Seite 1 von 50
Neuester Beitrag: 07.02.19 09:10
|
||||
Eröffnet am: | 10.10.09 14:51 | von: hanshoffman. | Anzahl Beiträge: | 2.237 |
Neuester Beitrag: | 07.02.19 09:10 | von: Morten0815 | Leser gesamt: | 288.533 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 18 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 48 | 49 | 50 50 > |
=>https://www.ariva.de/news/...nt-aktiengesellschaft-erwerb-von-7057432
Ein guter Schritt, wenn der Preis jetzt dafür nicht zu hoch war. Damit ist DEAG wieder über 75% bei myticket.de. Hatte ja damals schon als der Deal mit Pro7 und Springer stattfand deutlich beklagt, daß der DEAG CEO nicht sonderlich klug war gerade von dem neuen margenträchtigen Hoffnungsträger myticket.de solche großen Anteile gleich abzugeben zu einem damals aus meiner Sicht sowieso viel zu niedrigen Preis. Leider steht in der Unternehmensmeldung jetzt nicht wie der Rückkauf finanziert wurde und was man bezahlt hat. Aber Pro7 dürfte sicherlich schlauer gewesen sein als Schwenkow damals und somit jetzt einen deutlich höheren Preis verlangt haben. Leider hat DEAG es bekanntlich nicht so wirklich mit Kapitalmarktkommunikation und Transparenz. Die IR-Arbeit ist seit langem eher unter der Katergorie "Müll" einzuordnen. Mal abwarten, ob man doch irgendwann noch erfahren wird was DEAG jetzt bezahlt hat. Da DEAG liquiditätsmäßig bekanntlich nicht gerade im Geld ertrinkt, andere Dinge auch weiter zukauft und der jetzige Teilzurückkauf von myticket.de schon nicht billig gewesen sein dürfte, sehe ich erstmal nicht den weiteren Rückkauf von myticket Anteilen die Springer hat in absehbarer Zeit. Dürften aber über die Zeit auch teurer werden. Hätte man sich eben damals besser überlegen sollen als man die so vorschnell abgab. Zumindest scheint es den Kurs zu freuen. Damit kommt man der 4 € Marke weiter näher.