Dyesol LTD, es geht weiter !
Seite 210 von 510 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:20 | ||||
Eröffnet am: | 21.08.06 18:03 | von: Boersenharry | Anzahl Beiträge: | 13.742 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:20 | von: Gabrielexqpja | Leser gesamt: | 2.526.469 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.247 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 208 | 209 | | 211 | 212 | ... 510 > |
Über informative und fundamentale Nachrichten freu ich mich natürlich und bin auch felsenfest davon überzeugt, dass das Ding hier abgehn wird.
Dann drücken wir uns mal alle kräftig die Daumen ! :-)
Ohne Risiko keine gelebten Träume.
Und für mich stellt das Risiko hier eine überschaubare Komponente dar. 2-3 Cent Anstieg sind kein Argument zu verkaufen, wenn man von der Sache überzeugt ist.
Mein persönliches Kursziel liegt "erstmal" bei 1 Euro und der daraus resultierenden Optionen und Aussichten für die Zukunft. Sind die gut und mit einer gewissen Zukunftserwartung gespickt, werd ich mir ein neues Ziel suchen.
Sieht es dagegen zwischenzeitlich nicht so rosig aus, sind evtl. auch Verkäufe früher möglich.
Im Moment stellt sich allerdings nicht die Frage, es beginnt eine sehr spannenden Phase in Zeiten der stetigen Geldentwertung und steigenden Preisen, sowohl bei Energie, Lebensmittel als auch Rohstoffen.
Warum nicht mit dem Einsparpotenzial im Energiesektor anfangen, bevor man zu Genmanipulierten Lebensmittel übergeht....?
ich melde mich aus dem hohen Norden mit einer kurzen, persönlichen Zusammenfassung der aktuellen Lage.
Dyesol hat zur Zeit keine neuen, kurstreibenden News verfasst, das ist richtig.
Allerdings sehe ich sehr viele Paralellen zu den vielen Aussagen, Analysen und Schätzungen aus Politik, Wirtschaft und Investoren.
Im Moment liegt der Hype bei Nordex, Windturbinenhersteller - was sagt uns das? Die regenerative Energie ist definitiv wieder im Kommen.
Ich habe vom Glas gelesen, das die Kühlheit von Gebäuden sichern soll, die Produktion und die Probleme allerdings frühestens in mehreren Jahren beseitigt werden können.
Wind, der da ist, allerdings keine Stromstrassen in der Nordsee....
PV-Anlagen, die rentabel wären, allerdings gestaltet sich die Wartung schwierig durch chinesische Firmen...
Die Politik WILL einen Wandel, und ich bin mir sicher, dass wir das nach den Wahlen sehen werden. Es werden wieder Subventionen kommen, allerdings dieses Mal für das kleine, handelbare Unternehmen.
Passend dazu auch die Ankündigung, dass der neue Markt wiederbelebt werden soll.
Ich glaube die großen werden sicherlich weiterbestehen in Sachen Atom- und Kohlekraft, allerdings wird das nicht ewgi so weitergehen.
Die Politik hat viele Baustellen und Fehler gemacht, viel zu viele Subventionen rausgehaun, die uns noch die nächsten 10 Jahr belasten werden.
Genau da sehe ich den Ansatzpunkt, denn diese Subventionen wird es auch in Zukunft geben und wenn sich die Leute, die sich damals keine PV-Anlage aufs Dach schrauben lassen hat, entschließt in die Fassaden, Gläser und unsichtbaren Dächern zu investieren, werden wir alle noch ein Stück vom Kuchen abbekommen.
Börsenguru über DYE denken würde.
Aber bleibt leider nur Wunschdenken.
Danke für den Link.
Jo...so sind sie...die Papertrader
harhar
""""Dennoch: Der Solar-Vorstoß Saudi Arabiens könnte die Entwicklung neuartiger Solarzellen beschleunigen, die auch unter Extrembedingungen viel Strom erzeugen. So will etwa der saudische Chemiekonzern Tasnee umgerechnet bis zu 14 Millionen Euro in das australische Solar-Startup Dyesol investieren, das neuartige Farbstoff-Solarzellen entwickelt, die auch bei großer Hitze nicht an Leistung einbüßen.""""
http://green.wiwo.de/...-arabien-das-olimperium-wird-zum-sonnenstaat/
mc