14 Gründe für ein Investment in BVB.
Nach viel Jahre von sportlichem so wie wirtschaftlichem Rückgang, hat vor einige Jahre eine neue Zeitrechnung angefangen der in die deutsche Meisterschaft kulminierte.
BVB reduzierte dabei die vergangen Jahre (und zwar fast ohne europäische Teilnahme) ihre Verschuldung um mehr als 100 Mio. Euro... ein starkes Beleg dafür welche Freier Cashflow unter vernünftige Führung bei ein Club wie die BVB möglich ist
Die Bundesliga ist zeitgleich sportlich aufgestiegen.
Im Saison 2009/2010 belegte es den 1. Platz in Europa 2010/2011 den 2. Platz (UEFA Wertung). Von daher sind 4 CL Plätze erstmals garantiert.Dies ist auch ein Beleg dafür das deutsch Spitzenmannschaften relativ stärker geworden sind, bzw. vom Qualität her im CL viel bessere Chancen haben als vor einige Jahre.
Eine Erfolgreiche Liga bringt mehr Euros aus internationale TV Vermarktung.
Der internationale Konkurrenz.. kommt aus Länder die es wirtschaftlich nicht sehr gut geht.. dafür boomt es in Deutschland. Dies wird für den Clubs mehr Geld einbringen.. dafür weniger bei die Wettbewerber aus England, Italien usw.
Die Europäischen Spitzenmannschaften sind meist restlos überschuldet.. b.z.w. sind von daher im Wettbewerb schwacher aufgestellt.
BVB hat in Watzke, Zorc, Klopp, ein tolle Führungsmannschaft.
Die BVB hatte die jüngste Meisterschaftmannschaft aller Zeiten in die zweitstärkste Europäische Liga... hat von daher extrem gute sportliche Chancen national.. sowie international.
Hat einzigartige Einzeltalente wie Götzke, Bender, Kagawa, Hummels, Schmelzer und noch einige mehr. Im Kader.
Mit 130 Mio. Euro, zusätzlich eine Nettoverschuldung von 40 Mio., hat die BVB ein sehr niedrige Gesamtbewertung (Enterprise Value) .. verschiedene Wettbewerber aus Spanien, England über 1 Milliarde.. dies zeigt den Potenzial bei Erfolg.
Die Einkünfte aus Merchandising / TV / CL werden 2011/2012 sehr stark zulegen (schätzungsweise 50 bis 80 Mio. Euro). Dann müsste wenigstens 30 Mio. Euro Reingewinn übrig bleiben.. zu ein KGV von 10/12 bringe das ein Kurs von 5/6 €
Es könnte sehr wohl ein großer ausländischer Investor auf die BVB aufmerksam werden.
Ein arabischer Scheich muss ziemlich blöd sein wenn er ein Einzelspieler für 180 Mio. verpflichten möchte.. wenn er dafür den ganzen BVB (inklusive das tolle Stadium) kaufen kann.Atitlan ist ein Beleg dafür das schon die ersten ausländischen Kleininvestoren auf die BVB aufmerksam werden
Kommt der verlorene Sohn schon wieder zurück?
Ihr müsst bei der Sommerpausetheorie immer vom Tiefstkurs ausgehen. Dann steigt der Kurs garantiert . Das ist doch ganz simpel. Ist bis jetzt immer zu 100% so eingetroffen.
Warum soll es diesmal anders sein?
Time will tell, oder auch nicht.
Bis denne, euer David, und wer etwas Ironie vielleicht womöglich finden sollte, bitte nicht bei mir beschweren, einfach behalten.
https://www.fussballtransfers.com/...cho-mit-riesigem-gehaltsverzicht
Allerdings ist Kehl nicht "multitaskfähig" und Sancho muss warten bis Kehl erstmal die "anderen" Verhandlungen zu Ende führt.
Ein Fiasko dieses Management.
Ganz zu schweigen vom Kurs.
XETRA nun 3,68.
Läuft.
Laut Transfermarkt hat man noch einen Transferüberschuss von 20 Mio + die Club WM Mio + CL Mio usw.
Mein Tipp: Sancho wird kommen und dazu noch 1-2 Talente (Kategorie bewiesen dass sie was können aber noch kein Durchbruch).
Keine Theorie, Meinung, Verschwörung, Märchen oder dergleichen. Sondern einfach nur eine Statistik, jeder kann daraus ableiten was er will.
hier die Statistik:
letzter Kurs vor der Sommerpause in Nicht-Coronajahren war mit einer Trefferquote von über 95% höher als erster Kurs der Sommerpause, einzige Ausnahme war die letzte Sommerpause, so lief es da:
Startkurs 3,85
Schlusskurs 3,83
jede Sommerpause ging es nach dem Startkurs runter, Trefferquote 100%. Direkt vor dem ersten Bundesliga Spiel erholte sich dann jedes Mal ohne Ausnahme der Aktienkurs.
Ich finde es sehr verwunderlich, daß weiterhin eine 90% Mehrheit hier im Forum damit beschäftigt ist, eine Statistik anzuzweifeln, obwohl es einfach nur eine Statistik ist. Für mich wäre es plausibel, daß man nichts oder nur wenig zu einem Thema schreibt, wenn einen das gar nicht interessiert. Hier passiert das Gegenteil und zwar in extrem wiederholender spamartiger Flutung, es wird nutzlos ironisiert, das nenne ich intellektfreien Kindergarten. Meine Meinung.
Letzten Sommer ging es im Sommer auch sehr deutlich runter, es gab dazu aber keine passenden Nachrichten, um dann aber am Schluss der Sommerpause wieder deutlich anzuziehen, auch das wurde mit keinen passenden Nachrichten plausibel.
https://www.iborrowdesk.com/report/BVB.LN
@David Yuan, Du brauchst hierauf nicht zu antworten, denn Du hattest es in der Vergangenheit schon unzählige Male gemacht. Nichts an meiner Aussage zu iBorrowdesk ist falsch, gar nichts. Es muss nicht relevant sein für irgendwas, da bin ich d'accord. Ich schreibe nur auf, was ich mit Quellenbeleg faktisch sehe, daraus kann jeder ableiten was er will.
21.05.2025 3,82 3,85 3,81 3,82 481.506 -0,39% §
20.05.2025 3,88 3,94 3,76 3,84 1.957.012 -2,17% §
19.05.2025 4,07 4,07 3,69 3,92 3.697.800 -4,39% §
16.05.2025 3,93 4,14 3,93 4,10 3.889.274 3,40%
§
Letzter Spieltag war der 17.05.25
Also der Schlusstag des ersten Tages danach?
Also der 19.05.2025 bei 3,92 ?
Und was ist wenn der BVB im CL Finale steht?
Das ist nach dem letzten Spieltag der Bundesliga und verfälscht entsprechend die Statistik
Nichts an der Statistik ist verfälscht, bei irgendwelchen supertollen Nachrichten wie CL Sieg oder überraschende CL Qualifikation ist das im ersten Kurs bereits inkludiert, bei schlechten Nachrichten ebenso. Wenn jemand die Statistik für irrelevant hält, soll er das einfach machen. Spricht nichts dagegen.
Jeder kann seine eigene Statistik dazu machen, mit anderen Start- oder Schlusskursen, nur zu.
Was für mich äußerst merkwürdig ist, in extremer Wiederholung etwas dagegen anzuschreiben, obwohl ich nix dazu gesagt habe, bevorzugt bei sehr niedrigen Aktienkursen, so wie heute zum Beispiel.
Wenn die 90% Mehrheit des Forums diese jetzige Kursentwicklung völlig normal findet, dann soll sie das einfach machen und fertig.
Nichts daran ist schönreden. Die jahrelang durchgehend klare Erholung ausgehend von Tiefstkursen der Sommerpause völlig ohne ein einziges Spiel, passiert nur allein deswegen, weil der Kurs vorher halt zu stark gesunken ist. Letztlich sehr banal. Und daß der Aktienkurs in der Sommerpause zunächst immer sinkt (statistische Trefferquote dafür 100%), hat mit schönreden oder gar pushen einfach überhaupt nichts zu tun.
In meinen Augen macht es schon einen Unterschied, ob man sich am letzten Spieltag für die CL, EL oder gar nichts qualifiziert.
Und das wird sich auch in den Kursen widerspiegeln.
Hier kann man es ja ganz eindeutig sehen:
Datum Erster Kurs Hoch Tief Schluss Veränderung
19.05.2025 4,07 4,07 3,69 3,92 -4,39%
Keine Ahnung was Du mit "alles im ersten Kurs inkludiert" meinst, wenn der Kurs dann knapp 4,5 % absackt.
Und wenns ganz dumm läuft, kommt ja noch die Winterpause.-)...und irgendwann passt es auch wieder.
Durchalten, Mädels .-)
Ist doch immer das selbe. Lasst den Idioten doch schreiben was er möchte. Ignoriert ihn einfach, dann verzieht er sich schon irgendwann.
Fakt ist, dass diesem Typen nicht mehr zu helfen ist. Er hat sich mal so richtig verzockt und muss sich jetzt sein Leben lang versuchen zu rechtfertigen. Sonst schadet es seinem Ego. Gibt halt so Typen.
Apropos Leerverkäufer. Nach dem letzte Eindecken, sollte die BVB-Aktie 40 % besser performen als die HelloFresh-Aktie... Westwing ist ebenfalls besser gelaufen. Aber davon wird nicht mehr geredet...
Das Teil hier bleibt ein absoluter Rohrkrepierer. Nebenwerteschwäche vorbei, CL-Reform, CL-Quali, Klub-WM, Sponsorendeals ohne Ende, Reichweite bis zu den Eskimos, Bellingham-Transfer, Stadien voll, SDAX auf ATH und und und...
Tulmin ist sicherlich auch gerade schwer beschäftigt mit seiner freiberuflichen Tätigkeit *lach*
Ich kann mich , ganz schwach zwar aber immerhin , an Tage erinnern , da war der BVB Kurs echt besser drauf als aktuell.
Daher bin ich echt froh das es hier Profis gibt die das Geschehen locker vom Hocker erklären können.
Ich frage mich eigentlich nur noch , warum mir vieles bekannt vor kommt . Fast so , als hätte ich alles bereits schon mal letztes Jahr gelesen.
Auch wenn die Statistik etwas zurecht geschoben ist (Start und Ende) ist das ein Fakt. Das bestreitet doch niemand.
In Zweifel wird deine These gestellt (zumindest von mir): diese Statistik hätte irgendeine Relevanz für diesen oder zukünftigen Sommerpausen.
Was hat die Sommerpause von 2008, 2014 und 2019 mit der heutigen SP zu tun?
Wir haben eine komplett andere Welt (Corona, Krieg, Zinsen, Inflation usw.) und da Brauch keine sinnlose Statistik aus der Welt vorher. In dieser Welt sehr wir den zweiten Sommer hintereinander, was diese Statistik wert ist.
Darum ja auch (inzwischen) über 80% gehebelt im Wiki. Die Schwankungen kosten zwar 5-15% „Einsatz“ pro Jahr, aber wenn es mal abgeht (warum auch immer- Buli Platz 1, CL Siege) dann richtig.
Vom Zwischenhoch hat das Wiki auch schon wieder knapp 30% verloren.
Haben (oder besser nicht), halten und hoffen. Irgendwas (Platz 1 oder 2 BuLi, Pokal Halbfinale, erster in der Champions League Zwischenrunde, Transfers die Hoffnung machen) wird schon passieren was den Kurs wieder gen 4 Euro rückt. Und wenn nicht: Immer an die Bewertung von KPMG und Forbes denken ;-)
die Statistik ist keine Theorie, keine These, kein Märchen, keine Meinung, keine Verschwörung,
sondern ein Statistik
- JAF, wenn Dir der gewählte Zeitraum bei dieser Statistik nicht passt, nimm einfach einen anderen. Im nächsten posting werde ich die Statistik von seasonax zeigen, da geht es um Kursbewegungen für 12 Monate, errechnet wurde der Schnitt von 15 Jahren. Erster Höhepunkt ist dort im August in der Nähe der Bilanzpressekonferenz.
Du kamst hier neulich mit der Kursentwicklung im Juli 2022. Ich weiß ganz genau, was da passiert ist, der Aktienkurs sank wie immer in der Sommerpause, um sich anschließend deutlich zu erholen und im Plus zu landen. Im August 22 stieg der Kurs bei der Bilanzpressekonferenz dann bis 4,42.
Was aber war das prägende Ereignis dieser Sommerpause? Die Hodenkrebs Erkrankung von Königstransfer Sebastien Haller
- SzeneAlternativ
es ist kein Märchen, sondern eine einfache Statistik. Übrigens ist die BVB Aktie momentan stark überverkauft, daß eine Gegenbewegung immer wahrscheinlicher wird, weiß jeder, der sich mit dem charttechnischen Aspekt RSI auch nur gelegentlich beschäftigt, das machst Du anscheinend nicht, warum auch immer. Dein Irrtum im Chartthread, wo Du bei absoluten Tiefstkursen von klar unter 3 Euro von viel Spielraum nach unten sprachst, ist verbrieft. Bei vielen Niederlagen stieg der Kurs aber erst mal 50 Cent, wenn man sich um den Fanboyquatsch nicht kümmert, sollte man allerwenigstens wissen, was "überverkauft" bedeuten könnte.
- mexel
genau, das hattest Du alles schon mal gelesen. beschäftige Dich doch einfach wertneutral mit dem Inhalt, vielleicht haben wir dann irgendwann in den nächsten 1000 Jahren mal einen minimalen Erkenntnisfortschritt. Die BVB Akie kann nicht immer nur sinken, es sei denn das Unternehmen geht insolvent. das ist entsetzlich banal. Folglich geht es um die Kernfrage, in welchen Momenten gibt es Gegenbewegungen beim Aktienkurs? Hätte es die Kursbewegung der Sommerpause in den letzen 17 Jahren nicht gegeben, stünde der Kurs jetzt sehr klar unter Null. das geht halt nicht. Um irgendwelche Siege oder Niederlagen geht es in der Sommerpause nie, das liegt in der Natur der Sache. Wenn man die BVB Aktie aufgrund der sportl Aspekte als Risiko-Aktie sehen will, tradet man einfach in der Sommerpause und fertig
- redmachine
ok, Du bist jetzt ein kleines bisschen weiter als alle anderen hier. Es ist eine Statistik, die nichts weiter als den reinen Fakt darstellt, so weit bist Du schon gekommen. Man könne daraus aber nichts für die Zukunft ableiten? Weil jetzt wg Corona, Krieg, Zinsen, Inflation usw. alles anders wäre? Ja, dem kann ich folgen. Deswegen nannte ich ja genau wie Du sehr tiefe Kursziele für das Ende der Sommerpause. Daß der Kurs in der Sommerpause nur sinkt, ist aber so oder so sehr unwahrscheinlich. Und die Tradingrange ist durchgehend durchaus verlockend.
-cally1984
Du bist hier der ultimative Protagonist bei den Verneinern der Kursentwicklung in den Sommermonaten. Niemand hatte in den letzten Jahren mitten im Sommer mehr bei den Tiefstkursen geschrieben als Du. Jedes Mal, völlig ohne Ausnahme hatte es dann aber den gleichen Verlauf.
Um weiter streiten zu können (wo es Dir nur ums Rechthaben geht und nicht ums inhaltliche), kommst Du dann mit völlig anderen Themen, um die es jetzt gerade nicht geht. Hellofresh hat hier im BVB Thread nix zu suchen, dafür wurde extra ein Vergleichstread eingerichtet. Hellofresh hatte sich ausgehend vom Dreijahreshoch gezwanzigstelt, um sich anschließend zu erholen. Nie im Leben würde ich auf die Idee kommen, die besseren Tradinggelegenheiten bei BVB hervorzuheben, wenn sie von 6 Euro auf 0,30 gesunken wäre und jetzt bei 0,50 stünde.
Kursentwicklung in der spieltagsfreien Sommerpause ist im statistischen Verlauf für 12 Monate eher unbedeutend. Die BVB Aktie hatte wg Corona drei Jahre ein Sonderproblem, dann wg Ukraine ein weiteres Jahr ein Problem, die nachfolgenden beiden Jahre 23/24 und 24/25 waren davon geprägt, daß der Saisonauftakt misslang und eine erneute CL Qualifikation in Gefahr war. Angesichts eines eher leichten Bundesliga Programms zum Saisonbeginn, könnten wir jetzt eine andere Situation haben.
Quelle für seaonax Statistik (da gibt es auch eine Statistik zur Juventus Kursentwicklung), das sehr ausgeprägte Phänomen ist letztlich bei allen Fussballaktien sehr ähnlich:
https://www.seasonax.com/football-vs-stocks/
schön und gut. Aber dann stellt sich (wahrscheinlich nicht nur mir) die Frage, warum Ihr (Elmar Luttermann und u.a. Du) euer Wikifolio "Fußballaktien" nicht gemäß dieser Statistik tradet?
Wenn man sich euer Wikifolio genauer anschaut, fällt auf, dass Ihr stets nur mit "Calls" auf steigende Kurse gesetzt habt. Warum habt Ihr diese saisonale Statistik nie verwendet, um auch auf fallende Kurse zu wetten?