DOW aus dem Dreieck ausgebrochen
700 punkte inerhalb von 5 tagen abgegeben.
Naja, im november hat er das auch schon an 3 tagen gepackt.:-)
keine besserung.
Bis jetzt fehlt ihm die Kraft wieder nach oben zu drehen.
zu beachten ist die Marke von 8350. Wird die unterschritten sehen wir wohl die 8000.
Wie erwartet war der Ausbruch aus dem vorigen Dreieck heftig und konnte nur nach rund 700 Punkten erstmal gestoppt werden.
Was meint Ihr ?
Omaha (BoerseGo.de) - Der Milliarden-Investor Warren Buffet sieht die USA mit einem wirtschaftlichen “Pearl Harbor” konfrontiert. Wie der Chairman und CEO der Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway Inc. gegenüber dem Nachrichtensender NBC erklärte, ist die wirtschaftliche Lage des Landes zwar nicht so schlecht wie zu Zeiten der großen Depression und des zweiten Weltkriegs, die Lage gestalte sich dennoch als sehr hart. Die Amerikaner seien in einer Spirale der Angst. Dadurch entstehe keine Bereitschaft zum konsumieren und würden Investitionen aufgeschoben. Im Zuge dieser Haltung komme es zu noch mehr Angst. Es sei an der Zeit, um aus diesem Zyklus auszubrechen. Hinsichtlich des neuen US-Präsidenten Barack Obama sieht Buffet niemanden, der dieser Aufgabe zur Zeit besser gerecht werden kann. Obama könne den Amerikanern die Schwere der wirtschaftliche Situation richtig übermitteln und mache gleichzeitig Hoffnung auf Besserung. Buffet zeigte sich auf die Frage über die mögliche Dauer der Krise in Unkenntnis. “Es hat sich niemals ausgezahlt, Wetten gegen die USA zu schließen. Wir kommen durch schwierige Perioden hindurch, obwohl sich dies nicht immer als sanfter Ritt erweist”, führte der Investmentstratege weiter aus.
Solcherlei Wetten machen die Berkshire-Anleger zunehmend nervös, da in der Finanzkrise auch Unmögliches möglich werden kann. Als warnendes Beispiel gilt der japanische Nikkei-Index, der 1989 noch 39 000 Punkte erreichte. Heute liegt er unter 9000 Punkten. Während Buffett im November besorgten Investoren versprach, noch transparenter bei seinen Geschäften zu sein, verdreifachte sich im vergangenen Quartal der Preis für Absicherungen von Berkshire-Geschäften. Solche Credit Default Swaps spiegeln das Vertrauen der Anleger wider - je höher der Preis, desto niedriger die Zuversicht.
Anleger rechnen nun offenbar mit einem weiter sinkenden Berkshire-Kurs. Die Zahl der Leerverkäufe jener Titeln war laut Daten von Bloomberg zuletzt so hoch wie seit sechs Jahren nicht mehr. Bei Leerverkäufen wetten Anleger auf fallende Kurse.
Buffett erlebte sein persönliches "Pearl Harbor" durch den Einstieg bei Goldman Sachs. Die Beteiligung verlor bislang über 50%. Auch seine Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway Inc., welche in vielen Finanztiteln investiert ist, musste im Rahmen der Krise Federn lassen.
Wie vermutet, hat die 8000 gehalten da zu viele short waren. Die Frage ist wie hartnäckig sind die die short waren? Der DOW kann noch auf 8300 steigen.
Sollte das nicht reichen um alle abzuschütteln, ist sogar bis 8850 Platz. Dies glaube ich aber nicht, da ich nicht weiss woher die Euphorie herkommen sollte.
Ich würde abwarten und auf die Marken 8000 und 8300 achten.
Tageschart:
Ich persönlich gehe jedoch davon aus, daß wir im 1. Halbjahr beim DOW noch die 6 vorne
sehen werden.
Und dann, dann wird es Zeit, sich die Rente zu verdienen.
Der Stundenchart zeigt genau wo die Schranken sind. Bei 8200 ist ein sehr grosser Widerstand.
Dann natürlich die umkämpfte 8000. Wenn der DOW heute darunter schliesst, zeigt das eine sehr grosse Schwäche.
Ausbrüche aus Dreiecken leiten immer eine grosse Kursbewegung ein. Siehe auch das Bild im Eingangsposting.
Wichtig auf die 8200 achten und nicht zu früh einsteigen.
Wie immer gilt, wer meine Strategie wissen will wie ich Dreiecke trade, schreibt mir eine Boardmail.
Wünsche allen viel Erfolg.
Der Vollständigkeitshalber bei 8250 ist noch ein Widerstand der aber kein grosses Hindernis darstellen sollte.
60 Min Chart: