14 Gründe für ein Investment in BVB.


Seite 1928 von 1928
Neuester Beitrag: 22.05.25 00:09
Eröffnet am:24.05.11 15:24von: SarahspatzAnzahl Beiträge:49.188
Neuester Beitrag:22.05.25 00:09von: tulminLeser gesamt:12.117.729
Forum:Börse Leser heute:3.604
Bewertet mit:
71


 
Seite: < 1 | ... | 1924 | 1925 | 1926 | 1927 |
>  

2446 Postings, 3565 Tage tulminUnd noch als Ergänzung

 
  
    #48176
21.05.25 14:32
Was hier ja auch gerne verwechselt wird:

Eine Bewertung ist kein Kursziel. Ein Kursziel ist an einen Zeitraum von etwa 12 Monaten gekoppelt.

In diesem Sinne hat Treß auch gesagt, dass der Wert der Aktie bei über 10 € liegt. 8-10 aber in absehbarer Zeit nicht erreichbar sind.

In diesem Sinne wird eine Unterbewertung auch nicht an früheren Kursen der Aktie gemessen.
 

2378 Postings, 1457 Tage JAF 23Na dann

 
  
    #48177
21.05.25 16:02
Also die gleichen Parolen und Ankündigungen und News wie die letzten 24-26 Monate.
Der Verein ist eigentlich viel mehr Wert, der Kurs müsste viel höher sein, Unterbewertung hier und Unterbewertung da.
Hier mal eine (von vielen) Übersichten zum Stichwort Unterbewertung und KBV-Verhältnis:
Link: https://www.finanzen100.de/top100/...-aktien-mit-dem-niedrigsten-kbv/

Das Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV) zeigt das Verhältnis zwischen dem Aktienkurs und dem Buchwert je Aktie eines Unternehmens an. Es ist ein Indikator dafür, ob eine Aktie über- oder unterbewertet ist. Ein niedriges KBV deutet auf eine mögliche Unterbewertung hin, während ein hohes KBV auf eine mögliche Überbewertung schließen lässt.

Wie jeder mit einem Klick sehen kann, sind (auch deutliche) Unterbewertungen alles andere als selten und der BVB steht nicht alleine da.

Ob ein Spieler (dessen Transferwert bei Transfermarkt.de mit 10 Millionen angegeben ist) wirklich so viel Wert ist, wie angegeben, muss jeder für sich entscheiden. Ich sehe niemanden der diese 10 Millionen für einen Moukoko zahlt.  

2446 Postings, 3565 Tage tulminNaja, JAF, wie wir wissen

 
  
    #48178
21.05.25 17:18
hat der Kurs des BVB in den letzten Monaten auch unter dem Buchwert notiert.

Die  BVB Aktie kann in dieser Liste aber gar nicht auftauchen, weil der BVB nun mal keine Marktkapitalisierung von 1 Milliarde hat und daher in dieser Liste nicht aufgeführt wird.

Und wir wissen ja auch, dass der KBV zwar eine Referenz sein kann, für eine vollständige Bewertung aber als unzureichend gilt.

Weil zB lediglich der Buchwert aus der Bilanz aufgegriffen wird. Immaterielle Vermögenswerte, wie Spielerwerte, bleiben aber unberücksichtigt. Ebenso der Markenwert, der in der Bilanz gar nicht erfasst werden kann — für einen Fußballklub aber ganz essentiell ist.

Das sieht man doch an allen Rankings, dass die reichweitenstarken Klubs mit ihrem Umsatzpotential sehr viel höher bewertet werden, als kleinere Klubs. Das sind riesengroße Unterschiede.

Insofern liegt der Wert des BVB wirklich sehr deutlich über dem Buchwert.

Was die Diskrepanz zum Kurs nur noch offensichtlicher macht!

 

2378 Postings, 1457 Tage JAF 23Offensichtlich

 
  
    #48179
21.05.25 17:49
Du sagst es:“Was die Diskrepanz zum Kurs nur noch offensichtlicher macht!“

Da die Diskrepanz so offensichtlich ist und der BVB (und damit auch die BVB Aktie) durch die Club-WM noch mehr in den Blick von Investoren rückt, kann es sich also (wie die letzten 2-3 Jahre) nur noch um einen kleinen Zeitraum handeln, bis die unterbewertete Perle zu alten Glanz zurückfindet.  

2378 Postings, 1457 Tage JAF 23Keine Analysten

 
  
    #48180
21.05.25 17:56
Nichts gegen die User in diesem Forum, aber wenn hier im Forum die krasse Unterbewertung schon erkannt wird, dann wird sie richtigen Analysten förmlich ins Gesicht springen.

Die Borussia Dortmund Aktie (BVB) hat in den letzten Jahren mehrere Roadshows durchlaufen, insbesondere im Rahmen von Konferenzen und Veranstaltungen des Kapitalmarktes. Diese Roadshows dienen dazu, Analysten, Anleger und potenzielle Investoren über die BVB-Aktie und das Unternehmen zu informieren und Beziehungen aufzubauen.

Auch hier: Es ist wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit, bis das 150 - 200 Prozent Potential der Aktie erkennt.

Oder übersehe ich etwas?

 

882 Postings, 832 Tage mexelJAF23@

 
  
    #48181
21.05.25 18:09
du siehst alles richtig.
Die Aktie wird genau so steil steigen wie Musk , Elon seine Raketenstarts.
Man muss nur fest an die Aktie  samt den Akteuren , die den Wert in der Öffentlichkeit vertreten , glauben.
 

819 Postings, 1149 Tage Michael Klnüchtern betrachtet

 
  
    #48182
21.05.25 18:12
Wenn der Bvb nicht wieder einen Monsterlauf im sportlichen Ergebnis hingeblättert hätte, dann wäre die Aktie weiterhin ein einziger Scherbenhaufen. Das ist so kla wie Kloßbrühe. Nur wer hier bei rund 3 gekauft hat, und jetzt verkauft, kann zufrieden sein. Und bitte, wie wahrscheinlich war das? Da haben nur die wenigsten im Ansatz mit gerechnet, zig Spiele gewinnen und die Gegner mussten gleichzeitig perfekt die Punkte teilen. Diese winzige Chance hat rund 30% gebracht. Also in Summe ist das Chance/ Risiko Verhältnis krachend schlecht. Ich muss die Aktie perfekt treffen und brauche zig Siege am Stück. Treß ist die weiterhin ein Bauernfänger, er weiß seit Jahren nicht warum die Aktie durchhängt.Ich sehe noch eine gewisse Chance bei der Club WM, danach geht die Talfahrt entspannt weiter. Nur maximaler sportlicher Erfolg kann helfen. Die Kasse ist leer, neue junge Spieler kommen kaum nach und Gittens ist der letzte Strohhalm. Club WM fällt danach auch weg. Es gibt keine Innovationen.

Munter bleiben  

2446 Postings, 3565 Tage tulminJAF, eine kleine Hoffnung besteht

 
  
    #48183
21.05.25 18:18
dass die Klub WM Investoreninteresse nach sich zieht, da ja auch angekündigt wurde, dass auf der USA Reise Meetings mit Investoren geplant sind. Und dass in den USA Investitionen in Klubs höher bewertet werden, als bei uns.  Darauf wetten würde ich aber nicht.

Spannender könnte es werden, wie sich der BVB in den USA präsentiert – vielleicht Viertelfinale?

Oder was die neuen Trikotsponsoringverträge bringen. Und der Bundesligastart sollte auch glücken.
 

2446 Postings, 3565 Tage tulminUnd im Übrigen, JAF

 
  
    #48184
21.05.25 18:39
hatte ich versucht zu erklären, warum Insitutionelle aus dieser Aktie raus gegangen sind — trotz Unterbewertung.

Und warum diese Aktie noch nicht wieder attraktiv ist für Institutionelle.

Scheinst du aber nicht aufgenommen zu haben, so ironisch wie du antwortest.


 

2378 Postings, 1457 Tage JAF 23@Tulmin: Erklärungen

 
  
    #48185
21.05.25 19:34
Ich habe Deine Erklärungen, warum institutionelle Anleger nicht (wieder?) investieren, gelesen aber es ergibt (für mich) keinen Sinn.

„die Institutionellen Anleger sind mit steigenden Zinsen massiv aus den Nebenwerten rausgegangen.

Und zwar nicht, weil diese Nebenwerte überwertet waren, sondern weil die Fonds nur ein begrenztes Risiko in ihren Investitionen abbilden dürfen und daher quasi zum Verkaufen von Nebenwerten gezwungenen waren, als wegen der Zinsen allgemein Liquidität gefragt war.“

—> Kann sein. Institutionelle Anleger haben nach meinem Verständnis aber nicht nur Fonds. Und warum der S-DAX (Nebenwerte) sich erholt hat und der Nebenwert BVB nicht, konnte ich nicht rauslesen.

„Allerdings ist der BVB hier einer der 5-6 kleinsten Werte (von 70 Werten), also mit höherem Risiko für Instis.“

—> Warum? Es geht doch um das Geschäftsmodell wohl wichtiger oder?
Meine Gegenbeispiele lauten Defama (Immobilien = deutlich von den Zinsen betroffen und sogar kleiner als der BVB) und Frosta (ebenfalls nicht im S-DAX mit einer Börsenbewertung von knapp 400 Millionen vor 1 Jahr). Beide sind deutlich (!) besser gelaufen als der BVB. Auch ohne CL Reform und Club WM.
Und es gibt noch mehr Beispiele mit 2G-Energy usw.

„Zudem hat die Aktie einen sehr hohen Freefloat, was für institutionelle Anleger wegen der höheren Volatilität auch risikoreich ist.“
—> Das war doch schon immer so?
Es gab (bitte korrigiere mich bitte falls falsch) noch nie eine Freefloat unter 50 Prozent.
Und seit wann ist hoher Freefloat risikoreicher,  als wenn wenige große Beteiligungen und damit Einfluss haben?

Und wegen der „Ironie“- manchmal hilft nur noch sie ;-)
 

2446 Postings, 3565 Tage tulminJAF: neuer Versuch

 
  
    #48186
21.05.25 22:57
Die Nebenwerte haben infolge von steigenden Zinsen in den letzten Jahren underperformed. Fonds haben ein Risikobudget, das begrenzt ist. Das heißt: ist dieses Risikobudget ausgeschöpft, sind sie quasi handlungsunfähig und bleiben auf Cash sitzen, ohne investieren zu können.

Daher werden risikoreichere Werte abgeworfen. Kleine Werte gelten als risikoreicher, insbesondere bei steigenden Zinsen, weil bei Nebenwerten oft weniger Liquidität vorhanden ist, zudem werden diese Aktien weniger gehandelt etc. Das hat zu einem Rückgang bei den Nebenwerten geführt.

Und genau in dieser Zeit hatte der BVB infolge von Corona Schulden und einen niedrigen Freecashflow. Da fällt so eine Aktie durchs Raster, auch wenn sie unterbewertet ist.

Ja – die Nebenwerte haben sich seit  Anfang des Jahres wieder erholen können. Und was war mit der BVB Aktie in dieser Zeit, JAF ???

Auf Platz 11 der Tabelle. Warum sollte ein Großanleger in diesen Nebenwert einsteigen, wenn die CL Quali nicht sicher ist?? Auch die Kleinanleger haben sich nicht um diese Aktie gerissen. Wer sie im Depot hatte, hat sie bestenfalls gehalten. Es gab wenig Handel ...

Und zu deiner Frage zum Freefloat: der Anteil der Institutionellen war vor Corona wesentlich höher und hat sich immer weiter abgebaut.

Ich glaube NICHT, dass jetzt plötzlich nach der CL Quali, die Instis haufenweise einsteigen. Da wird ein stabiler Trend abgewartet und je mehr Großanleger einsteigen, desto interessanter wird die Aktie für weitere Großanleger.

Weil ein höherer Anteil an Instis den Aktienkurs nämlich stabilisiert und weniger irrational gehandelt wird, als Kleinanleger / Fans das oft tun. Solange der Klub halbwegs auf CL Kurs ist, geht es den Instis nicht um Sieg oder Niederlage – sondern um die Zahlen.


Du hattest ja geschrieben, dass du diese Aktie gekauft hättest, weil sie "fair bewertet" sei. Das ist schon ein ungewöhnliches Argument. Macht ja nichts, wenn du dich damit nicht so auskennst. Nur die Ironie ist dann nicht so passend.
 

3342 Postings, 2313 Tage redmachineTottenham gewinnt die EL - gut für BVB

 
  
    #48187
1
21.05.25 23:07
Aus zwei Gründen.

1. ManU ist vllt der größte Konkurrent von BVB um Cherki. Mit ManU ohne CL könnte BVB im Vorteil sein. Cherki könnte DER Unterschiedsspieler für BVB werden.  Flop Risiko ist aber auch gegeben, Charakter soll nicht gerade einfach sein. Falls er keinen gemeinsamen Nenner mit Kovac findet, wird er sicher kräftig floppen.

2. Da ManU nächste Saison in keinem europäischen Wettbewerb dabei sein wird, wird BVB an ManU im 10 Jahresranking wahrscheinlich vorbeiziehen und vllt den 8ten Platz erreichen.  

2378 Postings, 1457 Tage JAF 23Danke Tulmin für die Erklärung

 
  
    #48188
21.05.25 23:39
Wirklich !
Nicht dass ich allem zustimmen würde, aber vielleicht hast Du recht.

In dem Fall „Auf Platz 11 der Tabelle. Warum sollte ein Großanleger in diesen Nebenwert einsteigen, wenn die CL Quali nicht sicher ist??“ ist ja alles geklärt und man wird in den nächsten Tagen und Wochen institutionelle Investoren BVB Aktien kaufen sehen?
Wenn es doof läuft unter der Meldeschwelle, aber der Trend sollte klar sein.

Ich bin wirklich gespannt ob der Kurs nachhaltig ansteigt oder Plus/Minus 20 Prozent verharrt.

Wenn alles stimmt was Du schreibst, gibt es genau 0 Gründe für die institutionellen Anleger zuzuschlagen.

Ich habe leise Zweifel (und würde jetzt auch nicht nachkaufen) aber lasse mich gerne überraschen.  

2446 Postings, 3565 Tage tulminWieso 0 Gründe, JAF?

 
  
    #48189
22.05.25 00:09
Dass die Klub WM Investoreninteresse nach sich ziehen könnte, schließe ich überhaupt nicht aus.

Der BVB will die USA Reise ja sogar ausdrücklich dafür nutzen, sich mit potentiellen Investoren zu treffen.

Aber dass die Großanleger jetzt plötzlich Schlange stehen, glaube ich halt nicht. Das wäre eher ein allmählicher Prozess. Aber keine Ahnung, warten wir‘s ab.
 

Seite: < 1 | ... | 1924 | 1925 | 1926 | 1927 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben