wo ist mein Geld geblieben
Seite 345 von 346 Neuester Beitrag: 22.07.25 19:01 | ||||
Eröffnet am: | 16.11.24 12:26 | von: new_schreib. | Anzahl Beiträge: | 9.636 |
Neuester Beitrag: | 22.07.25 19:01 | von: Commander1 | Leser gesamt: | 1.889.832 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 27.017 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 342 | 343 | 344 | | 346 > |
Heisst das, die mit dem schlechtesten Ergebnis melden als erstes, oder die, die die besten Zahlen liefern, melden zuletzt ?
Aktienkurs ____ Die Letzten werden die Ersten sein
BMW - KGV von 7,8
MBG - KGV von 7,1
VW - KGV von 4,4
Und welche Auswirkungen haben dann die bis zum 1.8. anstehenden möglichen Ergebnisse zur Zolldiskussion ?
Politische Börsen haben kurze Beine ( VW Group hat nur 5% Autos in die USA exportiert )
Hat denn China in der Zwischenzeit den Export seltener Erden freigegeben ? Oder ist da noch Ungemach zu erwarten ?
https://www.n-tv.de/ticker/...en-in-China-kaufen-article25764569.html
Wen interessiert, wieviel VW verdient, wenn ich das zukünftige Marktgeschehen durch Zölle künstlich beeinflussen kann...
Und ein Handelskrieg mit den USA wäre für Deutschland katastrophal...
Ehrlich, ich verstehe nicht, wie man sich mit so Kleinigkeiten wie VW Halbjahreszahlen aufhalten kann, wenn ein drohender Handelskrieg mit den USA im Rahmen einer Wahrscheinlichkeit liegt.
Für mich ist das Thema fast wichtiger wie die Zolldiskussion, weil es betrifft alle Produktionen, egal wo. Vor allem auch die Zulieferindustrie.
Hast Du überhaupt nur annähernd eine Ahnung, was da auf uns zukommen kann?
Ich hoffe für Dich, Dein Arbeitsplatz ist sicher...
Nur zur Info: 10 % unserer gesamten Exporte gehen in die USA!! Schau' doch mal über den bescheuerten Tellerrand "VW" hinaus!! Mann Mann Mann....
Wer zahlt den die höheren Zölle doch der Kunde und das sind die Amis da wird Trump dann schon ruhiger. Und ich bin 100% bei Trump das der große Handel etwas angepasst werden muss.
Die Chinesen schwämmen den Markt mit Billigschrot. Auch Autos müssen vor Ort mehr produziert werden China für China. Es muss mehr Gerechtigkeit kommen sonst werden die Billigländer immer weiter ausgebeutet im übertriebenen sinn. Und genauso sollten auf gewisse Produkte gegen Zölle kommen und wer das Produkt haben möchte sollte auch mehr zahlen.
Und wer ist es denn der die billigen Produkte kauft der der am meisten schreit und um seine Arbeit angst hat. Eines ist doch sicher den Wohlstand der wenigen geht auf kosten der vielen die ausgebeutet werden.
Auch wer im Mindestlohn arbeitet sind die Verlierer, nur das sehen die wenigsten weil sie denken mir geht es doch gut ich bin der große Börsenzocker gehe All in mache die schnelle kohle.
Wirtschaftskrieg ist Blödsinn der ist schon seit 10 Jahren in gang wenn man es richtig beobachtet hat.
Der Ami hat sich mit jedem großen Unternehmen in Deutschland angelegt. Schau mal 10 bis 15 Jahre zurück. Der Feind war immer der Ami nur wenn wir mit dem Ami leben wollen werden unsere Firmen dort hingehen und vor Ort produzieren. Nach China hat man es doch auch gemacht Süd Afrika und so weiter.
Ja geht's noch? Du glaubst doch nicht, dass, wenn die mal da sind, sie in den nächsten Jahren wieder verschwinden? So einfach "Puff", und alles wieder eitel Sonnenschein. Nur mal so, für die VW-Denker hier:
Wenn das Zoll-Ding gegen die Wand fährt, dann siehst Du Deine VW Aktie unter 80 €. Und zwar langfristig. Die Chemie, der Maschinenbau, die Banken, Arbeitsplätze werden abgebaut, Investitionen werden wegfallen etc.etc.
Nocheinmal, ich bin nicht aggressiv, ich bin aber auch nicht naiv zu glauben, unsere Wirtschaft sei so robust, das wie eine politische Börse wegzustecken. So ein Handelskrieg dürfte selbst Corona in den Schatten stellen.
Moderation
Zeitpunkt: 22.07.25 13:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 22.07.25 13:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Moderation
Zeitpunkt: 22.07.25 14:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 22.07.25 14:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Wie sieht es denn in der Automobilwirtschaft aus ? Wer ist da im allgemeinen der Importeur ?
Unterhalten die grossen eigene Vertriebsgesellschaften,/Landesgesellschaften in den jeweiligen Ländern oder haben die Vertriebspartner?
- Gold?
- Puts?
- Cash (erstmal und ggf. nach dem 01.08. weitersehen)?
"Mit dem Angriff Steiners wird das alles in Ordnung kommen!" ?
Moderation
Zeitpunkt: 22.07.25 14:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 22.07.25 14:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 22.07.25 14:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 22.07.25 14:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Eingepreist ist eher ein "Alles wir gut"!....
Wir Zahlen 19% Mehrwertsteuer der Ami bezahlt 5,75 % auf Autos.
Das heist das es bis 15% alles im grünen Bereich ist. Wer 25% fordert und 10% bis 15% bekommt das ist sehr sehr viel.
Moderation
Zeitpunkt: 22.07.25 14:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 22.07.25 14:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Der dumme Ami bezahlt die Zeche mit den Zöllen sie werden eins zu eins draufgeschlagen. Das macht nicht VW die liefern nur und mehr nicht. Wenn die Produkte teurer werden da gewöhnen sich die Amis schnell dran. Haben aber immer noch im Kopf der Ausländer ist schuld wenn die Wirtschaft nicht läuft.
Preise werden auch bei uns konstant bleiben und leicht runter gehen wenn das Sparprogram bei allen Autohersteller erst fruchtet werden die Gewinne konstant bleiben und die Preise nach unten angeglichen. Oder besser gesagt nicht erhöht wir sind am Höhepunkt angekommen.