Envio......Entsorgung PCB-haltiger Transformatoren


Seite 34 von 41
Neuester Beitrag: 02.10.12 12:43
Eröffnet am:24.09.07 08:39von: Zickzackmau.Anzahl Beiträge:2.003
Neuester Beitrag:02.10.12 12:43von: RS820Leser gesamt:173.346
Forum:Börse Leser heute:4
Bewertet mit:
16


 
Seite: < 1 | ... | 31 | 32 | 33 |
| 35 | 36 | 37 | ... 41  >  

442 Postings, 5147 Tage vaikl@ Kricky

 
  
    #826
25.09.10 13:52
Ich schrieb ja bereits, dass es Ihnen anscheinend völlig schnuppe ist, was vor Ort wirklich passiert ist und mit welchen Rechtfertigungen, Untätigkeiten und Verschleierungen dort Arbeitnehmer zu Opfern eines der schlimmsten Gifte der Neuzeit wurden. *Mir* ging und geht es als Dortmunder Bürger allein um *diesen* Aspekt, nachzulesen in meinen Posts. Wenn Sie dies als "krank" bezeichnen, wissen Sie nicht, was krank sein wirklich bedeutet.

Nur eine Anmerkung noch zu den "ermittelnden" Gutachtern: Neupert zitiert Prof. Bender "gemäß" (also nicht wortgleich) einer Stellungnahme, die nicht exklusiv von Envio beauftragt wurde, sondern demnächst in einer Fachzeitschrift erscheinen soll. Danach sollen MAK-Werte für PCB nicht überschritten worden sein und somit keine Gesundheitsgefährdung der Mitarbeiter vorliegen.

Dieser von Neupert gezogene Schluss ist falsch, denn MAK-Werte beziehen sich auf Raumluft-Konzentrationen und somit auf Kontaminationen, die über die Atemluft aufgenommen werden können. PCB-Kontaminationen passieren aber per Staub- oder Flüssigkeitsniederschlag über Nahrung oder die Haut, so dass MAK-Werte für PCB keine Aussagekraft zur Gesundheitsgefährdung besitzen. Das weiß aber auch die Arbeitsmedizin und deswegen kann ohne eine Einsicht in den vollständigen Artikel von Prof. Bender Niemand von einer Entlastung Envios reden.

Das ist nur ein weiteres Beispiel dafür, wie sich der Ingenieur Neupert mit Spitzfindigkeiten, die von Otto-Normalaktionären niemals durchschaut werden könnten, aus seiner Verantwortung herauswinden möchte. Und solange dieses Spielchen mit Begriffen bei "Gläubigen" wie Ihnen funktioniert, muss er ja auch nicht in den Sack hauen.

Wobei... dieses "wir steigen" in Ihrem Post lasse ich jetzt mal unkommentiert stehen.  

Optionen

2007 Postings, 5666 Tage Timo1986Envio-Gelände

 
  
    #827
26.09.10 12:01
muss neu gereinigt werden.

http://www.derwesten.de/staedte/dortmund/...igt-werden-id3749453.html

Und noch was:
Envio-Mitarbeiter auch mit Dioxinen verseucht!!!!!!

http://www.derwesten.de/staedte/dortmund/...-verseucht-id3753635.html  

Optionen

1551 Postings, 7318 Tage KrickyNochmal gereinigt werden ? aha

 
  
    #828
26.09.10 15:02
kandal  :  Weiterer PCB-Verursacher im Dortmunder Hafen

   * Kommentare: 10
   * Trackback-URL

Dortmund, 14.09.2010, DerWesten

Dortmund. Die Stilllegung der Firma Envio war ein erster Schritt zur PCB-Bekämpfung im Dortmunder Hafen. Doch laut Landesumweltamt muss es neben dem Ende Mai stillgelegten Betrieb noch weitere PCB-Emittenten geben.

Laut Untersuchungen des Landesumweltamtes muss es im Dortmunder Hafen neben der Ende Mai stillgelegten Entsorgungs-Firma Envio mindestens noch einen weiteren PCB-Verursacher geben, wie die Bezirksregierung Arnsberg am Dienstag mitteilte. So sei die Stauniederschlagsmenge im hochsommerlichen Juli „auf breiter Front“ gestiegen. An mehreren Messpunkten lag die PCB-Belastung sogar höher als vor der Envio-Stilllegung. Mit Hilfe des Landesamtes soll nun der Ursache auf den Grund gegangen werden, hieß es. Dennoch geht die Bezirksregierung davon aus, dass Envio für die Hauptbelastung durch PCB in dem Areal gesorgt hatte.

Envio wird vorgeworfen, beim Recycling von PCB-haltigen Transformatoren die Sicherheitsauflagen nicht ausreichend berücksichtigt und verseuchtes Material als gereinigt deklariert zu haben. Bei Gesundheitsuntersuchungen wurden im Blut von Envio-Mitarbeitern erhöhte PCB-Werte gemessen. Bei einem Beschäftigten wurde ein um das 25.000-fache erhöhter Wert festgestellt. PCB (Polychlorierte Biphenyle) besitzen ähnliche Eigenschaften wie Dioxine, sind giftig und gelten als krebserregend.

Die Produktion bei Envio war auf Anordnung der Bezirksregierung nach dem Feststellen von Schadstoffbelastungen auf dem Firmengelände im Dortmunder Hafen eingestellt worden. Wegen der Schließung kündigte das Unternehmen acht Mitarbeitern betriebsbedingt. Auf dem Gelände wurden umfangreiche Sanierungsarbeiten begonnen. (dapd)  

Optionen

442 Postings, 5147 Tage vaikl@ Kricky

 
  
    #829
1
26.09.10 18:15
Ich schätze, Sie wissen einfach nicht, worüber Sie schreiben. Es gibt zigtausende PCB-"Emittenten", grade in der Entsorgungsbranche. Wenn sie bei Abbruch- und Sanierungsarbeiten schludern, haben Sie PCB-Stäube durch alte Fugen- und Dichtungsmassen, imprägniertes Altholz oder Dämm-Material auf dem Hof. Der Dortmunder Hafen ist gepflastert mit solchen Entsorgern.

Allerdings gibt es kein Betriebs- oder offenes Gelände im Hafen, welches eine dermassen hohe PCB-Kontamination aufweist wie bei Envio. Drei andere Firmen-Gelände wurden schon vor Monaten als PCB-belastet ausgewiesen; alle drei sind *Kunden*, Schrottabnehmer von Envio gewesen.

Sie verschweigen mit Ihrem Zitat auch die Meldung, die danach einen möglichen Verursacher offenlegt:
http://www.derwesten.de/staedte/dortmund/...-PCB-Staub-id3718407.html

Und nun lesen wir einfach nach, was bei allen diesen Firmen im April, also *vor* der Envio-Stilllegung, an PCB-Stäuben so gefunden wurde:
http://www.lanuv.nrw.de/umwelt/stoerfaelle/...staub-Hafengelaende.pdf

Zusammen mit den Blutwerten der Envio-Mitarbeiter und denen der anderen Firmen-Mitarbeiter gibt es für Sie noch einen, letzten Erklärungsversuch der Schuldabwehr: Man hat Ihr Envio-Gelände vorsätzlich mit PCB-Ölen geradezu "geflutet", um der Firma zu schaden. Ist es das, worauf Sie hinauswollen?  

Optionen

1551 Postings, 7318 Tage KrickyBasher Vaikl

 
  
    #830
26.09.10 19:51
Ich bin hier long, was bist du bei Envio?

Wir befinden uns hier in einem Börsenforum, das ist dir bewußt , ja ?
was tust du hier, wenn du keine Envio aktien hast ?

Nehme mal deine Antwort vorweg-..opferschutz ...was sonst...haben oder hatten die Opfer Envio Aktien ?
Nützt den Opfern fallende Envio Preise?

Als die Quartals zahlen von Envio vor paar Tagen eintrafen-...-.-sensationell !
Da kann jeder das Posting von dem BASHER Typen Vaigl unter Posting 808 nachlesen

da hat der blanke hass geschrieben....konntest du nicht ab, die zahlen..du bist nen mieser dummbasher sonst gar nchts

wenn es dir um opferschutz geht, gründe ne gruppe oder berate die opfer, in einem Aktienforum hast du nichts verloren...du schreibst nur zu envio---deine Interessen dürften klar sein..

dass du meine Aussage...wir steigen--nicht kommentieren willst..ist mir klar...dagegen kann man auch nichts schreiben, schon blöd wa ?

MK von nicht einmal 7 mio !

Inso Werte Arcandor um die 40 Mio
Inso wert  Tria         schaut selbst usw. usw..

Envio ist derzeit profitabel --wir sind fast auf Inso niveau...diejenigen, welche nach deinem Dauergebashe zu 0,50 oder gar 0,40 verkauft hatten, können sich ja bei der ID Vaikl bedanken.  

Optionen

7197 Postings, 5483 Tage AND1Kricky...du machst dich lächerlich !

 
  
    #831
26.09.10 20:17

btw: ich hab auch keine Envio-Aktien mehr und bin froh, dank vaikl aus dieser Nummer bzw. Betrügerbude mit nur 15% Verlust raus zu sein (VK-Kurs lag bei 3,63). Ich würde dieses Papier auch zu diesen Kursen nicht mal mit der Kneifzange anfassen !!

Optionen

442 Postings, 5147 Tage vaikl@ AND1

 
  
    #832
26.09.10 22:08
Danke, aber es ist schon allein wg. Krickys recht kindlicher Wortwahl hoffnungslos.

Er/es möchte gern von Aktivitäten profitieren, die unter Betrugsverdacht, Umweltrechtverstößen und Verdacht auf vorsätzliche Körperverletzung zustande gekommen sind. Das ist sein gutes Recht - solange er/es nicht nächste Woche wieder losheult, dass es doch die bösen Basher sind, die seinen Schnitt kaputtmachen.

Im Grunde genommen spiegelt er/es genau das Denken der Envio-Geschäftsführung wieder, für die ebenso immer nur die "Anderen" schuld sind.  

Optionen

90044 Postings, 5383 Tage windotAlso das sollt man sich mal wieder auf der Zunge..

 
  
    #833
1
27.09.10 16:27
zergehen lassen:
...
"Laut diesen Gutachten sei Envio nicht alleiniger Verursacher der PCB-Verseuchung im Dortmunder Hafen. Und auch die Blutwerte der Envio-Mitarbeiter seien um ein Mehrfaches unter den Werten, die bei Einhaltung der Maximalen Arbeitsplatzkonzentration zu erwarten sind."
...
Mehr in: http://www.finanznachrichten.de/...er-envio-hat-weiterhin-sta-398.htm  

Optionen

90044 Postings, 5383 Tage windotWar es am Ende doch nur mehr Getöse um fast nix?

 
  
    #834
27.09.10 16:32
Allein diese beiden Sätze waschen ENVIO nicht rein, aber das Ergebnis ist schon heftig!  

Optionen

442 Postings, 5147 Tage vaikl@ windot

 
  
    #835
27.09.10 18:43
Wenn Sie die Frage interessiert, warum lesen Sie dann nicht diese "Gutachten", auf die sich die AdHoc stützt? Sowohl das "Gutachten" von Kamsties als auch die Neupert'sche Interpretation von Prof. Benders allgemeinem Artikel sind über die Envio-Presseseite ladbar.

Kamsties versucht nur zu belegen, dass die Luftmesswerte aus dem Juli nicht von Envio stammen können und dass man demnach nicht Envio als Alleinverursacher abstempeln könne. Das hat auch Niemand nur allein aufgrund der *Luft*-Messwerte gemacht; diese Messungen waren und sind nur ein Anhaltspunkt für konkrete Untersuchungen auf Betriebsgeländen und dabei wurden dann bei Envio konzentriert mehrere hundertfach höhere Staub-/Wischproben-Werte gefunden als auf jedem anderen Firmengelände im Hafen.

Benders angebliche Ausführungen (die ja scherzhafterweise nicht als Original kolportiert werden) betreffen die MAK-Werte, also die *Raumluft-Konzentrationen*. Mal davon abgesehen, dass die Aufnahme von PCB durch die Atemluft nur eine marginale Rolle bei der Beurteilung des Gesundheitsrisikos darstellt, wird von Neupert auch hier verschwiegen, dass der MAK-Wert beim Umgang mit PCB (als hautresorptiver Stoff klassifiziert) in der zitierten TRGS 900 so beschrieben wird:

"Beim Umgang mit hautresorptiven Stoffen ist die Einhaltung des Luftgrenzwertes für den Schutz der Gesundheit nicht ausreichend. Durch organisatorische und arbeitshygienische Maßnahmen ist sicherzustellen, dass der Hautkontakt mit diesen Stoffen unterbleibt. Bei unmittelbarem Hautkontakt ist die TRGS 401 „Gefährdung durch Hautkontakt - Ermittlung, Beurteilung, Maßnahmen“ zu beachten."

In den Envio-Wischproben wurden dermaßen überhöhte PCB-Werte gefunden (siehe meinen LANUV-Link oben), dass von "organisatorischen und arbeitshygienischen Maßnahmen" keine Rede sein kann. Und genau *das* wird Envio vorgeworfen, nichts Anderes.

Die zitierten "Gutachten" sind Scheingefechte, wobei wieder einmal gehofft wird, dass sie sowieso Keiner liest bzw. dann auch noch versteht.  

Optionen

442 Postings, 5147 Tage vaiklNeupert darf ab sofort kein PCB mehr entsorgen

 
  
    #836
28.09.10 15:55

442 Postings, 5147 Tage vaiklNochmal

 
  
    #837
28.09.10 15:58

1551 Postings, 7318 Tage Krickyoh man, der Bashtyp schon wieder

 
  
    #838
28.09.10 18:11
der Widerspruch dürfte längst in Arbeit, bzw. in richtung Gericht unterwegs sein.
Wird genauso laufen, wie in dem Fall, als 1,5 mio sicherheitsleistung verlangt wurden...

als die sensationellen Quartalszahlen von Envio veröffentlicht wurden, hielt sich dieser Vaigl typ geschlossen.....oder er hat blödsinn gemailt, siehe posting 808

hast du eigentlich noch was anderes zu tun, als dich mit Envio zu beschäftigen ? merkst du eigentlich nicht, dass sämtliches im Kurs drin ist ?

was bist du denn nun ? short oder gar nichts ?

envio arbeitet zur zeit (auch ohne Dortmund )profitabel, inso buden kosten inzwischen ein vielfaches von Envio.....dürfte alles im kurs drin sein !  

Optionen

442 Postings, 5147 Tage vaikl@ Kricky

 
  
    #839
28.09.10 18:13

442 Postings, 5147 Tage vaiklUnd noch einen @ Kricky

 
  
    #840
28.09.10 18:14

1551 Postings, 7318 Tage Krickyja, ja, bleib ganz ruhig

 
  
    #841
28.09.10 18:21
nicht durchdrehen

mit MK s kennst du dich sicher aus.....was ein Börsengang kostet auch.....
kannst gerne fragen, geb dir auskunft

alles im kurs drin, m.Meinung  

Optionen

1551 Postings, 7318 Tage Krickydie zittrigen sind längst raus

 
  
    #842
2
28.09.10 18:23
bei der kleinsten positiven Wendung
geht es steil hoch
bleibe selbstverständlich voll dabei  

Optionen

1551 Postings, 7318 Tage Krickyheute doch noch ein paar zittrige rau

 
  
    #843
29.09.10 19:43
das müßte es nun gewesen sein. Allein das Biogasgeschäft zusammen mit Korea müßte die MK mindestens abdecken.  

Optionen

442 Postings, 5147 Tage vaikl@ Kricky

 
  
    #844
1
30.09.10 03:23
Sie verdrängen, dass die angeblich guten Korea-Zahlen aus einer Zeit stammen, in der man dort noch nichts von den Hintergründen der Schließung mitbekommen hatte.

"Die Envio Gruppe weist in diesem Kontext auch darauf hin, dass die Vorgänge der letzten zweieinhalb Monate nicht ohne Folgen für das Engagement in Korea geblieben sind. Dort sorgten die negative Berichterstattung aus Deutschland und die Äußerungen hiesiger Meinungsbildner, die in erheblichem Ausmaß zu einer Vorverurteilung führten, für Zurückhaltung bei den Kunden. Die Situation in Korea wird außerdem dadurch verschärft, dass aufkommer Mitbewerb versucht, die Berichterstattung zu seinem Vorteil zu nutzen und über Preiszugeständnisse in den Markt zu drängen." 03.08.10
http://de.finance.yahoo.com/nachrichten/...equityst-74142307cccf.html

Wenn Sie den aufkommenden Mitbewerb bestaunen wollen, bitte hier: http://www.gfield.co.kr/
Eine Tochter der SeaMarconi, italienischer Großkonzern ähnlich ABB.

Das Problem für Envio in Südkorea ist - neben der schlechten Presse - der dort seit 2008 eingeführte Sollwert von 2ppm anstatt des hier in Europa gültigen Sollwerts von 50ppm PCB-Kontamination im recycelten Isolieröl. Japan handelt übrigens mit 0,5ppm (für den Laien: entspricht ca. 0,5mg PCB pro Liter Altöl). Envio hat demnach in Anyang ein neues Werk mit veralteter Technik gebaut.

Und die Biogas-Sparte wird - wie der gesamte Biogas-Sektor - kräftig über die schwarzgelbe Atompolitik fluchen.

Aber Sie lagen ja in den letzten vier Monaten immer goldrichtig mit Ihren "Nächste Woche knallt's!"-Prognosen.  

Optionen

1551 Postings, 7318 Tage Kricky844

 
  
    #845
30.09.10 19:20
eins muß man dir lassen, Werte versuchen in "keller zu schreiben " kannst du sehr gut.
Da du nur zu envio postest, muß es ja nen grund für geben. Oh , ich vergaß, opferschutz....klar doch...im aktienforum....

Kursziel steht - 2 Euro !  

Optionen

3044 Postings, 5278 Tage mc.cashBin doch wieder drinne !

 
  
    #846
1
08.10.10 16:32
Gibt nämlich keine Infos über Directors' Dealings  (Verkauf ) is doch ein Zeichen,oder ?  

Optionen

442 Postings, 5147 Tage vaiklEine provokante Frage...

 
  
    #847
12.10.10 01:51
...die mir die ganze Zeit schon auf den Lippen brannte:

Da die allerallermeisten Informationen über so ein Papier wie Envio ja auf schriftlichem Weg - egal ob nun auf Papier oder über PDF-/Doc-Pixel - an den Anleger gebracht werden, wäre es nicht sinnvoll, wenn man als Anleger die deutsche Rechtschreibung beherrscht?

Bei den allermeisten Pushern hier scheint das immer noch ein Riesenproblem zu sein.  

Optionen

3044 Postings, 5278 Tage mc.cash@vaikl

 
  
    #848
1
12.10.10 05:03
Das mit der Rechtschreibung ist mir egal .Du weißt ja die dümmsten Bauer Ernten die Dicksten Kartoffeln!  Jetzt mal im ernst wenn du mich meinst ich Pushe liegst du Falsch ! Bin jetzt wieder mit einer kleinen Posi drinn und zwar aus dem grund wie oben geschrieben,war am Anfang überzeugt von der Firma und war für meine verhältnisse groß drinn und hab auch viel verloren.Der Handel ist ruhig geworden das sehe anders aus wenn Envio versuchen würde seine Anteile unters Volk zu bringen.
Wir müßten doch vom Biogeschäft auch noch Anteile bekommen,oder ?
Was ist wenn die Stadt Dort.einfach nur einen Sündenbock braucht?


Muß auch jeder selbst wissen was er macht!  Mann darf sich durch ein Forum eh nicht zum Kauf oder Verkauf verleiten lassen!  

Optionen

3044 Postings, 5278 Tage mc.cashMal wieder ein wenig bewegung im Kurs,

 
  
    #849
13.10.10 17:44
ein zuck und es geht hoch. wer will da wohl 20tsd. oder geschweige den 40 tsd. haben ?

Stück    Geld  Kurs Brief     Stück  
           0,915       1.250  
           0,91       4.000  
           0,88       800  
           0,879       5.000  
           0,84       1.200  
           0,81       1.300  
           0,80       500  
           0,795       100  
           0,79       2.926  
           0,76       2.000  
 
Quelle: [URL] http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/EIO.aspx [/URL]  
 
946        0,74    
2.622        0,691    
3.700        0,69    
4.000        0,685    
42.285        0,68    
20.000        0,67    
1.000        0,62    
5.000        0,22    
 
Summe Aktien im Kauf    Verhältnis    Summe Aktien im Verkauf
79.553                   1:0,24          19.076  

Optionen

442 Postings, 5147 Tage vaikl@ mc.cash

 
  
    #850
15.10.10 05:04
"Wir müßten doch vom Biogeschäft auch noch Anteile bekommen,oder ?
Was ist wenn die Stadt Dort.einfach nur einen Sündenbock braucht?"

Was für ein "Biogeschäft" meinen Sie? Etwa die zwei Anlagen, die unter "Bebra", also dem Namen des schon früher gescheiterten "Erfinders" dieser Schaumschlägerei nach 6 Jahren Erfolglosigkeit jetzt neu und für lau vermarktet werden?

Das mit dem Dortmunder "Sündenbock" ist schon eher diskussionswürdig, aber Sie vergessen, dass jeder Fingerpointer eben einen Sündenbock braucht, der Schei..e gebaut *hat*. Und Envio wird mit einem solchen Makel den eigenen Ar... nicht mehr hoch bekommen.  

Optionen

Seite: < 1 | ... | 31 | 32 | 33 |
| 35 | 36 | 37 | ... 41  >  
   Antwort einfügen - nach oben