Drillisch AG


Seite 939 von 1120
Neuester Beitrag: 06.06.24 22:00
Eröffnet am:23.07.13 13:31von: biergottAnzahl Beiträge:28.979
Neuester Beitrag:06.06.24 22:00von: muppets158Leser gesamt:8.485.394
Forum:Börse Leser heute:850
Bewertet mit:
77


 
Seite: < 1 | ... | 937 | 938 |
| 940 | 941 | ... 1120  >  

2106 Postings, 3066 Tage Werner014G/5G

 
  
    #23451
1
03.11.19 12:54
Sehe ich wie Roggi

Mein Verständnis war, dass man 4G noch sehr lange nutzen wird um zu telefonieren und sich ohne maximale Leistung im Internet zu bewegen, 5G zunächst als reines schnelles Datennetz genutzt wird. Wann das was ich da gelesen habe korrekt ist, wird das "alte" Geschäftsmodell von DRI ohnehin mit der Zeit auf einen reinen Verdrängungswettbewerb hinauslaufen, wobei 1&1DRi hier sicherlich gut aufgestellt ist, aber zu welchen Renditen?
Das wirkliche Wachstumsgeschäft, das mit den höheren Investitionen verbunden ist, die 5G Zukunft, war DRI gar nicht in der Lage allein anzugehen, darum kann ich manchmal die "was wäre wenn" Überlegungen, die hier meist mit RD bashing verbunden sind, gar nicht nachvollziehen.

Vielleicht wäre es auch gut, wenn DRI diese Zwei Bereiche/Zahlen langfristig voneinander trennt. Das würde die Transparenz und die Einschätzbarkeit sicherlich erhöhen. Im Moment gibt es m.E. niemanden, der seriös berechnen kann wie das künftige Gesamtwachstum und die künftigen Margen aussehen werden. Vermutlich zum heutigen Zeitpunkt, solange die nat. roaming Verträge nicht abgeschlossen sind, nicht mal RD selbst, was des Pudels Kern aller Verunsicherungen ist. Ich glaube auch nicht dass dazu bei den Q3 Zahlen etwas konkretes kommen wird.
Es wird wird vermutlich nur gesagt, dass das Telefonie-Mobilfunkgeschäft wie geplant läuft, ggf mit niedriger Rendite und dann man bei 5G auch gutem Weg ist, aber ohne Zahlen.... Das ist in etwa was ich erwarte.

Da ich bei Telefonica Deutschland nicht investiert bin, habe ich die Zahlen nicht parat, aber im Hinterkopf hatte ich immer, dass die im Prinzip unter dem Strich bei 2-4G nichts verdienen, weil alles von Investitionen in diese Netze aufgefressen wird. Vielleicht kann das jemand hier ohne viel Aufwand besser beleuchten als ich.


 

Optionen

2216 Postings, 6740 Tage muppets158Hallo Roggi und Hellshefe

 
  
    #23452
5
03.11.19 15:56
Also die Gewinne pro Aktie zu vergleichen ist aber Äpfel und Birnen in einen Topf zu hauen.

Wir haben 177 Mio. Aktien und Telefonica 2,975 Mia. also knapp 17 mal so viel.

Da musst du auch das Ergebnis von Telefonica mal 17 nehmen. Dann kannst du vergleichen...

@Hefe Die Bewertung von 1und1 war Bestandteil des Gutachtens vom 12.5.2017 Ab Seite 70 wurden da auch Planungen für 1und1 gemacht. Und ab Seite 154 dann eine Bewertung daraus. Da wurden 8% Umsatzsteigerung insgesamt geplant. Und über 10% bei Telefon. Ein Witz, wie man heute sieht. Die ganze Bude 1und1 sollte knapp 6 Mia. wert sein. Heute mit DRI integriert sind wir 4,2 Mia. wert. Stehen also 30% unter dem Wert, der 2017 für 1und1 standalone angesetzt wurde. Da sieht man deutlich, wie wir damals von RD über den Tisch gezogen worden!  

Optionen

4778 Postings, 5571 Tage Diskussionskulturwobei er

 
  
    #23453
1
03.11.19 16:15
wohl seine einlage mit einem aus seiner sicht ebenfalls (durch die übernahmespekulationen und extrem viel eingepreister/im kurs vorweggenommener zukunft) überhöhten wert der alten drillisch irgendwie gegenrechnen wollte, was ich ihm nicht mal verdenken würde.  

4778 Postings, 5571 Tage Diskussionskulturp.s. zumindest

 
  
    #23454
03.11.19 16:20
in gewissen maßen ...

@werner: es bestand aber bis immerhin 2034 neueste technologiesicherheit und dass dann ganz einfach der stecker gezogen wäre, glaubst du doch nicht im ernst, oder? EU, regulierung, mobiles internet = billig wie luft  

3398 Postings, 2750 Tage Roggi60Ergebnis/Aktie

 
  
    #23455
2
03.11.19 23:20
Hey Muppets,

dafür ist unsere Aktie aber auch fast 9mal so teuer wie die von Telefonica. Wenn wir die in diesem Verhältnis splitten würden hätte Drillisch eine entsprechend höhere Aktienanzahl.

Und Telefonica macht ja nun auch mehr Umsatz mit erheblich mehr Kunden. Also ich finde es ist eine hervorragende Methode, den Erfolg eines Unternehmens auf diese Art und Weise festzustellen.

Nächste Frage: Wann fliegt Drillisch auf Grund der gesunkenen Marktkapitalisierung des Freefloat aus dem MDAx? Hat jetzt nix mit bashing zu tun!  

Optionen

4778 Postings, 5571 Tage DiskussionskulturRD bashing

 
  
    #23456
2
04.11.19 00:46
es geht wohl niemandem, zumindest mir nicht, um RD-bashing, sondern um unternehmenserfolg, den man irgendwann im aktienkurs ablesen kann.

letztlich ist sowieso der aktienkurs die einzige meßlatte des aktionärs, außer man ist so nobel und investiert sein geld, weil einem ein unternehmen  sympathisch ist oder die strategie, egal ob sie aufgeht oder nicht (bei manchen beiträgen habe ich fast das gefühl...).

vom netz an sich hat man noch lange nichts, auch wenn die kohle dank des zaubers der doppelten buchführung erstmal nur halb weg ist, sozusagen. ein aktienkurs 50 ohne netz ist am ende aller tage immer noch eindeutig besser als einer von 40 mit netz.

was hätte das alte geschäftsmodell gebracht?

bis 2035 (für das gj 2034) im schnitt wohl mindestens 2,50 dividende (allerallerunterste schätzung, es soll ja kein bashing sein), also 17 x 2,50 = 42,50 EUR plus am ende vielleicht um die 20 mio kunden als faustpfand (größenordnung bei 1 mrd für 5 mio kunden in etwa 4 mrd ), also den derzeitigen aktienkurs als schnaps obendrauf = 65 eur.

natürlich sind da keine steuerlichen aspekte mit drin, aber dafür weiß auch niemand, welche kaufkraft 65 euro an dem tag noch haben werden, ... (falls).  

2106 Postings, 3066 Tage Werner01aha

 
  
    #23457
1
04.11.19 08:32
Ein typischer " Fähnchen in den Wind" Hänger
Das Analysehaus Jefferies hat 1&1 Drillisch von "Buy" auf "Hold" abgestuft und das Kursziel von 63 auf 24 Euro gekappt. Die Unsicherheit sei nach dem für das Mobilfunkunternehmen negativen Schiedsspruch
 

Optionen

4332 Postings, 2160 Tage VisiomaximaVöllig unglaubwürdig

 
  
    #23458
1
04.11.19 09:16
die Analyse , aber es wirkt , deutliches Minus ( schon wieder )  

8277 Postings, 8290 Tage gvz1Da fragt man sich manchmal

 
  
    #23459
2
04.11.19 09:20
ob sich der ANALyst seiner Lachhaftigkeit der ANALyse überhaupt bewusst ist? Von 63 € auf 24 € sind ca. 61-62 %. Lachhaft! Und dafür auch noch ein Gehalt kassieren.

Optionen

1024 Postings, 3873 Tage weisvonnixNun ja.

 
  
    #23460
1
04.11.19 09:35
Von nichts, kommt nichts.

Gibt es eigentlich eine Auflistung, was RD in den letzten zwei Jahren Gutes für das Unternehmen getan hat?

Also keine Annahmen, Vermutungen u.s.w., sondern Fakten?  

Optionen

781 Postings, 6632 Tage DrilledoppJa,

 
  
    #23461
6
04.11.19 09:52
er hat den Preis für die Aktie so günstig gemacht das du jetzt 3 zum Preis von 1 (Stand 01.2018)
bekommst  

Optionen

2106 Postings, 3066 Tage Werner01Nach Rathe kloppen noch mal die Charties drauf

 
  
    #23462
04.11.19 09:53
und dann könnte es das hoffentlich gewesen sein.
Nach der Prognosesenkung kann sich Drillisch leicht stabilisieren. Wie geht es in den nächsten Tagen und Wochen weiter?
 

Optionen

3398 Postings, 2750 Tage Roggi60Analysten

 
  
    #23463
4
04.11.19 09:54

Da hier ja nun regelmäßig Analystenschelte betrieben wird, zu Recht oder nicht lasse ich mal offen, stellt sich mir die Frage warum auf Grund dieser Analysen regelmäßig der Kurs fallen soll!

Demzufolge scheint die Glaubwürdigkeit von Analysten bei einigen Aktionären dennoch gegeben zu sein.

Zu den Fakten: Telefonica schreibt für deren Verältnisse relativ gute Zahlen ineinigen Segmenten des Unternehmens. U.a. beim Kundenwachstum : " Postpaid-Mobilfunkanschlüsse verzeichneten +392 Tausend Nettozugänge im dritten Quartal 2019, unterstützt durch das O2 Free Portfolio und das starke Partnergeschäft (61% Anteil an den Bruttoneuzugängen im dritten Quartal). "

Hier der Link zur Meldung:  https://www.sbroker.de/sbl/mdaten_analyse/...ANG=de&ioContid=1908

Demzufolge wird auch Drillisch am Kuchen beteiligt sein!

 

Optionen

3008 Postings, 5589 Tage niovsjeffries

 
  
    #23464
1
04.11.19 09:58
hat keine interessier, als sie ihre 63 immer wieder publiziert hattten, wobei sie da schon laecherlich war.

Aber natuerlich auf dem Weg nach unten hat sie Wirkung, ist halt immer wieder das Gleiche.

@weisvonnix
Ich habe ecth nachgedacht, ausser der Versteigerung (und ob die wirklich positiv war)
faellt mir wirklich gar nichts ein, nur heisse Luft.  

Optionen

4332 Postings, 2160 Tage VisiomaximaWenn

 
  
    #23465
2
04.11.19 10:01
der Vogel dann wieder 55 schreibt oder 60 gehts dann auch dahin ?
Alles Schwachsinn

wenn ich immer die Milchbubis seh die dahinter sitzen von der Analyse , dann ist das eh erledigt  . Sind eh alle gekauft oder arbeiten auf Anweisung  der Derivatehändler / Makler / Anleger / investoren .  

1024 Postings, 3873 Tage weisvonnixPositives

 
  
    #23466
1
04.11.19 10:08
Die Versteigerung wäre positiv, wenn man einen Fortschritt erkennen würde.

Die anderen Anbieter werben schon fett und nutzen "5G" als Köder zur Kundengewinnung.

Und wir? Nichts! Kein müdes Wort über Nichts!  

Optionen

2106 Postings, 3066 Tage Werner01Analystenschelte

 
  
    #23467
3
04.11.19 10:17
Ich habe nur mal die Meldung ohne Wertung reingestellt...
Eine generelle Analystenschelte wie sie z.B. Crunch standardisiert hat ist natürlich viel zu kurz gedacht.
Sie sind ein Teil des Systems, d.h. man muss sie akzeptieren und einige machen einen vernünftigen Job.
Was ich mir jedoch wünschen würde ist eine Art Qualitätsbewertung. In USA habe ic das schon gesehen, aber  bei uns hat sich das m.E. noch nicht etabliert. Solche Meldungen und KZ Veränderungen haben m.E. rein manipulativen Charakter, bewiesen dadurch dass sie dann kommen, wenn es charttechnisch auch noch eng wird.

Für mich gehören solche Analysten -Leistungen einfach objektiv aufgelistet , so dass sich jeder Kapitalmarkt-Teilnehmer sein eigenen Bild machen kann. Die Anzahl der Analysten ist ja gar nicht mal so groß. Eigentlich wundert es mich dass diese Berufsgruppe kein Interesse hat  schwarze Schafe auszusortieren. Eine KZ Reduktion um 62% ohne neue Informationen, in einer charttechnisch angespannten Situation wäre für mich ein Ausschlußkriterium für derartige Analysten. So lange hier die Seriosität mit Füssen getreten wird, wird in Deutschland keine Aktienkultur gefördert.



 

Optionen

3398 Postings, 2750 Tage Roggi605G Netzausbau

 
  
    #23468
1
04.11.19 10:25

In der Schweiz sind sie in der Richtung schonsehr viel weiter.

Aber sogar eine Sunrise Communication stellt aktuell den weiteren Netzausbau ein. Mindestens eine Begründung im Link zu lesen!
https://www.google.com/...7.html&usg=AOvVaw3aYYylfC8IJZo6-zW7Naj4

Also immer mal schön die 5G-Kirche in BRD im Dorf lassen!

Wir sind einfach noch nicht so weit, weil der Digitalgipfel erst noch kommen darf und die Diskussion über die Sicherheit bzgl.  potenzieller Netzausbauer frühestens zum Jahresende abgeschlossen sein könnnte.

 

Optionen

3008 Postings, 5589 Tage niovsroggi60

 
  
    #23469
4
04.11.19 10:51
ich glaube schon, das RD auch gerne anfangen wuerde, allerdings denke ich, er realisiert gerade, dass das mit dem Roaming Vertrag wohl nicht so leicht ist wie er sich das gedacht hatte und das der Vertrag mit telefonica eben doch nicht mal so eben "umgestellt" werden kann.

Ansonsten sind seine Aussagen im Vorfeld der Auktion einfach schon nahe einer Taueschung, dass man quasi mit 2 partnern schon fast fertig verhandelt haette, der Vertrag mit o2 das Roaming hergibt.

Alles Aussagen die sich nun scheinbar als nichtig erweisen.
Man merkt ja, dass der Kampf um die Kunden immer haerter wird und auch telefonica begriffen hat, dass gerade DRI sehr gefaehrlich fuer sie werden kann, eine Telekom braucht sich sowieso keine Sorgen zu machen, deren Netzqualitaet wird sowieso niemand erreichen, daher sind die auch ein anderes Preissegment.

Leider kann DRI nun auch aufgrund des Schiedsgerichtsverfahrens auch nicht mehr so aggressiv in den Preiskampf gehen wie gewohnt, ein Kampf des Abwerbens hat nun schon vor 5G harte Ausmasse angenommen und die Luft wird fuer alle Duenner, daher ist 5G als Lockmittel wichtig, Mehrverdienst wird man damit glaube ich allerdings nicht haben, sondern nur ein gutes Abwerbeargument.

Und bis DRI soweit ist, werden wir noch eine lange Durststrecke sehen nehme ich an.

Hoffentlich klappt es ueberhaupt.  

Optionen

3398 Postings, 2750 Tage Roggi60#468

 
  
    #23470
04.11.19 11:10
Moin Werner,

das sehe ich sehr ähnlich wie du. Die Informationen, die hier und woanders veröffentlicht werden gehören zum Meinungsbildungsprozess einfach dazu.

Bewerten, und Schlüsse daraus ziehen, muss jeder diese Infos für sich selber!  

Optionen

3398 Postings, 2750 Tage Roggi60#470

 
  
    #23471
1
04.11.19 11:17
Der Wettbewerb wird sicher hart bleiben.

Die Churn-Quote, also die Wechselbereitschaft bei Telefonica, trieb sich auch im abgelaufenen Quartal bei 1,4/1,5 Prozent rum. Bei der Anzahl der Kunden sind das nicht gerade wenige.Leider veröffentlicht Drillisch nur die Nettoneukundenzahl. Würde mich mal interessieren wie bei uns diese Churn-Quote ausieht.

Deine Annahme, dass Drillisch über nicht genügend Finanzmittel für agressives Preisverhalten verfügt, habs oben schon mal beschrieben, teile ich allerdings nicht.

 

Optionen

3008 Postings, 5589 Tage niovsroggi60

 
  
    #23472
04.11.19 11:32
genuegend Finanzmittel sind da, dass war nicht gemeint, sondern das der Einkaufspreis es nicht mehr zulassen wird noch agressiv an der Preisschraube zu drehen.
 

Optionen

13962 Postings, 4826 Tage crunch timeAussagen von Telefonica D. heute belastend?

 
  
    #23473
5
04.11.19 11:42

Könnten vielleicht die Aussagen die heute Tef.D. bei der Q. Zahlenverkündung gemacht hat den Kurs bzw. das Sentiment bei Drillisch  belasten? Telefonica Chef klingt recht zuversichtlich auch die weiteren Prozesse zu gewinnen die noch ausstehen, was Im Gegenzug ungünstig für Drillisch wäre.

https://www.handelsblatt.com/dpa/...ch-zu-aktie-im-plus/25186226.html ".."...Zuletzt konnte Telefonica Deutschland in einem gutachterlichen Verfahren von einem Schiedsspruch profitieren. Der Mobilfunkanbieter 1&1 Drillisch aus dem United-Internet-Konzern hatte sich Chancen auf rückwirkende Preissenkungen für die Netzmiete bei Telefonica ausgerechnet, daraus wurde aber nichts. Auch für weitere Verfahren dieser Art ist Telefonica-Deutschland-Chef Markus Haas zuversichtlich, wie er in einer Telefonkonferenz sagte. Bei den Vorleistungspreisen sehe er weiter keinen Anpassungsbedarf. Diese seien schließlich "fair"..."

Da ich nicht denke, daß  Drillisch im eigentlichen operativen  Kerngeschäft bei den anstehen Q.3 Zahlen die eh reduzierten Erwartungen enttäuschen wird bzw. sich an den angepaßten Aussagen die kürzlich gemacht wurde etwas ändert, dürfte wohl weiter das Thema Nutzungsentgelt/Gerichtsverfahren und die Unklarheit wie der 5G Aufbau finanziell/zeitlich  ablaufen soll, den Kurs momentan gedrückt halten. Bin also mal gespannt, wie die mediale "Gegenoffensive" aussehen wird, wenn DRI und UI dann auf ihren Bilanzkonferenzen die Sache aus ihrer Sicht darstellen. Und gibt es wirklich weiter ernsthafte Zweifel irgendwo, daß UI/DRI doch noch das eigene 5G Netz beerdigen werden bzw. die Lizenz nicht nutzen? Oder wie kommt man in diesem folgenden Artikel zu dieser Spekulation? Habe da zuletzt eigentlich nichts mehr gelesen was noch in diese Richtung gehen würde.  

https://www.teltarif.de/...reit-aktie-rueckerstattung/news/78442.html "...Es geht um richtig viel Geld...Der Vertrag ermög­licht es dem Partner unter anderem, regel­mäßig Über­prüfungen der Entgelte des Netz­zugangs („Price Reviews“) anzu­stoßen. Die aktu­elle Entschei­dung beziehe sich auf eine gefor­derte Preis­anpas­sung für den Zeit­raum nach September 2017. Daneben laufen weitere Preis­über­prüfungs­verfahren für die Zeit­räume ab Juli 2018, betonte Telefónica....Telefónica Deutsch­land verfolge zudem weiterhin Ansprüche im nied­rigen drei­stel­ligen Millionen-Euro-Bereich im Zusam­menhang mit Part­nerver­trägen. Dies umfasse auch die genannte Kosten­betei­ligung aus der Frequenz­auktion 2015. Wie der aktu­elle Stand des 5G-Netz-Aufbaus bei der 1&1-Dril­lisch AG ist und wann und wo mit den ersten "eigenen" Sende­stationen zu rechnen ist, war leider nicht zu erfahren. Markt­beob­achter speku­lieren mitunter, ob aus den derzeit "vier Netz­betrei­bern" am Ende doch wieder drei werden könnten.

 
Angehängte Grafik:
jd.jpg
jd.jpg

2106 Postings, 3066 Tage Werner01Der Preis kann nicht die Lösung sein #473

 
  
    #23474
2
04.11.19 12:18
Langfristig gesehen ist mMn Qualität/Kundenfreundlichkeit/Service entscheidender ob Kunden wechseln, wenn der Preis nur vergleichbar ist. Und hier hat eine Telekom schon ein Problem. Vielleicht nicht direkt im Mobilfunk, aber allgemein. Was sich die Telekom erlaubt ist teilweise unterirdisch.
In meinem Landkreis  wurde in einigen kleineren Orten einfach das ISDN (Mehrere Nummern!!) ersatzlos gestrichen worden. Das kümmert die Telekom gar nicht. Da sind z.B. Restaurants ohne Telefonanlage. Das spricht sich rum, da sind viele Leute sauer. Ich warte auch nur bis andere Anbieter eine vergleichbar gute Netzabdeckung haben, vorzugsweise DRI, dann werde ich auch wechseln.

 

Optionen

4778 Postings, 5571 Tage Diskussionskultur#23475

 
  
    #23475
04.11.19 13:13
die landbevölkerung wird jetzt aber vermutlich erstmal nicht die zentrale zielgruppe von drillischs eigenem netz sein.
ich stimme dir aber zu, dass die servicecenter im UI-imperium schon eine ziemlich gute qualität bieten.

zu den analysten: wirklich vorbei wird es erst sein, wenn die aktie auf deutlich unter dem tageskurs liegende kursziele nicht mehr reagiert. dass solche kursziele irgendwann kommen werden, ist für mich so sicher wie das amen in der kirche.  

Seite: < 1 | ... | 937 | 938 |
| 940 | 941 | ... 1120  >  
   Antwort einfügen - nach oben