact Sciences und jetzt Epi-Partnern für ProColon allein schon den Anteil der Vorsorgenden. Gut für die Gesellschaft - schwierig vielleicht, damit dann trotzdem auch Geld zu verdienen.
Meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.
den letzten satz deines beitrages verstehe ich nicht.
mach mal bitte eine erklärende bemerkung.
danke.
Wie versprochen habe ich heute Vormittag zunächst die Berliner Börsenaufsicht
(sehr netter aufgeschlossener Gesprächspartner!), dann in Frankfurt( weil epi dort hauptgelistet ist, und nicht in berlin) angerufen.
Nach einigen Minuten erklärte mir die ebenfalls äußerst kompetente und bemühte (nicht wie im Zeugnis, sondern wahrhaftig) Dame, dass es in der Tat die Möglichkeit für epi gibt, das Ganze bis zu 12 Monaten hinauszuzögern. Punkt. Isso.
Hat ja bereits jemand hier gepostet, wollte das aber mal absichern.
Interessanterweise gibt es jedoch wohl juristische Möglichkeiten ein Unternehmen, sofern der Verdacht einer ich nenne es mal Umgereimtheit besteht, die BA zu aktivieren. Das Ganze sollte dann entsprechend begründet sein.
Ich denke soweit sind wir bei epigenomics noch nicht.
ABER: man sollte das ruhig mal im Hinterkopf haben, falls das notwendig wird.
Trotzdem mein dringlicher Appell an Hrn Urlaubsvogt und Co: verbessern Sie Ihre Kommunikationsstrukturen, gerade mit den Anlegern, bevor die sich mit Ihnen (Epi ) anlegen!!!
PS: wenn ich den heutigen KV sehe, wird mir schon wieder ganz übel..... vielleicht gibts ja bereits Gründe mal was judikatives anzudenken... nur meine Meinung
da könntest du mit etwas glück durchaus richtig liegen.
und wer wartet auf dich ? der osterhase
oder gar die kuh elsa, deren stall ja bekanntlich abgebrannt ist.
Sehe ichs richtig Du bist nur mit 0,25% Anteilen an Epi investiert? Scheint mir sehr wenig, finde alles unter 1% nicht so wichtig...... Das kann man ruhig riskieren und eventuell Totalverlust auch gut verkraften...
jetzt nich soooo wenig... das is schon auchn batzen asche...
Doch stolze Summe ist auf jeden Fall, ich kam auf 50.000 Tausend-Epis, wirklich Mega-Summe, da können wir nicht mithalten.