Elektromobilität
Seite 8 von 10 Neuester Beitrag: 25.11.24 13:16 | ||||
Eröffnet am: | 10.01.20 18:05 | von: Gonzoderers. | Anzahl Beiträge: | 233 |
Neuester Beitrag: | 25.11.24 13:16 | von: slim_nesbit | Leser gesamt: | 117.877 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 29 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | | 9 | ... > |
Zahlen eigentlich gut, ABER:
Adjusted net profit grew 146% from 22.1m in 2021 to 54.4m in 2022.
Capital expenditure amounts to 21.0m (or 4.8% of revenues) compared to 11.7m (or 4.7% of revenues) in 2021.
Working capital[1]increased to 87.6m (versus 23.8m at 31 December 2021)... In terms of financing, we increased our working capital facility from 30m to 100m and our bank guarantee facility from 10m to 40m.
Operating cash flow was 0.4m compared with 10.5m in 2021. The reduced operating cash flow is mainly related to the increase in Alfen's inventories to ensure continued deliveries to our customers under global supply chain pressures.
Net cash position at 31 December 2022 amounted to 4.4m compared to a net cash position of 28.9m at 31 December 2021. The decrease in the net cash position is the result of an increase of working capital.
Das heisst sie haben das Inventar erhöht und die Verminderung des Cashbestands entspricht 50% des Jahresprofits. Das bedeutet die Aktie muss neu bewertet werden weil sich das KGV verschiebt. Ist vielleicht schon passiert aber mir selbst wäre sie derzeit zu teuer.
Adjusted net profit grew 146% from 22.1m in 2021 to 54.4m in 2022.
Capital expenditure amounts to 21.0m (or 4.8% of revenues) compared to 11.7m (or 4.7% of revenues) in 2021.
Working capital[1]increased to 87.6m (versus 23.8m at 31 December 2021)... In terms of financing, we increased our working capital facility from 30m to 100m and our bank guarantee facility from 10m to 40m.
Operating cash flow was 0.4m compared with 10.5m in 2021. The reduced operating cash flow is mainly related to the increase in Alfen's inventories to ensure continued deliveries to our customers under global supply chain pressures.
Net cash position at 31 December 2022 amounted to 4.4m compared to a net cash position of 28.9m at 31 December 2021. The decrease in the net cash position is the result of an increase of working capital.
Das heisst sie haben das Inventar erhöht und die Verminderung des Cashbestands entspricht 50% des Jahresprofits. Das bedeutet die Aktie muss neu bewertet werden weil sich das KGV verschiebt. Ist vielleicht schon passiert aber mir selbst wäre sie derzeit zu teuer.
Den Cash flow nicht aus dem Kontext reißen. Sie haben den CF nicht wegen gestiegener Energie- oder Lohnkosten abgeschmolzen, sondern wegen der Lagerhaltung.
Das trifft auf so ziemlich jeden im Anlagen- uns Maschbau zu. Unglücklich wird das nur, wenn das einen bullwhip effekt gibt.
Was die Preise für die Errichtung der Ladeinfrastruktur anbelangt, so sieht es in Europa erstmal nicht so als würden die Preise im Sommer 2023 runterkommen, also ist ein Peitscheneffekt in Bezug auf eben jene Lagerbevorratung wohl recht unwahrscheinlich.
Das spiegelt sich auf in den beiden long legged Dojis wider; Unentschlossenheit was das alles bedeutet.
Unabhängig davon kommen die Preise auf Dauer unter Druck, und die Lohnkosten werden in Holland weiter ansteigen. Beides wusste man aber auch schon 3 Quartale früher.
Den fair value lasse ich erstmal da unten im Kringel.
Das trifft auf so ziemlich jeden im Anlagen- uns Maschbau zu. Unglücklich wird das nur, wenn das einen bullwhip effekt gibt.
Was die Preise für die Errichtung der Ladeinfrastruktur anbelangt, so sieht es in Europa erstmal nicht so als würden die Preise im Sommer 2023 runterkommen, also ist ein Peitscheneffekt in Bezug auf eben jene Lagerbevorratung wohl recht unwahrscheinlich.
Das spiegelt sich auf in den beiden long legged Dojis wider; Unentschlossenheit was das alles bedeutet.
Unabhängig davon kommen die Preise auf Dauer unter Druck, und die Lohnkosten werden in Holland weiter ansteigen. Beides wusste man aber auch schon 3 Quartale früher.
Den fair value lasse ich erstmal da unten im Kringel.
Ich verstehe jetzt nicht ganz warum der Cashflow von Alfen auf eine KGV-Verschiebung hindeutet. Gerne aber um Aufklärung.
Der "negative" Effekt ergibt sich doch nur aus der Erhöhung des Inventars bzw. Rohmaterials. Klar bullwhip-Effekt kann eintreten, aber auf der anderen Seite is es auch nachvollziehbar, dass sie hier erhöhen. Vorallem wirkt für mich die Erhöhung des Inventars nicht dramatisch bzw. fehlt mir hier der Bezug, um deswegen auf eine negative KGV Entwicklung zu schließen. Dass ein Teil der Erhöhung des Inventars mit Cash finanziert wird, wodurch sich die Cashquote reduziert, ist auch logisch.
Ein (möglicher) zukünftiger Preisdruck birgt da deutlich mehr Risiken.
Der "negative" Effekt ergibt sich doch nur aus der Erhöhung des Inventars bzw. Rohmaterials. Klar bullwhip-Effekt kann eintreten, aber auf der anderen Seite is es auch nachvollziehbar, dass sie hier erhöhen. Vorallem wirkt für mich die Erhöhung des Inventars nicht dramatisch bzw. fehlt mir hier der Bezug, um deswegen auf eine negative KGV Entwicklung zu schließen. Dass ein Teil der Erhöhung des Inventars mit Cash finanziert wird, wodurch sich die Cashquote reduziert, ist auch logisch.
Ein (möglicher) zukünftiger Preisdruck birgt da deutlich mehr Risiken.
Kursziellinien im Chart sind aktualisiert.
Für eine Stabilisierung bzw Boden bieten sich zwei Bänder an:
53,64 € bis 59,62 €
und
50,48 € bis 53,64 € .
Für eine Stabilisierung bzw Boden bieten sich zwei Bänder an:
53,64 € bis 59,62 €
und
50,48 € bis 53,64 € .
Ich habe den forecast free cash flow und den Abzinsungszinssatz nicht geändert.
In den Bändern liegen charttechnische U-Linien, wenn der anhand der Kurs dort zur Ruhe käme, stünde das auch in einem nachvollziehbaren Verhältnis
zu dem Rest der bekannten Daten, wie bspw. der Range des Retraces und der Kurs läge dort rd. 10% unter dem niedrigen price target.
Sofern der betreffenden Analyst dieses Kursziels ähnlich gewissenhaft drangegangenen ist, hätten wir hier ein ziemlich stimmiges Bild.
In den Bändern liegen charttechnische U-Linien, wenn der anhand der Kurs dort zur Ruhe käme, stünde das auch in einem nachvollziehbaren Verhältnis
zu dem Rest der bekannten Daten, wie bspw. der Range des Retraces und der Kurs läge dort rd. 10% unter dem niedrigen price target.
Sofern der betreffenden Analyst dieses Kursziels ähnlich gewissenhaft drangegangenen ist, hätten wir hier ein ziemlich stimmiges Bild.
Bei so einem spekulativen Wert mit Charttechnik zu arbeiten. Target hin oder her. Ich verlasse mich da liebe auf mein Bauchgefühl und den gesunden Menschenverstand.
konnte ich nicht mehr still halten , und hab mich mit einer mittleren Position eingedeckt.
Das Geschäftsmodell ist schließlich zukunftsträchtig, weshalb man nicht zu risikoscheu sein sollte.
Das Geschäftsmodell ist schließlich zukunftsträchtig, weshalb man nicht zu risikoscheu sein sollte.
Die oben gepostete Linie haben die Lunten des 1h-Chart in den letzten Tagen 8-9mal angesteuert und damit eindeutig ein neues Pattern eingebaut.
Falls der Kurs trotzdem in den darunterliegende Korridor wechseln wollte, macht das erstmal nur 5 – 6%.
Allerdings ist damit noch nicht ausgemacht, dass es mit der alten Dynamik weitergeht.
Ich habe kürzlich Richardson und Bel Fuse (also deutlich später als Alfen) verkauft, auch die haben gute Aussichten, aber wer weiß,
ob das nicht schon mit den Renditen der Vergangenheit abgefrühstückt wurde.
Jedenfalls ist Alfen jetzt knapp unter fair value und damit nicht mehr so gefährlich.
Falls der Kurs trotzdem in den darunterliegende Korridor wechseln wollte, macht das erstmal nur 5 – 6%.
Allerdings ist damit noch nicht ausgemacht, dass es mit der alten Dynamik weitergeht.
Ich habe kürzlich Richardson und Bel Fuse (also deutlich später als Alfen) verkauft, auch die haben gute Aussichten, aber wer weiß,
ob das nicht schon mit den Renditen der Vergangenheit abgefrühstückt wurde.
Jedenfalls ist Alfen jetzt knapp unter fair value und damit nicht mehr so gefährlich.
die letzten Kerzen machen es wahrscheinlich, dass man ggf. sogar noch eine 4 vorne sieht. Ob sich der Kurs sich danach in dem niedrigeren, o. g. Korridor stabilisieren will, kann man nicht voraussagen.
Aktuell hängt der Kursverlauf ein triple- bis Multitop hinten dran, das sich lehrbuchmäßig sauber ausbildet. Egal ob robo- oder diskret getradet, sieht das stand heute nicht aus, als wollte man sich das wegnehmen lassen.
Aktuell hängt der Kursverlauf ein triple- bis Multitop hinten dran, das sich lehrbuchmäßig sauber ausbildet. Egal ob robo- oder diskret getradet, sieht das stand heute nicht aus, als wollte man sich das wegnehmen lassen.
Trotz Änderung der Spartenverteilung haben sie Umsatz und die Margen stabil gehalten. Der Rückgang bei den Ladensäulen ist das, was Anleger ernüchtert oder mit Chargepoint im Gedächtnis erstmal abschreckt. Eine Lunte ist unter die 50.-€ gegangen und exakt pfennigsgenau auf Oberkante Gap gedreht, damit ist die Range erstmal angestochen und die Sache noch nicht erledigt. Für den Abwärtskanal gibt es noch zwei Tranchen, die im Spiel sind, vom aktuelken Preis knapp 15% und das kann gar bis - 30% gehen.
Es ist blöd, aber das Muster hat hier ein paar Tore aufgestoßen. Um das zu stoppen, muss ernsthaftes Interesse zurückkehren und vor allen Dingen darf für eine gewisse Weile halt keiner mehr verkaufen.
Es ist blöd, aber das Muster hat hier ein paar Tore aufgestoßen. Um das zu stoppen, muss ernsthaftes Interesse zurückkehren und vor allen Dingen darf für eine gewisse Weile halt keiner mehr verkaufen.
Scholz hat's heute angekündigt. Wird nicht lange auf sich warten.
Inwiefern profitiert die Aktie davon? Deutschlandanteil?
Inwiefern profitiert die Aktie davon? Deutschlandanteil?
wird der Kurs direkt durchgereicht bis 25€?
Klar - die Ergebnisse waren ein wenig ernüchternd . Aber dieser Kursverfall ?
Der Trend is your friend - ohne Frage . Aber die Aktie ist doch nun wirklich extrem überverkauft .
Was denkt ihr ?
Sind sie ein Opfer des allgemeinen Energyaktienabverkaufs ? oder ist das die Konsequenz der eigenen Schwäche ?
Was sagen die Chartprofis jetzt ?
Gruss und tolles WE
Gonzo
Klar - die Ergebnisse waren ein wenig ernüchternd . Aber dieser Kursverfall ?
Der Trend is your friend - ohne Frage . Aber die Aktie ist doch nun wirklich extrem überverkauft .
Was denkt ihr ?
Sind sie ein Opfer des allgemeinen Energyaktienabverkaufs ? oder ist das die Konsequenz der eigenen Schwäche ?
Was sagen die Chartprofis jetzt ?
Gruss und tolles WE
Gonzo
es gibt noch drei Haltelinien, an denen sich der Kurs bis auf 30,05 € herabhangeln kann. Aber auch da unten ist der Wert noch kein Kauf.
Die von Dir ins Spiel gebrachten 25.-€ sind beim aktuellen konjunkturellem Umfeld angemessen, vielleicht sehen wir zwischen 25 - 30.- € einen Umbau des Kursbildes.
Die von Dir ins Spiel gebrachten 25.-€ sind beim aktuellen konjunkturellem Umfeld angemessen, vielleicht sehen wir zwischen 25 - 30.- € einen Umbau des Kursbildes.
erst muss der Kursverlauf sein Muster umbauen, und aktuell sieht das eher danach aus, als wollte er die laufenden Patterns fortspinnen.
Aber wäre schon gut, wenn der Kurs das Niveau von 25 - 30.- €. evtl. mit Dipp auf 23€, zum Ausbilden eines Bodens nutzen würde, sonst öffnet sich noch eine weiteres Tor (16 - 22,65€).
Aber wäre schon gut, wenn der Kurs das Niveau von 25 - 30.- €. evtl. mit Dipp auf 23€, zum Ausbilden eines Bodens nutzen würde, sonst öffnet sich noch eine weiteres Tor (16 - 22,65€).
wenn der Markt demnächst die Details verstanden hat und der Kurs wieder etwas zurückkommt, kann man überlegen, ob man nach dem nächsten oder übernächsten Dipp wieder reingeht.
neue Targets; altes Loch und der bisheriger Text zum Chart bleibt.
Hätte man nach dem Konsens der Analysten gehandelt, hätte man ordentlich Geld verbrannt.
Ob die Analysen weiterhin hinter dem Geschehen zurückbleiben, lässt sich nicht beurteilen, ich wäre vorsichtig.
Vergleichbare US-Werte sind ebenfalls runtergekommen und zucken unten rum ohne einen vernünftigen Boden zur Schau zu stellen.
Hätte man nach dem Konsens der Analysten gehandelt, hätte man ordentlich Geld verbrannt.
Ob die Analysen weiterhin hinter dem Geschehen zurückbleiben, lässt sich nicht beurteilen, ich wäre vorsichtig.
Vergleichbare US-Werte sind ebenfalls runtergekommen und zucken unten rum ohne einen vernünftigen Boden zur Schau zu stellen.