Dynamo Dresden - Mein Verein


Seite 29 von 61
Neuester Beitrag: 20.09.16 12:43
Eröffnet am:12.08.11 01:49von: Mr-BeanAnzahl Beiträge:2.524
Neuester Beitrag:20.09.16 12:43von: TrinkfixLeser gesamt:146.608
Forum:Talk Leser heute:29
Bewertet mit:
33


 
Seite: < 1 | ... | 26 | 27 | 28 |
| 30 | 31 | 32 | ... 61  >  

100412 Postings, 8305 Tage Biotest"Wir wollen unter die ersten Fünf kommen"

 
  
    #701
3
09.02.12 14:24

10994 Postings, 5742 Tage Mr-BeanBraucht jemand von Euch ne Karte für's Paderborn

 
  
    #702
4
09.02.12 22:41
Spiel unserer Dynamos nächsten Freitag?

1155 Postings, 4596 Tage paolo rossi 82Bregerie und Koch zum 2:1 Auswärtssieg!!

 
  
    #703
4
17.02.12 09:20
(B)Pasta (mit Schinken)!!!!!!!!!!!!!!!!!  

100412 Postings, 8305 Tage BiotestDienstreise Paderborn, Padrone ?

 
  
    #704
2
17.02.12 10:08

1155 Postings, 4596 Tage paolo rossi 82Nein mein deutsche Freund.

 
  
    #705
4
17.02.12 10:18
Ich habe ein empfangsgerät und muß da schauen.Ansonste ich habe zeit genomme auf Dienstreise - weißt! So zwischen verhandlung mit Partner.  

100412 Postings, 8305 Tage BiotestWelch anstrengender Job Padrone, immer diese WE-

 
  
    #706
2
17.02.12 10:22
arbeit!
Aber ihr Italiener könnt schuften wie ihr wollt, ihr packt es nicht!

Sport frei !

1155 Postings, 4596 Tage paolo rossi 82Deutsche Seniore!

 
  
    #707
4
17.02.12 10:24
Aber muß zweimal noch nach große Bankenmetropole in frankfurt. Und in Landschaft in Erzgebirg - so das doch heißen? - habe ich im April noch Termin mit Gefolgschaft!!!  

1155 Postings, 4596 Tage paolo rossi 82Si SI - Sport macht frei!!

 
  
    #708
4
17.02.12 10:26

10994 Postings, 5742 Tage Mr-BeanHesl fällt lange aus

 
  
    #709
2
18.02.12 20:15
http://www.dynamo-dresden.de/de/aktuelles/...sl-faellt-lange-aus.html

Erneut hat das Verletzungspech auf der Torhüterposition bei Dynamo mit voller Härte zugeschlagen: Wolfgang Hesl hat sich beim 2:2 in Paderborn den kleinen Finger der linken Hand gebrochen und fällt voraussichtlich mindestens acht Wochen aus. Die Fraktur im Grundglied des Fingers wird am Montag bei einem ambulanten Eingriff im Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt operativ stabilisiert.

Hesl hatte am Freitagabend in der 13. Minute mit einem großartigen Reflex das 2:0 durch den Paderborner Thomas Bertels verhindert. In dieser Situation zog er sich jedoch auch die Verletzung zu, die in der Halbzeit seine Auswechslung erzwang. „Ich kenne meinen Körper gut und habe schnell gemerkt, dass da etwas kaputt gegangen ist. Zwar war im ersten Moment kein Schmerz zu spüren, aber mit der Zeit machte er sich deutlich bemerkbar und ich konnte den Finger immer weniger bewegen“, berichtete Hesl. Die am Samstagmorgen nach einer Röntgenuntersuchung in Friedrichstadt feststehende Diagnose nahm er entsprechend gefasst auf: „Sie hat meine Vermutung bestätigt. Natürlich ist das hart, aber ich kann es nicht mehr ändern. Wir stehen jeden Tag auf dem Platz und sind uns des Risikos von Verletzungen bewusst. Ich werde mich nun darauf konzentrieren, so schnell wie möglich zurückzukehren.“

Cheftrainer Ralf Loose kommentierte die Verletzung so: „Das ist eine brutale Diagnose und sehr bitter für Wolfgang und die ganze Mannschaft. Leider hat sich nun bewahrheitet, worauf wir immer hingewiesen haben: Dass wir drei starke Torhüter brauchen.“ In Paderborn hatte Benny Kirsten nach seiner Einwechslung für Hesl bei seinem Zweitliga-Debüt eine sichere Leistung gezeigt und zum Punktgewinn beigetragen. Da nach dem Ende des zweiten Transferfensters keine Spieler (auch keine vertragslosen) mehr verpflichtet werden dürfen, wird in den nächsten Wochen ein Torhüter aus Dynamos 2. Mannschaft die vakante zweite Torhüter-Position im Training und auf der Ersatzbank besetzen.

100412 Postings, 8305 Tage BiotestEs geht doch ! Dynamo zahlt Schulden zurück !

 
  
    #710
1
19.02.12 17:46

10994 Postings, 5742 Tage Mr-BeanArtikel ausgeschrieben

 
  
    #711
2
19.02.12 18:21
Quelle aus dem Post 710

Dynamo zahlt Schulden an die Stadt zurück

Zweitligist Dynamo Dresden hat Ende dieser Woche seine Schulden bei der Stadt Dresden beglichen. Die Stadt hatte dem Verein im März 2008 ein Darlehen in Höhe von 1,25 Millionen Euro gewährt. Damit konnte Dynamo vor der Insolvenz bewahrt werden. Ursprünglich war eine schrittweise Tilgung bis zum Jahr 2013 angedacht. Beim Finanzausschuss im Januar hatte der ehemalige Geschäftsführer Volker Oppitz überraschend die vorgezogene Zahlung angekündigt. Nun wurde der Restbetrag, nach SZ-Informationen rund 500.000 Euro, beglichen.

Den Grundstein dafür hatte Volker Oppitz gelegt. Der 34-Jährige hatte den Verein nach jahrelangen, finanziellen Problemen wieder in ruhigeres Fahrwasser geführt und ein umfangreiches Entschuldungskonzept vorgelegt. Nachdem Finanzbürgermeister Hartmut Vorjohann (CDU) der sofortigen Rückzahlung zugestimmt hatte, war noch die Zustimmung der Deutschen Fußball Liga (DFL) notwendig. „Die Prüfung ist Teil des Lizensierungsverfahrens. Es wird geprüft, inwieweit der Spielbetrieb gesichert ist“, sagte DFL-Sprecher Kay-Oliver Langendorff auf SZ-Anfrage. Zum zeitlichen Ablauf wollte er sich nicht äußern. (jr)

10994 Postings, 5742 Tage Mr-BeanAchterbahnfahrt mit Ziel Klassenerhalt

 
  
    #712
2
19.02.12 19:37
http://www.dnn-online.de/dresden/web/regional/...ssenerhalt-246505429

om Bankdrücker stieg Benjamin Kirsten zum Aufstiegshelden auf. Er wurde gefeiert und hatte eine tolle Saison vor Augen, doch dann warf ihn eine schwere Verletzung zurück. Kirsten jun. erlebte in der letzten zehn Monaten eine Achterbahn der Gefühle. Während des Kampfes zurück auf den Fußballplatz gab dem Torwart von Dynamo Dresden vor allem die Geburt seiner Tochter Lena im Dezember Kraft. „Wir haben Glück, dass die Kleine nach meiner Freundin Sarah kommt. Sie war als Kind ruhiger, ich eher lauter", sagt der Schlussmann, der somit nachts ausreichend Schlaf findet.

Am vergangenen Freitag war das Glück des 24-Jährigen dann perfekt, denn unerwartet feierte er beim 2:2 (1:1) beim SC Paderborn sein Debüt in der 2. Fußball-Bundesliga. „Es kam völlig überraschend und ich habe vor Schreck beim Aufwärmen gleich vergessen, meine Mütze auszuziehen", erzählt der Sohn von Dynamo-Legende Ulf Kirsten.

Sein Glück war das Pech von Stammkeeper Wolfgang Hesl. Er brach sich den kleinen Finger der linken Hand, musste zur Halbzeit raus und wird acht Wochen fehlen. „Letztes Jahr habe ich ein paar Drittliga-Spiele gemacht, bin am Ende mit Dynamo aufgestiegen. Nun mein erstes Spiel in der zweiten Liga. Für mich kommt alles Schritt für Schritt und das ist auch gut so", erklärt Benjamin Kirsten. Beim 2:2-Ausgleich in der 90. Minute durch Matthew Taylor war Kirsten chancenlos. Zuvor hatten Jens Wemmer (3.) und zweimal der Dresdner Zlatko Dedic (18./80.) für die Tore gesorgt.

Dass der Keeper in nächster Zeit der sichere Rückhalt der Dresdner sein soll, war nicht abzusehen. Nach dem Aufstieg im Mai 2011 musste Kirsten wegen einer hartnäckigen Schambeinentzündung lange pausieren, sich in der Reha schinden. „Meine Eltern und meine Freundin haben mir in der schweren Zeit sehr geholfen", erinnert sich der 24-Jährige.

Mit Dennis Eilhoff und Wolfgang Hesl waren zwei neue Schlussmänner gekommen. Für Eilhoff ist mittlerweile die Saison so gut wie beendet, da er Ende Februar zum dritten Mal am Finger operiert wird. Auch Hesl muss am Montag unters Messer. „Meine Philosophie ist, von Partie zu Partie zu schauen, damit sind wir vergangene Saison sehr gut gefahren", sagt Kirsten.
Dass er sich in Paderborn vor dem Spiel in der Mittagsruhe eine DVD mit dem Aufstiegsspiel in Osnabrück angeschaut hat, empfindet er selbst als Ironie. „Das ist schon unglaublich. Ich blicke zuversichtlich nach vorn und versuche, weiter Erfahrungen auf hohem Niveau zu sammeln und dazu beizutragen, dass wir die Klasse halten", sagt er. Mit der Alleinverantwortung auf seinen Schultern kommt Kirsten klar, empfindet keinen zusätzlichen Druck und hofft, Anfang Mai mit dem Klassenverbleib ein unglaubliches Jahr krönen zu können.

10994 Postings, 5742 Tage Mr-Beancurth

 
  
    #713
2
21.02.12 08:55
Da wird mir ja ein Fachmann in meinem Thread fehlen.....
Schade....

Alles Gute - Wir sehen uns auf jeden Fall!

Kopf hoch - auch wenn der Hals dreckig ist..... ;-)

10994 Postings, 5742 Tage Mr-BeanDresden mit Optimismus nach Frankfurt

 
  
    #714
3
22.02.12 10:27
http://www.bild.de/regional/dresden/...h-frankfurt-22772106.bild.html

Dresden mit Optimismus nach Frankfurt

Mittwoch, 22. Februar 2012, 09:46 Uhr

Dresden (dpa/sn) - Mit Optimismus und einem guten Gewissen fährt eine Delegation von Fußball-Zweitligist Dynamo Dresden am Donnerstag nach Frankfurt/Main. Dort wird ab 12.30 Uhr beim Bundesgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) über die Berufung des Clubs zum Urteil des Pokalausschlusses verhandelt. «Ich habe immer noch Hoffnung. Ich fahre nach Frankfurt, weil ich immer noch glaube, dass es irgendwann mal ein Strafergebnis geben wird, dessen Augenmaß besser ist als das jetzige», sagte Präsident Andreas Ritter am Mittwoch.

10994 Postings, 5742 Tage Mr-BeanGab es denn schon ein Strafmaß

 
  
    #715
2
22.02.12 10:29
für das Pokal Spiel Frankfurt-Kaiserslautern?

10994 Postings, 5742 Tage Mr-BeanDynamo hofft heute auf eine milde Strafe!

 
  
    #716
2
23.02.12 11:41
http://www.dynamo-dresden.de/de/aktuelles/presse/...ers-schnuppe.html

Dynamo hofft heute auf eine milde Strafe! Schickhardt: "Der DFB ist Eilers schnuppe"

(Morgenpost) Fußball-Deutschland schaut heute nach Frankfurt/Main, wo die Berufungsverhandlung vor dem DFB-Bundesgericht stattfindet. Dynamo hofft auf eine Aufhebung des Pokalausschlusses für die Saison 2012/13. „Wir wehren uns sowohl gegen den Schuldspruch als auch gegen das Strafmaß“, erklärte Dresdens Anwalt Christoph Schickhardt aus Ludwigsburg, der seit 1993 Dynamo-Mitglied ist. „Ich habe immer noch Hoffnung. Ich fahre nach Frankfurt, weil ich immer noch glaube, dass es irgendwann mal ein Strafergebnis geben wird, dessen Augenmaß besser ist als das jetzige“, so Präsident Andreas Ritter. Dynamo war nach den Vorkommnissen rund um das Zweitrundenspiel bei Borussia Dortmund am 25. Oktober vom kommenden Pokalwettbewerb ausgeschlossen wurden. Die in der Fußball-Geschichte einmalige Strafe wurde am 25. November vom DFB-Sportgericht ausgesprochen, woraufhin sowohl Dynamo als auch der BVB (8 000 Euro Geldstrafe) in Berufung gingen. Beim Spiel hatte es neben dem massiven Abbrennen von Pyrotechnik und Sachbeschädigungen im Stadion vonseiten Dresdner Anhänger mehrere verletzte Polizisten gegeben. Anschließend wurden 15 Menschen festgenommen. „Das Urteil ist ein immenser materieller und ideeller Schaden für den Verein. Ich bin der Meinung, dass mit dem Schuldspruch die Falschen bestraft wurden. Wir wünschen uns einen angemessenen und gerechten Strafrahmen“, so Schickhardt. In Konsequenz der Ereignisse hatte Dresden beim Auswärtsspiel auf St. Pauli (27. November) freiwillig auf das Gästekarten-Kontingent verzichtet. Im Dezember wurde mit der Einstellung von Marek Lange eine zweite Vollzeitstelle neben Jan Männig in der Fanbetreuung geschaffen. Schickhardt setzt seine Hoffnungen auf den Bundesgerichts-Chef Götz Eilers: „Er ist ein exzellenter Fachmann und wird die Sachlage genauer beleuchten und besser abwägen als das DFB-Sportgericht im November. Das ging von vornherein von diesem Urteil aus und ließ sich nicht davon abbringen. Nun wird alles nochmal neu aufgerollt.“ Zugute könnte den Schwarz-Gelben dabei kommen, dass seitdem nichts mehr in Sachen Randale passiert ist. Dass Eilers aus Respekt vorm DFB das Urteil bestätigt, glaubt Schickhardt nicht: „Der Verband ist ihm völlig schnuppe, er urteilt nach bestem Wissen und Gewissen. Unter Umständen müssen wir aber sogar eine härtere Strafe respektieren.“ Zwar darf das Strafmaß nicht erhöht werden, aber 50 000 Euro Bußgeld könnten beispielsweise schwerer wiegen, wenn Dynamo in der ersten Pokalrunde in Oberhausen vor 2 000 Fans rausfliegt und so nur ein paar 100 Euro kassiert.

Thomas Schmidt

10994 Postings, 5742 Tage Mr-BeanWir haben gute Chancen, das Pokal-Aus zu kippen

 
  
    #717
2
23.02.12 11:46
http://www.bild.de/regional/dresden/...s-zu-kippen-22781914.bild.html

Star-Anwalt Schickhardt „Wir haben gute Chancen, das Pokal-Aus zu kippen“

Dresden/Frankfurt – Das ist ein verdammt wichtiges „Auswärtsspiel“ für Dynamo Dresden heute in Frankfurt. Es geht nicht um Punkte gegen die Eintracht, sondern um die Teilnahme am DFB-Pokal!

Um 12.30 Uhr beginnt die Berufungsverhandlung vorm DFB-Bundesgericht. Verhandlungssache: Das Pokal-Verbot für die kommende Saison, das im November in erster Instanz nach der Randale von Dortmund verhängt wurde.

Dynamo-Boß Andreas Ritter (50): „Das klare Ziel ist es, dieses Strafmaß aufzuheben.“ Die Chancen stehen nicht schlecht! Davon geht jedenfalls Star-Anwalt Christoph Schickhardt (56) aus.

„Die Strafe ist sowohl finanziell als auch ideell viel zu hart“, stellt Schickhardt klar.

„Denn der DFB-Pokal ist das Herz des Fußballs. Die Teilnahme wurde noch nie einem Team versagt. Außerdem haben sich die Dynamo-Fans seit den Vorfällen von Dortmund vorbildlich verhalten. Und der Verein hat keinen Fehler gemacht.“

Auch das macht Dynamo Mut: Vorsitzender des Bundesgerichtes ist heute der ehemalige DFB-Chefjustiziar Goetz Eilers (70).

„Er ist der erfahrenste Sportrichter Deutschlands, ein blendender Jurist“, lobt Schickhardt. „Er hat ein ausgeglichenes Wesen, versucht Dinge sehr gründlich aufzuklären.“

Im Klartext: Der Fall wird heute komplett neu aufgerollt! Schickhardt: „Ich will dem Gericht nicht in den Werkzeugkasten greifen. Aber ich habe großes Vertrauen in das Gremium, dass es zu einer ausgewogeneren Strafe kommt, die uns eine Perspektive bietet.“

Möglich wären etwa eine Geldstrafe oder ein (Teil)Ausschluss der Zuschauer bei einem Heimspiel.

Wir berichten ab 12.30 Uhr in einem Live-Ticker aus Frankfurt, halten sie mit allen Infos auf dem Laufenden!

1155 Postings, 4596 Tage paolo rossi 82Momentan

 
  
    #718
4
23.02.12 19:38
Geisterspiel in Frankfurt und Heimspiel gegen Ingolstadt ebenso - Verhandlungen noch im Gange.Dafür aber Teilnahme im Pokal nächste Saison.  

10994 Postings, 5742 Tage Mr-BeanDynamo wendet Pokalausschluss ab

 
  
    #719
3
23.02.12 21:52
http://www.dynamo-dresden.de/de/aktuelles/verein/...usschluss-ab.html

Dynamo wendet Pokalausschluss ab

Die SG Dynamo Dresden hat vor dem Bundesgericht des DFB eine Aufhebung des Ausschlusses aus dem DFB-Vereinspokals erwirkt. Wie erwartet wurde der Verein aber für die Vorkommnisse beim DFB-Pokal-Spiel bei Borussia Dortmund mit einer harten Strafe belegt, die der Verein bereits akzeptiert hat. Dynamo wird in der nächsten Saison im DFB-Pokal starten,  allerdings mit einem zweifachen Zuschauerausschluss und einer Geldstrafe belangt: So wird das Heimspiel gegen den FC Ingolstadt unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden, zudem darf Dynamo keine Fans zum Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt im März mitnehmen. Der Verein wird zudem eine Geldstrafe in Höhe von 100.000 Euro an den DFB zahlen, die für einen fußballbezogenen sozialen Zweck verwandt wird. Nicht zuletzt werden alle offenen Sportgerichtsverfahren gegen Dynamo Dresden mit diesem Urteil eingestellt.

In seiner Urteilsbegründung attestierte Richter Götz Eilers dem Verein und seinen Verantwortlichen, dass er nach den Vorfällen erfolgversprechende Maßnahmen eingeleitet habe. Zudem wurde im Verlauf der insgesamt siebenstündigen Verhandlung deutlich, dass Dynamo am Spieltag und in der Vorbereitung auf Dortmund jederzeit professionell und angemessen agierte.

"Auch wenn wir erneut ein sehr hartes Urteil hinnehmen müssen, werten wir die Abmilderung und das damit verbundene Zeichen als Erfolg", sagte Präsident Andreas Ritter, der den Verein im Verhandlungssaal neben Anwalt Christoph Schickhardt und Interimsgeschäftsführer Stefan Henke vertrat. "Wir konnten im Verlauf des Verfahrens Argumente vortragen, die gezeigt haben, dass das erste Urteil zu hart war. Vielleicht gelingt es uns mit Unterstützung unserer kreativen Fans, die finanziellen Belastungen der Strafe mit originellen Ideen noch etwas zu mindern. Wir brauchen in jedem Fall auch weiterhin die Unterstützung unseres treuen Anhangs, um zu verhindern, dass uns in Zukunft eine kleine Minderheit noch mal derart drastisch schadet.“

Für die SG Dynamo Dresden ist die Auswertung der Vorkommnisse vom Dortmund-Spiel noch nicht abgeschlossen, der Verein wird intensiv darauf hinwirken, die Vorfälle strafrechtlich mit aller Konsequenz aufzuarbeiten und identifizierte Täter für die Strafe haftbar zu machen.

10994 Postings, 5742 Tage Mr-BeanEin Schelm, der böses dabei denkt

 
  
    #720
3
23.02.12 21:55
paßt ja ganz gut, dass Dynamo im übernächsten Auswärtsspiel bei der Eintracht spielt......
Dieses Duell wäre ja noch das "gefährlichste" überhaupt geworden, nachdem Dynamo ja schon auf Pauli auf Karten verzichtet hatte und das Rostock Spiel ja auch schon unter Aussschluß der Öffentlichkeit stattfand.......

Man könnte ja denken, dass der Gerichtstermin nicht umsonst auf heute verlegt wurde.
Grübel, Grübel, Grübel.........

Bin gespannt welche "Ausflüchte" nächstes Jahr herhalten müssen, um Brisanzduelle beider Fangruppen zu verhindern.

10994 Postings, 5742 Tage Mr-Beanhabe mal nachgeschaut

 
  
    #721
1
24.02.12 07:07
http://dfb.de/...bnews_pi1[showUid]=30681&tx_dfbnews_pi4[cat]=145

20.12.2011 15:00 DFB-Sportgerichtsbarkeit
14.000 Euro Geldstrafe für Kaiserslautern

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Bundesligisten 1. FC Kaiserlautern am 20. Dezember 2011 im Einzelrichter-Verfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen fortgesetzten unsportlichen Verhaltens mit einer Geldstrafe in Höhe von 14.000 Euro belegt.

Das Sportgericht ahndete mit der Geldstrafe mehrere Vorkommnisse während des DFB-Pokal-Spiels zwischen Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Kaiserslautern am 26. Oktober 2011. So attackierten Zuschauer aus dem Gästeblock zu Beginn der Begegnung beim Versuch, ihre Zaunfahnen am Spielfeldzaun zu befestigen, einige Frankfurter Ordner. Kurz darauf wurden an gleicher Stelle zwei Rauchbomben und ein Bengalisches Feuer gezündet. In der 71. Spielminute und gegen Ende der Verlängerung wurden darüber hinaus im Zuschauerblock Kaiserslauterns weitere Bengalische Feuer abgebrannt.

Der Verein hat dem Urteil zugestimmt, das Urteil ist damit rechtskräftig.



Ist in meinen Augen ein Witz im Gegensatz zu der Bestrafung von Dynamo.
Auch wenn Dynamo schon vorbelastet ist.....

6198 Postings, 7626 Tage Palmengelzieh dir das mal rein

 
  
    #722
4
24.02.12 07:59
http://www.hqworld.de/dfb-mit-drastischer-strafe/
(man beachte die Uhrzeiten)
dann weißt du wie es läuft...  

10994 Postings, 5742 Tage Mr-Beanda ist ja mein Post 720

 
  
    #723
3
24.02.12 08:12
wohl nicht so aus der Luft gegriffen......

Naja, man kennt ja die Szene.....

10994 Postings, 5742 Tage Mr-BeanMal schauen

 
  
    #724
2
24.02.12 08:49
obs den Kartenvorverkauf für Duisburg heute nochmal ankurbelt....
Ist ja schließlich erstmal das letzte Heimspiel für ne lange Weile....

Akt. nur 20000 Karten weg.......

100412 Postings, 8305 Tage Biotestinteressante These !

 
  
    #725
2
24.02.12 09:44
http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=2995608

Frankfurt/Main. Ein Sicherheitsexperte des Deutschen Fußball-Bundes vermutet, dass verbotene Pyrotechnik über Zulieferer und Caterer in die Stadien geschmuggelt wird. „Ich möchte nicht wissen, wie viele Personen da gekauft sind“, sagte Harald Meyer, Mitglied der DFB-Kommission Prävention und Sicherheit, bei der Berufungsverhandlung gegen den Pokalausschluss von Dynamo Dresden am Donnerstag in Frankfurt/Main.

Meyer betonte, er könne keine Beweise liefern, vermute dies aber aus langjähriger Erfahrung. Das Durchsuchen der Fans nach verbotenen Brennkörpern sei grundsätzlich schwierig. „Sie können noch so gut durchsuchen, kleine Mengen Pulver kann man gut verstecken“, sagte er. Meyer trat in dem Prozess vor dem DFB-Bundesgericht als Zeuge auf. Er war bei den Ausschreitungen rund um das Pokalspiel von Dynamo Dresden am 25. Oktober in Dortmund im Signal Iduna Park Sicherheitsbeauftragter. Das Abbrennen von Leuchtfeuern und Knallkörpern in Stadien ist verboten, es gibt aber eine Fanszene, die sich für die Legalisierung von Pyrotechnik einsetzt. Dem hatten sich der DFB und auch die Deutsche Fußball Liga (DFL) zuletzt erneut vehement widersetzt.

Seite: < 1 | ... | 26 | 27 | 28 |
| 30 | 31 | 32 | ... 61  >  
   Antwort einfügen - nach oben