Entwicklung Bank of America
nicht beruhigen :-)
Börse ist schon schwer genug und ich hätte gerne auf die Trump Ralley verzichtet. Wenn aber jetzt vollkommen unerwartet, immer wieder aus heiterem Himmel irgendwelche Schlagzeilen über einen Präsidenten (und wir dürfen sicher sein es ist noch alles mögliche denkbar) den Kurs noch irrationaler beeinflussen, als es News sowieso schon machen, dann wird es eine Wette. Das ärgerlichste, so jemand wie Trump ist wirklich neu, keinerlei statistische Erfahrungen ....:-(
Börse ist schon schwer genug und ich hätte gerne auf die Trump Ralley verzichtet. Wenn aber jetzt vollkommen unerwartet, immer wieder aus heiterem Himmel irgendwelche Schlagzeilen über einen Präsidenten (und wir dürfen sicher sein es ist noch alles mögliche denkbar) den Kurs noch irrationaler beeinflussen, als es News sowieso schon machen, dann wird es eine Wette. Das ärgerlichste, so jemand wie Trump ist wirklich neu, keinerlei statistische Erfahrungen ....:-(
Schön ist das alles nicht heute, außer beim GOLD. Dennoch kann man bei der Bank of Amerika als Investor ruhig schlafen, also keine Panik, ob mit oder ohne Trump Skandal etc., der Kurs wird sich wieder einpendeln.
..ich befürchte so etwas haben wir alle noch nicht erlebt. Meine Hoffnung, es geht jetzt ganz schnell zuende mit dieser Zumutung
... und morgen ist FED-Tag, gibt es eine Leitzinserhöhung? Zwei gute Gründe für einen weiteren Kursanstieg, nun schauen wir mal.
Stimme dir grundsätzlich zu. Aber was das lockern der Bankengesetze betrifft... da ist leider nichts in trockenen Tüchern... da sollten wir uns nicht zu früh freuen.
... sind noch nicht abgesegnet, das ist wohl wahr. Dennoch glaube ich, dass auf die Goldmänner & Co. Verlass ist, denn die sitzen natürlich auch in Donalds Pfadfinderclub. ;-)
Hoffentlich lassen sich Trump und seine Goldmänner nicht zu viel Zeit. Nicht das Trump plötzlich abgesägt wird, bevor er das in die Wege geleitet wird.
Wenn ich mir gestern und heute die großen US Banken so anschaue, scheint ein Viertelprozentpunkt der FED scheinbar bereits eingepreist zu sein. Ich möchte nicht erleben was passiert, wenn Yellen heute gar nicht am Zinsrad dreht.
Wenn ich mir gestern und heute die großen US Banken so anschaue, scheint ein Viertelprozentpunkt der FED scheinbar bereits eingepreist zu sein. Ich möchte nicht erleben was passiert, wenn Yellen heute gar nicht am Zinsrad dreht.
... werden davon die Banken in Amerika nicht untergehen, abgesehen davon rechnen alle damit, dass es eine Leitzinserhöhung geben wird. Bei der Bank of America sehe ich ein Plus von 1-2 US-Dollar Potential für das nächste Zeitfenster.
Diese Hürde wird nicht einfach zu nehmen sein. Von daher rechne ich beim erreichen des ATH eher mit einem Abpraller nach unten, als mit neuen Hochs. So richtig Schwung in den Kurs wird wohl erst mit neuen Bankenregularien kommen.
... Du hattest wohl nur den Jahreschart im Blick. Das ist doch das Schöne, dass durch Trump wieder bessere Bankgeschäfte und steigende Kurse für amerikanische Unternehmen, explizit die Großbanken, zu erwarten sind.
Hier der Gesamtchart: http://www.ariva.de/bank_of_america-aktie/chart?t=all&boerse_id=21
Viel Platz nach oben,
Andrew
Hier der Gesamtchart: http://www.ariva.de/bank_of_america-aktie/chart?t=all&boerse_id=21
Viel Platz nach oben,
Andrew
Ich hatte den Jahreschart auf dem Smartphone. Mittel- bis langfristig bin ich als Investierter natürlich auch von reichlich Luft nach oben überzeugt. Aktuell stören mich 2 Dinge ein klein wenig.
1. Das die Banken derzeit nicht sonderlich gefragt sind.
2. Das einige Banken (u.a. die Bank of America) bereits ein aktuell sehr schwaches Quartal angekündigt haben.
Aber warten wir ab was der Markt draus macht. Das Yellen den Leitzins um mehr als 0.25 Basispunkte anhebt glaube ich nicht. Auch wenn es für uns eine gute Sache wäre.
Gruß,
holzauge
1. Das die Banken derzeit nicht sonderlich gefragt sind.
2. Das einige Banken (u.a. die Bank of America) bereits ein aktuell sehr schwaches Quartal angekündigt haben.
Aber warten wir ab was der Markt draus macht. Das Yellen den Leitzins um mehr als 0.25 Basispunkte anhebt glaube ich nicht. Auch wenn es für uns eine gute Sache wäre.
Gruß,
holzauge
das in diesem Quartal die Kreditvergabe in den USA recht heftig eingebrochen ist. Das wäre/ist natürlich gar nicht schön, weil es das Kerngeschäft der Bank of America treffen würde. Aber gut... lassen wir uns überraschen... es kommt eh meistens anders als man denkt.
Vermutlich ist die Leitzinserhöhung bereits eingepreist. Zusätzlich wird erwartet, das Yellen einen weniger positiven Ausblick geben wird. So langsam nervt die Kursentwicklung der letzten Wochen.
... könnte jetzt langsam eine positive Richtung nehmen, Zeit wird's. Wie auch immer, das Geld ist hier sicher geparkt.
Hat wer von euch die Dividende schon erhalten? Hauptversammlung war ja bereits am 25.04. ... also schon mächtig lange her
Wir brauchen die Änderung der Bankenregularien in den USA.
Bis dahin wird es wohl weiterhin eine zähe Seitwärtsbewegung geben.
Bis dahin wird es wohl weiterhin eine zähe Seitwärtsbewegung geben.
Hoffen wir mal das möglichst viele Optionen heute wertlos verbrannt wurden. Vielleicht kann es dann ab nächster Woche wieder aufwärts gehen.