Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
Zu den (angepassten) Förderbedingungen für Wohn- und Nichtwohngebäude:
Förderungsfähige Neubauvorhaben müssen die Effizienzhaus-Stufe „EH 40 EE/NH“ oder „EH 40 Plus“ ausweisen (die Effizienzhausstufe EH 40 reicht nicht mehr aus.
Die Förderung wird nur noch im Rahmen eines KfW-Darlehens mit Tilgungszuschuss gewährt, die bisher ebenfalls mögliche Variante eines reinen Investitionszuschusses entfällt.
Der Tilgungszuschüsse werden wie folgt vermindert (was ungefähr einer Halbierung entspricht):
– Effizienzhausstufe 40 EE: 10% (vorher 22,5%)
– Effizienzhausstufe 40 NH: 12,5% (vorher 22,5%)
– Effizienzhausstufe 40 Plus: 12,5% (vorher 25,0%)
Der Einbau von Gasheizungen wird zukünftig nicht mehr, stattdessen Wärmeerzeuger auf Basis erneuerbarer Energien gefördert.
Alle anderen Förderbedingungen bleiben unverändert.
https://www.drklein-wowi.de/news-finanzierung/...ngen-zum-20-04-2022/
https://www.ariva.de/news/...lsst-hypoport-auf-sell-ziel-270-10089382
https://www.tipranks.com/experts/analysts/simon-bentlage
https://www.hypoport.de/investor-relations/finanzkalender/
- Europace Transaktionsvolumen mit 26% Anstieg; Volumen erstmals in einem Quartal über 30 Mrd. Euro
- Genossenschaftsbanken mit 47% Steigerung weiterhin am stärksten wachsende Nutzergruppe. Sparkassen mit Steigerung von 31%
- VALUE Bewertungsvolumen steigt um 16%
- Vermittlungsvolumen wohnungswirtschaftliche Finanzierungsplattform wächst um 15%
- Prämienvolumen der auf SMART INSUR migrierten Versicherungsbestände erhöht sich um 23%
https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...nzierung-q/?newsID=1552401
Prämienvolumen der auf SMART INSUR migrierten Versicherungsbestände erhöht sich um 23 %
Das sehe ich anders. Hier steht nach meinem Verständnis lediglich, dass die Datenmigration von A nach B voranschreitet. Das ist schön, aber eine Erfolgsmeldung wie in den anderen Bereichen ist das mMn nicht. Oder übersehe ich da was?
Auf dem Weg dahin gilt unser Dank, wie immer, den Mitarbeitern der gesamten Unternehmensgruppe.
Mädels und Jungs, ihr macht echt einen super tollen Job!!!!
"...Die Preise haben im 1. Quartal 2022 nach zwei Quartalen Verschnaufpause wieder deutlich angezogen. Eigentumswohnungen im Bestand verteuerten sich um 3 %. Einfamilienhäuser im Bestand verteuerten sich im bundesweiten Mittel um 5,4 % im Vergleich zum letzten Quartal, das ist ein neuer Quartalsrekord in unserer Datenreihe, die bis ins Jahr 2012 zurückreicht. Die Mieten bewegten sich im 1. Quartal 2022 nur etwas stärker als im Vorquartal und deutlich moderater als die Kaufpreise. Im Vorjahresvergleich zeigen sich besonders im Eigenheimsegment beachtliche Preissteigerungen: Einfamilienhäuser liegen im Vergleich zum 1. Quartal 2021 mit sagenhaften 17,1 % im Plus. Eigentumswohnungen kosteten rd. 10,5 % mehr als noch vor einem Jahr. Für Mietwohnungen wurde im abgelaufenen Quartal immerhin noch 4,5 % mehr verlangt als im Vorjahr.
„Wir sind schon überrascht“ kommentiert Sebastian Hein, Leiter von VALUE Marktdaten die aktuelle Entwicklung und ergänzt: „Sah es nach den letzten beiden Quartalen noch so aus, als würde dem Immobilienpreisboom die Puste ausgehen, messen wir für das abgelaufene Quartal wieder stärker anziehende Preise – im Teilmarkt Einfamilienhäuser sogar einen erneuten Rekord in unseren Aufzeichnungen. Dabei sind fundamentale Faktoren für das erneute Anziehen der Preise im Bestand nicht vorhanden: Zinsen, Energiekosten und Baukosten sind in den ersten 3 Monaten des Jahres gestiegen. Budgets für den Kauf von Bestandsbauten hätten im Umkehrschluss sinken müssen.“ erklärt er. „Allerdings dürfte die Zinserwartung auch Kaufanreize liefern. Es scheint, als mache sich Torschlusspanik unter den potenziellen Eigenheimerwerbern breit. Wer jetzt nicht kauft oder saniert, kann es sich in Zukunft vielleicht nicht mehr leisten. Gleichzeitig wird das gesparte Eigenkapital entwertet.“ führt Hein fort...."
Hier die Details mit Kauf-/und Mietpreis-Städelisten etc.:
https://www.value.ag/...itteilung-value-data-insights-1-quartal-2022/
Ich scrolle mittlerweile langsam die realtime Liste runter, bis hypo erscheint. Heute morgen denke ich, muss ja ganz oben sein!? :-(
Jetzt zieht der Kurs gerade aber leicht an, mal schaun.
Ja, Sitzfleisch ist aktuell gefragt, aber die Zahlen stimmen ja zum Glück.
Ist denn 23% Migration bei Smart Insur gut? Auf den 1ten Blick klingts nicht schlecht, in einem Quartal, hoffe, da liegt aktuell der Focus drauf. Würde mir hier eine Kundenaquise für's 2. Quartal wünschen,
schönen Börsentag
vg
Und dass der hauseigene Bohrer im Lauf der Jahre auch dieses Brett ordentlich durchlöchern wird, davon kann man getrost ausgehen.