niiio finance group AG-Umstellung auf Namensaktien
Knapp 90k Stück gehandelt .
Die HV ist vorbei und ich denke nicht dass es Herr Horch ist.
Wurde Niiio irgendwo empfohlen?
Die HV ist vorbei und ich denke nicht dass es Herr Horch ist.
Wurde Niiio irgendwo empfohlen?
https://www.equityforum.de/fruehjahrskonferenz/unternehmen1on1summit
niiio schein auch dabei zu sein. Ist das ein Grund?
niiio schein auch dabei zu sein. Ist das ein Grund?
Wenn ihr Euch die Folien der HV genauer anschaut, seht ihr, dass gegenüber den vorherigen IR-Folien lediglich von kur bis mittelfristig die Rede ist. Seite 20/29, wenn ich mich recht erinnere. Ausnahme aktueller Stand BC Thematik. Hier wird noch von mittel bis langfristig gesprochen. Glaube stand auf S. 26. Halte es daher eher für wahrscheinlich dass die positiven kurz bis mittelfristigen Aussichten sowie die von den Meisten noch nicht als positiv wahrgenommene neue IR u. die damit verbundenen Investoren (neu u.o. alt-Rückkehrer!?!)der Grund für den aktuellen WE-Verlauf sein könnten.
Hi Anlagefuchs, das bezog sich einfach nur auf die möglichen Investoren. Neue u.o alt Investoren, gleich zu setzen mit Rückkehrern, welche bereits dabei waren, denen jedoch die kurz- bis mittelfristig positiven Aussichten noch gefehlt haben u. hofften anderweitig höhere Renditen zu machen. Im Nachgang ggfs. die bessere Entscheidung gewesen?!
Was ist denn Deine aktuelle Meinung?
VG
Was ist denn Deine aktuelle Meinung?
VG
Ich denke die Gesellschaft ist auf dem richtigen Wege.
Präsentation auf der HV hat mir ganz gut gefallen, nüchtern, aber mit einem klaren Zukunftsbezug.
Das Banking wird sich in die Richtung bewegen, die NIIIO anbietet, daher bin ich zuversichtlich.
Die von Dir angesprochene Veränderung im Zeitbezug der Prognosen ist mit auch aufgefallen, habe ich als positives Signal gewertet.
Wichtig ist, dass die Gesellschaft demnächst mal wieder mit einer interessanten Unternehmensmeldung käme, um damit das hinzugewonnene Investorenvertrauen zu untermauern.
Für das Zukunftsfeld in dem sich NIIIO bewegt, ist die Aktie immer noch ein Schnäppchen.
VG
Präsentation auf der HV hat mir ganz gut gefallen, nüchtern, aber mit einem klaren Zukunftsbezug.
Das Banking wird sich in die Richtung bewegen, die NIIIO anbietet, daher bin ich zuversichtlich.
Die von Dir angesprochene Veränderung im Zeitbezug der Prognosen ist mit auch aufgefallen, habe ich als positives Signal gewertet.
Wichtig ist, dass die Gesellschaft demnächst mal wieder mit einer interessanten Unternehmensmeldung käme, um damit das hinzugewonnene Investorenvertrauen zu untermauern.
Für das Zukunftsfeld in dem sich NIIIO bewegt, ist die Aktie immer noch ein Schnäppchen.
VG
aber das
"Für das Zukunftsfeld in dem sich NIIIO bewegt, ist die Aktie immer noch ein Schnäppchen."
sehe ich anders.
Nach dem kürzlich veröffentlichten ersten Konzernabschluss besteht das EK nahezu vollständig aus immateriellem Vermögen, also im Grunde nur Fantasie für die Zukunft.
In 2019 wurde nur ein Umsatz von ca. 2 Mio erzielt, was bei der MK von rd. 19 Mio einem KUV von 9 entspricht! Üblich ist eher 1 - 2.
KGV? In 2019 noch 4 Mio Verlust...
Ich gehe mit, dass niiio technisch was leistet.
Aber die Aktie ist m.E. kein Schnäppchen, sondern sehr teuer.
Damit niiio in die jetzige Bewertung reinwächst, muss noch viel passieren.
"Für das Zukunftsfeld in dem sich NIIIO bewegt, ist die Aktie immer noch ein Schnäppchen."
sehe ich anders.
Nach dem kürzlich veröffentlichten ersten Konzernabschluss besteht das EK nahezu vollständig aus immateriellem Vermögen, also im Grunde nur Fantasie für die Zukunft.
In 2019 wurde nur ein Umsatz von ca. 2 Mio erzielt, was bei der MK von rd. 19 Mio einem KUV von 9 entspricht! Üblich ist eher 1 - 2.
KGV? In 2019 noch 4 Mio Verlust...
Ich gehe mit, dass niiio technisch was leistet.
Aber die Aktie ist m.E. kein Schnäppchen, sondern sehr teuer.
Damit niiio in die jetzige Bewertung reinwächst, muss noch viel passieren.
Roothom, beweg Dich nicht zu stark in der Vergangenheit, vertraue etwas stärker auf die Zukunft!
Das ist kein Industrieunternehmen, sondern ein Fintech!!
Überlege Dir, wer hat Produkte, die besser als die der Konkurrenz sind und urteile dann über die Bewertung, auch im Kontext der Bewertung anderer vergleichbarer Unternehmen!!
Aber zugegebenermaßen:: Es muss auch unternehmenssteig noch eine Menge passieren, das wird es sicherlich auch
Die Ausrichtung für die nächsten Jahre ist sehr spannend
Das ist kein Industrieunternehmen, sondern ein Fintech!!
Überlege Dir, wer hat Produkte, die besser als die der Konkurrenz sind und urteile dann über die Bewertung, auch im Kontext der Bewertung anderer vergleichbarer Unternehmen!!
Aber zugegebenermaßen:: Es muss auch unternehmenssteig noch eine Menge passieren, das wird es sicherlich auch
Die Ausrichtung für die nächsten Jahre ist sehr spannend
ja, es bleibt auf jeden Fall spannend!!!
Was es allerdings genau mit den "Kleinstkäufen" von Seiten J. Horch auf sich hat, wüsste ich schon ganz gerne. Er hat ja letztes Jahr auf Deine Frage bei der HV hin geantwortet und es vorher auch rechtlich abgeklärt! Aus meiner Sicht ist das kein hochziehen vor/ während oder nach der HV.
Könnte es nicht vielmehr schon ein weiterführender Test in Sachen BC sein?
Was es allerdings genau mit den "Kleinstkäufen" von Seiten J. Horch auf sich hat, wüsste ich schon ganz gerne. Er hat ja letztes Jahr auf Deine Frage bei der HV hin geantwortet und es vorher auch rechtlich abgeklärt! Aus meiner Sicht ist das kein hochziehen vor/ während oder nach der HV.
Könnte es nicht vielmehr schon ein weiterführender Test in Sachen BC sein?
wann der freefloat weg ist, wenn der Chef weiter so kauft, wie in den letzten Wochen?
Kann jemand den Sinn und Zweck dieser Käufe erläutern?
Wenn er alles haben will, wäre es doch einfacher, den freien Aktionären ein Übernahmeangebot zu machen...
Kann jemand den Sinn und Zweck dieser Käufe erläutern?
Wenn er alles haben will, wäre es doch einfacher, den freien Aktionären ein Übernahmeangebot zu machen...
Aktionärsstruktur und Freefloat Management ca. 4,77%
Deutsche Tech Ventures GmbH ca. 50,77%
Aufsichtsrat ca. 2 ,04%
Mitarbeiter ca. 0,65%
Freefloat ca. 41,77%
Es gibt also noch genug Freefloat.
Deutsche Tech Ventures GmbH ca. 50,77%
Aufsichtsrat ca. 2 ,04%
Mitarbeiter ca. 0,65%
Freefloat ca. 41,77%
Es gibt also noch genug Freefloat.
aber was ist nun der Sinn und Zweck, wenn Hr. H. alle 2-3 Tage für ein paar Hundert € Aktien dazukauft?
Die Mehrheit hat er ohnehin, ein paar dazu machen praktisch keinen Unterschied.
Was ist also der Hintergrund? Kurspflege?
Die Mehrheit hat er ohnehin, ein paar dazu machen praktisch keinen Unterschied.
Was ist also der Hintergrund? Kurspflege?
Über Beitrag #1015 hab ich mir ja bereits die selbe Frage gestellt, glaube mit der Stückzahl und dem Gegenwert jedoch nicht an Kurspflege. Das ist jedoch meine persönliche Meinung.
Xetra Volumen: 4.465 €,
davon Hr. Horch: 1.440 €
Ca. 1/3 des gesamten Xetra-Handels entfiel auf den CEO.
Bleibe dabei: Übernahmeangebot machen und von der Börse nehmen bis Gewinne kommen wäre vielleicht eine Überlegung wert.
davon Hr. Horch: 1.440 €
Ca. 1/3 des gesamten Xetra-Handels entfiel auf den CEO.
Bleibe dabei: Übernahmeangebot machen und von der Börse nehmen bis Gewinne kommen wäre vielleicht eine Überlegung wert.
https://www.dser.de/index.php/marcelwitczak/
Görlitz, 07.07.2020
DSER, die Ideen-Fabrik und Softwareschmiede um Gründer Johann Horch mit dem Ziel, Banking und Geldanlage in die Zukunft zu denken, ist einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung gegangen.
Zur Digitalisierung aller Aktivitäten rund um den Vertrieb und die Unternehmenskommunikation hat das zur niiio finance group gehörige Unternehmen die Stelle des Managers Digital Strategy geschaffen. Für diese Position konnte die DSER GmbH im Mai Marcel Witczak gewinnen. Der Alumni der Studienstiftung des Deutschen Volkes war zuvor bei einem Tochterunternehmen der Deutschen Fußball Liga und als Hochschuldozent an einer Business School tätig, wo er Digital Management, Digital Transformation und Media Economics lehrte.
Marcel Witczak übernimmt ab sofort die strategische Leitung der digitalen Marketing- und Vertriebsaktivitäten der DSER. Unterstützt wird er dabei durch Creative Director Frank Rehfeld. Als erste Maßnahmen stehen bereits die Implementierung einer vollkommen digitalen Vertriebsstruktur sowie der Ausbau digitaler Kanäle zur Kundenakquise sowie Kommunikation mit Kunden, Partnern und Investoren in den Startlöchern.
nicht mit Facebook verbunden
nicht mit Twitter verbunden
nicht mit Google+verbunden
nicht mit Xing verbunden
nicht mit LinkedIn verbunden
Einstellungen
suche...
Kategorien
Aktuell (61)
News (34)
Presse (37)
Produkte (32)
Services (19)
Unternehmen (31)
Veranstaltungen (4)
Newsletter-Anmeldung
Ihre E-Mail*
Einwilligung*
Mit der Anmeldung zu unserem DSER-Newsletter bestätigen Sie den Erhalt Produkt- und Unternehmensbezogener Neuigkeiten in regelmäßigen Abständen auf Ihre angegebene E-Mail Adresse. Sie haben jederzeit die Möglichkeit den Newsletter zu widerrufen. Erst mit einer Abmeldung wird Ihre E-Mail Adresse aus der Datenbank von CleverReach gelöscht.
Datenschutzbestimmungen
ANMELDEN
Soziale Netzwerke
Neueste Beiträge
DSER verstärkt Kompetenz im Bereich Digitalisierung
DSER hilft bei der Krisenbewältigung
Braunschweiger Privatbank intensiviert Zusammenarbeit mit niiio finance im Rahmen eines Pilotprojekts für digitale Portfolio-Analyse und Reporting
Merck Finck Privatbankiers AG startet umfassende Digitalisierungsinitiative mit DSER GmbH als strategischem Partner
Software-Firma niiio will Fintechs in Banken integrieren
Archiv
Archiv
Monat auswählen
Schlagworte
Auszeichnung Banking Beratung Beratungsdokumentation Beratungsprotokoll Compliance Dokumentation dokumentieren DSER DSER-Team Fachtagung Finanzen Innovation Interview IT-Innovationspreis lückenlos Marken-Relaunch munio niiio Politik rechtssicher rechttsicher Risikomanagement Software Softwarelösung Trinationaler Innovationspreis Unternehmen Vertrieb Volksbanken Wirtschaft Zukunft
Produkte & Angebote
Software munio 7.0
Individualentwicklung
Forschung & Innovation
Weiterführende Links
Social Media
Tätigkeitsfelder
Für Banken
Für Finanzdienstleister
DSER GmbH
Elisabethstr. 42/43, 02826 Görlitz
03581 - 37 4 99 - 0
03581 - 37 4 99 - 99
info@dser.de
Görlitz, 07.07.2020
DSER, die Ideen-Fabrik und Softwareschmiede um Gründer Johann Horch mit dem Ziel, Banking und Geldanlage in die Zukunft zu denken, ist einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung gegangen.
Zur Digitalisierung aller Aktivitäten rund um den Vertrieb und die Unternehmenskommunikation hat das zur niiio finance group gehörige Unternehmen die Stelle des Managers Digital Strategy geschaffen. Für diese Position konnte die DSER GmbH im Mai Marcel Witczak gewinnen. Der Alumni der Studienstiftung des Deutschen Volkes war zuvor bei einem Tochterunternehmen der Deutschen Fußball Liga und als Hochschuldozent an einer Business School tätig, wo er Digital Management, Digital Transformation und Media Economics lehrte.
Marcel Witczak übernimmt ab sofort die strategische Leitung der digitalen Marketing- und Vertriebsaktivitäten der DSER. Unterstützt wird er dabei durch Creative Director Frank Rehfeld. Als erste Maßnahmen stehen bereits die Implementierung einer vollkommen digitalen Vertriebsstruktur sowie der Ausbau digitaler Kanäle zur Kundenakquise sowie Kommunikation mit Kunden, Partnern und Investoren in den Startlöchern.
nicht mit Facebook verbunden
nicht mit Twitter verbunden
nicht mit Google+verbunden
nicht mit Xing verbunden
nicht mit LinkedIn verbunden
Einstellungen
suche...
Kategorien
Aktuell (61)
News (34)
Presse (37)
Produkte (32)
Services (19)
Unternehmen (31)
Veranstaltungen (4)
Newsletter-Anmeldung
Ihre E-Mail*
Einwilligung*
Mit der Anmeldung zu unserem DSER-Newsletter bestätigen Sie den Erhalt Produkt- und Unternehmensbezogener Neuigkeiten in regelmäßigen Abständen auf Ihre angegebene E-Mail Adresse. Sie haben jederzeit die Möglichkeit den Newsletter zu widerrufen. Erst mit einer Abmeldung wird Ihre E-Mail Adresse aus der Datenbank von CleverReach gelöscht.
Datenschutzbestimmungen
ANMELDEN
Soziale Netzwerke
Neueste Beiträge
DSER verstärkt Kompetenz im Bereich Digitalisierung
DSER hilft bei der Krisenbewältigung
Braunschweiger Privatbank intensiviert Zusammenarbeit mit niiio finance im Rahmen eines Pilotprojekts für digitale Portfolio-Analyse und Reporting
Merck Finck Privatbankiers AG startet umfassende Digitalisierungsinitiative mit DSER GmbH als strategischem Partner
Software-Firma niiio will Fintechs in Banken integrieren
Archiv
Archiv
Monat auswählen
Schlagworte
Auszeichnung Banking Beratung Beratungsdokumentation Beratungsprotokoll Compliance Dokumentation dokumentieren DSER DSER-Team Fachtagung Finanzen Innovation Interview IT-Innovationspreis lückenlos Marken-Relaunch munio niiio Politik rechtssicher rechttsicher Risikomanagement Software Softwarelösung Trinationaler Innovationspreis Unternehmen Vertrieb Volksbanken Wirtschaft Zukunft
Produkte & Angebote
Software munio 7.0
Individualentwicklung
Forschung & Innovation
Weiterführende Links
Social Media
Tätigkeitsfelder
Für Banken
Für Finanzdienstleister
DSER GmbH
Elisabethstr. 42/43, 02826 Görlitz
03581 - 37 4 99 - 0
03581 - 37 4 99 - 99
info@dser.de