EM.TV - kaufen
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 18.01.07 12:26 | ||||
Eröffnet am: | 11.01.07 20:28 | von: ariva | Anzahl Beiträge: | 36 |
Neuester Beitrag: | 18.01.07 12:26 | von: feuerblume | Leser gesamt: | 4.910 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
High-End im Chartbereich - siehe Horst Szentiks - kommt halt ohne Fundamentals aus. Und wo kraft Definitiion keine Fundamentals zu erwarten sind, da sollte man sie auch nicht suchen.
The Trend is your Friend. Und nur dieser.
So hatte ich es in einem anderen Thread beschrieben.
Vielelicht mag das die Motivation gewesen sein, ausgerechnet diese Aktie zu empfehlen. Bilanziell sieht es nämlich nicht so toll aus (lediglich ein ausgeglichenes Ergebnis). Und im Bilanzjahr waren 200 Prozesse von Aktionären anhängig, Und wenn man dann noch die "Morddrohung" wieder mal hochspielt ....
dann geht es frei nach dem Motto "Menschen, Tiere, Sensationen, Red Shoes".
Tagesschluß: 4,00 Euro.
Horst Szentiks (Red Shoes)
dass du, Red Shoes, EnerGulf ausführlich bekritelt hast, weil die einen Prozess von Veriatas am Hals haben und
ausgerechnet hier eine Firma empfiehlst,
die 200 Prozesse am Hals hat/te, weil sich die Anleger vom Management betrogen fühlen/fühlten. So weit ich informiert bin, ging es da um falsche Pressemitteilungen.
Finger weg, wer sich nicht auskennt!!!
....................................................................
Lieber einen Spatz in der Hand,
als eine Taube auf dem Dach;-)
Die Aktie ist bekanntlich mittlerweile seit Monaten vom Handel ausgesetzt, die Firma quasi in der Auflösung. Zumindest vom Nichtkerngeschäft hat man sich vollkommen getrennt. Eine Google-Suche fördert eine Menge ratloser Zocker zutage, die nicht wissen, was ihre nicht mehr gehandelten Börsenanteile noch wert sind und wo man sie evtl. noch veräußern kann.
In marktengen Papieren funktionieren Stopp-Loss-Empfehlungen nicht, weil beim Crash keine Käuferseite da ist. Und die empfehlungsweise Eingabe von SLs ins System ist darüber hinaus problematisch, weil man sich dadurch in die Hände von Short-Sellern begibt, die dadurch einen Crash erst bewirken, zumindest aber verstärken können.
Ansonsten gefällt mir natürlich die unfreiwillige Komik:
"Es half alles nichts. Der Täter wurde ermittelt und der ehemalige Highflyer des Neuen Marktes
krachte in sich zusammen".
will heißen: Aufgrund der Morddrohung krachte emtv zusammen?
So oder so. Der Highflyer krachte AUCH deswegen zusammen, weil der Neue Markt insgesamt zusammenkrachte. Solche Dinge erkennt man natrürlich nicht mit einer profanen Chartanalyse. Wahrscheinlich sagst du nun aber doch:
Daher an dieser Stelle deine bullishe Prognose zu Metabox kurz vor dem Zusammenbruch. Hier war das Risiko auch klar begrenzt. Durch 0 nämlich.
Daher an dieser Stelle:
1. Sollche Dummtrading-Strategien sind die eigentlichen Blasenerzeuger in den Märkten
2. die sich daraus implizierenden SLs sind die Auslöser der anschließenden Crashs
3. in einem solchen Fall bleibt der Anleger auf jedem Fall auf seinem Verlust sitzen
Das war bei Metabox so und war auch bei De Beira so.
Formulierungen wie (siehe oben)
"Erste Tranche sofort kaufen. (Auf mittel- bis langfristige Sicht.)
Anschließend sofort bei 3,43 Euro absichern.
- Für die zweite Tranche eine Kauforder bei 3,55 Euro setzen."
können zwar von Insidern als Hinweis auf einen engen Markt gedeutet werden (warum sonst 2 Tranchen?), erinnern aber an die obskuren Hotelbeschreibungen in Reiseprospekten.
SELBST WENN ein SL von 3,43 Euro greift, bedeutet das noch nicht, dass man auch 3,43 bekommt. Der Verlust kann also deutlich höher sein. Formulierungen wie "der Verlsut ist begrenzt" sind ohnehin unsinnig und unseriös, weil ein Verlust beim Aktienkauf immer auf den Kapitaleinsatz begrenzt ist.
Beim Einstieg in eine Aktie sollte immer das KGV im Auge behalten werden, weil so ein Gefühl dafür vermittelt wird, wie hoch der High-Flyer bereits abgehoben hat. Ein gutes Beispiel ist Metabox. Da wurde seitenlang über Indikatoren und Charts geschwallt (siehe nachstehend) Letztlich war das aber alles irrelevantes Zeug. Esoterik halt. Denn genutzt hat es nichts:
...........................................
Chartformationen im 6-Monats-Chart:
Von Anfang April bis kurz vor Ende Juni hatte sich ein ausgesprochen bullisches, rechtwinkliges großes Dreieck gebildet. Seine Oberkante verläuft ungefähr bei 17 Euro. Das theoretische Kursziel von ca. 46 Euro aus dieser Formation wurde verblüffend exakt erreicht! Und das innerhalb von 8 Handelstagen nach dem Ausbruch.
Mit dem Ausbruch aus diesem Dreieck hat sich nun das nächste etwa gleich große Dreieck gebildet! Aber ist es auch auch genauso bullisch zu interpretieren? Sein Füllgrad liegt bei ungefähr 80%, eine Ausbruchssituation rückt also immer näher. Betrachten wir die relevanten Unterschiede zum vorhergehenden Dreieck:
1. nach dem 4. Handelstag im Juli tauchte ein Runaway-Gap auf, es hinterließ eine klaffende „Lücke" im Kursverlauf von ca. 27 bis 34 Euro. (Behaltet es im Kopf, denn es hat immer noch eine aktuelle Bedeutung!)
2. In den nächsten 3 Tagen bildete sich ein One-Day-Reversal! Wobei der Spike am zweiten Tag auch noch einmal durch ein Gap von den beiden anderen Tagen abgetrennt wurde!!! Im Balkenchart bildete der Spike damit für sich betrachtet ein Island Reversal, eine als ausgesprochen bärisch zu deutende Umkehrformation!
3. Legt man eine Trendlinie am ATH und kurz darauf folgenden Top an, erhält man ein großes symmetrisches Dreieck. Legt man aber bei ca. 39 eine waagerechte Linie an, erhält man wesentlich mehr Auflagepunkte, so daß ich auch hier von einem rechtwinkligen Dreieck ausgehe, das bevorzugt zu analysieren ist.
4. Innerhalb dieses Dreiecks hat sich ein Doppeltop im Juli ausgebildet, ein klassisches Trendwendesignal!
Trendkanal:
Wo ist die untere Trendlinie anzulegen?
Nehmen wir das Tief zu Anfang April und zu Ende Juni, erhalten wir 2 Auflagepunkte. Werden diese verbunden, ergibt sich ein steigender Aufwärtstrend mit einem Steigungswinkel von etwa 27°. Diese Trendlinie wäre bis jetzt ungebrochen.
Legt man aber eine Linie am tiefsten Punkt im Mai und im August an, ergibt sich eine ca. 5-monatige Trendlinie mit 6 Auflagepunkten! Sie hat demnach eine wesentlich höhere Gültigkeit. Sie wurde bereits einmal kurz vor dem Ausbruch des vorherigen Dreiecks kurz nach unten über 2 Tage gebrochen. Aktuell ist sie 4 Tage hintereinander nach unten gebrochen, und zwar mehr als signifikant, das ist auf jeden Fall bedenklich!
Wie auch immer die parallele obere Trendkanallinie angelegt wird, mindestens der Spike liegt außerhalb eines als gültig zu nennenden Trendkanals! Ein ebenfalls sehr bedenkliches Signal.
Chartmuster:
Seit der 2. Augustwoche hat sich ein kleines, rechtwinkliges, steigendes Dreieck entwickelt. Besonders auffällig ist dabei folgendes:
Seine Unterkante liegt praktisch identisch auf der unteren Trendkanallinie, verstärkt diese damit enorm! Sie wurde aber vor 4 Tagen gebrochen, das Dreieck nach unten verlassen, ein ebenfalls sehr schlechtes Zeichen!
Widerstände und Unterstützungen:
Die Unterkante des Runaway-Gaps bei ca. 27 Euro bildet naturgemäß eine sehr stabile Unterstützung. Hinzu kommt zur Zeit noch die steigende Trendlinie mit den 2 Auflagepunkten im April und Juni. Sie verläuft momentan bei ca. 28.
Die Oberkante dieses Gaps liegt bei ca. 34 und stellt für den Kursverlauf einen Widerstand dar. Zusammen mit der Oberkante des symmetrischen Dreiecks, der Unterkante des 5-monatigen Uptrends und der 38er-TL bildet sie einen ungewöhnlich starken 4-fachen Kreuzwiderstand, an dem der Kurs gestern und heute im Tagesverlauf gescheitert ist!
Candlesticks:
Der Spike - also das ATH - stellt im Candlestick-Chart einen klassischen „Gravestone Doji" dar, ein ernstes Warnsignal mit deutlichem Trendwendecharakter!
Indikatoren:
Slow Stochastik: bullischer Schnitt des Triggers oberhalb der 30, Triggerlinie selbst verläuft sehr flach, deshalb ergibt ein nur schwaches kfr. Kaufsignal.
MACD: bärischer Schnitt des Triggers, dessen Linie ebenfalls sehr flach verläuft, ergibt ein schwaches Verkaufssignal.
RSI: verläuft immer noch unterhalb seiner 3-monatigen Trendlinie, die kfr. 3-wöchige Trendlinie ist immer noch intakt, allerdings liegt der Indikator z.Z. im neutralen Wertebereich, d.h., er zeigt kein eindeutiges Signal.
MOM: seit dem Tief im August zeigt er eine fallende Trendlinie auf, die zum Kursverlauf insgesamt bärisch divergiert! Das ist ein deutlich negatives Signal.
OBV: ähnlich, wie MOM. Seit Anfang August ist die Trendlinie bei ihm leicht fallend und verrät einen langsamen, aber kontinuierlichen Kapitalentzug aus dem Markt dieser Aktie!
Daran musste ich unwillkürlich denken, als ich erstmals den Konditionalsatz in Nr. 15 las.
Es geht entweder stark nach oben oder stark nach unten. Jeder konnte sich das Passende aussuchen.
Nochmal ......die Art und Weise und der Tonfall von RS ist völlig ok,kein Grund ihn hier anzugiften........und inhaltlicher Diskurs ist immer subjektiv, wenn man anderer Meinung ist sollte man das genauso möglichst sachlich wiedergeben.
Im Allgemeinen bleibt es ja nach wie vor jedem selbst überlassen wo er sein Geld anlegt und wo nicht.Ich bin kein Freund davon eigene Dummheit,Fahrlässigkeit,Leichgläubigkeit oder aber einfach Faulheit bzgl. eigener Recherche und Meinungsbildung wenn das Kind dann im Brunnen liegt nur den bösen bösen Fricks dieser Erde in die Schuhe schieben zu wollen.
Solange mich keiner mit einer Knarre dazu nötigt eine Aktie zu kaufen bin ich letztendlich immer selbst dafür verantwortlich,auch wenn es natürlich wesentlich schmerzhafter und schwerer ist Fehler selbst einzugestehen.......
Ich bin auch sehr skeptisch gegenüber Em.Tv im Speziellen und jeglichen Börsenlettern im Allgemeinen........aber das konnte man im August 2006 genauso sein und alle Argumente gegen diese Aktie haben damals genauso ihre Berechtigung gehabt,wer jedoch trotzdem gekauft hat,hat inzwischen ein fettes Plus gemacht und wird sich wohl letztendlich einen Schice um die Meinungen hier on board kümmern können.
So ist das halt....die letztendliche Weisheit hat hier keiner mit den Löffeln gefressen.Das sollte sich jeder immer wieder mal vor Augen führen........
Du hast Recht jeder ist selbst verantwortlich für das was er macht, aber wie Du ja sicher auch aus eigener Erfahrung wissen solltest ist dem leider nicht immer so.
Der Laden hier verkommt leider immer mehr als Werbeboard für diverse Institutionen und sonstigen Pushern oder Bashern.
Wenn man da mal mit der Wahrheit ans Tageslicht ginge, würden sich einige mit Sicherheit sehr verwundert die Augen reiben, das fängt ja schon mit den ganzen Doppel ID an, die von JP und diversen Moderatoren geduldet werden.
Sobald die Sache einen kommerziellen Hintergrund hat, wird mit anderen Masstäben gemessen.
Gruß, hardy