Energiegefahren und die Verantwortung der Firmen
Nicht immer ist der Aktienkurs (Chart) einer Firma für mich wichtig, um eine Entscheidung für einen Kauf zu treffen, sondern auch das Produkt was sie vertreiben. Gerade für unsere Kinder ist es eine Pflicht eine gute Wahl für ihre Zukunft zu treffen, wobei Geld nicht an erster Stelle stehen kann.
Jede Firma hat eine Verantwortung zu tragen die nicht auf Profit basiert sondern auf Moral und Vernunft, was leider in den letzten 10 Jahren fasst komplett verschwunden ist.
Speziell möchte ich hier auf 4 Firmen eingehen Eon, Nordex, RWE und Solarworld die in Deutschland die Großen sind auf ihrem Gebiet. Es sind aber auch alle anderen erwünscht.
Einige Videos als Grundlage zur Diskussion.
https://www.youtube.com/watch?v=lvPmVv5pHyA
https://www.youtube.com/watch?v=NJ6tu18ySlg
https://www.youtube.com/watch?v=S83LyjiTvbM
Dauerpost (Spam) sind in diesem Forum unerwünscht und werden auch von mir geahndet.
http://www.ariva.de/articles/forum/forumregeln.m
Jede Firma hat eine Verantwortung zu tragen die nicht auf Profit basiert sondern auf Moral und Vernunft, was leider in den letzten 10 Jahren fasst komplett verschwunden ist.
Speziell möchte ich hier auf 4 Firmen eingehen Eon, Nordex, RWE und Solarworld die in Deutschland die Großen sind auf ihrem Gebiet. Es sind aber auch alle anderen erwünscht.
Einige Videos als Grundlage zur Diskussion.
https://www.youtube.com/watch?v=lvPmVv5pHyA
https://www.youtube.com/watch?v=NJ6tu18ySlg
https://www.youtube.com/watch?v=S83LyjiTvbM
Dauerpost (Spam) sind in diesem Forum unerwünscht und werden auch von mir geahndet.
http://www.ariva.de/articles/forum/forumregeln.m
dass ich mit geistig unbewaffneten diskutiere die in zehn Antworten nur Müll erzählen und nicht fähig sind ein einziges Gegenargument zu begründen. Wenn ihr doch so recht habt dann erklärt das doch. Ich lass mich gerne überzeugen.Ihr könnt euch beide in die Ecke stellen und schämen. Oder schreibt weiter euren Schwachsinn und macht euch lächerlich.
Hecktik bringt jetzt niemandem was!
Die klimatischen Auswirkungen die wir jetzt spüren sind die Sünden der letzten 50 Jahre!
Das mit der Verbauung von Solar und Windanlagen an eh schon zerstörten Natur (Autobahnen) ist ein sinnvoller Vorschlag, auch wenn man ein paar Km weiter vielleicht 10% mehr Ausbeute hätte.
Die Auswirkungen unseres jahrzehntelangen Handelns sind nicht so schnell umzudrehen und vielleicht ist auch der "Point of no return" bereits überschritten. Die Permafrostböden schmelzen und setzen gewaltige Mengen Methan frei, große Waldbrände nehmen zu und erzeugen gewaltige Mengen CO²!
Daran läßt sich leider auf die Schnelle nix ändern! Wenn wir aber jetzt handeln, hat vielleicht die übernächste Generation was davon. Unter Umständen fällt diese Temperaturerhöhung aber gerade mit einer, kosmisch gesehenen, drohenden Eiszeit ( vom Zyklus her würde es passen) zusammen und wir hätten Glück im Unglück! Das letztlich alles gut wird, glaube ich allerdings nicht und das hängt mit der ausufernden Überbevölkerung der Erde zusammen. Die Anstrengungen diesbezüglich was zu ändern laufen gegen Null und somit wird das Energieproblem mit Dürren und der Verknappung der Narungsmittelresourcen zusammenfallen. Ich bin jedenfalls froh, das ich über 60ig bin! Und bevor Kritik laut wird, ich fliege nicht in Urlaub, ich wähle die vermeintlich richtige Partei und arbeite im Umwetschutz. Mehr kann ich nicht tun, reicht aber nicht!
Die klimatischen Auswirkungen die wir jetzt spüren sind die Sünden der letzten 50 Jahre!
Das mit der Verbauung von Solar und Windanlagen an eh schon zerstörten Natur (Autobahnen) ist ein sinnvoller Vorschlag, auch wenn man ein paar Km weiter vielleicht 10% mehr Ausbeute hätte.
Die Auswirkungen unseres jahrzehntelangen Handelns sind nicht so schnell umzudrehen und vielleicht ist auch der "Point of no return" bereits überschritten. Die Permafrostböden schmelzen und setzen gewaltige Mengen Methan frei, große Waldbrände nehmen zu und erzeugen gewaltige Mengen CO²!
Daran läßt sich leider auf die Schnelle nix ändern! Wenn wir aber jetzt handeln, hat vielleicht die übernächste Generation was davon. Unter Umständen fällt diese Temperaturerhöhung aber gerade mit einer, kosmisch gesehenen, drohenden Eiszeit ( vom Zyklus her würde es passen) zusammen und wir hätten Glück im Unglück! Das letztlich alles gut wird, glaube ich allerdings nicht und das hängt mit der ausufernden Überbevölkerung der Erde zusammen. Die Anstrengungen diesbezüglich was zu ändern laufen gegen Null und somit wird das Energieproblem mit Dürren und der Verknappung der Narungsmittelresourcen zusammenfallen. Ich bin jedenfalls froh, das ich über 60ig bin! Und bevor Kritik laut wird, ich fliege nicht in Urlaub, ich wähle die vermeintlich richtige Partei und arbeite im Umwetschutz. Mehr kann ich nicht tun, reicht aber nicht!
macht mir wirklich zu schaffen, zum Beispiel gestern spätnachmittags
mit schweißtreibenden 16 (in Worten: sechzehn) Grad Celsius mitten in Düsseldorf.
Früher hätte ich gesagt: „Mann, das ist ja saukalt!“ Aber wenn Greta und die Grünen sagen, dass es aktuell einen Hitzerekord nach dem anderen gibt, dann IST das ja auch so.
mit schweißtreibenden 16 (in Worten: sechzehn) Grad Celsius mitten in Düsseldorf.
Früher hätte ich gesagt: „Mann, das ist ja saukalt!“ Aber wenn Greta und die Grünen sagen, dass es aktuell einen Hitzerekord nach dem anderen gibt, dann IST das ja auch so.
Ist Thema Nr.1, nur wer hier mitmacht bekommt die Stimmen bei der nächsten Wahl. Ob es in Düsseldorf 16 Grad oder 30 Grad hat, immer ist das Klima schuld . Deshalb müssen wir es dringend retten bevor die Pole abgeschmolzen sind und Deutschland bis zu den Alpen unter Wasser steht. Greta will es verhindern und zeigt uns den Weg mit unseren Grünen Politikern.
der grünen faschisten. auf der erde wechseln sich kalt- und hitzeperioden regelmäßig ab. so pi mal daumen 100K jahre kalt bis eisig, dann 10K jahre warm bis heiß. im laufe der erdgeschichte waren die pole schon mehrmals komplett eisfrei, am nordpol wuchsen palmen. die liebe greta erinnert mich an eine ferngesteuerte monsterpuppe (die die menschheit beherrschen will) aus einem klassischen schlefaz ...
ich bin nicht gg. umwelt-und naturschutz, aber gg. gehirnwäsche
ich bin nicht gg. umwelt-und naturschutz, aber gg. gehirnwäsche
In der Form, dass Wetterlagen (Hoch ,Tief) zu lange über Deutschland verweilen. Da unsere Fauna und Flora genetisch nicht so schnell auf die veränderten Bedingungen reagieren können wird es in der Natur noch größere Schäden geben. Unsere Medien und Hochintelligenz fordern deshalb zum Beispiel den Umbau des Waldes in einen der dem Klimawandel standhält. Die Bäume müssten schon wissen wieweit der Mensch das Klima mit seinem Ökostrom beeinflussen will. Wir müssen uns von dem Gedanken verabschieden, dass die Sonne keine Rechnung schickt wäre auch zu schön. Damit sind die ganzen Gedankenspiele Kraftstoff aus Strom zu produzieren auch hinfällig. In zwanzig Jahren wird man uns dann vorrechnen was uns der Ökostrom gekostet hat genauso wie es heute bei der Kernenergie vorgerechnet wird. Wenn man sieht, dass ein Großteil der Bevölkerung an den Schwachsinn glaubt den ihnen die Medien vortragen ohne jede kritische Frage oder Gedanken dann sollten wir über unsere Vorfahren keinen Stab mehr brechen.
Du redest Unfug von A bis Z, du weisst auch nicht, daß pro Grad Temperaturerhöhung die Erträge der Weizenernten weltweit um 10% abnimmt, das macht bei 3 Grad 30% weniger zu fressen, egal on Mensch oder Tier, vielleicht kapierst du das!
Und das ist nur ein Parameter von hunderten! Dazu in 30 Jahren 30% mehr Menschen auf dem Planeten. Da wird es knix mehr mit deinem täglichen Schnitzel!
Klar die Pole waren mal eisfrei, das war aber vor 1,5 Millionen Jahren, da gab es keine Menschen ! UNd wenn es die Menschen gegeben hätte, dann hätten sie das nicht überlebt!
Kapisko ??? Ne ne scho klar du bist für Umwelt, dein Problem ist, du weisst einfach nichts und labberst kompletten Unsinn!
Und das ist nur ein Parameter von hunderten! Dazu in 30 Jahren 30% mehr Menschen auf dem Planeten. Da wird es knix mehr mit deinem täglichen Schnitzel!
Klar die Pole waren mal eisfrei, das war aber vor 1,5 Millionen Jahren, da gab es keine Menschen ! UNd wenn es die Menschen gegeben hätte, dann hätten sie das nicht überlebt!
Kapisko ??? Ne ne scho klar du bist für Umwelt, dein Problem ist, du weisst einfach nichts und labberst kompletten Unsinn!
So ganz unrecht hat Plug auch wieder nicht. Der Klimaumschwung besteht schon einige Jahre, dieser Umstand wurde nur immer zu Gunsten der Industrie unter dem Tisch gehalten.
Diejenigen, die immer noch der Meinung sind es gibt keinen Klimawandel sind Blind. Aber auch dieses Klientel wir eines Tages aufwachen, spätestens dann, wenn sie durch heftige Unwetter, Schäden zu beklagen haben.
Diejenigen, die immer noch der Meinung sind es gibt keinen Klimawandel sind Blind. Aber auch dieses Klientel wir eines Tages aufwachen, spätestens dann, wenn sie durch heftige Unwetter, Schäden zu beklagen haben.
Sag mal wer hat dir diesen Floh ins Ohr gesetzt. Da müsste ich im Winter ja nur noch Rasen mähen.
Das Wachstum der Planzen findet in erster Linie im Sommer bei hohen Temperaturen statt nur benötigen die Pflanzen auch Wasser. Und an diesem scheitert das Ganze.
Zu den Polen nur soviel 2018 war am Nordpol ein Kälterekord mit -100° C haben die meisten vergessen vor lauter Welt retten.
Wo die Erkenntnis herkommt, dass wir vor 1,5 Millionen nicht überlebt hätten kann ich dir nicht wiedersprechen da ich im Gegensatz dazu damals noch nicht dabei war.
Was mich besonders ärgert ist wenn man eine Meinung begründet vertritt oder in Frage stellt, dass man gleich in eine Ecke gestellt wird (AFD).
Wobei es eigentlich dem Blödesten klar sein muss, dass es Nichts auf der Welt gibt was nur Vorteile hat. Auch nicht die Energiewende die von Dilettanten wie den Grünen in die Welt geschaffen wurde und wie ein goldenes Kalb von fast Allen angebetet wird obwohl diese das größte Übel ist.
Das Wachstum der Planzen findet in erster Linie im Sommer bei hohen Temperaturen statt nur benötigen die Pflanzen auch Wasser. Und an diesem scheitert das Ganze.
Zu den Polen nur soviel 2018 war am Nordpol ein Kälterekord mit -100° C haben die meisten vergessen vor lauter Welt retten.
Wo die Erkenntnis herkommt, dass wir vor 1,5 Millionen nicht überlebt hätten kann ich dir nicht wiedersprechen da ich im Gegensatz dazu damals noch nicht dabei war.
Was mich besonders ärgert ist wenn man eine Meinung begründet vertritt oder in Frage stellt, dass man gleich in eine Ecke gestellt wird (AFD).
Wobei es eigentlich dem Blödesten klar sein muss, dass es Nichts auf der Welt gibt was nur Vorteile hat. Auch nicht die Energiewende die von Dilettanten wie den Grünen in die Welt geschaffen wurde und wie ein goldenes Kalb von fast Allen angebetet wird obwohl diese das größte Übel ist.
Zuwanderung epischen Ausmaßes gerade nach Deutschland sollte den Stromverbrauch hierzulande weiter kräftig anheizen. Da in Deutschland nur „grüner“ Strom auch „guter“ (und damit förderungswürdiger) Strom ist, sollte die neue RWE-Ausrichtung goldrichtig liegen. Ich bleibe weiter investiert, persönlich bis Minimum 45 Euro. Dabei gehe ich auch von einer weiter ansteigenden Dividendenrendite aus, bei den angekündigten 0,80 Cent pro Aktie wird es bei weitem nicht bleiben. Viele NRW-Städte sind Anteilseigner und brauchen dringend Geld, auch für die Zuwanderung und die marode NRW-Infrastruktur.