Ein bischen OXY
https://www.oxy.com/news/news-releases/occidental-increases-dividend2/
Ist bereits bekannt, oder?
Ist bereits bekannt, oder?
und der Aktienrückkauf wird beginnen, wenn wir unter 25Mrd sind und das Kaptial für die Divi haben. Möglicherweise also April oder im Mai bereits.
Gab einige kritische Stimmen zum Vorgehen, die einen wünschen sich mehr Schuldentilgung, die anderen mehr Divi.
CEO Vicki hat jetzt etwas von allem gewählt und das ist sinnvoll, insofern dass wir mit so hohen Öl-Preisen noch höhere Gewinne pro Quartal erleben werden und dann wahrscheinlich bei der Divi und Schuldentilgung mehr Spielraum haben. Habe mir den conference call live mitangehört.
Mit dem Ausschluss aus SWIFT importieren die USA möglicherweise kein Öl mehr aus Russland + statt Gas könnten mehr Länder in der EU kurzfristig beginnen mehr Öl zu heizen nutzen.
Meine persönliche Meinung ist, dass Morgan Stanley Recht haben wird, dass wir mittelfristig Öl-Preise von 110-120$ sehen könnten.
Wir haben in 21Q4 2,9 Mrd verdient. Bei den Preisen können es locker 3,5-3,9Mrd $ sein in 22Q1 und stellt euch mal vor, dass bleibt über die nächsten Quartale. Das wären 15-17Mrd $. Man könnte damit die Schulden um die Hälfte reduzieren, 0,25$ Divi + 3 Mrd Aktienrückkauf finanzieren.
Gab einige kritische Stimmen zum Vorgehen, die einen wünschen sich mehr Schuldentilgung, die anderen mehr Divi.
CEO Vicki hat jetzt etwas von allem gewählt und das ist sinnvoll, insofern dass wir mit so hohen Öl-Preisen noch höhere Gewinne pro Quartal erleben werden und dann wahrscheinlich bei der Divi und Schuldentilgung mehr Spielraum haben. Habe mir den conference call live mitangehört.
Mit dem Ausschluss aus SWIFT importieren die USA möglicherweise kein Öl mehr aus Russland + statt Gas könnten mehr Länder in der EU kurzfristig beginnen mehr Öl zu heizen nutzen.
Meine persönliche Meinung ist, dass Morgan Stanley Recht haben wird, dass wir mittelfristig Öl-Preise von 110-120$ sehen könnten.
Wir haben in 21Q4 2,9 Mrd verdient. Bei den Preisen können es locker 3,5-3,9Mrd $ sein in 22Q1 und stellt euch mal vor, dass bleibt über die nächsten Quartale. Das wären 15-17Mrd $. Man könnte damit die Schulden um die Hälfte reduzieren, 0,25$ Divi + 3 Mrd Aktienrückkauf finanzieren.
... daß wir hier dieses Jahr noch viel Freude haben werden. Sämtliche Analysten graden up und die Zahlen sprechen für sich.
https://finance.yahoo.com/news/...-shareholder-returns-193928583.html
Bis Juni sollten wir die 50$ locker sehen.
https://finance.yahoo.com/news/...-shareholder-returns-193928583.html
Bis Juni sollten wir die 50$ locker sehen.
Buybacks kommen erst, wenn wir unter/bei 20 Mrd angekommen sind. Hatte geschrieben, dass es bereits bei 25Mrd beginnt, was falsch verstanden wurde von mir.
https://www.oxy.com/news/news-releases/...ertain-of-its-senior-notes/
Hoffe, dass wir nun einen neuen Ausbruch auf neue Niveau´s erleben werden. Wenn interesse bestimmt, poste ich mal meine langfristige Chartanalyse an der ich mich orientiere
Hoffe, dass wir nun einen neuen Ausbruch auf neue Niveau´s erleben werden. Wenn interesse bestimmt, poste ich mal meine langfristige Chartanalyse an der ich mich orientiere
dass wir zur Fib bei 0.618 in diesem Jahr locker packen. Nächstes Jahr dann 0.786 bis 1. Langfristig sehe ich bei 100$ dann den Höhepunkt. Alles in der Annahme, dass der Ölpreis nicht unter 70-75$ geht, ist alles nur noch eine Frage der Zeit.
Sollten wir mittelfristig also über ein Jahr Öl-Preise von 110-125$ haben, ist auch der rote senkrechte und langfristige Trendkanal bei der 68-70$ erreichbar.
Ich rechne immer eher konservativ, wenn aber die Schulden deutlich schneller reduziert werden können (so sieht es gerade aus), können wir auch schneller zu Fib bei 0.786 kommen. Wäre schon nice, wenn wir es bis Ende 22 schaffen. Das wichtigste ist der Öl-Preis wie gesagt. Weil dann alles andere nur eine Frage der Zeit ist.
Sollten wir mittelfristig also über ein Jahr Öl-Preise von 110-125$ haben, ist auch der rote senkrechte und langfristige Trendkanal bei der 68-70$ erreichbar.
Ich rechne immer eher konservativ, wenn aber die Schulden deutlich schneller reduziert werden können (so sieht es gerade aus), können wir auch schneller zu Fib bei 0.786 kommen. Wäre schon nice, wenn wir es bis Ende 22 schaffen. Das wichtigste ist der Öl-Preis wie gesagt. Weil dann alles andere nur eine Frage der Zeit ist.
Und Bjkrug für informative Beiträge
Gewinne soll man ja bekanntlich laufen lassen
Ich habe heute einige Stücke verkauft die ich aber nur notgedrungen zusätzlich gekauft habe und freue mich diese Positionen heute aufgelöst zu haben
Meine Long Position werde ich hiermit vorerst halten
Meine oxy oprionen lasse ich seit Beginn liegen
Mal schauen wo wir landen und ob es zwischendurch auch mal ordentliche Busacker kommen um vielleicht eine Zusatz posi aufzubauen
Ich hatte ein Ziel von 34,50 Euro Kurs bis Ende des Jahres
Welches schon realisiert wurde
Ich hatte auch da große Glück letzte Woche Montag im otc abends welche für 31 eurokurs zu ergattern die us boys hatten ja zu
Ich wünsche euch allen die richtigen anlageentscheidung freue mich weiterhin für uns alle für eine heutige schöne berechtigte Kursentwicklung
Grüße Paco
Gewinne soll man ja bekanntlich laufen lassen
Ich habe heute einige Stücke verkauft die ich aber nur notgedrungen zusätzlich gekauft habe und freue mich diese Positionen heute aufgelöst zu haben
Meine Long Position werde ich hiermit vorerst halten
Meine oxy oprionen lasse ich seit Beginn liegen
Mal schauen wo wir landen und ob es zwischendurch auch mal ordentliche Busacker kommen um vielleicht eine Zusatz posi aufzubauen
Ich hatte ein Ziel von 34,50 Euro Kurs bis Ende des Jahres
Welches schon realisiert wurde
Ich hatte auch da große Glück letzte Woche Montag im otc abends welche für 31 eurokurs zu ergattern die us boys hatten ja zu
Ich wünsche euch allen die richtigen anlageentscheidung freue mich weiterhin für uns alle für eine heutige schöne berechtigte Kursentwicklung
Grüße Paco
Gestern extrem starkes Volumen. Langsam brechen die Vorbehalte gegen Oxy ein. Wir sind langsam auf Vor-Corona-Niveau angekommen.
von mir, waren immer die, welche im Ariva-Forum wenig Beachtung erhalten haben. Siehe Axsome, Caprior, Cenovus Energy oder Formycon. Insofern sehe ich die relative Stille hier bullisch. (wenige Schreiber)
Oxy hat seinem Tief bei 7,5€. 5X gemacht und dennoch ist hier selbst nach dem Anstieg noch für 50-70% Luft. Oxy definitiv Krisengewinner. Mit Glück prallen wir heute an der 50$
Oxy hat seinem Tief bei 7,5€. 5X gemacht und dennoch ist hier selbst nach dem Anstieg noch für 50-70% Luft. Oxy definitiv Krisengewinner. Mit Glück prallen wir heute an der 50$
Mr. G. Das Gleiche habe ich mir auch gedacht (APA Corp & hier). Wobei ich mir von Albo noch viel verspreche, dort sind's ja auch eher Wenige, die dort für den Infofluss sorgen.
Die USA sind die totalen Befürworter der Sanktionen, weil ihnen die ihnen weit mehr bringen als es ihnen kostet - anders als Europa - und am meisten profitieren ihre Ölfirmen, allen voran OXY, die sich mit der Übernahme fast überhoben hatten und nun von einer Preisentwicklung profitieren, von der sie nicht träumen konnten. Buffets 10 Mrd. sind gut angelegt! Charttechnisch liegt mein Ziel zunächst bei knapp 50 €. Bleibt der Ölpreis bei 100 liegen die alten Kurshöhen von OXY Höhen am Horizont.
Jepp, in Albo habe ich bei 28,2€ verkauft, halte die langfristig interessanter als Oxysogar. Mal schauen, wie tief es die nächsten Wochen gehen wird.
oroaskan, ganz genau. Und jetzt stell dir mal vor, Biden verbietet Öl-Importe aus Russland. War nicht vorstellbar vor einigen Tagen, eventuell greifen die neuen Sanktionen aber direkt die Geldquelle Energie an von Russland. Dann werden die Steuern auf Kerosin und Co. reduziert, um die Bevölkerung zu entlasten. Vielleicht trennen wir uns dann auch vom Gas gleichzeitig. KA.
Die USA können aber jedenfalls ihren eigenen Output wieder auf vor Coronastand bringen und sich selbst versorgen. Das bringt Jobs und mildert die Inflation ab.
Außerdem ist es für viele Banken ja mega praktisch, wenn sie die 2020 pleite gegangen Öl-Buden, dessen Restwert von ihnen gepfändet wurde, teuer verkaufen können.
Das Öl bei vor allem WTI steigt könnte daran liegen, dass der Markt das Risiko eines Importstopps für russisches Öl in die USA einpreist bzw Insiderwissen. Wir werden mal sehen, was heute zur Lage der Nation von Biden geäußert wird. Es wurde aber definitiv zum Spruch passen, dass die Börse nicht den News hinterherläuft, sondern die News laufen der Börse hinterher.
oroaskan, ganz genau. Und jetzt stell dir mal vor, Biden verbietet Öl-Importe aus Russland. War nicht vorstellbar vor einigen Tagen, eventuell greifen die neuen Sanktionen aber direkt die Geldquelle Energie an von Russland. Dann werden die Steuern auf Kerosin und Co. reduziert, um die Bevölkerung zu entlasten. Vielleicht trennen wir uns dann auch vom Gas gleichzeitig. KA.
Die USA können aber jedenfalls ihren eigenen Output wieder auf vor Coronastand bringen und sich selbst versorgen. Das bringt Jobs und mildert die Inflation ab.
Außerdem ist es für viele Banken ja mega praktisch, wenn sie die 2020 pleite gegangen Öl-Buden, dessen Restwert von ihnen gepfändet wurde, teuer verkaufen können.
Das Öl bei vor allem WTI steigt könnte daran liegen, dass der Markt das Risiko eines Importstopps für russisches Öl in die USA einpreist bzw Insiderwissen. Wir werden mal sehen, was heute zur Lage der Nation von Biden geäußert wird. Es wurde aber definitiv zum Spruch passen, dass die Börse nicht den News hinterherläuft, sondern die News laufen der Börse hinterher.
Die den Kurs rechtfertigen.
US-Senator Edward Markey (D-MA) kündigt ein Gesetz zum Verbot von russischen Ölimporten an. Die USA importieren gegenwärtig rund sieben Prozent ihres Erdöls aus Russland. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
US-Senator Edward Markey (D-MA) kündigt ein Gesetz zum Verbot von russischen Ölimporten an. Die USA importieren gegenwärtig rund sieben Prozent ihres Erdöls aus Russland. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
kaum bzw kein Öl aus Russland. Die Sanktion war eher symbolisch. Kanada selbst gehört zu einer der größten Förderer vor allem bei Ölsand.
Vielleicht aber auch um die Amis zu Importverbot zu bewegen, denn das meiste Öl, was in Kanada gefördert wird, fließt in die USA.
Das an dem Importverbot in den USA gearbeitet wird, war der Grund, wie oben beschrieben.
Vielleicht aber auch um die Amis zu Importverbot zu bewegen, denn das meiste Öl, was in Kanada gefördert wird, fließt in die USA.
Das an dem Importverbot in den USA gearbeitet wird, war der Grund, wie oben beschrieben.
wenn der durch die 0,5 Fib (47,83$)durchbricht. Vermute eher, dass man noch mal Luft holt bist um die Untersützungszone bei 43-44,5$, um dann über die Fib zu hopsen. Mal schauen, ob es so sein wird. Wenn wir drüber kommen, haben wir erst mal freie Bahn bis 54$, wenn wir die psychologischen 50$ ausnehmen.
könnten kurz- oder mittelfristig die Öl-Preise dämpfen:
Ein Iran-Deal, kein Importverbot für russisches Öl und/oder Russland kann ohne Probleme sein Öl verkaufen, selbst ohne Importverbote kann es für Russland durch die SAnktionen schwierig werden auf dem Markt Öl zu verkaufen (Russland ist der größte Förder der Welt) und eine höhere Förderung der Saudis (Die Amis machen bereits Druck auf die Saudis).
Wenn wir in eine Rezession rutschen, können wir auch einen geringeren Öl-Preis langfristig erwarten. In allen Szenarien sehe ich aber Öl über 70$.
Wichtig ist auch die Down-Seite zu wissen/rechnen, da bei Oxy alles steht oder fällt mit dem Öl-Preis.
Ein Iran-Deal, kein Importverbot für russisches Öl und/oder Russland kann ohne Probleme sein Öl verkaufen, selbst ohne Importverbote kann es für Russland durch die SAnktionen schwierig werden auf dem Markt Öl zu verkaufen (Russland ist der größte Förder der Welt) und eine höhere Förderung der Saudis (Die Amis machen bereits Druck auf die Saudis).
Wenn wir in eine Rezession rutschen, können wir auch einen geringeren Öl-Preis langfristig erwarten. In allen Szenarien sehe ich aber Öl über 70$.
Wichtig ist auch die Down-Seite zu wissen/rechnen, da bei Oxy alles steht oder fällt mit dem Öl-Preis.
Rohölvorräte -6,1 Mio
Benzinvorräte -2,5Mio
https://www.marketwatch.com/story/...mod=american-petroleum-institute
Mal schauen, ob es am Mittwoch in ähnlicher Höhe bullisch für den Preis liegt.
Benzinvorräte -2,5Mio
https://www.marketwatch.com/story/...mod=american-petroleum-institute
Mal schauen, ob es am Mittwoch in ähnlicher Höhe bullisch für den Preis liegt.
Kann uns jemand aufklären, warum die vor längerer Zeit eingebuchten Aktienoptionen, welche eigentlich bis August 2027 gelten, ersatzlos im Depot ausgebucht bzw. gestrichen wurden.