ITMPower
Seite 378 von 378 Neuester Beitrag: 13.08.25 21:39 | ||||
Eröffnet am: | 24.11.13 09:22 | von: 228291027A | Anzahl Beiträge: | 10.432 |
Neuester Beitrag: | 13.08.25 21:39 | von: newson | Leser gesamt: | 4.740.330 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 121 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 374 | 375 | 376 | 377 | > |
ITM Power plc
20MW supply agreement with MorGen Energy
ITM Power is delighted to announce the signing of a supply agreement and binding heads of terms for a long-term services agreement with MorGen Energy for the 20MW West Wales Hydrogen project in Milford Haven, UK. This milestone marks a significant step in this project under the UK Government's Hydrogen Allocation Round 1 (HAR1). With permits secured and commercial terms with the project stakeholders nearing completion, the project is well on track towards Final Investment Decision (FID) and is expected to break ground before calendar year-end.
The West Wales Hydrogen Project - now confirmed as one of the two UK projects where ITM was announced as the selected electrolyser supplier on 17 June - will deploy POSEIDON, our 20 MW modular electrolyser platform, reinforcing our leadership in scalable, high-performance green hydrogen solutions.
The project was awarded funding under the Department for Energy Security & Net Zero (DESNZ) HAR1 programme. Located on the former Milford Haven Refinery site, the plant will supply industrial clusters in Milford Haven, Port Talbot, and other locations across Wales, as well as support green transport.
Dennis Schulz, CEO, said, "This contract marks a major milestone for ITM Power and the UK hydrogen sector. Selection for the West Wales Hydrogen Project demonstrates confidence in our technology, delivery capability, and the critical role green hydrogen plays in the energy transition. We are proud to be partnering with MorGen Energy to bring POSEIDON to life in a project of national significance."
Werner Lieberherr, CEO of MorGen Energy, said, "The West Wales Hydrogen Project is a cornerstone of our vision for a cleaner, more resilient energy future for Wales and the UK. Working with ITM Power's world-class electrolyser technology allows us to deliver not only a pioneering energy project, but also an economic catalyst - creating high-value jobs, strengthening supply chains, and positioning Wales at the forefront of the green hydrogen economy. Guided by a purpose-led and performance-driven approach, we are committed to ensuring this partnership delivers both environmental impact and lasting prosperity for the communities we serve."
https://www.research-tree.com/newsfeed/article/...rgen-energy-2955746
Das West Wales Hydrogen Project soll mit POSEIDEON-Elektrolyseur-Modulen von ITM Power realisiert werden. Leistung: 20 Megawatt. Die Verträge wurden mit MorGen Energy unterzeichnet. Da die Genehmigungen vorliegen würden und die kommerziellen Bedingungen mit den Projektbeteiligten kurz vor dem Abschluss stünden, sei das Projekt auf dem besten Weg zur endgültigen Investitionsentscheidung (FID) und wird voraussichtlich noch vor Jahresende beginnen, so der Wasserstoff-Spezialist.
Am 17. Juni gab ITM Power bekannt, dass die Gesellschaft für zwei britische Projekte als Elektrolyseur-Lieferant auserkoren wurde.
„Dieser Vertrag ist ein wichtiger Meilenstein für ITM Power und den britischen Wasserstoffsektor. Die Auswahl für das West Wales Hydrogen Project zeigt das Vertrauen in unsere Technologie, unsere Lieferfähigkeit und die entscheidende Rolle, die grüner Wasserstoff bei der Energiewende spielt", so ITM-Power-Chef Dennis Schulz. "Wir sind stolz darauf, mit MorGen Energy zusammenzuarbeiten, um POSEIDON in einem Projekt von nationaler Bedeutung zum Leben zu erwecken.“
Gute Zahlen zu erwarten
Indes richtet sich der Blick bereits auf die morgige Vorlage der Jahreszahlen für 2024/25. Ende April hatte ITM Power die Prognose für den Umsatz auf 25,5 bis 26,5 Millionen Britische Pfund angehoben (zuvor: 18,0 bis 22,0 Millionen Pfund). Zudem schraubte Schulz und sein Team die Prognose für die Cashposition deutlich nach oben.
ITM Power hat in den zurückliegenden Monaten vor allem auftragsseitig bei den Anlegern punkten können. Kann das Unternehmen nun auch am morgigen Donnerstag mit den Zahlen glänzen, dann sollte die Aktie wieder in Richtung Jahreshochs streben. Klar ist: Die Wasserstoff-Firma hat ihre Hausaufgaben gemacht – die Kosten sind unter Kontrolle und das gestraffte Produktportfolio kommt am Markt immer besser an. Investierte Anleger setzen auf steigende Kurse nach den Zahlen.
https://www.deraktionaer.de/artikel/...ug-zahlen-voraus-20384810.html
https://www.deraktionaer.de/artikel/...ug-zahlen-voraus-20384810.html
Bei dieser ITM zählt der mittefristig Ausblick 2-3 Jahre erst mal .
High 0,819
Low 0,75
Last 0,819
Change +8,62%
wäre 70 gbx
Da darf man auch mal gespannt sein, was die so erzählen