Dyesol LTD, es geht weiter !


Seite 147 von 510
Neuester Beitrag: 25.04.21 02:20
Eröffnet am:21.08.06 18:03von: BoersenharryAnzahl Beiträge:13.742
Neuester Beitrag:25.04.21 02:20von: GabrielexqpjaLeser gesamt:2.510.619
Forum:Hot-Stocks Leser heute:148
Bewertet mit:
46


 
Seite: < 1 | ... | 145 | 146 |
| 148 | 149 | ... 510  >  

6635 Postings, 5771 Tage Kleine_prinzInteressant für dier Kommerzialisierung von DSC

 
  
    #3651
2
28.05.13 09:29

Dürte sein, welche partner Dyesol hat und wie die Geschäftsstrategie ausschaut..

Wie man auf de Homepage lesen kann, könnte das alles wenn alles gut geht scnell gehen..

Die zukunftsaussichten für eine Kommerzialisierung durch solche Partner, schauen aus meine sicht sehr gut aus..

--------------------------------------------------

 

DSC in zur Zeit laufenden Projektens

Dyesol arbeitet in Partnerschaften und Joint-Venture-Projekten mit Unternehmen auf der ganzen Welt daran, auch weiterhin die modernsten Anwendungen aus der DSC-Technik zu entwickeln.
Zu diesen Unternehmen und Projekten gehören zum Beispiel:

  • Die italienischen Großkonzerne ERG Renew (ERG-Gruppe) und Permasteelisa (das weltweit führende Fassadenunternehmen), die derzeit mit der Entwicklung von BIPV mithilfe von Dyesols Materialien und Technologien beschäftigt sind.
  • In Großbritannien ist Corus, der fünftgrößte Stahlhersteller der Welt, in Partnerschaft mit Dyesol dabei, Elemente auf Metallbasis zu entwickeln. Aufgrund ihrer Kosten, Leistungsfähigkeit und Haltbarkeit sollen diese laut Vorhersagen einen neuen Maßstab für die Branche setzen, indem sie konkurrenzfähiger als jede andere Solartechnologie sind.
  • In Korea hat sich Dyesol mit Timo Technologies (unter dem Namen Dyesol-Timo) zusammengetan und mit Acrosol verbündet, um DSC zu kommerzialisieren und BIPV-Produkte auf den koreanischen Markt zu bringen.


In Australien betreibt Dyesol eine Pilotanlage für die Produktion neuer BIPV-Designs für Test- und Evaluierungszwecke.

http://www.dyesol.com/deutsch/dsc-anwendungen

--------------------------------------------------

 

Dyesol hat seine Geschäftsstrategie der besseren Bedienung des internationalen Marktes dadurch weiter vorangebracht, dass es auf der ganzen Welt Tochtergesellschaften, Vertretungen und Vertriebsfirmen eingerichtet hat. Darüber hinaus bieten wir eine breite Produktpalette an, die alles enthält, was für die Herstellung von Zellen, Modulen, Elementen, Prototypgeräten und Anwendungen, sowie zur Durchführung von Forschung und Entwicklung auf industriellem und kommerziellen Maßstab benötigt wird.

http://www.dyesol.com/deutsch/dyesols-kommerzialisierung-von-dsc

 

3325 Postings, 4966 Tage aktivdepotNEWS nach Börsenschluss!

 
  
    #3652
3
28.05.13 09:30
News

http://www.asx.com.au/asxpdf/20130528/pdf/42g504x32znd5t.pdf

Dyesol Exceeds Stringent PV Durability Test by 400 per cent

Queanbeyan, Australia, 28 May 2013 - Australian "clean-tech" company and Dye Solar Cell industry leader, Dyesol Limited (ASX: DYE) (OTCQX: DYSOY) (FWB: D5I), today announced its solar-enabling technology has exceeded a key international photovoltaic industry standard test for long-term durability by 400 per cent.

Speaking at the European Materials Research Society Conference in Strasbourg, France, Dyesol Chief Scientist, Dr Hans Desilvestro, explained that the "gold-standard" of novel photovoltaic device development is certification by an international standard such as IEC 61646, where one of the harsher tests requires product stability at a constant temperature of 85 °C for over 1000 hours.

Today, Dr Desilvestro announced: "Dyesol has tested its industrially scalable Dye Solar Cell materials and the material set maintained over 90% of initial performance after an extremely stressful test of 5000 hours at a constant temperature of 85°C."

"Our Dye Solar Cell technology has exceeded the time required under one of the most stringent IEC durability tests by 400 per cent!"

This is another significant result for Dyesol, following the recently announced major breakthrough in solid state DSC energy output efficiency performance (visit Dyesol website to read corporate news: "Dyesol Achieves Technical Breakthrough in Solid State DSC" for more information).

Today's announcement relates to the liquid-based DSC system and the Company is also moving forward with similar evaluations for the solid state DSC system. Dyesol and its R&D collaboration partners will continue to develop liquid-based and solid-state technologies in parallel to suit applications most relevant to their specific attributes.

Dye Solar Cell technology is a third generation photovoltaic and nanotechnology which is printed onto glass, metal or plastic substrates in a series of very thin layers - many times thinner than a human hair. The technology can be transparent or opaque, and a number of colour options are possible. On glass, Dye Solar Cell technology can appear like a modern stained glass window - the value-add being it produces clean energy right at the point of consumption.

Key markets for Dye Solar Cell technology include: Building Integrated Photovoltaics (BIPV), consumer electronics, and remote sensors.

The European Materials Research Society Spring 2013 Conference is an important scientific and industry event and opportune venue for Dyesol to present these exciting long-term durability results.

Read press release online at Dyesol website >>

http://www.dyesol.com/posts/cat/corporate-news/...st-by-400-per-cent/

About the Company - Dyesol Limited

Dyesol is a global supplier of Dye Solar Cell (DSC) materials, technology and know-how. DSC is a photovoltaic technology enabling metal, glass and polymeric based products in the building, transport and electronics sectors to generate energy and improve energy efficiency. Dyesol partners with leading multinational companies who possess significant market share and established routes-to-market. The company is listed on the Australian Stock Exchange (DYE), the German Open Market (D5I), and is trading in the USA on the OTCQX (DYSOY). www.dyesol.com Join Dyesol Mailing List

About the Technology - Dye Solar Cells

Dye Solar Cell (DSC) technology is a third generation photovoltaic technology and is very different from first generation silicon solar cells and second generation thin film technologies. Dye Solar Cell (DSC) technology can best be described as 'artificial photosynthesis' using an electrolyte, a layer of titania (a pigment used in white paints and tooth paste) and ruthenium dye deposited on glass, metal or polymer substrates. Compared to conventional silicon based photovoltaic technology, Dyesol's technology has lower cost to manufacture, less embodied energy, and produces stable electricity in low conditions such as shade, dappled light and low light. DSC technology can be directly incorporated and embedded into building materials to make solar windows or solar enabled roofing material and incorporated into other consumer products.

- Ends -

Media & Investor Relations Contacts:

Dyesol Headquarters: Angela Geary, Dyesol Brand Manager, Tel: +61 2 6299 1592, ageary@dyesol.com
Australia: Viv Hardy, Callidus PR, Tel: +61 2 9283 4113 or +61 (0)411 208 951, viv@calliduspr.com
Germany & Europe: Eva Reuter, DR Reuter Investor Relations, Tel: +49 177 605 8804, e.reuter@dr-reuter.eu  

719 Postings, 5071 Tage SchottenboerseSuper News aber warum passiert nichts am Kurs?

 
  
    #3653
28.05.13 10:23

1306 Postings, 4325 Tage remembermaggieja, das frage ich mich auch...

 
  
    #3654
28.05.13 10:27

3325 Postings, 4966 Tage aktivdepot...weil der Kurs in AUS gemacht wird,,,,wartet mal

 
  
    #3655
3
28.05.13 10:31
bis morgen ab..... ;-)  

719 Postings, 5071 Tage SchottenboerseOk, dann warten wir mal ab!

 
  
    #3656
28.05.13 10:49

14689 Postings, 5248 Tage falke2--news--

 
  
    #3657
1
28.05.13 10:54
Dyesol Limited: Dyesol übertrifft harten PV-Haltbarkeitstest um 400 Prozent (mit Zusatzmaterial)

Dyesol Limited: Dyesol übertrifft harten PV-Haltbarkeitstest um 400 Prozent (mit Zusatzmaterial)

DGAP-News: Dyesol Limited / Schlagwort(e): Research Update/Research Update Dyesol Limited: Dyesol übertrifft harten PV-Haltbarkeitstest um 400 Prozent (mit Zusatzmaterial)

28.05.2013 / 10:39

Dyesol übertrifft harten PV-Haltbarkeitstest um 400 Prozent

Queanbeyan, Australien, 28. Mai 2013 - Wie das australische Cleantech-Unternehmen Dyesol, der Führer in der Farbstoffsolarzellen-Technologie (ASX: DYE) (OTCQX: DYSOY) (FWB: D5I), heute bekannt gab, hat seine solaraktive Technologie einen Schlüsseltest, der in der internationalen Photovoltaikbranche als Standard für die Langzeitstabilität gilt, mit einem Faktor von 5 übertroffen.

In einem Vortrag auf der Konferenz der European Materials Research Society im französischen Straßburg erklärte Dyesols Leitender Wissenschaftler, Dr. Hans Desilvestro, dass der 'Goldstandard' bei der Entwicklung neuartiger Photovoltaikgeräte die Zertifizierung nach einer internationalen Norm wie etwa IEC 61646 ist. Dabei schreibt einer der strengeren Tests über 1000 Stunden Produktstabilität bei einer konstanten Temperatur von 85 C vor.

Heute gab Dr. Desilvestro bekannt: 'Dyesol hat seine industriell aufskalierbaren DSC-Werkstoffe getestet und der Materialsatz behielt nach einem extrem belastenden Test von 5000 Stunden bei einer konstanten Temperatur von 85 C über 90% seiner Ausgangsleistung bei.'

'Nach 5000 Stunden liegt diese Leistung ca. 12% höher als die von der IEC-Norm nach 1000 Stunden vorgeschriebene - und das ist beeindruckend!'

Dies stellt ein weiteres bedeutendes Ergebnis für Dyesol dar, das sich an die kürzliche Bekanntgabe des wichtigen Durchbruchs in der Energieeffizienzleistung von Festkörper-DSC anschließt (zusätzliche Informationen finden Sie in der Unternehmensmitteilung 'Dyesol erzielt technischen Durchbruch bei Festkörper-DSC' auf Dyesols Website).

Die heutige Mitteilung bezieht sich auf das auf Flüssigkeit basierende DSC-System. Das Unternehmen arbeitet jedoch auch an ähnlichen Evaluierungen für das Festkörper-DSC-System. Dyesol und seine Kooperationspartner in der Forschung und Entwicklung werden weiterhin auf Flüssigkeit basierende Technologien und Festkörpertechnologien nebeneinander her entwickeln, um den jeweiligen Anwendungen zu entsprechen, deren spezifische Attribute am relevantesten sind.

Die Farbstoffsolarzellen-Technologie ist eine photovoltaische und Nanotechnologie der dritten Generation, die in einer Reihe sehr dünner Schichten - viele Male dünner als ein menschliches Haar - auf Substrate aus Glas, Metall oder Plastik aufgedruckt wird. Die Technologie kann sowohl transparent als auch undurchsichtig sein und es stehen mehrere Farboptionen zur Auswahl. Auf Glas kann die DSC-Technologie wie ein modernes Buntglasfenster erscheinen - wobei die Wertsteigerung darin liegt, dass sie erneuerbare Energie am Verbrauchsort erzeugt.

Zu den Hauptmärkten für die Farbstoffsolarzellen-Technologie gehören die gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV), die Unterhaltungselektronik sowie Fernsensoren.

Die Frühlingskonferenz 2013 der European Materials Research Society ist eine wichtige Wissenschafts- und Industrieveranstaltung und ein opportuner Tagungsort für Dyesol, um diese aufregenden Resultate in der Langzeitstabilität vorzustellen.

Das Unternehmen - DYESOL Limited Dyesol ist weltweiter Lieferant von Werkstoffen, Technologie und Know-how für Farbstoffsolarzellen (DSC). Unter DSC versteht man eine photovoltaische Technologie, die es Produkten auf Metall-, Glas- und Polymerbasis in den Bereichen Bau, Transport und Elektronik ermöglicht, Energie zu erzeugen und die Energieeffizienz zu verbessern. Dyesol unterhält Partnerschaften mit führenden multinationalen Unternehmen, die beträchtliche Marktanteile und etablierten Zugang zum Markt besitzen. Das Unternehmen ist an der australischen Börse (DYE) und am deutschen Open Market (D5I.F) gelistet und wird über seine Depotbank BNY Mellon am OTCQX (DYSOY) gehandelt. Weitere

Einzelheiten finden Sie unter http://www.dyesol.com/german/. Zum Eintrag auf der Mailingliste und Abonnement des e-Newsletters bitte hier klicken.

Die Technologie - FARBSTOFFSOLARZELLEN Die DSC-Technologie lässt sich am besten als 'künstliche Photosynthese' beschreiben, bei der ein Elektrolyt, eine Schicht Titandioxid (ein in weißer Farbe und Zahnpasta verwendetes Pigment) und ein Rutheniumfarbstoff auf Trägermaterialien aus Glas, Metal oder Polymeren aufgebracht werden. Durch Lichteinfall in den Farbstoff werden Elektronen angeregt, die vom Titandioxid absorbiert werden wobei elektrischer Strom entsteht. Im Vergleich zu herkömmlicher photovoltaischer Technik auf Siliziumbasis sind bei Dyesols Technologie die durch die Herstellung entstehenden Kosten und die graue Energie niedriger, und selbst bei schwachen Lichtverhältnissen wird Elektrizität effektiver produziert. Außerdem kann sie durch das Auswechseln konventioneller Verglasung oder Metallbleche direkt in Gebäude integriert werden, anstatt Dachflächen oder zusätzliche Grundstücksareale erforderlich zu machen.

- Ende -

Ansprechpartner für Media und Investor Relations:

Deutschland & Eva Reuter, DR Reuter Investor Relations Tel: +49 177 605 Europa 8804, e.reuter@dr-reuter.eu Dyesol Angela Geary, Dyesol Brand Managerin Tel: +61 (0)2 6299 Hauptsitz 1592, ageary@dyesol.com Australien Viv Hardy, Callidus PR Tel: +61 (0)2 9283 4113 or +61 (0)411 208 951

Ende der Corporate News

+++++ Zusatzmaterial zur Meldung:

Dokument: http://n.equitystory.com/c/fncls.ssp?u=TXVSVODXTJ

Dokumenttitel: Dyesol Exceeds Stringent PV Durability Test by 400%

28.05.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

http://www.finanznachrichten.de/...prozent-mit-zusatzmaterial-016.htm  

17643 Postings, 5763 Tage M.MinningerDyesol übertrifft harten PV-Haltbarkeitstest um ..

 
  
    #3658
1
28.05.13 10:55
Dyesol Limited: Dyesol übertrifft harten PV-Haltbarkeitstest um 400 Prozent (mit Zusatzmaterial)

DGAP-News: Dyesol Limited / Schlagwort(e): Research Update/Research Update Dyesol Limited: Dyesol übertrifft harten PV-Haltbarkeitstest um 400 Prozent (mit Zusatzmaterial)

28.05.2013 / 10:39



--------------------------------------------------



Dyesol übertrifft harten PV-Haltbarkeitstest um 400 Prozent

Queanbeyan, Australien, 28. Mai 2013 - Wie das australische Cleantech-Unternehmen Dyesol, der Führer in der Farbstoffsolarzellen-Technologie (ASX: DYE) (OTCQX: DYSOY) (FWB: D5I), heute bekannt gab, hat seine solaraktive Technologie einen Schlüsseltest, der in der internationalen Photovoltaikbranche als Standard für die Langzeitstabilität gilt, mit einem Faktor von 5 übertroffen.

In einem Vortrag auf der Konferenz der European Materials Research Society im französischen Straßburg erklärte Dyesols Leitender Wissenschaftler, Dr. Hans Desilvestro, dass der 'Goldstandard' bei der Entwicklung neuartiger Photovoltaikgeräte die Zertifizierung nach einer internationalen Norm wie etwa IEC 61646 ist. Dabei schreibt einer der strengeren Tests über 1000 Stunden Produktstabilität bei einer konstanten Temperatur von 85 C vor  [....]


http://www.finanznachrichten.de/...prozent-mit-zusatzmaterial-016.htm  

14689 Postings, 5248 Tage falke2und wieder...

 
  
    #3659
1
28.05.13 10:56
einige dumm-schwätzer abgeschossen (-:  

319 Postings, 5727 Tage larsSpanienwunderbar

 
  
    #3660
1
28.05.13 10:59
wunderbar, bei Lang & Schwarz haben die Anleger die positiven Nachrichten schon verstanden! (plus 7%)  

3325 Postings, 4966 Tage aktivdepot...so da habt Ihr Euren Kursanstieg....super....

 
  
    #3661
28.05.13 11:01

559 Postings, 4288 Tage knarf55abwarten was morgen in AUS passiert.

 
  
    #3662
28.05.13 11:02

14689 Postings, 5248 Tage falke2und jetzt...

 
  
    #3663
2
28.05.13 11:04
geht es richtung 0,40 und höher (-:

 

14689 Postings, 5248 Tage falke2+++RT 0,284 +14,06%+++

 
  
    #3664
1
28.05.13 11:05

1102 Postings, 5759 Tage illuminati-universvorsicht beim nachkaufendie zocker sind aufgewacht

 
  
    #3665
28.05.13 11:05

3325 Postings, 4966 Tage aktivdepot....ach wo ist den Andrea und Co.?? *lach* hahahaa

 
  
    #3666
28.05.13 11:06
falke2: und wieder...    10:56 #3661
einige dumm-schwätzer abgeschossen (-:  

1306 Postings, 4325 Tage remembermaggiena also

 
  
    #3667
28.05.13 11:06
meine sicherheitsposi hat sich schon bezahlt gemacht   :D  

10960 Postings, 4773 Tage rübiDanke larsSpanien

 
  
    #3668
28.05.13 11:06
für deine schnelle Info , wollte es auch gerade mitteilen.
Haltbarkeitstest mit über 400 % übertroffen,
muß wohl der Hammer sein.  

14689 Postings, 5248 Tage falke2die nachricht/news...

 
  
    #3669
28.05.13 11:06
sind mindestens 50% wert

und ab richtung norden (-:

KAAAABBBOOOOOOOOOOOOOOOOOMMMMMMMMMMMMMMMM........... (-:  

559 Postings, 4288 Tage knarf55Traumtänzer

 
  
    #3670
28.05.13 11:07
Hier sind ganz schöne Träumer am Werk. Natürlich wird der Kurs, wenn alles weiterhin in geregelten Bahnen läuft, mal in Richtung 0,40€ laufen. Doch noch nicht heute und Morgen.  

14689 Postings, 5248 Tage falke2ich lege noch....

 
  
    #3671
28.05.13 11:07
einen drauf innerhalb einem monat

sehen wir den 1.00.-€ ;-)  

14689 Postings, 5248 Tage falke2RT 0,295 +18,47%

 
  
    #3672
1
28.05.13 11:08

173 Postings, 8993 Tage MLachA0ETN7

 
  
    #3673
28.05.13 11:09
na das sieht ja gut aus  

10960 Postings, 4773 Tage rübiEntschuldigung falke2,

 
  
    #3674
28.05.13 11:09
wollte dir ein "interessant2 geben.  

3325 Postings, 4966 Tage aktivdepot@knarf55: na ja. so sicher wäre ich mir da nicht

 
  
    #3675
28.05.13 11:09
wir kratzen in FRA an den 30 Cent....  

Seite: < 1 | ... | 145 | 146 |
| 148 | 149 | ... 510  >  
   Antwort einfügen - nach oben