Envio......Entsorgung PCB-haltiger Transformatoren


Seite 38 von 41
Neuester Beitrag: 02.10.12 12:43
Eröffnet am:24.09.07 08:39von: Zickzackmau.Anzahl Beiträge:2.003
Neuester Beitrag:02.10.12 12:43von: RS820Leser gesamt:173.339
Forum:Börse Leser heute:72
Bewertet mit:
16


 
Seite: < 1 | ... | 35 | 36 | 37 |
| 39 | 40 | 41 >  

90044 Postings, 5382 Tage windotJa, der Standort in Korea war schon immer spannend

 
  
    #926
4
06.04.11 21:52
Seien es die Kriegssorgen mit dem Norden oder nun das Atomdebakel mit dem quasi Nachbarn Japan. Wenn da ein Plus vor dem Ergebnis steht, dürfte in Envio investiert sein langsam wieder Spaß machen.  

Optionen

867 Postings, 5154 Tage OlivenoelIn Südkorea dürfen keine Transformatoren

 
  
    #927
4
06.04.11 22:32
zur Aufbereitung und Entsorgung improtiert werden! In, auf dem Standort werden nur Transformatoren aus Südkorea entsorgt. Nach Japan werden die Sicherheitsbestimmungen mit Sicherheit noch weiter verschärft... Die Südkoreaner werden nicht die Müllkippe von Japan sein und eventuell noch verstrahlte Trafos für sie entsorgen.

Warum veröffentlicht Envio keine News von Südkorea, wenn es dort angeblich so gut laufen soll?
Kann es sein, dass die Anlage dort nicht mehr in Betrieb ist?

Gruß olive  

7239 Postings, 5345 Tage sebestieGute Frage

 
  
    #928
3
07.04.11 21:15
Warum werden keine News aus Südkorea veröffentlicht?

Schicke doch mal eine E-Mail an die Pressestelle.Falls du die Zeit aufbringen könntest.
Die Antwort würde mich auch brennend interessieren.
Abgesehen von keinen News sieht es Charttechnisch sehr interessant aus.Ca. 28 Prozent der Aktien sind nur auf dem Markt.Dieser Punkt lässt mich aufhorchen.Einen Zock wird es hier auf jeden Fall noch geben.Soll natürlich keine Handelsaufforderung sein.
Gruß Sebestie  

Optionen

442 Postings, 5146 Tage vaiklDarf ich *nochmal* zitieren?

 
  
    #929
3
07.04.11 22:54
http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=38758

"Derweil sieht sich Envio mit neuen Problemen konfrontiert, diesmal am Standort Korea. Dort sind die Ereignisse in Dortmund nicht unbemerkt geblieben. Das macht sich offensichtlich im Auftragseingang bemerkbar. Kunden seien zurückhaltend geworden, auch weil Wettbewerber auf den Markt drängen. Envio rechnet temporär damit, „dass die bis dahin sehr gute Auslastung der Anlage in Korea ab der zweiten Hälfte dieses Jahres erheblich zurückgeht“.  

Optionen

90044 Postings, 5382 Tage windotDie Informationspolitik Envio's ist traditionell

 
  
    #930
2
07.04.11 22:57
eher zurückhaltend. Und warum sollten sie auch über die südkoreanische Entsorgungsfirma berichten? Würde eventuell nur "schlafende Hunde" wecken.

Nee, nee dann doch lieber schöne schwarze Zahlen im Mai!  

Optionen

90044 Postings, 5382 Tage windotHa, da is'a wieder unser vaikl. Brauchst nichts

 
  
    #931
2
07.04.11 22:59
zitieren, sind selbst gut informiert.  

Optionen

90044 Postings, 5382 Tage windotDas gute Gewissen Envio's, hat fast zwei Monate

 
  
    #932
2
07.04.11 23:01
geschwiegen.  

Optionen

90044 Postings, 5382 Tage windotUnd immer schön aufpassen, nicht das einer was

 
  
    #933
3
07.04.11 23:02
positives zu Envio schreibt.  

Optionen

442 Postings, 5146 Tage vaiklSie sind also immer noch...

 
  
    #934
2
08.04.11 01:18
..ein Fanboy vom Schönschreiben statt Überlegen. Kann man nix machen. Ihre 1,00 stand ja wie 'ne eins in den letzten Monaten.

Ihr Hinweis mit den "schlafenden Hunden" hat mich übrigens auf eine schicke Idee gebracht;-)  

Optionen

90044 Postings, 5382 Tage windotWelche 1,00 Euro? Freut mich aber dem

 
  
    #935
4
08.04.11 12:02
Fachjournalisten vaikl wieder einen Lebenssinn gegeben zu haben, "vaikl ermittelt" wäre ein guter Titel für eine Krimiserie.

Envio ist für mich nichts weiter als ein Zock auf die nächsten Zahlen - also nur los vaikl, vielleicht verhilft mir ja deine "Berichterstattung" zu einem günstigeren Einstieg.

Im übrigen ist mir die Sachlage um Envio gut bekannt, hier gibt es nichts schön zuschreiben, mich interessieren nur die Zahlen.  

Optionen

2559 Postings, 5545 Tage agutiBEBRA Biogas....

 
  
    #936
4
08.04.11 12:12
wieviel Prozent hält eigentlich ENVIO jetzt noch an der BEBRA?

BEBRA Biogas platziert erfolgreich über TEUR 400 aus Kapitalerhöhung

http://www.ariva.de/news/...-400-aus-Kapitalerhoehung-deutsch-3697093  

Optionen

2559 Postings, 5545 Tage agutiWer zahlt die Envio-Sanierung?

 
  
    #937
4
11.04.11 18:36
„Wahrscheinlich der Steuerzahler“  so formulierte es Arbeitsminister Guntram Schneider.
„Es gebe einfach die Möglichkeiten für Firmen, sich ihrer materiellen Verantwortung zu entziehen“ http://www.derwesten.de/staedte/dortmund/...-Sanierung-id4532522.html

"Bezirksregierung Arnsberg schlampte bei der PCB-Skandalfirma Envio"
So hat es Klaus Brandt am 08.04.2011 granatenmässig recherchiert.
http://www.derwesten.de/nachrichten/...ndalfirma-Envio-id4523058.html

und es gibt jede Menge, zensierte Kommentare hierzu. Die interessantesten werden leider von derwesten Redaktion zensiert, editiert, entfernt, etc. Vielleicht zum Schutze der Bezierksregierung?
Aber viele Verantwortliche sind eh schon versetzt, befördert, weggelobt.
Ich lach mich schlapp, wenn von denen irgendwann welche in Hamburg sitzen, in dem neuen Hauptsitz der Envio AG. Da können die dann ihr "fehlerhaftes Rechtsverständnis" fortsetzen.

Und die Envio AG hält sich immer noch schön über Wasser.
Jetzt brauchen nur noch die schwarzen Zahlen von der AG kommen und Envio ist wiederbelebt.  

Optionen

23 Postings, 4904 Tage doppeldublone"nur noch schwarze Zahlen ..."

 
  
    #938
3
12.04.11 09:18

ist gut.

Wo sollen die eigentlich herkommen.Korea lief zwar nicht schlecht, ist aber, wie hier von anderen bereits erwähnt auch kein gleichwertiger Ersatz für Dortmund.

Mit der Sitzverlegung als solche ist auch noch nichts verdient. Immerhin braucht man ein neues Betriebsgrundstück, eine neue Betriebsstätte und nicht zu letzt entsprechend qualifiziertes Personal, was sich auch nicht so aus dem Boden stampfen läßt. Die Hamburger Behörden werden nach dem Desaster in Dortmund vermutlich auch etwas pingeliger sein, soweit es Genehmigungen etc. braucht.

Mittlerweile ist fast ein Jahr vergangen, ohne daß sich diesbezüglich irgend etwas getan hätte, dafür sind jede Menge Kosten entstanden. Auf Grund der personellen Verflechtungen würde ich auch nicht hundertprozentig darauf wetten wollen, daß die Kosten von Dortmund sich auf die insolvente Tochter begrenzen lassen.

Von daher ist mir der unverwüstliche Optimismus hier etwas rätselhaft. Der Kurs hat sich nach kleinem Hoch Anfang des Jahres seither auch nochmal nahezu halbiert. Zocken ist ja ganz schön, aber irgend ein konkreter Anhaltspunkt, der Hoffnung macht, wäre schon ne tolle Sache ...

 

90044 Postings, 5382 Tage windotAuf jedenfall ist nicht mehr viel Fleisch nach

 
  
    #939
6
12.04.11 16:53
unten, welches den Kurs auffangen könnte.  

Optionen

90044 Postings, 5382 Tage windotWas regt sich denn hier?

 
  
    #940
4
14.04.11 18:45
 

Optionen

7239 Postings, 5345 Tage sebestieMal schauen wie es weiter geht

 
  
    #941
3
14.04.11 20:18
Soviel Umsatz in Euro haben wir schon lange nicht gehabt.Vielleicht kommen im Mai ja positive Nachrichten.Natürlich ist dieser Gedankengang rein spekulativ.Nur konnte man heute sehen wie der Kurs kurz hoch geschossen ist und das obwohl nur ca.70000 Euro umgesetzt wurden.
Gruß Sebestie  

Optionen

36 Postings, 4813 Tage Jason_BHnagut, auch mal hier etwas dazu...

 
  
    #942
4
23.04.11 06:37

Also ... was bei Envio ablief war weder menschlich, politisch, gewerblich ect. korrekt !

(Jeder der hier liest kennt sicher die ganze Geschichte...)

Aber wer, warum, weshalb ect. Schuld ist müssen Gerichte klären. Es ist sowieso immer nur der Schuld, dessen Schuld bewiesen / erwiesen ist. Ob das wiederrum korrekt ist, ist eine andere Frage...

Was ich mich persönlich nur frage ist: Warum die Angestellten, die ja schließlich zumindest wissen sollten was PCB ist (...), nicht einfach ihre Arbeit verweigerten / niederlegten, als niemand die "Zustände" abstellte?!

Jedes Arbeitsamt, Gericht ... hätte dafür "Verständnis" und könnte keinen Angestellten dafür belangen...

Da ich aber nach der Anlegersicht gefragt wurde sage ich:

aktuell: neuer Firmensitz wird wohl:

Envio AG, Chilehaus A  Fischertwiete  2 in 20095 Hamburg

es wird somit Geld gespart, gibt eine Distanz und einen Neuanfang in Richtung Zukunft ...

- durch die Insolvenz ergeben sich mehr Möglichkeiten ... , sowie an Inventar, Material ... heranzukommen, als sonst (gerade in der derzeitigen Situation von Vorteil ... ).

- die Mietstreitigkeiten mit ABP hat man per Vergleich gelöst

- eine Rückstellung von 7 Mio., die vom Insolvenzverwalter eingeforen wurde, besteht ...

- die Firmenstruktur schützt die AG vor Zahlungen ( BISHER ! )

- die Sanierung fällt der Staatskasse zur Last, ein Verfahren seitens Dortmund scheint mir schwierig und FAST aussichtslos, ebenso wie die Entschädigung der Mitarbeiter, von denen wohl Teile ihre vorhandene Arbeitskleidung selbst nicht einmal 100 % getragen haben (...)

- ( Enviso Servicios Ambientales S.L., S.Com. [BEBRA] sollte/ ist abgespalten) daher sind hiervon keine Gewinne zu erwarten ...

- das Geschäft läuft in Korea (Envio Korea Co., Ltd.) und in Kasachstan (Envio Kasachstan GmbH [anteilsweise]) weiter. Die Zahlen dazu werden am 24.05. bekannt gegeben (bleibt zu erwarten, was zu erwarten ist ... )

Alles im allem sind das Details die aus Anlegersicht doch hoffen lassen.

Natürlich ist es durch die laufenden Ermittlungen schwer das komplette Risiko einzuschätzen.

Nach meinem Rechtsverständnis (nach Gesetz) hat man in gewissen Punkten eine  Ansätze, um mit zwei blauen Augen davon zu kommen. Ob Herr Dr. N. nach dem Verfahren noch in Freiheit lebt scheint mir fraglich, daher "wundert" mich, dass man ihn für die neue Position (bei BEBRA) erwählt hat. Aber vielleicht ist man sich schon eines positiven Ausgangs, seitens Herrn Dr. N., bewußt (mir etwas fraglich) ...

Das mal dazu ...

Ich hoffe die Fragen meiner "Mailer" beantwortet zu haben ;)

LG und frohe Osten

Jason_BH

 

Optionen

1857 Postings, 5477 Tage holzauge999Ich hoffe die Fragen meiner "Mailer" ?

 
  
    #943
1
27.04.11 22:57
Was für Mailer ? Lese dich hier zum ersten mal, aber trotzdem nee ganz gute Analyse die für dich alle Türen offen lässt .

Gruss Holzi

2559 Postings, 5545 Tage aguti@ Jason

 
  
    #944
2
28.04.11 14:25
ja die Fragen der mailer, ich war´s jedenfalls auch nicht, aber es lesen ja so einige hier und nur wenige schreiben was dazu. Danke jedenfalls für Deine Erläuterungen.

Die neue Adresse der Envio im Chilehaus kann man inzwischen Googeln:
http://www.gewerbebekanntmachungen.de/eintrag_detail.php?id=5085

Die Abspaltung der Bebra ist zwar mit der WKN A0Z23D vollzogen, allerdings hält die Envio noch 52,48 % der Bebra, daher können sehr wohl Gewinne zu erwarten sein, falls welche kommen.
http://www.bebra-biogas.com/investor-relations.html

Bin gespannt, wann Envio wieder aus dem Koma erwacht.  

Optionen

8800 Postings, 5167 Tage Resol_isehr interessanter wert

 
  
    #945
28.04.11 22:19
hier sollte es auch wieder hoch gehen.............  
Angehängte Grafik:
______das_teil_des_jahres_______.jpg
______das_teil_des_jahres_______.jpg

8800 Postings, 5167 Tage Resol_idie ersten 2,55% sind schon mal da

 
  
    #946
30.04.11 12:09
rebound kandidat Aktionärsstrucktur:  
Angehängte Grafik:
aktionaersstruktur.jpg (verkleinert auf 92%) vergrößern
aktionaersstruktur.jpg

442 Postings, 5146 Tage vaikl@Jason_BH

 
  
    #947
2
02.05.11 21:28
"Was ich mich persönlich nur frage ist: Warum die Angestellten, die ja schließlich zumindest wissen sollten was PCB ist (...), nicht einfach ihre Arbeit verweigerten / niederlegten, als niemand die "Zustände" abstellte?!"

Weil von den paar Dortmunder Festangestellten nicht die eigentliche Drecksarbeit erledigt wurde. Die wurde in der Hauptsache von Leiharbeitern gemacht, denen man bei Überlassung nicht mal die Grundregeln erläuterte und auch keine Kleidung zur Verfügung stellte. Die Verleihfirmen und die BG gehören auch noch mit ins Boot der Verantwortlichen. Außerdem ist das Bewusstsein für die Gefährlichkeit von PCB bis zu diesem Skandal in der Bevölkerung so gut wie nicht vorhanden gewesen.

Ihre Erwähnung von Korea und Kasachstan mag ja auf dem Papier noch neutral klingen, allerdings wird in Korea selbst die Envio-Dependance mit keinem Wort mehr erwähnt (dort macht die Konkurrenz mit echter Technik nun das Rennen) und die Kasachstan-"Geschäfte" sind erstmal gestoppt, nachdem diese Entdeckung auf inter-staatlicher Ebene für Aufsehen sorgte.

Die Strategie, die Neupert übrigens zu seiner Verteidigung in den anstehenden Prozessen fahren möchte, hat er ja schon im letzten August als Antwort auf die Gewerbeuntersagung angedeutet: Er will seine Ex-"Mutter", die ABB, und die Stadt wegen komischer Vorgänge beim Übergang des Pachtvertrags für das Hafengelände anpinkeln. Da wird sicherlich noch viel Interessantes auch über die Historie des Geländes und der Vorgängerfirmen ans Licht kommen, aber das rettet ihn nicht vor den massiven Verstößen, die *er* dann als Pächter zu verantworten hat.  

Optionen

442 Postings, 5146 Tage vaikl@aguti

 
  
    #948
2
02.05.11 21:46
""Bezirksregierung Arnsberg schlampte bei der PCB-Skandalfirma Envio"
So hat es Klaus Brandt am 08.04.2011 granatenmässig recherchiert."

Brandt hat da garnix "recherchiert". Die Aussagen stammen aus dem Prognos-Gutachten der Landesregierung, welches sich ausschließlich mit dem Verwaltungshandeln befasst.

Prognos hat aber in diesem Gutachten (http://www.umwelt.nrw.de/ministerium/pdf/envio_gutachten.pdf) noch weit mehr Verstöße und Ungereimtheiten aufgedeckt, als der liebe Herr Brandt für seine Kampagne gegen die alte Landes-/Bezirksregierung von CDU/FDP braucht und gern hätte. Dass sich in den Kommentaren nun alle möglichen SPD-Seppel, denen die BR Arnsberg mal irgendwann einen Antrag verhagelt hatte, mit ihrem Hass zu Wort melden, ist schon klar.

Lustiges Detail am Rande: Den Deal mit Kasachstan hat damals die Vertreterin von Regierungspräsident Diegel eingestielt, ohne sein Wissen und Zutun. Und diese Dame von der SPD(!) ist vor kurzem zur Chefin des mächtigen Regionalverbands Ruhr (RVR) gewählt worden (http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/...ell-aus-kasachstan/).  

Optionen

36 Postings, 4813 Tage Jason_BH@holzauge999 ; @aguti & @vaikl

 
  
    #949
2
04.05.11 01:26
Hallo,

um mich mal kurz zu meinen "Mailern" zu äußern ..., das sind ehemalige Kontakte von hier, aus meiner Zeit, als ich hier noch aktiv war, die sich in einer E-Mail an mich gewandt haben.

Als hier mehr und mehr Zocker und haltlose Spekulanten, basher ... einzogen ... habe ich mich hier abgemeldet und in meine anderen Foren zurückgezogen, wo man vernünftig schreibt, recherchiert und sinnlose Kursandeutungen bzw. -wiedergaben, sammt smilies mit großen Augen, ausbleiben ...

zu Envio:
Ich will mir hier keine, wie schon mal angedeutet, "Türen für mich offen lassen", sondern nur das sagen,  was ich dazu weiß, rein beruflich deuten und recherchieren kann ...

Da hier 2 Verfahren stattfinden, die Staatsanwaltschaft noch ermittelt, daher der breiten Öffentlichkeit keine große Einsicht in das Verfahren gewährt wird, kann man nur mit dem bisher bekannten spekulieren.

Die Verteidigungsmöglichkeiten des Herrn Dr. N. sind mir bestens bekannt, da gebe ich den user "vaikl" in gewisser Weise bzw. in einigen Punkten recht.

Was die derzeitigen geschäftlichen Handlungen, in Korea und Kasachstan, angeht kann ich derzeit nur dem Kommentar, von user "vaikl", entnehmen und vielleicht bei Gelegenheit telefonisch, wie auf schriftliche Anfrage, überprüfen.

LG
Jason_BH  

Optionen

442 Postings, 5146 Tage vaikl@Jason_BH

 
  
    #950
3
05.05.11 03:26
Eine in Breite und Tiefe über die übliche mediale Berichterstattung weit hinausgehende Aufarbeitung und Recherche des Envio-Skandals finden Sie z.Zt. auf http://www.suite101.de , wenn Sie dort nach "Envio" und/oder "PCB" suchen.

Die einzige, angeblich produktive Envio-Anlage zur Entsorgung von mit PCB-haltigem Altöl gefüllten Trafos soll sich lt. Envio in Südkorea, nach Abgleich mit der konkreten Adresse hier: http://www.gmdu.net/map-436802.html befinden.

Dort ist aber weit und breit nichts von einer gewerbezonen-ähnlichen Ansiedlung zu eruieren, die annähernd den angeblichen Envio-eigenen Fotos dieser Anlage entsprechen könnte. Es handelt sich imho um eine Briefkasten-Adresse eines "Vermittlers" in einem reinen Wohnblock. Zu diesem Komplex wird es demnächst noch mehr Infos geben, da die koreanischen Behörden naturgemäß etwas "länger" benötigen, um auf ausländische Anfragen zu reagieren.

Zur Kasachstan-Entwicklung sei nochmal auf den bislang aktuellsten Status verwiesen, der mit Infos von Envio selbst mit dem Termin der letzten Hauptversammlung zusammenfällt:
http://www.ruhrbarone.de/envio-gute-zukunftsaussichten-mit-pcb/

Die "Envio Kasachstan GmbH" wurde extra für den Transfer von PCB-belasteten Kondensatoren aus dem Grundbesitz eines mehrfach vorbestraften Ex-Geheimdienstlers namens Boris Meckler, GF dieser GmbH, über EU-Grenzen nach Dortmund gegründet. Die ehemals mit der Vertreterin des damaligen Bezirksregierungs-Chefs in Arnsberg zustande gekommenen Einfuhrgenehmigungen sind allesamt entweder erloschen oder wurden mittlerweile von der kasachischen Regierung gecancelt.

Internationale Institutionen zur Organisation der weltweit noch erforderlichen PCB-Restbestands-Eliminierung haben lt. dem letztgenannten Link ein scharfes Auge auf Envio geworfen, was auch Neupert selbst hektische Reputations-Drohungen abnötigt.

Eine "Erfolgsstory" mit den von einem ehemals pleite gegangenen Ein-Mann-Betrieb aus Holzwickede in die Envio-Ehe eingebrachten "Bebra Biogas"-Anlagen kann man getrost ins Reich der Fabel einordnen, denn der Marketingaufwand für den Verkauf solcher Kleinanlagen wird das vorhandene Kapital für diese Beteiligung in Nullkommanix auffressen.

Fröhliches Zocken noch!
vaikl  

Optionen

Seite: < 1 | ... | 35 | 36 | 37 |
| 39 | 40 | 41 >  
   Antwort einfügen - nach oben