E.on SE - Chance oder Risiko
Nachdem die E.ON-Aktie zum Ende des vergangenen Jahres wegen der Aussicht auf niedrigere Unternehmensgewinne starke Prügel beziehen musste, könnte der Aktienkurs des größten deutschen Energieversorgers zu Beginn des Jahres 2013 einen Boden erreicht haben. Darüber hinaus konnte das im DAX notierte Papier sogar eine leichte Erholungstendenz verbuchen. Allerdings handelt es sich hierbei um eine kurzfristige Betrachtung. Es muss sich erst noch herausstellen, ob dies nur eine kurzfristige Reaktion war, oder ob wir nun den Anfang eines längerfristigen Anstiegs gesehen haben.
Immerhin muss E.ON nämlich noch weiterhin mit einer Vielzahl ungelöster Probleme fertig werden, wobei es nicht klar ist, ob die eingeleiteten Umstrukturierungsmaßnahmen vor Erfolg gekrönt sein werden. Neben der deutschen Energiewende und der bereits 2011 erfolgten sofortigen Stilllegung einiger Atommeiler des Unternehmens, machte E.ON zuletzt auch die anhaltende Rezession im Süden Europas zu schaffen. Die rigorosen Sparprogramme der dortigen Regierungen haben die volkswirtschaftliche Aktivität einbrechen lassen und somit für eine geringere Energienachfrage gesorgt. Zumindest konnte E.ON im Geschäftsjahr 2012 in die Gewinnzone zurückkehren, nachdem die Belastungen aus dem deutschen Atomausstieg E.ON 2011 den ersten Milliardenverlust der Firmengeschichte eingebracht hatten:
Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag bei 10,8 Mrd. Euro, nach 9,3 Mrd. Euro im Vorjahr. Beim nachhaltigen Konzernüberschuss, der für die Ermittlung der Dividende maßgeblich ist, ging es um 67 Prozent auf rund 4,3 Mrd. Euro nach oben. Die Dividende soll von 1,00 auf 1,10 Euro angehoben werden. Allerdings dürfte der langjährige Dividenden-Star in den kommenden Jahren nicht mehr so üppige Dividenden ausschütten. Denn Ende Januar bestätigte E.ON die Befürchtungen nach einer Senkung der Gewinnprognose. Demnach erwartet der Konzern für 2013 ein EBITDA zwischen 9,2 bis 9,8 Mrd. Euro, nachdem zuvor ein Wert zwischen 11,6 bis 12,3 Mrd. Euro in Aussicht gestellt worden war. Für den nachhaltigen Konzernüberschuss erwartet E.ON ein Ergebnis zwischen 2,2 und 2,6 Mrd. Euro.
Als Reaktion auf die veränderten Marktbedingungen in Deutschland und die wegbrechende Energienachfrage auf dem europäischen Heimatmarkt, hat sich E.ON einen ambitionierten Spar- und Umbaukurs verordnet. Neben dem Abbau von 11.000 Arbeitsplätzen– etwa 6.000 davon in Deutschland will das Unternehmen verstärkt in den Ausbau erneuerbarer Energien investieren. Zudem will sich E.ON unabhängiger von dem europäischen Heimatmarkt machen. Dabei sollen die Einnahmen aus den Verkäufen von Geschäftsbeteiligungen in Europa unter anderem in den Ausbau des Geschäfts in den wachstumsstarken Märkten und den Schuldenabbau fließen. E.ON hat insbesondere die wachsenden Märkte in Brasilien und der Türkei als besonders vielversprechend auserkoren. Im Zuge dieser Strategie beabsichtigt E.ON die ungarische Gassparte für rund 870 Mio. Euro an den Staatsbetrieb MVM zu verkaufen. Der größte Teil des Verkaufserlöses, rund 800 Mio. Euro, soll sogleich in den Ausbau der E.ON-Beteiligung am dem brasilianischen Energieunternehmen MPX fließen. Dabei soll der Anteil von 11,7 auf 36,1 Prozent angehoben werden, dies meldete E.ON am 28. März.
http://www.finanznachrichten.de/...kturierung-schreitet-voran-394.htm
Aber son of a gun - was war denn das heute wieder für ein Blutbad, mir hat es ja gerade fast die Schuhe ausgezogen als ich die Kurse gesehen habe, hoffentlich kommt das wieder in den grünen Bereich - ich häng noch mit Scheinen drin seit gestern abend und hatte gedacht heute kommt der technische Gegenschlag mit der Bazuka.
Aber die 2 Reihe ist gefallen, jetzt heisst es die Bastion zu halten sonst ist der Heldentot nahe....
Ich dreh meine Heizung heute abend auf 5 und reiss die Fenster auf, wollen wir doch mal sehen ob sich einer traut mir in die Quere zu kommen. Die Festung steht!
schönen Abend
best small
Leute net zu schnell aufgeben.
Eigentlich wollte ich meine Order bei 13,41 rausnehmen, bin aber durch einige Telefonate netter Art abgelenkt worden. Und dadurch ist meine Order bei 13,41 ausgeführt worden. Nochmal 500 Stück. Damit ist das geplante Kontingent noch nicht voll. Es werden sich weitere Gelegenheiten ergeben, günstig einzukaufen. Günstig heisst für mich alles < 14. Besonders günstig < 13. Ich will nicht unken, und hoffe, dass es aufwärts geht, wenn nicht, werden bei Kursen < 12,40 weitere Orders ausgelöst. Ich halte meine Positionen in der Regel 2-5 Jahre, steige nur bei stark gefledderten Substanzwerten ein, und lag in den letzten 30 Jahren fast immer richtig. Also Glück auf, wie der Steiger sagt.
@Kangal, sehr gute strategie, eon hat substanz und wurde gewaltig gefleddert!! wirklich sehr sehr gut!!
Glückauf an alle...!
Normalerweise denk ich müsst eon marschieren, aber wenn morgen Dax nochmal Urlaub macht...
Ihr beiden könnt echt meine Eon Brüder sein. Endlich mal Leute die richtig Long gehen. Super. Ich kann die strategie, die von Kangal beschrieben wurde bestätigen. Bin seit 2003 dabei und diese dax Aktien knallen irgendwann hoch. Wichtig ist das richtige timing für ein stop loss, den jeder für sich setzen sollte. Und wenn die Aktie irgendwann mal bei 20 steht, werdet ihr alle Glücklich. Party spätestens zum Jahresende.
Was ist denn die 2-3 letzten Tage passiert? OK, es gab einige Nachrichten und der Kurs ist sehr stark gefallen. Parallel zum DAX. Hat sich in den letzten Tagen bezüglich E.ON etwas geändert, was eine Änderung der Investition rechtfertigt? Ich glaube nein! Wer vorher investiert war, sollte auch jetzt investiert bleiben. Und wer vorher nicht investiert war, muss jetzt auch nicht investieren! Kurzfristige hohe Kursschwankungen locken immer die Lemminge aus ihren Löchern.
Schauen wir uns doch den Chart an. Für mich sieht es aus, als wie Juli 2012, wo E.ON auch stark von 18€ auf 16€ gefallen ist um dann bis knapp auf 20€ zu steigen, siehe Chart. Wenn sich dieses Szenario wiederholt, dann sind wir Ratz-Fatz bei 17€. Und glaubt mir, da werden wieder sehr viele jammern von hätte ich und könnte ich.
Glaubt mir, auch mir macht diese Konsolidierung keinen Spaß. Ich habe bei 14.60 einen short call stark im Verlust geschlossen, da weitere Verluste gedroht haben. Bei 14,90 wäre es wahrlich ungemütlich geworden. Und wäre der Kurs von 14,90 nicht auf 13,50 gefallen, sondern auf 16,50 gestiegen, dann hätte ich einen Kleinwagen versemmelt. Heute, nur nach einigen Tagen hätte ich die Position sogar im Plus schliessen können, statt einem 4-stelligen Minus. Trotzdem bin ich froh, die Position geschlossen zu haben um das Risiko eines deutlichen höheren Verlustes auszuschliessen.
Jeder der langfristig an der Börse erfolgrfeich sein möchte, sollte sich durch solche Plänkeleien wie Heute nicht irritieren lassen. Denn es gibt wahrlich weitaus schlechere Scenarien. Wer einen schwarzen Schwan hat fliegen sehen, der weiss, wovon ich spreche.
die hier long sind und bleiben
Ich bin schon eine Weile dabei und habe den Rücksetzer jetzt zum Nachlegen genutzt.
Solche Tage sehen zwar nicht schön aus, auf lange Sicht und fundamental hat sich aber weder am Unternehmen, seiner Aufstellung, noch meiner Einstellung etwas geändert.
...trat damals auch mit der selben Kerze, dem Hanging Man.....das muss man sich für die Zukunft merken.....CD04 hatte hier vollkommen recht.....muss zugeben, das hät ich ehrlich nie gedacht habe, dass das so drastisch sinken würde....
Wenn die Analogie zu Juli 2012 stimmt, dann fehlt da noch eine rote Kerze, die Morgen kommen sollte.....und dann müsste die Erholung rasch erfolgen...
....was soll man da auch machen, wenn ein Anleger seine Aktien so in den Markt wirft....da hilft Nichts...
Es waren 4 rote Kerzen infolge damals....und heute hatten wir auch die 4....also ...die Erholung könnte auch gleich Morgen anfangen....
Ich war DER Pessimist schlechthin in Bezug auf E.On. Und nun? Nun habe ich sogar bei 13,46er Kursen nochmal zugelangt - und ich leide dieses Mal nicht, denn um ehrlich zu sein, sehe ich keine Alternative mehr zu Aktien wie dieser.
Geld auf Tagesgeld? Hol's der Staat im Falle aller Fälle.
Geld in Gold? Jooo, vielleicht ein bißchen. Aber wie man sieht, ist das auch kein absolut sicherer Hafen. Momentan ist es sogar das Gegenteil.
Geld in Zockerpapiere wie Commerzbank? Nöö, die haben zu viele krumme Dinger am Laufen.
Ich weiß, wie viel ich in diesem Thread einst gejammert habe. Wie gut, dass die Kurse nochmal zurück gekehrt sind und mir die Chance gaben, nochmal dick einzusteigen. Wenn der Zug wieder gen 15 EUR geht, dann bin ich dieses Mal mit dicker Posi dabei.
Ja, bei 14,90 EUR hätte man glattstellen können.. HÄTTE... aber das sind eben die Dinge, die keiner vorhersehen kann.
E.On wird uns hoffentlich bald positiv überraschen.... wer weiß....
...war an fernseher *s Post gedacht....
Analogien gibt es überall....auch an der Börse.....aber der obige Vergleich ist sicherlich aus der Luft gegriffen....
Wo glaubst Du kommen diese und jene Berechnungsverfahren und -modelle her? Aus der Physik! Für Derivate...aus der Mathematik....
Nichts ist berechenbar. Man kann immer auf dem falschen Fuss erwischt werden. Wer damit umgehen kann, der kann gewinnen.
Ich gewinne Heute Abend auf jeden Fall und genehmige mir einen Single Malt aus Islay. Allen Investierten wünsche ich ein glückliches Händchen ;-)
So gefällst Du mir besser!
Ich hatte auch überlegt, zu verkaufen bei Eon....und dann? Wohin mit dem Invest? Ein bisschen Cash wäre nicht schlecht....aber dann ist die Auswahl an anderen Aktien wirklich nicht gross. Solange keine KE hier durchgeführt wird, weil man Geld braucht für Invest braucht, solange ist das wirklich eine Super Angelegenheit.....da sind mir die angeblichen Kurse von 9 wirklich total Schnuppe....Erstens, weil die nicht lange da halten würden.....und...Zweitens...Eon ist keine Deutsche Telekom.....Eon hat Schulden halbiert und nimmt weiterhin jährlich Milliarden ein....
...und dann sagst Du...es gebe keine Analogien? Habe ich den falschen Ausdruck? Bitte um Korrektur....